Spanakopita Spanakopita
Restaurant Mykonos

Restaurant Mykonos

Harkortstr. 110, 44225 Dortmund, North Rhine-Westphalia, Germany, Wullen

Pizza • Sushi • Fastfood • Europäisch


"{fazit vorab für den Schnell LESER:G Griechenlands Restaurant im zentrum Dortmund-Hombruchs mit verwandten Biergarten. richtige Küchenleistung. Lage: im Zentrum Dortmund-Hombruchs, auf der harten Kortstraße 110, gegenüber einem großen Platz eines Senior- und Einkaufszentrums. Parkplatz auf der Straße und in der nächsten Umgebung. die Zugänglichkeit der öffentlichen Verkehrsmittel ist auch in der Gehumgebung. Zweimal im Jahr treffe ich mich mit ehemaligen Kollegen einer Arbeitsgruppe zum Gedankenaustausch, Klang usw. der Kollege, der sich immer für den Standort entschieden hat, wählte ein griechisches Restaurant im Zimmer dortmund. in meiner Rezension beziehe ich mich nur auf meine ausgewählten Diner und Getränke. ambiente: Sie betreten das Restaurant über eine mehrstufige Treppe und Sie sind bereits in einem Raum mit den üblichen "column-grott Blättern", die die griechische Gemütlichkeit einer griechischen Taverne darstellen sollen. ein kleiner, getrennter Raum in der Mitte, rechts ein separater Raum mit mehreren Tischen, und links auch ein kleiner Raum, hinter der rechten Seite der Servicebereich mit angrenzender Küche. alles ist etwas abgewinkelt, aber ziemlich schnabelhaft. die Tische mit cremefarbenen Tischdecken, Papierservietten von besserer Qualität und mit blauem Muster bedruckt, einfache Besteck, ein kleiner Kerzenhalter, eine Salz-Peffer-mentation (so genannte "Wastel-Sverrier" – für alte RK-Kritiker. an unserem Tisch bedeckt, habe ich einige Tischstühle bedeckt und fand es schon mit vielen verschiedenen Geschmack vor einem Tisch. aber alles ordentlich sauber und gut gepflegt. ein überdachter Tischservice: wir wurden von einem begrüßt (Sie können mir vergeben: einige korpulente blonde Dame mittleren Alters sehr freundlich, einfach zu vertraut mit Handshake und führte zu unserem reservierten Tisch. die Kartons wurden uns übergeben und nach unseren Getränken gefragt. die ausgewählten Speisen: das Menü enthält die “gewöhnlichen Verdächtigen der griechischen Küche”: kalt (krya orectika und warm (sesta orektika, tzaziki, suppening, Käsespezialitäten, Salate, Inlays, aus dem Ofen, Pfannkuchen und gyrosale Gerichte etc. Ich wählte tzaziki als Vorspeise (3,90 € und ein Hauptgericht: (Gyros mit bifteki, 12,90 € . die tzaziki wurde auf einem weißen Dessert Porzellangeschirr serviert, mit drei kleinen Scheiben geschmückt, um ein Dreieck zu bilden, in der Mitte davon eine kleine Oliven. Es gab 4 weiße Brotscheiben in einem Basty-Korb, der etwas trocken schmeckte. tzaziki brot für die tzaziki die tzaziki war frisch zubereitet, sehr cremig, nach Knoblauch schmecken angenehm, für mich ein ziemlich guter Start für diese einfache Küche, es schmeckte sehr gut für mich. Danach gab es einen Blattsalat, bestehend aus grünem Salat (Eisberg, Scheibengurke, Vierteltomate, einige julienne Streifen frischen Mundes, ein wenig Mais und einen starken Halsjoghurt oben. alles in allem nichts spannend, aber frisch und als Side-Salat passable. Ich habe diesen Salat als 2. Vorspeise verwendet. mein Hauptgericht – Gyros mit bifteki – wurde auch auf einem weißen Porzellanteller serviert, bestehend aus einem Portions-Gyros, einem ziemlich großen Bifteki (Hapfleisch gefüllt mit Schafkäse, einem Portions-Pommes Frites, einem Ball-Reis, ein bisschen tzaziki und einem kleinen Blatt-Salat. auf dem Fleisch einige Ringe rot roaring. Ich war enttäuscht von den Kreisen, weil es sich als pfannengyros erwiesen hat. Ich selbst erwartete die üblichen knusprigen Kreisel vom Grill. die pfannengyros war saftig und gut geschmeckt, aber enttäuschend durch die pfannengyros. Ich kann das selbst machen. ryros mit bifteki die bifteki zart, gut aromatisiert und aromatisiert, die cremige Füllung ist köstlich, insgesamt viel besser als die pfannengyros ich reich bin. die pommes fries frisch, innen noch etwas weich, außen schön rosa, so mag ich es. der Reis, leicht tomatisiert, sehr erinnert an einen Djuwetsch-Reis der Jugos geschmackvoll, okay, ein wenig würziger, aber das war es schon. rote Rohtwillringe über dem Fleisch sind geschmackvoller als gewöhnlich weiß. Es war bemerkbar, dass dieses Mal die Teller nicht mit überborden gefüllt waren, wie sie sonst in griechischer Ortschaft erlebt wurden, so dass beim Essen das Fleisch noch saftig und warm blieb. dass ich mich wohl fühlte. für Menschen, die gerne ihren „Urgelüsten“ beim Essen folgen, ist die griechische Küche richtig. Sie wissen in der Runde das Angebot, obwohl zum ersten Mal dieses Restaurant betroffen ist, wie alle griechischen Einheimischen dies anbieten. Eine außergewöhnliche man hier nicht erwarten kann. Getränke: Ich wählte als Getränk Mineralwassersegel (0,25 l 1,90 €, die Flasche wurde am Tisch geöffnet und das Mineralwasser gut gekühlt. aus dem Haus gab es nach dem Essen noch einen gut gekühlten Ouzo. die Ouzo nach der Sauberkeit: alle räumlichen Merkmale, die ich gesehen hatte, sind perfekt in jedem Blick. Ich habe die Toiletten nicht besucht. Fazit: Die heute gewählten Diner waren nicht “Götter”, sie waren gute Verkostung. Ich wusste, was ich vorhabe und hatte keine hohen Erwartungen. Dennoch waren die mir angebotenen Lebensmittel von ordentlicher Qualität, so dass Sie dieses Restaurant mit geeigneter Gelegenheit auf jeden Fall wieder besuchen können. meine Rezension: 3 – wenn es wieder kommt (1 – sicherlich nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es wieder ergibt, 4 – wieder glücklich, 5 – definitiv wieder – nach „Kuechenreise“"

Die Griechin am Schloss

Die Griechin am Schloss

Notburgastr. 10, 80639, München, Germany

Griechisch • Mittelmeer • Europäisch • Mittagessen/mittagessen


"Wir waren gestern Abend für vielleicht 2. oder 3. Zeit in diesem kleinen Restaurant in der Nähe des Nymphenburger Schlosses und wir genossen ein ausgezeichnetes Abendessen. Ich nahm ein Bifteki-Steak mit Reis und Salat und meine Frau bekam den gemischten Start mit etwas Fladenbrot. Alles war köstlich und selbst die einfachen Kartoffeln für meine Tochter, die sie nicht als Ersatz für die Pommes nehmen wollte, waren zehnmal schmackhafter. Wie auch immer, wir haben auf der Terrasse im kleinen Innengarten des Restaurants sehr schön und entspannend Platz genommen. Leider gab es später einen kleinen Regenschauer, der das Vergnügen am Ende zunichte machte. Egal, ob Sie zufällig in der Gegend sind und gerne etwas Kleines, Schnelles und Leckeres aus der griechischen Küche essen, dieses kleine Restaurant ist definitiv der richtige Ort für Sie. Preise sind auch in Ordnung. Es gibt nur einen kleinen Kritikpunkt, aber einen ganzen Punkt würde ich der Note dafür nicht abziehen. Die Gäste neben uns verließen vielleicht 10 15 nach unserer Ankunft und bekamen etwas Wüste aus dem Haus. In unserem Fall war es der obligatorische Ouzo, der nicht wirklich zu einem 4-jährigen Kind auf dem Tisch passte. Ich wette, sie wäre viel glücklicher über ein paar kleine süße Sachen. Ich glaube nicht, dass es Absicht war, aber sicher ein Fehler und würde die Note um einen halben Stern reduzieren."

Olive

Olive

Brüdergasse 12, 53111, Bonn, Germany

Vegetarier • Griechisch • Mittelmeer • Europäisch


"Wir würden das Essen gern bewerten, jedoch wurde uns innerhalb von 60 Minuten nicht einmal die Gelegenheit gegeben zu bestellen. Es war viel los, Freitagabend, aber was hier ablief, ging einfach gar nicht. Niemand war ansprechbar. Der Chef lief wild rein und raus. Erst nach knapp 30 Minuten bekamen wir eine Karte. Nach 40 Minuten fragte uns eine Aushilfe ob wir Wasser trinken wollen. Als wir sagten, wir würden gerne bestellen meinte er nur, Wasser sei umsonst und stellte uns zwei Wasserkaraffen auf den Tisch. Offenbar durfte er keine Bestellungen entgegennehmen. Ein paar Minuten später beachte er dann auch Gläser. Nach 50 Minuten fragten wir dann noch mal freundlich, ob wir bestellen können und wurden vom sichtlich massiv gestressten Chef ruppig angefahren, wir sollen ihm noch etwas Zeit geben....Einer der Aushilfen fing anschließend an, uns hilflos leere Teller auf den Tisch zu stellen. Nach 60 Minuten sind wir dann hungrig gegangen und haben uns gefragt warum wir aus falscher Höflichkeit überhaupt so lange geblieben sind. Als wir gingen versuchte uns der Chef in der Eingangstür zu stoppen und versicherte uns, dass wir jetzt die nächsten seien und dass jetzt alles ganz schnell geht. Keine Ahnung ob das dort so üblich ist, aber der Chef machte alles alleine und ließ seine beiden Mitarbeiter weder Bestellungen aufnehmen noch Gerichte zu den Gästen bringen - nur Tische abräumen und Wasserkaraffen auf den Tisch stellen durften sie. Wir waren zu jederzeit nett und freundlich und haben nicht verstanden was da ablief. Am liebsten hätten wir mit angepackt. Als wir dann gingen haben wir uns sogar noch schlecht dafür gefühlt, dass wir gegangen sind, aber das Essen hätten wir eh nicht mehr genießen können. Wenn jemand in der Küche oder in der Bedienung ausfällt und man merklich Probleme hat seine Gäste zu bedienen, sollte man ihnen zumindest mitteilen, dass es etwas länger dauern kann und gern auch den Grund nennen. Auch sollte man in der Lage sein, in den ersten 30 Minuten nach Ankunft seiner Gäste schon einmal Getränkebestellungen aufzunehmen und vielleicht Brot auf den Tisch zu stellen wenn man weiß, dass das Essen heute länger braucht. Aber einen da einfach sitzen zu lassen... keine Ahnung ob wir die einzigen waren denen es so erging, vor uns leerten sich die Tische jedoch auch. Keine Ahnung ob wir der Olive noch mal ne 2. Chance geben. Ich glaube nicht, das wir etwas verpasst haben."

Achilles

Achilles

Straße Der Opfer Des Faschismus 36, 38820 Halberstadt, Germany

Pizza • Fleisch • Mexikaner • Griechisch


"Am 16.11.2017 hat mein 82 jähriger Vater unsere Familie anlässlich seines Geburtstages zum Abendessen in das Restaurant eingeladen.wenn wir vorab geahnt hätten,wie abschätzend und unfreundlich dort vom Chef des Hauses der Umgang mit Gästen erfolgt, hätten wir unserem Vati ein anderes Restaurant empfohlen. Nachdem mein Vater die Rechnung von 98 Euro mit einem Trinkgeld von 7 Euro beglichen hatte u wir bereits am aufbrechen waren hat uns der Chef des Hauses sehr !unfreundlich um nochmalige Herausgabe der Rechnung aufgefordert! Nicht gebeten und schroff und sehr anmaßend erklärt das wir die Rechnung des Nebentisch bekommen hätten u.nach hinwerfen der neuen Rechnung auf den tisch sollen wir nun 109 Euro zahlen. Kein Problem -wir haben selbstverständlich auch dies beglichen...selbstverständlich mit trinkgeld,denn die Bedienung war sehr aufmerksam.auf diesem Wege möchten wir nur sehr irritiert feststellen,das der Chef in zivil vor dem 82 jährigem mann stand ,sich nicht vorgestellt hat ,weder die ursache erklärt hat woran diese Verwechslung lag noch das versehen entschuldigte. Wir sind bislang schon sehr oft in diesem Restaurant gewesen,fühlten uns dort bisher immer sehr wohl...Bis heute hatten wir uns eingebildet dort griechische Gastfreundschaft zu genießen und Stammgäste zu sein. Wir wurden heute sehr enttäuscht.nicht OLAKALA,nicht auf wiedersehen."

Kyprios

Kyprios

Emil-Geis-Straße 32, 81379, Munich, Germany

Käse • Fisch • Grill • Fleisch


"Vorab ist uns ja schon bewusst gewesen, dass Zypern in die griechisch/türkische Richtung geht, im Fall von der Taverne Kyprios eindeutig Richtung Griechenland. Das Restaurant befindet sich mitten in einem Wohngebiet und überraschend konnte man unter der Woche um 19 Uhr doch einige Parkplätze in der Nähe finden. Etwas wild sah außen die Hecke um die Terrasse aus und dieser kleine "chaotische" Eindruck hat sich drinnen fortgesetzt. Das lag aber hauptsächlich an der extrem vielen Deko. Die Nische, die für uns gedacht war, ist wohl eigentlich für 8 Personen vorgesehen. Wir haben mit 10 Personen Platz gefunden und es war gerade noch ok. Allerdings gut, wenn hinten dann die hineinrutschen, die am Besten nicht in den 2 Stunden aufstehen müssen. Unsere Kellner sind nett gewesen und relativ flott. Uns wurde auch gleich die Speisekarte gereicht, die recht übersichtlich gehalten ist. Auf Nachfrage haben wir auch die Tageskarte bekommen. Die hat ein paar tolle Überraschungen bereit gehalten. Aber auch die Standardkarte hatte ein paar Gerichte zu bieten, die ich vorher noch nicht auf einer Karte gesehen habe. Zur Vorspeise habe ich mir mit meinem Mann eine gemischte kalt-warme Vorspeisenplatte geteilt (10,80€) und einen Oktopus-Salat (5,90€). Die Platte war reichlich und sehr gut. 4 Pasten, gebackene Zucchini und Aubergine, Käse, gefüllte Paprika und Weinblatt und Bohnen/Paprika-Salat. Der Oktopus-Salat war genial, eine große Portion und ganz zart und einfach nur lecker. War die Wartezeit auf die Vorspeisen noch recht kurz, so dauerte es mit den Hauptgerichten sehr viel länger. Das Restaurant ist aber auch voll gewesen und es gab noch weitere große Gruppen. Zur Überbrückung der Wartezeit gab es einen Ouzo :-) Beim Hauptgericht fiel meine Wahl auf Tawas (geschmortes Rindfleisch mit Tomaten und Kreuzkümmel mit Beilagen - 11,90€). Im Prinzip ist es ein Gulasch gewesen und es war wirklich sehr gut. Große Portion, ganz zartes Fleisch. Der Kümmelgeschmack nur ganz leicht. Der Beilagenteller ließ auch keine Wünsche offen (Reis, Kartoffeln, geschmortes Gemüse). Ich durfte dann noch die Loukoumades probieren, sehr fein. Und eine sehr große Portion. Das Zahlen brachte dann kurzfristig ein "Problem", weil keine EC-Kartenzahlung möglich ist. Aber durch Leihgaben hat es dann doch noch alles geklappt. Kleine Abzüge in der B-Note, aber das Wichtigste (das Essen) war einfach klasse und von daher aufgerundet 5 Sterne."