Speckbohnen
Kronprinz

Kronprinz

Gaustadter Hauptstr. 109, 96049 Bamberg, Bavaria, Germany

Bars • Pubs • Bier • Deutsch


"Als aller erstes möchten wir uns beim ganzen Team vom Kronprinz für den überragende Service und das ausgezeichnete Essen bei unserer Hochzeitsfeier bedanken. Ihr habt unsere Feier für uns und all unsere Gäste zu einem unvergessenen Erlebnis gemacht, an das man sich ein Leben lang gerne erinnern wird. Wir haben an einem Samstag im August 2017 unsere Hochzeitsfeier mit knapp 90 Personen im Kronprinz veranstaltet. Das Team hat sich vom Sektempfang bis zur letzten Minute die auf der Tanzfläche um uns gekümmert. Der Service war ausgezeichnet und unsere Gäste und wir waren sehr begeistert. Wir wurden noch auf keiner Hochzeitsfeier oder anderen so großen Veranstaltungen so schnell, freundlich und zuverlässig bedient wie vom Serviceteam des Kronprinzen. Auch das ganze Küchenpersonal verdient große Anerkennung für die hervorragenden Speisen. Zum Essen hatten wir sehr viel Verschiedenes in Buffetform, angefangen von diversen Salaten über Pulled Pork Burger, Paella, Mini-Roggenkönige, Schweinemedaillons etc. bis hin zu leckeren, süßen Nachtischen. Vorab gab es eine sehr gute Karotten-Ingwer-Kokos-Suppe und um Mitternacht verschiedenen kalte Platten. Man wusste gar nicht wo man anfangen und wo man aufhören sollte. Wir sind geplatzt! Wir können durch unsere Erfahrung im Kronprinz, die sowohl unsere Hochzeitsfeier, als auch mehrere normale Abendessen während der letzten Jahre inkludiert, das Lokal mit dem wunderschönen Ambiente wärmstens und ohne Vorbehalt weiterempfehlen. Der Kronprinz besticht durch außergewöhnliches Ambiente, hervorragenden Service, außergewöhnliche Biere und leckere Speisen. Er ist für Veranstaltungen jeder Art geeignet. Weiter so Wir kommen gerne wieder :"

Landgasthaus Ottens Hof

Landgasthaus Ottens Hof

Lange Str. 1, 33142 Buren, North Rhine-Westphalia, Germany, Büren

Bier • Deutsch • Fleisch • Hühnchen


"Vor unserem Besuch im Kreismuseum Wewelsburg haben wir in diesem Restaurant gegessen. Es war ein schöner Sommer nachmittag, also saßen wir draußen im schönen Biergarten. Ich hatte einen Tisch reserviert, da ich dachte, es könnte während des Sonntagsmittags geschäftig sein, aber eigentlich war es gar nicht nötig, da niemand drinnen saß und draußen einige freie Tische waren. Der Service war freundlich und aufmerksam; das Personal spricht ein wenig Englisch und sie bieten englische Menüs an. Mit unserem grundlegenden Deutsch kamen wir gut zurecht. Das Innere des Restaurants fühlt sich wie eine Zeitreise an, mit vielen Gegenständen aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg und den originalen Kirchenbänken aus der SS-Ära (der Besitzer zeigt Ihnen die originalen Nazi-Schnitzereien, falls Sie interessiert sind). Die Location war während der Nazi-Zeit das "Dorf Gemeinschaftshaus" und diente als kultureller Mittelpunkt des Dorfes (wie von der SS definiert), daher die Kirchenbänke. Aufgrund des herrlichen Wetters saß niemand drinnen, aber dies wäre ein ausgezeichneter Ort zum Essen in den kälteren Monaten. Das Personal war sehr zuvorkommend und hatte kein Problem damit, dass wir eine Vorspeise für drei Personen teilten (da wir uns bewusst waren, wie großzügig die Portionen in typisch deutschen Restaurants sein können). Wir teilten uns die Haus-Vorspeise-Variation, bestehend aus Mini-Hühnchen-Frühlingsrollen, kalten Fleischsorten, Käse und gegrilltem Gemüse; es war okay, aber eine etwas seltsame Mischung aus deutscher und asiatischer Küche. Als Hauptgericht hatten wir Schweinemedaillons mit Pilzsoße und Mini-Kartoffelrösti sowie Schnitzel und Pommes. Ich hatte auch einen warmen Apfelstrudel mit Vanilleeis und Sahne. Das Essen war wie erwartet; herzhaft, lecker und großzügig. Das Restaurant befindet sich in einem sehr angenehmen Dorf, das sich lohnt, erkundet zu werden, wenn Sie das Kreismuseum in Wewelsburg besuchen."

Müggelheim

Müggelheim

Alt-Mueggelheim 15, 12559 Berlin, Germany

Tee • Bier • Deutsch • Schnitzel


"Wir kennen das Restaurant seit vielen Jahren, waren dort oft, da es sehr zentral im schönen müggelheim liegt und einen tollen biergarten hat bzw hatte. Das resataurant wird seit letzem jahr neu bewirtschaftet. Leider ist das ambiente im biergarten seither nicht mehr da. Früher waren dort sehr viele Lichterketten aufgehängt, es gab einen sandkasten mit spielgeräten, strandkörbe usw. Im sandkasten ist nun nur noch ein vergammeltes, zerbrochenes förmchen aufzufinden und eine rutsche., keine lichterketten, alles wirkt unfertig und mit gerümpelecken, immerhin ende april, als wir da waren. Wir haben drinnen gesessen und da ist es fast noch so wie früher. Die speisekarte hat sich aber auch gewandelt. Es gibt noch einige Speisen von vorher aber irgendwie auch sehr viel Neues , wie flammkuchen und so und insgesamt scheinen die preise jetzt um ca 15-20 prozent höher zu sein, ohne dass ich das belegen kann, es ist ein gefühl.Ich habe kaninchenkeule gegessen, daran war nichts auszusetzen, aber der preis war mit beinahe 17,-€ zu boch für die darbietung des Gerichts. Insgesamt waren wir mit dem essen zufrieden, die weibliche servicekraft erschien mir etwas zu laut und aufdringlich, wir saßen im nebenraum und sie sprach mit sehr lauter stimme nebenan und kam sehr oft um nachzufragen, ob alles i.o.sei, waren ja auch keine anderen gäste da. Wenn man den garten wieder liebevoll gestaltet wird und die karte vielleicht mit etwas weniger aber guten gerichten bestückt ist , würde ich da immer wieder hingehen, die lage in müggelheim ist einfach optimal und die räumlichkeiten und der garten bieten alle voraussetzunen für eine gelungenen besuch."

Wieninger Schwabenbräu

Wieninger Schwabenbräu

Salzburger Straße 22, 83435 Bad Reichenhall , Bayern, Germany

Kebab • Fast Food • Europäisch • Meeresfrüchte


"Ich schreibe etwas kompakter, da ich nur vom Smartphone aus schreibe. **Service:** Der Service besteht aus jungen, freundlichen Damen, die in lässigen Outfits und (sehr) kurzen Jeans frisch, fröhlich und sehr aufmerksam ihre Arbeit verrichten. Es wurde gefragt, ob wir essen möchten und sogar, ob leere Teller oder Gläser nachgefüllt werden sollen. **Essen:** Das Angebot ist übersichtlich, aber es ist für jeden etwas dabei. Die Küche dreht sich um rustikale Landgerichte. Die Speisekarte ist auf hochwertigem Karton gedruckt, mit einem Flyer über die Tagesangebote. Ich habe Ochsenfleisch mit Kartoffeln und Krautsalat gegessen. Das Fleisch war butterzart, die Kartoffeln hatten noch Biss und waren nicht überkocht, und der Salat erinnerte mich mehr an Apfelmus, was sehr gut mit einer angenehmen Schärfe harmonierte. Mein Kollege bestellte ein Schnitzel mit Kartoffelsalat und einer speziellen Soße dazu, die leicht zu erfüllen war, da die Soße in einer separaten Sauciere serviert wurde. Das Schnitzel war schön zart und der Kartoffelsalat dazu war gut durchgewürzt. Insgesamt gebe ich 4,5 Sterne. **Ambiente:** Der Eindruck von außen zieht sich auch nach innen, es ist eine rustikale Gaststätte mit viel Holz am Boden, an Wänden und Decke. Passt gut zur Atmosphäre, 5 Sterne. **Sauberkeit:** Hier gibt es nichts zu beanstanden, außer dem kleinen Gag, der in der Herrentoilette über den Pissoirs hängt – die ganze Bildzeitung an die Wand. Wer alles lesen möchte, muss dafür kurz in die Knie gehen. **Preis-Leistungs-Verhältnis:** Das Essen war seinen Preis wert, auch die Getränkepreise sind, soweit ich mich erinnere, absolut in Ordnung (ich wurde eingeladen, also keine Rechnung). Ich werde während meiner Reha zurückkehren, da ich gerne andere Gerichte probieren möchte."

Hotel Lindauer Hof

Hotel Lindauer Hof

Dammgasse 2, 88131, Lindau, Bavaria, Germany, Lindau (Bodensee)

Fisch • Deutsch • Europäisch • Vegetarisch


"Kurze Einleitung vorab: Vor einigen Tagen hatten wir einen Tisch für 3 Personen bestellt und dabei vermerken lassen, dass wir wegen der ganzen Blaufellchen kommen und diese essen möchten. Der Koch wurde noch mal gefragt und es uns wurde zugesichert, dass wir diese bekommen können. Heute sind wir also in Lindau angekommen und haben uns mächtig auf den Lindauer Hof gefreut. Kurz nach unserer Bestellung kam die sehr freundliche Bedienung an den Tisch und teilte uns mit, dass es keine ganzen Fellchen mehr gibt. Wir bekamen 1 Karte ( für drei Personen) um noch mal zu gucken und bestellten etwas frustriert zunächst eine Suppe. Kurz bevor diese kam, trat der Chef an unseren Tisch, legte mein Handy welches auf der Serviette lag beiseite und sammelte die Stoffservietten ein. Mit der Begründung wenn man nur eine Suppe isst, ist eine Stoffserviette zu teuer, wir bekommen Papierservietten wir versuchten ihm unsere Enttäuschung zu erklären, da drehte er sich nur schulterzuckend weg. Kurz darauf kam er noch mal, nicht um mit uns eine Lösung zu finden oder uns ein anderes Gericht schmackhaft zu machen sondern um uns zu sagen, dass es einfach nicht geht eine Stoffserviette zur Verfügung zustellen, wenn nur eine Suppe bestellt ist Ich hätte mir gewünscht, dass mit uns gesprochen wird, eine Lösung gesucht wird und auf uns als Gast eingegangen wird. Leider nicht. Seit vielen Jahren besuchen wir das Restaurant wenn wir nach Lindau kommen. Dieses Jahr war es das letzte Mal!"