Speckbohnen
Landgasthaus Ottens Hof

Landgasthaus Ottens Hof

Lange Str. 1, 33142 Buren, North Rhine-Westphalia, Germany, Büren

Bier • Cafés • Deutsch • Fleisch


"Vor unserem Besuch im Kreismuseum Wewelsburg haben wir in diesem Restaurant gegessen. Es war ein schöner Sommer nachmittag, also saßen wir draußen im schönen Biergarten. Ich hatte einen Tisch reserviert, da ich dachte, es könnte während des Sonntagsmittags geschäftig sein, aber eigentlich war es gar nicht nötig, da niemand drinnen saß und draußen einige freie Tische waren. Der Service war freundlich und aufmerksam; das Personal spricht ein wenig Englisch und sie bieten englische Menüs an. Mit unserem grundlegenden Deutsch kamen wir gut zurecht. Das Innere des Restaurants fühlt sich wie eine Zeitreise an, mit vielen Gegenständen aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg und den originalen Kirchenbänken aus der SS-Ära (der Besitzer zeigt Ihnen die originalen Nazi-Schnitzereien, falls Sie interessiert sind). Die Location war während der Nazi-Zeit das "Dorf Gemeinschaftshaus" und diente als kultureller Mittelpunkt des Dorfes (wie von der SS definiert), daher die Kirchenbänke. Aufgrund des herrlichen Wetters saß niemand drinnen, aber dies wäre ein ausgezeichneter Ort zum Essen in den kälteren Monaten. Das Personal war sehr zuvorkommend und hatte kein Problem damit, dass wir eine Vorspeise für drei Personen teilten (da wir uns bewusst waren, wie großzügig die Portionen in typisch deutschen Restaurants sein können). Wir teilten uns die Haus-Vorspeise-Variation, bestehend aus Mini-Hühnchen-Frühlingsrollen, kalten Fleischsorten, Käse und gegrilltem Gemüse; es war okay, aber eine etwas seltsame Mischung aus deutscher und asiatischer Küche. Als Hauptgericht hatten wir Schweinemedaillons mit Pilzsoße und Mini-Kartoffelrösti sowie Schnitzel und Pommes. Ich hatte auch einen warmen Apfelstrudel mit Vanilleeis und Sahne. Das Essen war wie erwartet; herzhaft, lecker und großzügig. Das Restaurant befindet sich in einem sehr angenehmen Dorf, das sich lohnt, erkundet zu werden, wenn Sie das Kreismuseum in Wewelsburg besuchen."

Alt Borkum

Alt Borkum

Roelof-Gerritz-Meyer-Straße 10, 26757 Borkum, Germany

Steak • Fisch • Vegetarier • Restaurants


"Betrachtet als Gastronomie entsprach mein Aufenthalt auf Borkum nicht immer den naiven Erwartungen von reichlich Fisch bis Beugerlingen und beneidet von sprödem Sanddornshower. Der freundliche Herr Borkumer Abstammung, den ich im Zug nach Emden traf, hatte bereits gewarnt: nicht zu viel Fisch, nicht zu viel Jod - empfindliche Menschen drehen sich bereits um. Nun, aufgrund des Mangels an attraktiven kulinarischen Angeboten konnte es überhaupt nicht kommen. Allerdings kann eine breite Palette von flexibler Lucullic-Natur im Prinzip nicht schaden. Das Spezialitätenrestaurant Alt-Borkum wirbt mit lokalen Produkten, wobei der Begriff "Heimat" sehr weit gefasst ist. Als Kosmopoliten um den Patron Osman Kalkinc zaubert das Personal hauptsächlich aus der mediterranen Region eine Vielzahl von Dry Aged Hamburgern über Feta-Käse mit Thymianhonig bis hin zu norddeutschem Pfannenfisch. Das Schaufel, eigentlich aus dem Badischen, wird hier vom Susländer Schwein aus Schleswig-Holstein hergestellt, der Spätzle (die hier tatsächlich angeboten werden!) hat ein ursprünglich aus Ulm stammender, mittlerweile leider verstorbener Koch eingeführt. Auf jedem Tisch stehen drei verschiedene grobe Spezialsalze. Und die Weinkarte bietet Weine aus verschiedenen Regionen. Es ist ziemlich multikulti. Hier geht nichts ohne Tischreservierung. In diesem Fall liegt das alte Bordell eher abseits des lokalen Kerns und vor allem weit entfernt von der üblichen Flaniermeile. Man muss den Ort sehr bewusst kontrollieren. Die Gästezimmer befinden sich auf zwei Ebenen, wobei die obere leicht rustikal mit moderaten maritimen Bindungen eingerichtet ist - und die untere hell, modern bis unterkühlt. Man sitzt hier sehr bequem auf hochwertigen, lederbezogenen Stühlen oder auf mehrfarbig akzentuierten Bänken. Das Personal handelt schnell, jedoch manchmal etwas unkonzentriert. Als Grabmal aus der Küche werden drei kleine Baguettescheiben zuzüglich eines Grabmals für vier Personen nicht ganz möglich. Es ist erst dann, wenn ich Ihnen die Wahrheit sage, dass es schnell geht. Geschirr und Besteck sind gepflegt, modern bis originell. Nur unsere üppigen Weingläser halte ich für übermäßig groß. Fast braucht man beide Hände, um sie abzuziehen. Heute wählen wir Gourmetpilze für 15,90 Euro (Kräuter, Austernpilze und Nutschampignons, dazu Salat und zwei Eier sowie ein Hühnerbrustfilet vom Grill für 17,90 Euro (mit aromatischem Linsensalat und bereits erwähnten Gourmetpillen sowie eigentlich - Gott sei Dank der ehemalige Koch aus Ulm gesegnet - schwäbische Käsespieße. Viele der qualitativ hochwertigen Zutaten haben hier Bio-Qualität: Die verwendeten Eier und das Mehl, auch der Apfelsaftchor. Die Gerichte sind geschmackvoll angerichtet, interessant gewürzt und mit schönen Details versehen. Leider sind einige Dinge bereits kalt, bis sie unseren Tisch erreichen. Dies könnte an der hohen Zahl von öffentlichen Gesandten liegen, vielleicht auch daran, dass es eine größere Geburtstagsfeier am Nebentisch gibt, die offensichtlich viele Ressourcen und noch mehr serviceorientierte Aufmerksamkeit verschlingt. Stichwort Feier: Auf einer Geburtstagsfeier erhält jeder Gast ein Glas Champagner auf Kosten des Hauses. Und Kinder mit einer Notenschnitt von 2,3 erhalten ein süßes Dessert kostenlos. Zahlreiche andere Aktionen und Veranstaltungen locken ebenfalls regelmäßig an. Der Alt-Borkum besticht insgesamt mit einem etwas anderen Speisenangebot als üblich hier und mit einem bemerkenswerten Einsatz des Chefs. Es herrscht makellose Sauberkeit bis in die kleinste Ecke. Besonderer Wert wird auf kultivierte Tischkultur gelegt. Bei gutem Wetter kann man auch draußen sitzen, aber im Moment würden allein die starken Winde unsere Servietten schon fortwerfen..."

Restaurant Klosterschänke in der Klosterkirche

Restaurant Klosterschänke in der Klosterkirche

Klostergasse 8 42897 Remscheid, Zum Hofe, Germany

Kebab • Cafés • Fastfood • Asiatisch


"Anlass war ein zwangloses Geschäftsessen. Der Service ist sehr aufmerksam, das Ambiente stimmig. Das Restaurant bietet leicht gehobene Küche, die sich wohltuend vom modernen Einheitsbrei abhebt. Das Essen war grundsätzlich gut zubereitet und schmackhaft dennoch trübten kleinere Unachtsamkeiten den Gesamteindruck: (1) Die Brotscheiben der Tomaten Bruschetta waren sehr dick geschnitten und reichlich belegt. Damit schied ein gesittetes Abbeißen jedoch aus und man musste entweder die (sehr leckere) Tomaten Oliven Schicht separat mit dem Besteck essen oder wie mein Gast in Kauf nehmen, dass einem die Hälfte des Belags wieder auf den Teller fällt. Das könnte man in der Küche leicht ändern ... (2) Die Gambas mit Knoblauch in Öl gebraten auf einem Gemüsebett aus Knoblauch und Frühlingszwiebeln waren noch extrem fest in ihrer Halbschale. Das Herauslösen der Gambas gestaltete sich daher zu einem Geduldsspiel, zumal sich diese zunächst im und unter dem Gemüsebett versteckten. Das Gemüsebett selbst schwamm in eindeutig zu viel Brühe. Schade, denn auch hier kann ich nur sagen: geschmacklich war alles top zubereitet! (3) Die Tortelloni mit geriebenem (schwarzen) Trüffel in einer Sahnesauce waren in Ordnung aber auch nicht mehr. Hier fehlte zur Abrundung des intensiven Trüffelaromas eine ausgleichende Geschmacksnote, z.B. ein wenig frische Petersilie o.ä. So dominierte das Trüffelaroma das komplette Gericht und der Geschmack der eigentlich lecker gefüllten Tortelloni kam nicht wirklich zur Geltung. (4) Sehr gut war das Urugay Steak meines Geschäftspartners. Medium Rare Plus mit einer hauchdünnen Kruste gegrillt oder gebraten und dann bei geringer Temparatur kollagenschonend gegart. Da bleibt der Fleischsaft im Steak und nicht auf dem Teller klasse! FAZIT: interessante Adresse mit vielen guten Ansätzen aber leider nicht durchgehend zu Ende komponiert. Dennoch: hier wird das Kochhandwerk noch hochgehalten. Ich werde auf jeden Fall wieder vorbeischauen."

Gasthaus Muggelheim

Gasthaus Muggelheim

Alt-Mueggelheim 15, 12559 Berlin, Germany

Tee • Bier • Deutsch • Schnitzel


"Wir kennen das Restaurant seit vielen Jahren, waren dort oft, da es sehr zentral im schönen müggelheim liegt und einen tollen biergarten hat bzw hatte. Das resataurant wird seit letzem jahr neu bewirtschaftet. Leider ist das ambiente im biergarten seither nicht mehr da. Früher waren dort sehr viele Lichterketten aufgehängt, es gab einen sandkasten mit spielgeräten, strandkörbe usw. Im sandkasten ist nun nur noch ein vergammeltes, zerbrochenes förmchen aufzufinden und eine rutsche., keine lichterketten, alles wirkt unfertig und mit gerümpelecken, immerhin ende april, als wir da waren. Wir haben drinnen gesessen und da ist es fast noch so wie früher. Die speisekarte hat sich aber auch gewandelt. Es gibt noch einige Speisen von vorher aber irgendwie auch sehr viel Neues , wie flammkuchen und so und insgesamt scheinen die preise jetzt um ca 15-20 prozent höher zu sein, ohne dass ich das belegen kann, es ist ein gefühl.Ich habe kaninchenkeule gegessen, daran war nichts auszusetzen, aber der preis war mit beinahe 17,-€ zu boch für die darbietung des Gerichts. Insgesamt waren wir mit dem essen zufrieden, die weibliche servicekraft erschien mir etwas zu laut und aufdringlich, wir saßen im nebenraum und sie sprach mit sehr lauter stimme nebenan und kam sehr oft um nachzufragen, ob alles i.o.sei, waren ja auch keine anderen gäste da. Wenn man den garten wieder liebevoll gestaltet wird und die karte vielleicht mit etwas weniger aber guten gerichten bestückt ist , würde ich da immer wieder hingehen, die lage in müggelheim ist einfach optimal und die räumlichkeiten und der garten bieten alle voraussetzunen für eine gelungenen besuch."

Der Kleine Muck

Der Kleine Muck

Pommernstraße 42, 51379 Leverkusen, Germany

Kebab • Salat • Deutsch • Getränke


"Wir kamen auf Empfehlung von Freunden.Leckeres und reichhaltiges Essen wurde uns gesagt.Voller Freunde gingen wir ins Der kleine Muck .Wir wurden freundlich begrüsst, aber nicht zum Tisch geführt. Nach ca 10 Minuten kam dann eine Bedienung und nahm die Bestellung der Getränke auf ohne Karte .Getränke kamen ca nach 5 min, nach weiteren 5 Minuten wurde uns dann die umfangreiche Speisekarte gebracht.Der Besitzer nahm dann selbst die Bestellung auf, und gab uns freundlich eine Empfehlung.Nun liess man uns dort geschlagene 60 Minuten warten, um dann noch eine Bestellung weiterer Getränke aufzunehmen. Wir gaben dann zu verstehen, dass wir nun doch lieber erst essen wollten.Auf Nachfrage wurde uns mitgeteilt, dass wir nun noch weitere 20 Minuten auf unser Essen warten sollten.Das fanden wir aber nicht in Ordnung,Der Besitzer kam dann, und wollte un weissmachen, dass alles frisch zubereitet wird.Da einer von uns selber Koch ist, wussten wir, dass er uns doch nicht ganz die Wahrheit gesagt hatte.Die Bedienung, bei der wir dann unsere Getränke bezahlt haben, natürlich ohne Trinkgeld sagte uns ,dass momentan viele Auswärtsbestellungen vorliegen würden. Uns hatte man einfach vergessen. Mit einer Entschuldigung des Wirtes und einem eventuellen Getränk aufs Haus hätte man uns vielleicht noch umstimmen können, aber wir haben das Lokal hungrig verlasssen müssen. Leider können wir dieses Restaurant nicht weiterempfehlen.Schade ... für den Wirt....wir wollten eigentlich heute nur testen....wären nächstse Woche mit einer grossen Gesellschafft gekommen....nun gehen wir wandershin..."