Jahreszeiten
Menta Cucina Italiana

Menta Cucina Italiana

Lorettostr. 25, 40219, Düsseldorf, Germany

Pizza • Pasta • Italienisch • Lieferdienste


"Auf dem Weg nach Düsseldorf habe ich den lokalen Experten konsultiert oder seine neuesten Bewertungen gelesen. Mit dem Wunsch, kurzfristig zu buchen, hatten wir zweimal Pech, aber im Menta Cucina wurde uns gesagt, dass wir Glück haben könnten. Da es auch 20:30 Uhr war, waren wir froh, nachdem wir uns fehlerfrei durch riesige Menschenmassen bewegt hatten, in der Nähe der Köche weggehen zu können, wir hofften, dass die ersten früheren Gäste wieder gehen würden. Die Parkplatzsuche in Unterbilk war schwierig, aber dann haben wir improvisiert. Wir haben uns in die zweite Reihe gestellt, ohne jemanden zu behindern, und haben später unseren unversehrten Wagen ohne Liebesbriefe unter dem Scheibenwischer gefunden. Das Restaurant sieht aus wie ein ehemaliger Laden, große Fenster zur Straße und im Sommer gibt es auch ein paar Tische auf dem Bürgersteig sowie einen Innenhof. Das Interieur ist ziemlich einfach, ein Gewölbe, in dem der Padrone gerade Schüsseln mit Olivenöl und Balsamico zubereitete, und dahinter der Zugang zur Küche, im vorderen Bereich etwa 10 Tische in verschiedenen Größen und dann ein Nebenraum mit weiteren 16 Sitzplätzen. Wir wurden freundlich begrüßt und gebeten zu warten, bis etwas frei wird. Keine 5 Minuten später saßen wir an einem sehr kleinen Tisch im Nebenraum, wo es beim Essen etwas eng war, da er direkt an der Wand stand. Man muss sich an das Interieur gewöhnen, trotz einiger italienischer Accessoires fehlt die Gemütlichkeit, das Licht ist zu hell, zum Beispiel fehlen Kerzen auf den Tischen. Leider war es auch ziemlich laut, wie Kritiker bereits angemerkt haben. Zum Beispiel passte der Staubsauger, der an der Garderobe stand, nicht ins Bild, wahrscheinlich gibt es keinen anderen Platz in der Bereicherung des Restaurants. Die Toiletten sehr sparsam, ziemlich alt, aber sauber. Es gibt eine kleine Getränkekarte und eine kleine Speisekarte mit 12 Pizzen, einigen Pastagerichten und Vorspeisen, mit Fleischgerichten von Hotchucke mit Linsen oder geschmortem Rindfleisch mit Couscous. Im Allgemeinen waren einige angebotene Speisen Kombinationen aus italienischer und arabischer Küche. Darüber hinaus wurden einige zusätzliche Gerichte auf Wandtafeln angeboten. Leider stellte sich heraus, dass beide Gerichte, die ich haben wollte, ausverkauft waren, was auch für das Lokal sprechen könnte, und andere dann tauen würden. Also bestellten wir als Vorspeise Rucola mit Birne, Parmigiano 6,50 € und Vitello Tonnato vom Tisch 9,00 € und als Hauptgericht Spaghetti mit Limonenöl-Flusskrebsen 8,00 € und vom Tisch Saltimbocca vom Tisch 14,50 €. Ein halber Liter Wasser ist für 2,50 € und ein halber Liter Vino della Casa für 8,50 € erhältlich, der für unseren Geschmack etwas zu süß war. In der Zwischenzeit gab es bereits das erwähnte Olivenöl mit einem Brotkorb mit zwei Brotsorten. Beide Vorspeisen waren ausgezeichnet, ein großes Teller Kalbfleisch, nicht unter einer Thunfischsauce ertrunken, wie oft erlebt, garniert mit Kirschtomaten ein paar Kapern und etwas Rucola, interessante Kombination die anderen Vorspeisen sehr dünn geschnittene Birnenscheiben und Rucola auf einem Balsamicoöl-Honigsalat mit dünnen Parmesanscheiben eine runde Geschmackskomposition. Nach einer angenehmen Wartezeit die Hauptgerichte, die Spaghetti mit den Flusskrebsen auf einem etwas scharfen Sauce mit getrockneten Tomaten, das Saltimbocca, wie sie nicht besser sein können, sehr dünn, frischer Salbei und eine Scheibe Schinken, nicht gefaltet, sondern gut gebraten, die Bratensoße mit Butter und Wein, eine Freude anzusehen, schmeckte hübsch mit Rosen, als eine Blattrand. Am Ende haben wir einen Torroncino 4 € und 2 Espresso 1,80 €, laut unseren eigenen Zeugnissen mit den besten in Düsseldorf, was sich nicht als Übertreibung herausstellte. Das junge Servicepersonal war die ganze Zeit präsent, sehr freundlich und sympathisch. Fazit: Ein sehr gutes Essen, das im Ambiente nicht zu erwarten ist, wir würden in Düsseldorf ohne weitere Verzögerung einen unserer Stammgäste finden. Selbst als wir saßen, wurde jeder Tisch sofort von neuen Gästen zwischen 20 und 30 Jahren besetzt. Es tut mir leid, keine mehr als 2 Sterne für das Ambiente vergeben zu können und dass der Ort etwas nachlässt, aber eine Empfehlung ist es definitiv. Ein Hinweis noch, die Website des Restaurants ist amüsant und liebevoll gekaut. Ich habe mich entschieden, hier den Gesamteindruck zu bewerten (nicht die einzelnen Bereiche nach dem Schema einer Küchenreise. Dieser Bewertungshintergrund wird durch eine Restaurantklassifizierung gelöst. Dies kann sowohl auf einen Sterneplatz als auch auf eine Pizzeria oder einen Imbiss zutreffen. Ich finde das fair, jede Restaurantkategorie wird fair behandelt, und es wäre schön, wenn sich auch andere Freunde anschließen würden und dies für den Gesamteindruck hier durchsetzen würden. Gesamteindruck: 4 – gerne wieder (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – falls es wieder klappt, 4 – gerne wieder, 5 – absolut wieder)"

Jimmy’s Restaurant

Jimmy’s Restaurant

Weilstraße 4, 35781, Weilburg, Germany

Pizza • Cafés • Fast Food • Vegetarisch


"Wir waren zu Weihnachten, angetrieben von den vielen positiven Bewertungen, mit mehreren Personen vor Ort. Wir hatten uns sehr auf einen schönen, gemütlichen Abend gefreut, müssen jedoch leider den zuletzt vermehrt aufgetauchten negativen Bewertungen zustimmen. Bei der telefonischen Reservierung wurde uns nicht mitgeteilt, dass es an den Feiertagen eine stark reduzierte Karte mit lediglich fünf Hauptgerichten gibt. Außerdem wurde uns nicht gesagt, dass an diesem Tag leider keine Pizza bestellt werden kann – dazu später mehr. Vor Ort erhielten wir die Weihnachtskarte mit folgenden fünf Hauptgerichten: - Rumpsteak mit Zwiebeln, Bratkartoffeln und Gemüse für 28,50 Euro - Rahmschnitzel mit Pilzen, Rahmsauce, Pommes und Gemüse für 18,50 Euro - Schweinelende mit Pfefferrahmsauce, Pommes und Gemüse für 22,50 Euro - Wolfsbarschfilet mit Knoblauchsoße, Bratkartoffeln und Gemüse für 26,50 Euro - Schiaffoni Mozzarella mit Gorgonzolasoße für 20,50 Euro Die ersten drei Gerichte entsprechen zwar der regulären, ohnehin schon nicht ganz günstigen Karte im direkten Vergleich mit anderen Restaurants in der Umgebung, jedoch mit einem zusätzlichen Aufpreis von 2 Euro an Weihnachten. Einzig beim Schnitzel wurde, trotz des höheren Preises, der Beilagensalat weggelassen; stattdessen gab es ein wenig Erbsen und Karotten dazu. Warum nun diese Bewertung? Einige von uns hatten sich auf Pizza gefreut, jedoch durfte man im Restaurant nur aus der kleinen Weihnachtskarte bestellen. Die Absurdität dabei: Beim Betreten des Restaurants kamen uns Gäste mit Pizzakartons entgegen. Als wir den Kellner darauf ansprachen, erklärte er uns, es sei eine Entscheidung des Chefs, dies an Weihnachten so zu handhaben. Dennoch bleibt ein sehr fader Beigeschmack zurück, insbesondere mit dem Gedanken, an Weihnachten überteuerte Kartengerichte anbieten zu wollen. Der Kellner schlug uns tatsächlich vor, das Restaurant zu verlassen und To-Go zu bestellen, um an diesem Abend Pizza essen zu können. Änderungswünsche wurden nur sehr begrenzt berücksichtigt. Das Weglassen der Pilzsoße und des Gemüses beim Schnitzel sowie die Änderung von Pommes auf Bratkartoffeln erhöhten den Preis auf 20,00 Euro; bedauerlicherweise wurden trotz des Weglassens die 1,50 Euro für die Beilagenänderung berechnet. Hier könnte man sich etwas mehr Fingerspitzengefühl wünschen. Das Schnitzel war tatsächlich relativ klein, sodass man es als Kinderschnitzel bezeichnen könnte, zumal der Beilagensalat fehlte (siehe Bild im Anhang). Auch die bestellte Schweinelende war leider sehr zäh und kaum zu schneiden. Das einzige vegetarische bzw. vegane Gericht auf der Karte war in Gorgonzolasoße, wobei Gorgonzola durch seinen intensiven Geschmack wirklich nicht jedermanns Sache ist. Eine Änderung auf Tomatensoße war auf Nachfrage nicht möglich. Nach dem Abräumen der Teller kam kein Kellner mehr auf die Idee, uns zu fragen, ob wir noch etwas trinken oder ein Dessert bzw. einen Digestif möchten. Um 20:58 Uhr brachte uns schließlich ein Kellner die Rechnung mit der Mitteilung, dass das Restaurant um 21:00 Uhr schließen würde – das geht wirklich nicht. An diesem Abend war das Restaurant nur zur Hälfte gefüllt, daran kann es also nicht gelegen haben. Zu allem Überfluss war die Rechnung bei genauerer Betrachtung auch noch falsch, da wir später bemerkten, dass zu viele Getränke abgerechnet wurden – eine Cola und ein Wein standen zu viel drauf. Für das Gebotene und acht Personen waren über 220 Euro wirklich heftig, wohlgemerkt ohne Vorspeise oder Nachtisch. Ich finde es auch sehr schade, wie der Besitzer hier auf die negativen Rezensionen reagiert. Anstatt die berechtigte Kritik konstruktiv anzunehmen, wirken die Antworten leider sehr patzig und in gewisser Hinsicht auch arrogant – sehr bedauerlich! Wir wohnen zwar nicht direkt im Umfeld von Weilburg, haben in den letzten Jahren aber gerne die Strecke von etwa 40 km auf uns genommen. Für uns war es das letzte Mal bei Jimmy’s. Seit dem Besitzerwechsel vor einigen Jahren hat es leider nicht mehr die Qualität wie früher. Die Pizza schmeckt nach wie vor sehr gut, nur ist es ärgerlich, wenn man sie nicht bestellen darf."

Jahreszeiten Terrasse

Jahreszeiten Terrasse

Neuer Jungfernstieg 9-14, 20354, Hamburg, Germany

Kaffee • Deutsch • Restaurants • International


"44Ob44OG44OrIOODpOODvOODrOOCueODhOOCoeOCpOODhuODs OBriDjg4bjg6njgrnjgqvjg5XjgqfjgILloLTmiYDjga8g44Ki44Or44K544K / 44O85rmW44Gu5qGf5qmL44Gu5LiK44CC44Gg44GL44KJ44OG44O844OW44Or44GL44KJIOa5luOBjOmWk in / keOBpyDjgb7jgovjgacg44Oc44O844OI44Gr5LmX44Gj44Gm44GE44KL44G / 44Gf44GE44Gr5oSf44GY44G 44GZ44CC6aOf5LqL44Gv44Gp44KM44KC576O5ZGz44GX44GPIOODleODrOODs ODgeODleODqeOCpCjjg5Xjg6njgqTjg4njg53jg4bjg4gp44Gn44GZ44KJIOOBk Obk OCiOOCiue juWRs OBL OBhOaJgOOCkuefpeOCiuOBvuOBm auch 8gSDku4rlubTjga / LPI / jgYzplbfjgYvjgaPjgZ / jgZHjgozjgakg6KGX6Lev5qi544Gv44Gd44KN44Gd44KN5a2j56 A44Gu55So5oSP44KS5aeL44KB44Gm44GE44G 44GZ44CC44Gd44KT44GqIOWkj OCkuaDnOOBl auch OBpyDjgZPjgZPjga8g44Ov44Kk44Oz44KS44GK5L6b44GrIOOBqOOBs OBjeOCiuODreODnuODs ODgeODg OCr OBQ mBjuOBlOOBm OC Obk OBqOOBp OBL UND OBhuOAguaYvOOCguWknOOCgue0oOaVteOBp OBmeOBjCDmmK / pnZ7lpJXmmq7jgozjgYvjgonlp4vjgoHjgabjgY / jgaDjgZXjgYTjgILjgqLjg6vjgrnjgr / jg7zmuZbjga7lmbTmsLTjga8g6auY44GP5Zm044GN44GC44GM44KKIOOCouODq OCueOCv ODvOODj OCpuOCueOBi OCieODpuODvoODreODkeOCteOD vOOCuOODpeOAgea5luOCkuWbsuOCgOeFjOOBs OChOOBi OBqueBr OCiuOBjCDlpJzjga7jgajjgbDjgorjgavjgaTjgowg44GV44KT44GW44KB44GP5pmC44CB5pyI5YWJ44GvIOa5lumdouOCkiDovJ3jgYvjgZvjgaYg5LiA5p2h44Gr44OG44Op44K544Gr5rOo44GO44G 44GZ44CC44G744GFKOa6nOaBr WHuuOBvuOBmSkg44OP44Oz44OW44Or44Kw5aSn5aW944GN77yB44Oo44O844Ot44OD44ORIOODqeODluODquODvO 8gSDjgajjgb7jgZ8g5oGL44KS44GZ44KL44Gu44Gn44GX44Gf44CC"