Steak-Pommes Steak-Pommes
Schlachthof Brasserie Gmbh Saarbrücken

Schlachthof Brasserie Gmbh Saarbrücken

Str. Des 13. Januar 35, 66121 Saarbrücken, Germany, Germany

Wein • Steak • Bistros • Fleisch


"Als ich zu meinem Hotel ETAP ging und nach einem Ort zum Essen suchte, war es PM. Ich ging am Top-Hotel in Saarbrücken vorbei, das Teil des Relais- und Chateaux-Netzwerks ist, und stieß auf einen Mann, der einen Kinderwagen schob, und ... bat ihn um Rat. Er wies mich auf den Schlachthof hin und sagte mir, dass er denselben Leuten gehörte und von ihnen betrieben wurde, die das Hotel Relais und Chateaux besaßen, an dem wir gerade vorbeigegangen waren. Also habe ich es versucht. Es befindet sich in einem unscheinbaren Teil der Stadt, anscheinend in der Nähe des Schlachthauses, daher liegt der Schwerpunkt auf Rindfleisch, obwohl Schweinefleisch und Lammfleisch erhältlich sind. Dies ist ein Ort für Fleischliebhaber. Das Restaurant sieht ziemlich neu und glänzend aus, mit einem größeren Raum in einer Art Glaswand und einem kleineren Raum neben der Bar, in der ich saß. Der Service war effizient und freundlich, Englisch begrenzt, aber wir kamen mit ein wenig Hilfe von Gästen aus, die in der Nähe von Französisch saßen. Ich bin kein großer Rindfleischmensch, aber ich habe mich für den besten Schnitt entschieden. Es war gut gemacht und gut, mit einer bescheidenen Auswahl an gut gekochtem Gemüse. Ich hatte ein Bier bestellt, um Euro zu starten! Sicher schlägt Paris Preise! und auch ein Glas guten Bordeaux zum Essen Euro eher wie Paris .... Ich kam aus dem Restaurant und fühlte mich gut über die Erfahrung. Ich dachte, es würde noch ein paar Jahre dauern, bis es ein bisschen abgenutzter wurde, als hätte man den Bau gerade abgeschlossen. Ansonsten empfehle ich es"

Goldener Hirsch

Goldener Hirsch

Nackstr. 16, 55118 Mainz, Rhineland-Palatinate, Germany

Tee • Deutsch • Fleisch • Getränke


"Am Wochenende waren wir mit Freunden auf Empfehlung dort Essen. Der esrte Eindruck beim betreten des Raumes ist sehr nüchtern, weil alles in weiß und schwarz gehalten ist und es keinerlei Deko oder Wandbehang gibt. Lediglich die Beleuchtung istWarmherzig.und der Tresen hat im Kontrast eine rustikale Stammholz Optik.Die Speisekarte ist übersichtlich uns verheißt traditionell, heimische Küche.Das Personal ist freundlich und aufmwerksam.Nach der Auswahl kamen die Getränke zügig. Auch die Vorspeisen ließen nicht lange auf sich warten. Die Hauptgerichte wurden dann auch unmittelbar serviert, ich finde etwas zu schnell denn eine kleine Pause zwischen Vor- und Hauptgang gab es nicht.Die Portionen der 4 verschiedenen Gericht fielen sehr unterschiedlich aus. Was zwar nicht Nachteilig ist aber sein kann je nach Vorspeise. Es scheint auch so zu sein, das der Koch bei machen Gerichte sehr frei interpretiert, ich hatte z.B. einen Krustenbraten bestellt und Kassler bekommen. Leider war dieses trocken und hart. Als Beilage gab es Klöße halb und halb, die dann nach dem Garen auch noch halb und halb waren, gut wen der Geschmack von rohen Kartofflen nicht stört. Die Gemüsebeilage, Rahmwirsing war ganz okay uns hat dannzur Sättigung ausgereicht.Nach meiner Kritikäußerung wurde mir dann ein Espresso aufs Haus angeboten.Die andern drei fanden ihre Gerichte okay, aber auch nichts außergewöhnliches. Das Preis - Leistungs- Verhältniss ist nicht immer gegeben. Ein weiteres mal werden wir dort nicht Essen.Die WC Anlage ist geräumig, sauber."

Brasserie Flum

Brasserie Flum

Rothenbaumchaussee 10, 20148, Hamburg, Germany

Eiscreme • Europäisch • Französisch • Vegetarisch


"Wir suchten ein Restaurant, das Hummer für meine Schwägerin servierte. Wir sind so froh, dass wir die Brasserie Flum im Grand Elysee Hotel gefunden haben. wir waren im motel 1 aster, direkt an der u1 in der lohmühlenstraße. es war einfach, die u1 zu nehmen und entweder an der haltestelle stephansplatz (hinter dem dammtor) auszusteigen und nach norden zu fahren, oder die haltestelle hallastraße zu halten und die rote baumstraße hinunterzugehen, die vielleicht weniger hektisch ist als durch die belebten kreuzungen herum das dammtor zur eilstunde. Wir haben am Montagabend Ende Januar gegessen. Es gab ein Paar und Geschäftsgruppen, die Le Plateau Royale (die Meeresfrüchte-Türme) essen, die angeboten werden und von allen genossen zu werden scheinen. Wir bestellten den Demi Hummer (1/2 Hummer), die Scholle Finkenwerder Art (große Scholle) und Filet de Cabillaud (Kabeljau). Alle unsere Mahlzeiten waren gut zubereitet und geschmackvoll. als aperitif hatten wir ein glas cremant de loire (die schaumweine des glases verstecken sich auf der rückseite der dessertkarte - alle anderen weine des glases sind in der regulären weinkarte). Wir hatten einen schönen, erschwinglichen französischen Weißwein und teilten uns ein Dessert mit Eis und Beeren. Unser Kellner war begeistert und bietet ihnen bei unserem Besuch einen fröhlichen und aufmerksamen Service. wenn wir nochmal hamburg besuchen, würden wir auf jeden fall wieder in der brasserie flum speisen. es war ein großer Wert für eine Gedenkfeier."

Colette Tim Raue

Colette Tim Raue

Klenzestr. 72, 80469 München, Germany

Suppe • Kaffee • Sandwiches • Französisch


"Wir waren gestern mit Freunden zum Grand Menue (5 Gänge incl. Weinbegleitung zu 89 € p.P) in der Brasserie Colette. Eines vorweg. Das Essen schmeckte ausgezeichnet, war einfallsreich und die Portionen sicher nicht zu klein. Die Weine waren passend.Aber: Nach dem Hauptgang tat sich plötzlich nicht's mehr. Pause oder wie wir nach einer halben Stunde vermuteten eine neue Darreichungsform der modernen Küche? Ein mehrtägiges Menue? Zwischenzeitlich saßen wir auf dem trockenen. Der Restaurantleiter widmete sich im Gespräch vertieft scheinbar Stammgästen und würdigte weder Gäste noch die beiden Servicekräfte eines Blickes. Die beiden jungen Servicekräfte waren zwar sehr freundlich, aber in dem voll besetzten Lokal deutlich überfordert. Da hätte Unterstützung deutlich helfen können. Einmal den Blick ins Lokal schweifen zu lassen würde dazu führen, dass Gäste wenigstens etwas zu trinken bestellen könnten. Nach ca. 45 Minuten gelang es dann eine weitere Flasche Wasser zu ordern. Der Restaurantleiter ließ sich noch immer nicht aus der Ruhe bringen. In einem Selbstbedienungslokal könnte man sich wenigstens selbst etwas holen. Nach einer weiteren viertel Stunde kam dann der Käsegang und der korrespondierende Wein. Unkommentiert und uns unerklärlich war die sehr lange Pause bis zu diesem Gang. Das abschließende Dessert wurde dann kurz nach dem Käse "rausgeschossen".Vielleicht sollte man das Lokal etwas besser beleuchten damit man die Gäste besser sieht. Eine bessere Klimatisierung würde zum Wohlergehen der Gäste beitragen. Trafen sich doch immer wieder auch nichtrauchende Gäste vor dem Lokal zur Abkühlung."