Steaksalat Steaksalat
Auberge de l'Onde

Auberge de l'Onde

Chemin neuf 2, 1071 Saint-Saphorin (Lavaux) , St-Saphorin, Switzerland

Cafés • Grill • Europäisch • Restaurants


"Ich bin dort Stammgast, 4 bis 5 Mal pro Jahr. Nehmen Sie sich Zeit, denn die Auberge de l'Onde verfügt über zwei Restaurants. Die richtige erste Etage mit 40 Sitzplätzen) und die Brasserie-artige untere Etage mit ebenfalls 40 Sitzplätzen und ... etwas einfachere Wahl und weniger aufwendiger Sitzplatz ... aber ausgezeichnet). Da die meisten Leute zwischen 19:30 und 20:00 Uhr kommen, dauert es eine Weile, bis die Küche in den Rhythmus kommt, da alles vor Ort und frisch zubereitet wird. Seien Sie also nicht ungeduldig. Sobald der Service beginnt, werden Sie entweder von den vorgeschlagenen Menüs (Degustation) oder von individuellen Auswahlmöglichkeiten begeistert sein. Probieren Sie großartige Weine und lokale Spezialitäten, die Sie im Vergleich zu importierten berühmten französischen Namen zu einem guten Preis genießen können. Fragen Sie Jérôme, den Chef-Sommelier, einen preisgekrönten Einheimischen. Er ist großartig darin, das Richtige für Ihren Geschmack zu finden. Sehen Sie sich Bilder der Speisekarte und einige der Umsetzungen an. Ein Genuss für Gaumen und Augen. Reservierung ist wichtig (Gault Millaud 15 Punkte). Andererseits war dieser Besuch während der Fete des Vignerons, einem großen Ereignis in der Region, das alle 20 Jahre stattfindet, und auch im Sommer, wenn das Spitzenrestaurant geschlossen ist. Was mir NICHT gefallen hat, war die „erzwungene Wahl“ für den gesamten Tisch, wenn sich 4 Personen auf die gleiche Menüauswahl aus 3 Optionen einigen konnten. Der Koch ist in diesem Sinne sehr „strandorientiert“, um die Höflichkeit zu wahren! Obwohl das Essen wieder köstlich war, hätte ich erwarten können, vorher informiert zu werden."

Schnupf

Schnupf

Neufrankengasse 29, Zurich 8004, Switzerland, Zürich

Essen • Kaffee • Fleisch • Fast Food


"Vor knapp 2 Wochen besuchten wir (2 Personen) das zur Zeit sehr angesagte Restaurant Schnupf.Die Bedienung ist durchwegs sehr freundlich, zuvorkommend und beantwortete bereitwillig Fragen.Die Frites waren, ich bin weder der Erste noch der Letzte, der dies erwähnt, sind absolut top - anscheinend bezogen von einem Bauern aus dem Kanton Schaffhausen.Die Sauce Bérnaise verdient ebenso ungeteiltes Lob - absolut lecker! Das Fleisch hingegen konnte unsere Erwartungen nicht erfüllen.Ich bestellte es "bleu", es wurde jedoch medium serviert. Ebenso war es,um es mal vorsichtig zu sagen, ziemlich bissfest, teilweise grenzwertig.Dass es aus Argentinien kommt (notabene von Dieter Meier) erstaunt umso mehr, als wir in der CH mit Bestimmtheit über qualitativ ebenso gutes Fleisch verfügen.Anscheinend wurde am Anfang auch CH-Fleisch serviert. Gut unterrichteter Quellen zufolge soll jedoch die Tochter von Dieter Meier am Restaurant beteiligt/involviert sein. Das würde dann einiges erklären.Die Servietten sahen wiederum verdächtig nach "En Soie" Produkten aus - das wiederum wäre dann die Gattin von besagtem Herrn Meier.Fazit: Es "Dieter Meierlet" anscheinend ganz heftig in dieser Beiz.In positiver Erinnerung bleiben der Service, die Frites sowie die Sauce Bérnaise !!!!Das - zugegebenermassen für mich - unbefriedigende Fleisch hindert mich daran, dieses Lokal öfters zu frequentieren, obwohl nur 5 Gehminuten entfernt ;-)))"

Brauerei Keesmann

Brauerei Keesmann

Wunderburg, Bamberg, Bavaria, Germany, 96050

Bier • Suppe • Steak • Deutsch


"Absolut fantastisches Essen, obwohl die Stühle sehr unbequem waren, hart mit Latten. Wir kamen mit einer Reservierung um 19 Uhr an, stellen Sie sicher, dass Sie eine haben, und es gab einen Stammtisch mit einheimischen Männern an unserem Tisch. Sie genossen ihr Beisammensein und hatten es nicht eilig zu gehen. Sie winkten uns zu sich und da einige ihre Gruppe bereits verlassen hatten, waren 3 Stühle leer, also setzten wir uns und begannen mit ihnen zu plaudern. Sie waren eine Gruppe von Freunden, die sich im Laufe der Jahre aus Schule, Arbeit und Gemeinde zusammengefunden hatten. Wir drei bestellten unsere Getränke und unser Abendessen und unterhielten uns nett mit den beiden, die geblieben waren. Sie bestellten eine weitere Runde und setzten sich zu uns. Deutschland gehört zu den Orten, an denen man sich zwar mit völlig fremden Menschen einen Tisch teilt, aber außer einem höflichen „Guten Appetit“ meist keine Gespräche entstehen. Hier unterhielten wir uns mit zwei völlig Fremden über Bamberg, Bier, Biergärten, Keesmann, Anstoßen, Etikette, Touristen, Einheimische und das Leben. Am Ende unseres köstlichen Essens organisierten wir schließlich eine Stadtrundfahrt mit einem von ihnen, der anbot, uns die Gegend aus lokaler Perspektive zu zeigen. Ich bestellte das Hirschgulasch, Elchgulasch, mit Rotkohl und Kartoffelbällchen. Das Gulasch hatte Preiselbeeren und war süß, aber nicht zu süß. So sehr ich den Rotkohl auch für gut hielt, es war eine riesige, schwere Mahlzeit, also konnte ich nicht viel von dem Kohl oder den Kartoffelbällchen essen. Ich liebte jedoch das Gulasch und der Kohl war auch warm und lecker. Ich hatte ein 0,25-Liter-Glas ihres dunklen Bieres, Sternla, und das hatte die perfekte Größe. Toller Geschmack, nicht zu schwer. Mein Ehepartner hatte sein Schweinekotelett, das riesig und gebraten und paniert war, was er mochte, aber es sah aus, als würde ein Herzinfarkt bevorstehen. Unser Freund hatte das gleiche wie ich und mochte es auch. Am Ende waren unsere Mahlzeiten großartig, die Kellnerin Maria war sehr freundlich und die beiden Männer waren angenehme Gesellschaft. Mein Ehepartner und ich bekamen sogar eine lokale Tour durch den umliegenden Landkreis Bamberg mit zwei kleinen lokalen Brauereien, wo er die Leute kannte und das Bier gut war."

Ranch and Sea Steakhouse

Ranch and Sea Steakhouse

Liebigstraße 13, 60323, Frankfurt am Main, Germany

Fisch • Steak • Barbecue • Amerikanisch


"Wir fanden sehr leicht einen freien Tisch, da das Lokal kaum belegt war. Mehrfach kehrten interessierte Leute auf dem Absatz wieder um, wenn sie die Speisekarte gelesen hatten, weil sie die Preise völlig überhöht fanden. Auch wir waren mehr als erstaunt über die enormen Preise, erwarteten dafür natürlich gehobene Qualität. Wir bestellten ein 300g Ribeye Steak mit Pommes (44,90) und ein Sirloin Steak mit Baked potatoe und Sourcream (40,90). Das Fleisch sollte Medium gegart sein, das Sirloin Steak keinesfalls noch blutig sein. Die Gerichte kamen sehr schnell aufgrund des geringen Gästeaufkommens. Das Sirloin Steak war aufgeschnitten in kleine 5 Teile und innen blutig. Beide Steaks waren zugepfeffert mit bunten Pfefferkörnern. Das reklamierte Gericht wurde zurück in die Küche gebracht. Die gebackene Kartoffel war aufgeschnitten und eine flüssige Sauce mit Dilldeko und einem Suppenlöffel blieb auf dem Tisch stehen. Ungenießbar angemacht und ausschließlch nach Dill schmeckend wurde sie nicht weiter verzehrt.Das Steak kam nach relativ kurzer Zeit auf der Platte zurück und sah genauso roh aus. Der Versuch vom Endstück ein Stück davon zu essen, ergab außerdem, daß es selbst unter der Pfefferhaube überaltert schmeckte. Die Pommes waren absolut trocken. Das Ribeye Steak war dagegen ziemlich weit durch, aber zumutbar, wenn man den dicken Pfefferbelag abschabte und den unverhältnismäßig hohen Preis ignorierte. Die Reklamation bei der Kellnerin brachte nicht etwa den Vorschlag, ein anderes Stück Fleisch anzubieten und einen Ersatz für die Kartoffel. Sie wollte die Angelegenheit regulieren mit einem Espresso und brachte die volle Rechnung. Das entsprach nicht unseren Vorstellungen. Den Geschäftsführer tangierte unsere Reklamation überhaupt nicht. Nach Rücksprache mit ihm gewährte er 10% auf die gesamte Rechnung. Daß wir enttäuscht und unzufrieden waren und auch nicht wieder kämen, interessiere ihn nicht. Er würde genug verdienen."