Gedämpfter Reis
Saigon

Saigon

Augustaanlage 54, 68165 MANNHEIM, Mannheim, Germany

Fisch • Suppe • Vegetarisch • Vietnamesisch


"Ich liebe eine gute Schüssel Phở, aber vietnamesisches Essen ist so viel mehr als nur die Nudelsuppe. Saigon in Mannheim hat sich seit 1989 den Ruf erworben, eine große Auswahl an vietnamesischen Gerichten zu servieren! Als ein Freund und ich Lust auf ein südostasiatisches Essen hatten, entschieden wir uns, es auszuprobieren. Wir wollten verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren, also entschieden wir uns für ein Medley aus 4 Vorspeisen und 1 Hauptgericht. Es hat eine Weile gedauert, weil auf der Speisekarte über 20 verschiedene Vorspeisen standen! Die Liste der Hauptgerichte ist ebenso abwechslungsreich, mit einigen thailändisch beeinflussten Gerichten. Weinliebhaber können die exotischen Aromen ihrer Mahlzeit mit Rot- und Weißweinen aus beispielsweise Rheinland-Pfalz, Österreich, Italien, Frankreich und Spanien kombinieren , Südafrika und Argentinien. Unser Essen begann mit je einer kleinen Schüssel Phở Sài gòn , der Rindfleisch-Reis-Nudelsuppe, und Bún bò Huế , der würzigen Rindfleischsuppe aus Hue in Zentralvietnam. Da wir die Suppennudeln als Vorspeise bestellt haben, wurden sie nicht von der üblichen Beilage mit frischen Kräutern begleitet. Beide Brühen schmeckten delikat und ausgewogen, aber auf der milden Seite. Die frischen Kräuter hätten beide Gerichte auf eine ganz neue Ebene gehoben. Wenn Sie also ein Fan von vietnamesischen Nudeln sind, bestellen Sie eine große Schüssel zum Teilen. Das Gericht, das ich an diesem Abend am meisten genossen habe, war der gedämpfte Reiskuchen Bánh bèo aus Zentralvietnam. Uns wurden mundgerechte, herzhafte Häppchen präsentiert, die in einer mit Nước chấm gefüllten Mini-Tauchschale schwammen. Sicherlich eine schmackhaftere Art, 8 Euro auszugeben, als für die Sommerrollen Gỏi cuốn , die eher fad waren und den Preis von 4 Euro pro Stück leider nicht wert waren. Zu guter Letzt hatten wir Bò Lá Lốt , eines der beliebtesten Straßengerichte Vietnams. Gehacktes Rindfleisch, eingewickelt in wilde Betelblätter, gegrillt, bis es an den Rändern leicht verkohlt ist, und serviert mit Reisfadennudeln, frischen Kräutern und mehr Nước chấm. Ein befriedigendes Essen! Ich hätte gerne die drei traditionellen vietnamesischen Süßigkeiten auf der Speisekarte zum Nachtisch Bánh bò , Bánh cam , Bánh da lợn probiert, aber als wir mit unserem Hauptgericht fertig waren, war kein Platz mehr im Magen. Obwohl teuer, war unser Essen lecker und die Aromen authentisch. Wenn Sie in der Nachbarschaft sind und auf der Suche nach vietnamesischem Essen und Trinken in eleganter Atmosphäre sind, besuchen Sie das Saigon in Mannheim."

Thai Kitchen

Thai Kitchen

Patrickstr. 32, 65191, Wiesbaden, Germany

Cafés • Kebab • Sushi • Asiatisch


"My family and I visited this restaurant and it was one of the worst eating experiences we ever encountered. First, when we walked into the restaurant, it smelled like cigarettes because one of the employees was chain smoking at the entrance. Once we sat down,...our waitress provided us menus. The menus were dirty and had grease stains all over them. I was ready to leave, however, my husband convinced me to stay. While ordering, I asked a question about something on the menu and the waitress seemed frustrated that she had to go to the back to ask the question. Nevertheless, I overlooked how rude she was and ordered anyway. Well, it seemed odd that the food came out two minutes from the time we ordered. I ordered a duck dish and clearly the food was either leftovers that was reheated or it was someone else's order from earlier in the day. Bottom line, the food was not fresh and the duck was tough, as if it was reheated in a microwave or something. I couldn't even finish my meal. That's how disgusting was the quality of the food. Here's what did it for me: our meal came with rice that we had to share from a rice bowl. From where I sat, I had a good view of the front part of the kitchen. When the waitress collected our plates, she placed the rice bowl with leftover rice on the counter. The employee (the chain smoker) took the remainder of the rice and put it back in the rice cooker. At that point, I had seen enough. When my husband confronted the waitress about what I witnessed, she said they do not recycle the remainder of the rice. I had a clear view of what took place and was grossed out. Needless to say, we won't ever eat there again. I even took the flyers down in the apartment building to spare others from experiencing such grotesque and inexcusable behavior at a restaurant. Someone should inspect their practices because that restaurant should not still be in business."

Chuan Wei Chuan

Chuan Wei Chuan

Bahnstr. 59, 40210 Dusseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany, Nordrhein-Westfalen

Sushi • Asiatisch • Mexikanisch • Vegetarisch


"Düsseldorf ist wahrlich nicht schlecht mit guten chinesischen Restaurants bestückt. Bis heute bin ich hier noch nicht einmal rum. Aber für Fans authentischer chinesischer Küche verdient das Chuan wei chuan jetzt schon eine Erwähnung. Eigentlich mag ich diese dicken Speisenkarten überhaupt nicht, aber hier sind die mit üppigen Fotos bebilderten Speiseangebote eine wichtige Orientierung, die die Beschreibungen selten alleine vermitteln können. Hier kann man tief in die vielfältige Szechuan-Küche eintauchen. Ob Fisch oder Fleisch, Gemüse oder Kartoffeln, oft mit schöner Schärfe, Ingwer und Knoblauch, bietet diese Küche eine abwechslungsreiche Erkundungsreise durch eine der interessantesten Küchen Chinas. Manches ist für unseren westlich geprägten Geschmack vielleicht ungewöhnlich (gebratener Schweinedarm), mitunter vielleicht an der Grenze des Zumutbaren. Eines aber nie: langweilig. Heutige Entdeckung: Tausendjährige Eier. (Für alle, die die Zubereitung interessiert, lohnt sich ein Blick in Wikipedia & Co.). Nicht jeder wird in diesen sein neues Leibgericht entdecken, aber diese Delikatesse muss man probiert haben. Zumal sie hier mit einer Zugabe von marinierten Sojabohnen und Fisch serviert werden. Die hier eingesetzten Gewürze haben in mir sofort Kindheitserinnerungen geweckt, aber ich habe nicht herausgefunden, was es ist. Vielleicht findet jemand anderes es heraus. Auf jeden Fall ein echtes Geschmackserlebnis, wie ich es zuvor in Düsseldorf noch nicht gefunden habe. Ich war jetzt schon einige Male Mittags hier und bin nie enttäuscht worden. Eine nette Wirtin setzt sich gerne mal zu einem Plausch mit an den Tisch oder berät bei der Auswahl. Abends ist der Laden voll mit Chinesen. Auch das ist wohl als klares Votum zu werten. Ich freue mich jedenfalls auf weitere Erkundungen der Speisekarte,"