Gedämpfter Reis
China Canton

China Canton

Heumarkt 45, 50667, Köln, Germany

Pizza • Suppe • Fleisch • Asiatisch


"Es kann schwer sein, Chinese in Köln zu sein... Problem Nr. 1: Entzugserscheinungen von gedämpftem Reis...Kopfschmerzen, Verlust des Appetits, Schlaflosigkeit, Blässe, geweitete Pupillen, Zittern der Hände...hier gibt es nur Fleisch und Pommes...Huhn und Kartoffeln, Steak und Kartoffeln, Schweinefleisch und Kartoffeln, usw...ohne Chinatown in Sicht, wo soll ich nur etwas einfaches Chinesisches Essen finden? Berlin? Problem Nr. 2: Bekanntes Bier...Gaffel Kölsch, Sünner Kölsch, Reissdorf Kölsch, diese Stadt ist Kölsch, Kölsch, Kölsch...bitte versteht mich nicht falsch, eine Woche oder so in Köln und das lokale Kölsch zu trinken ist toll, aber nach einer Weile bekommt man ein wenig Heimweh und braucht etwas Vertrautes wie vielleicht ein Tsingtao oder so, um sich wieder zurechtzufinden. Wenn man durch die Innenstadt spaziert und seine Optionen betrachtet - Pizza, Steak, traditionelle deutsche Küche, mexikanisches Essen...geht man noch eine Straße weiter und da ist sie, das Restaurant Canton. Nicht viel Englisch hier, nicht viel Deutsch...funktionale Kenntnisse der chinesischen Sprache sind ein Plus, aber ihr wisst, was das bedeutet, dieser Ort ist echt! Gutes chinesisches Essen sowie gute Bieroptionen...sicher, es gibt gutes lokales Kölsch, aber Canton hat auch gutes 5% Tsingato... Die Entzugserscheinungen sind verschwunden, meine Bedürfnisse sind erfüllt...jetzt zurück zum Kölsch!"

Mun Mun - Thai Cooking

Mun Mun - Thai Cooking

Munchner Freiheit 18, 80802 Munich, Bavaria, Germany, München

Bier • Suppe • Vegetarisch • Thailändisch


"Nette kleine Ecke in München, die thailändische Gerichte serviert. Einfach zu finden, verlassen Sie einfach die Station Münchener Freiheit und wenn Sie rechts eine nette große Menschenmenge vor einem Eckrestaurant sehen, dann sind Sie hier richtig. Kein großes Schild oder Neonschilder, aber Sie werden es nicht vermissen. Tische und Bänke werden für den Sommer draußen aufgestellt, und weitere Tische und Stühle werden im Restaurant aufgestellt. Mein Rat ist, zu versuchen, draußen einen Tisch zu bekommen, da es drinnen sehr stickig werden kann. Warteschlange zum Bestellen und Bezahlen (Werfen Sie Ihre Quittung nicht weg) für Ihr Essen, dann beginnt das Wartespiel, Warten ist gut, gibt Ihnen etwas Zeit zum Fangen Treffen Sie sich mit Ihren Freunden, während Sie an Ihrem Wein oder einem Singha-Bier nippen. Wenn Ihr Essen fertig ist, bringen die netten und freundlichen Kellner das Essen heraus, nennen die Nummer auf Ihrer Quittung und servieren Ihnen Ihr Essen. Die Portionen sind großzügig, Sie können also Ich möchte vielleicht 2 Hauptgerichte bestellen, um sie zwischen 3 Personen zu teilen. Die Suppenportionen sind klein und werden mit einer Schüssel Reis geliefert. (5,50 €) Salate sind frisch und werden mit einer Schüssel Reis serviert. Wir hatten den würzigen Rindfleischsalat, der für einen Sommertag wirklich gut war, schön und frisch. (8,50 €) Hatte ein Pad Grapow Gai (gehacktes Hähnchen mit heiligem Basilikum) und war nicht allzu beeindruckt, viel Paprika und Zwiebeln, mehr als Hühnchen und Basilikum. Kein Spiegelei als Krönung, geschmacklich finde ich es an den deutschen Gaumen angepasst. (9,50 €?) Im Grunde ein schöner Ort zum Entspannen und etwas anderes als die üblichen schweren bayerischen Schweinshaxen und Würstchen. Ich gebe 2 Daumen hoch für das nette, freundliche Personal, von der Kassiererin über die Kellner bis hin zu den Köchen! ! :) Ich würde nur wegen ihrer Freundlichkeit wiederkommen!"

Namaste Restaurant

Namaste Restaurant

Rosenkavalierpl. 12, München, 81925, Germany

Suppe • Indisch • Hühnchen • Asiatisch


"Eindeutiges NEIN! Ich war gestern mit meinem Freund dort zum Mittagessen. Wir bestellten ein Chicken Sabzi, Vegetable Jalfrezi mit zwei Suppen als Teil des Mittagsmenüs und ein Salt Lassi. Der Service war von Anfang an äußerst unfreundlich. Da wir es nicht zu Ende bringen konnten (mit fast 50 % Hühnchen-Sabzi, 20 % Gemüse-Jalfrezi und einem Teil des ergänzenden Reises), fragten wir, ob es verpackt werden könne. Am Ende bekamen wir eine kleine Schachtel, in die ein Teil des restlichen Chicken Sabzi und ein Teil des restlichen Reises passen konnten. Als ich den Kellner fragte, warum er die Gemüse Jalfrezi nicht einpackt, sagte er mir, dass kaum noch eine Paprika übrig sei. Uns wird nicht gesagt oder gefragt, ob das in Ordnung sei, aber wir haben die Rolle nur bekommen, obwohl wir dafür bezahlt haben. Ich dachte zunächst daran, mehr als die Rechnung zu bezahlen, aber ich entschied mich dafür, nur das zu bezahlen, was mir in Rechnung gestellt wurde. Wir gingen und ich kam wieder zurück, um mit dem Manager/Eigentümer zu sprechen und ihm ein Feedback zu geben. Ich fragte denselben Kellner und er sagte mir, dass er der Manager und auch der Besitzer sei. Ich sagte ihm, dass er uns zumindest vorher hätte sagen sollen, dass er das, wofür wir bezahlt haben, nicht vollständig einpacken wird und dass wir wissen, wie viel noch übrig ist, sonst hätten wir nicht danach gefragt. Dafür meinte er nochmal ganz überheblich, dass es mein Problem sei und es kaum noch Paprika übrig habe und dass die Startbox um die 3€ koste. Er sagte auch ekelhaft, dass er diesen verbleibenden Teil zurückerhalten wird, was ich nicht daran denken möchte, wie er das vorhat. Insgesamt beinhaltet die 1-Sterne-Bewertung, die ich derzeit aus meiner Erfahrung dort gebe, die Würdigkeit von Essen und Service zusammen und auch die Tatsache, dass ich keine 0-Bewertung abgeben kann. Für die 18,10 €, die ich ausgegeben habe und was ich am Ende bekommen (oder nicht bekommen) habe, würde ich niemals dorthin gehen oder jemandem empfehlen, dorthin zu gehen. Ich hoffe, jemand sieht diese Rezension und nimmt meine Erfahrungen zur Kenntnis."

Haveli

Haveli

Holtenauerstr. 100, 24105 Kiel, Germany

Wein • Salate • Indisch • Hühnchen


"Die Vorspeise (Thanda Matlap Pani Puri) war sensationell. Die in der Speisekarte versprochene Geschmacksexplosion fand tatsächlich statt; selten wurden wir von einer Vorspeise derart positiv überrascht. Leider konnten die Hauptgerichte das Niveau jedoch nicht durchgehend halten. Der Kabeljau (De cod, übersetzt mit Kohlenfisch) war perfekt zubereitet und wusste geschmacklich zu überzeugen, insbesondere durch das Zusammenspiel mit dem Kaviar. Warum man dazu allerdings industriell gefertigte Schupfnudeln servierte, bleibt wohl das Geheimnis des Küchenchefs. Zum Fisch wurde eine warme Currysauce serviert, die leider leicht säuerlich war und daher weder zum Fisch noch zu den Schupfnudeln passte. In der Speisekarte war übrigens von hausgemachten Süßkartoffelgnocchi die Rede. Das zweite Hauptgericht, Ratto Manns, sollte laut Speisekarte Lamm in einer feurigen Sauce sein. Nun, zumindest der zweite Teil des kulinarischen Versprechens wurde eingehalten; die Sauce war wirklich perfekt gewürzt. Das Lamm hingegen schmeckte verdächtig nach Rind und war zudem keineswegs ordentlich geschmort. Eine weitere Stunde im Schmortopf hätte dem Fleisch jedenfalls gut getan. Auch hier gab es eine ungewöhnliche und nach meinem Empfinden unpassende Beilage aus Kartoffelstampf (meiner Meinung nach ebenfalls Industrieware/Convenience Food). Das Wurzelgemüse entpuppte sich als drei kleine Würfel Süßkartoffel(?). Die bestellten Naan-Brote wussten geschmacklich zu überzeugen, waren aber mit jeweils etwa 4,50 € pro Stück heillos überteuert. Gemessen am Preisniveau des Haveli kann man wohl echte handwerkliche Qualität bzw. perfekt zubereitete Speisen erwarten. Positiv erwähnen möchte ich noch die nette Bedienung, die allerdings in die Unsitte verfiel, jeden Gast zu duzen. Das mag in einem Studentenlokal passend sein, in einem Restaurant dieser Preisklasse jedoch sicherlich nicht. Ich bin schließlich Gast und nicht ein Bekannter oder gar Freund."