Steinbeißerfilet
Jasper's Restaurant

Jasper's Restaurant

Schifferstrasse 8 60594 Frankfurt am Main, Germany

Lässig • Deutsch • Europäisch • Französisch


"Es ist ja immer so eine Sache mit der Bewertung.... sie ist subjektiv und trifft vielleicht nicht immer auf Verständnis, aber leider muss ich das Jasper´s schlecht bewerten: Ich war neulich mit meinen Schwiegereltern und meinem Mann im Jaspers, weil es sich meine Schwiegermutter gewünscht hat. Sie hatte sich auf die Kalbsrahmbeuschel gefreut, die sie wohl schon öfters dort gegessen hatte. Bei der ersten Gabel wurde klar, dass ihr das Gericht nicht geschmeckt hat. Ich kann nicht sagen, ob die Küche einen schlechten Tag hatte oder sich ihr Geschmack verändert hat.Ich weiß, dass das Jasper´s ein Restaurant mit deftiger Küche ist und man keine veganen Gerichte erwarten kann, dafür würde ich auch nicht dahin gehen, aber auf der Karte stand explizit, dass Veganer und Vegetarier sich gerne an das Personal wenden können. Dies tat ich auch, da ich in dem Zeitraum meinen Magen mit veganer Nahrung schonen wollte. Der Besitzer des Ladens ist überhaupt nicht auf mich eingegangen. Ich habe nicht verlang, dass er mir eine neue Karte schreibt, sondern nur gefragt, was für Alternativen er für mich hätte. Er nannte mir eine vegatrische Pasta mit sehr viel Sahne, was für mich absolut nicht infrage kam. Wir einigten uns dann auf einen bretonischen Crepe, der auf der Karte stand, ich bat aber darum, den Käse wegzulassen. Im Endeffekt kam der Crepe total lieblos angerichtet ohne Käse aber mit gefühlt einem Kilo Schmand. In dem Moment habe ich mich schon etwas verarscht gefühlt, weil der Typ mir einfach nicht zugehört hat und mich offensichtlich nicht für voll genommen hat.Mein Mann war von seinem Gericht leider auch enttäuscht, er aß etwas mit einer Orangensauce (ich erinnere mich leider nicht an den Namen). Im Großen und Ganzen ist der Laden vielleicht etwas für Leute, die seit 30 Jahren gerne das gleiche essen. Wer aber gerne Innovation mag und Wert auf einen Service legt, der auf die Gäste eingeht, sollte lieber woanders essen gehen. Die Gerichte sind mit 19 - 32 Euro auch nicht gerade günstig, dass man ein Auge zudrücken könnte."

Victor's

Victor's

Kálmánstraße 47-51, 66113 Saarbrücken, Saarbruecken, Germany

Gourmet • Frühstück • Mexikanisch • Raum Für Feiern


"Heute wurden meine Frau und ich zum Osterbrunch im Best Western Victor’s Residence Hotel Rodenhof in Saarbrücken eingeladen. Diese Einrichtung gehört zum Ostermann-Imperium, das aus vielen Hotels und sogar höherwertigen Residenzen oder alten Häusern besteht; Herr Ostermann ist außerdem Präsident des 1. FC Saarbrücken. Wir waren sehr gespannt, was uns hier erwarten würde. Bereits am Eingang wurden wir von einer ganzen Schar von Mitarbeitern begrüßt, die uns höflich mit guten Osterwünschen überschütteten und uns in den Bereich Aspen führten (eine sehr bekannte Wintersportregion in Colorado, USA), wo ein Tisch für uns reserviert war. Um es vorwegzunehmen: Der Service war sehr flink, während die Küche bereits nachließ. Als Vorspeise wurde uns ein Glas Sekt angeboten; wir waren zu sechst am Tisch; drei wollten Sekt und drei zuerst Mineralwasser. Dann bestellte meine Frau ihren Averna, ich nahm ein helles Krombacher Weizen und später eine Mirabelle als Verdauungsschnaps. Es gab auch reichlich Mineralwasser, Ramazzotti, Kaffee und Espresso am Tisch. Als der Brunch eröffnet wurde, waren wir etwas zurückhaltend; wir wollten nicht beim ersten Ansturm auf das Buffet dabei sein. Doch als wir plötzlich aufstanden, waren wir nicht besser dran; eine lange Schlange von etwa 40 bis 50 Personen stellte sich vor uns auf. Hier hat die Organisation vollkommen versagt; Hätte es mehrere Buffets mit demselben Angebot wie in der Hochwiesmühle gegeben, wäre die Situation sicherlich ganz anders gewesen. Stattdessen mussten die Gäste nach dem Motto „Friss, Vogel, oder stirb“ in der langen Schlange stehen oder zuerst zurück an ihre Tische, um später es erneut zu versuchen. Das gefiel uns nicht wirklich. Wenn der Serviceleiter immer wieder im Kasernenhofton seine Mitarbeiter vor den Ohren der Gäste anschreit, verfliegt die gute Laune schnell. Was kann ich zum Essen sagen? Die Vorspeise war reichlich, das Angebot der Hauptgerichte war mit insgesamt vier Gerichten recht überschaubar und die Desserts waren ziemlich einfallsreich. Meine Frau fand das Rinderfilet ziemlich hart, während ihr eines der beiden Fischgerichte (nicht der Lachs) gefiel. Mir schmeckten die gefüllten Eier und der Schinken mit Spargel sehr gut; leider waren die grünen Peperoni, gefüllt mit einer säuerlichen Creme, so hart, dass ich fast meine Zähne daran beschädigt hätte; al dente ist gut, aber das war zu viel. Die Schneepralinen gefielen mir. Dazu hatte ich ein paar Scheiben des Schweinefilets im Speckmantel genommen; die sehr wässrige Sauce war dafür gedacht, aber das solch ein Filet, welches wahrscheinlich zum Zeitpunkt seines Plattliegens im Buffet sehr gut gegart und saftig war, nicht vermieden werden kann; trotzdem fand ich es gut, auch wenn die Küche mit dem Pfeffermantel auf dem Speckmantel etwas übertrieben hatte. Der von mir als Dessert gewählte Obstsalat vermittelte mir das Gefühl eines Convenience-Eimers; die am Tisch konsumierten Profiteroles waren recht ansprechend. Wenn ich welche wollte, müsste ich wieder in die lange Schlange zurück, und darauf hatte ich wirklich keine Lust. Fazit: Auch heute kann der wirklich sehr geschäftige und gute Service nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Brunch hier wirklich nicht die pure Freude ist. Die organisatorischen Fehler und Schwächen im Angebot machen den Gast absolut unzufrieden; zumindest fühlte sich unsere Runde so. Ich kann zu den Preisen nichts sagen; ich konnte die Rechnung als Einladung nicht einsehen. Meine Frau und ich sowie unsere Tochter und unser Schwiegersohn werden weiterhin nach anderen Brunch-Angeboten suchen; die Victors konnten uns aufgrund der Situation nicht überzeugen und kommen nicht mehr infrage."

Karin Gaststätte Weinhaus Zieger

Karin Gaststätte Weinhaus Zieger

Am Kilianipark 5, 99091, Erfurt, Germany

Tee • Bier • Steak • Deutsch


"Das Abendessen: Hier hatten wir uns entschieden, die Menükarte zu nutzen und jedem die freie Wahl zu lassen. Es dauerte etwas, bis alle ihr Essen hatten. Die Qualität war sehr unterschiedlich und ich werde daher nun einzelne Gerichte etwas genauer beschreiben. - Die Buscetta Original war als Vorspeise sehr gut, gut gewürzt und schön angerichtet - Note 1. - Das Feine Würzfleisch war sehr klein, zu viel Käse und zu wenig Fleisch, fast geschmacklos - Note 3 bis 4. - Das Thüringer Rostbrätel mit Bratkartoffeln war gut, aber etwas klein - Note 3. - Das Hähnchensteak mit Kroketten wurde von meiner Familie als gut bewertet. - Der Flammkuchen war gut gewürzt, mit guter Menge und Belag - Note 1. - Das Steak mit Würzfleisch und Pommes war etwas zu salzig, das Steak wenig gewürzt, das Würzfleisch zu wenig - Note 3. - Die Rinderroulade mit Rotkohl und Klößen war gut, aber eine kleine Portion - Note 1. - Das Feuerfleisch war sehr scharf, aber gut - Note 1. - Das Eis mit heißen Himbeeren war Spitzenklasse, die Himbeeren waren wirklich heiß und separat serviert - Note 1. Die 3 Flaschen Selters (0,75) im Kühler für je 4,80 finde ich ehrlich gesagt unverschämt! Insgesamt 14,40 Euro für 3 Flaschen Wasser! Fazit: Für eine Familienfeier würde ich hier nicht unbedingt noch einmal hingehen, aber das Personal war nett und bemüht, auch wenn wir manchmal lange auf die Getränke warten mussten. In Anbetracht der Tatsache, dass das Restaurant nicht voll besetzt war und nur noch eine weitere Feiergesellschaft anwesend war, hätte mehr geleistet werden können."

Strandpauli

Strandpauli

Sankt Pauli Hafenstraße 89, 20359, Hamburg, Germany

Fondue • Cocktail • Europäisch • Long Drinks


"Früher war ich Alster, heute bin ich Elbe … ; DD In Hamburg gibt es eine neue Diskussion: Alster oder Elbe? Was für ein Tüdelkram. Dennoch muss ich zugeben, dass es mich heute mehr an die Elbe zieht. Der Blick von den Landungsbrücken … Am Hafen, wo die Kräne sich drehn. Mannomann. Schon zu Internatszeiten hat mich die Einfahrt über die Elbe per Bahn ins Verlängerte oder in die Ferien in unsere schöne Stadt immer umgehauen. Hier weht einfach ein bisschen mehr Wind. Und das gefällt mir sehr. In den Beachclub Strandpauli hat mich Oscar im letzten August zum ersten Mal geführt. Dafür habe ich mich nie bei ihm bedankt. Das tue ich mit diesem Beitrag, denn ich habe diesen Ort nicht vergessen, aus gutem Grund. Selten habe ich mich so entspannt gefühlt, so gelassen und zwar sofort beim Betreten des Geländes. Am letzten Sonnabend im Mai ist es nicht besonders warm, aber sonnig. Das ist eine wunderbare Gelegenheit, um zu schauen, ob ich es bei einem zweiten Besuch noch genauso empfinde. Und als ich mit den Kindern hier aufschlage, stellt es sich sofort wieder ein, das Gefühl der absoluten Leichtigkeit. Wie ein Zauber. Wir wollen hier nicht nur einkehren , wir wollen hier etwas Zeit verbringen und so ist unsere Ausstattung entsprechend: warme Jacken und Pullover, Lesestoff und die unvermeidlichen kleinen elektronischen Spielzeuge. Die Location ist nicht schick. Eher gewollt angeranzt was es nun doch schon wieder schick macht ; , etwas rostig, sehr locker. Das nach Süden offene Haupthaus ist mit Palmwedeln bedeckt. Unten Strandstühle und geschickt zusammengewürfeltes Mobiliar im Sand. Bars mittig und rundherum. Oben Tische und Sitznischen. Nichts ist hier modern oder loungig . Die meisten Gäste sitzen hier locker und leger. Gegen Abend wird sich auch mal aufgerüscht, aber eine Aufriss Location ist dieser Beachclub sicher nicht. Eher eine friedliche Koexistenz jeder Couleur. Ich mag das und wer es nicht versteht, ist hier wohl generell fehl am Platz. Hier herrscht Selbstbedienung. Die Jungs und Mädels an der Bar und in der Küche sind ordentlich auf Zack, man steht nicht lange an und kann sich während der kurzen Wartezeit zudem noch an dem einen oder anderen hübschen Anblick erfreuen. ; Zugegeben, einige Preise sind nicht ohne. Ich finde aber, dass es sich hier noch im Rahmen hält, man sollte nur bei den Säften vergessen, dass man sich die Getränke selbst holen muss und darf dabei um Himmels Willen nicht in D Mark umrechnen. Das Astra kostet sehr moderate € 2,80. Für den Aperol Spritz werden € 4,50 aufgerufen, was für 0,2 l preiswert in Hamburg ist. Geht doch. Beides darf ich aber den Kindern nicht einflößen. Die entscheiden sich erst für Cola 0,3 l € 2,80 , später für Kirschsaft 0,3 l € 3,40 , Rhabarbersaftschorle 0,4 l € 4,50 , Ginger Ale 0,2 l € 2,80 und Kirsch Bananensaft 0,4 l € 4,50 . An der Bar, an der ich die Getränke ordere, kann ich auch unsere Speisen bestellen. Beach Burger normaler Hamburger, € 6,50 , und Cheeseburger € 6,90 für die Jungs, eine Pizza Salami € 8,20 für Miss Mini 234NCM, einen Flammkuchen mit Speck und Lauchzwiebeln € 6,90 für mich. Die Bons für die Speisen werden mir ausgehändigt, ein bisschen weiter, am Pass, kann ich sie mir in etwa zehn Minuten abholen. In zehn Minuten?! Na, das kann ja was werden. Ich bin gespannt. Tatsächlich stehen unsere Gerichte pünktlich bereit. Die Pizza habe ich schon ansprechender gesehen, aber sowohl Miss Mini, als auch die Jungs, die kosten dürfen, meinen, sie sei völlig in Ordnung – zumal der Boden dünn und knusprig ist. Mein Flammkuchen sieht ziemlich blass aus und so schmeckt er mir auch. Sicher ist beides TK Ware. Das sehe ich aber locker, Strandangebote und preise sind wie Tankstellenangebote und preise. Die Burger der Jungs sehen klasse aus und schmecken auch so, beide sind mehr als zufrieden. Was mich allerdings beinahe sprachlos macht, aber nur beinahe, ist, dass beide nach einer Weile nach mehr verlangen, obwohl die Burger sehr üppig waren. Meine Güte, sie futtern mir zur Zeit die Haare vom Kopp Komm mir jetzt nicht mit Pubertät, Mama! Ich wachse eben gerade. . Ich bin so entspannt, dass ich beschließe, dass es egal ist und gewähre ihnen einen Nachschlag. Nachschlag bedeutet: Alles noch einmal! Auch dieses Mal geht es sehr zügig und die Burger munden ihnen wieder so gut. Irgendwann später möchte Miss Mini noch eine Laugenbrezel, die direkt am Tresen erhältlich ist. Ich bezahle hierfür ambitionierte € 2,70. Dafür schmeckt sie ihr und sie knabbert recht lange daran herum. Man darf nicht vergessen: Hier muss das Geld verdient werden, wenn das Wetter es zulässt. Wann und wie lange das so ist, weiß man in Hamburg ja nie so genau und nachdem mir in einem angesagten Beachclub am Mittelmeer ein Obstsalat für € 27,50 offeriert wurde, bin ich inzwischen ziemlich schmerzfrei. ; Wir sitzen gegenüber vom Dock 10 von Blohm Voss . Dahinter liegt imposant die Queen Elisabeth, die gerade im Trockendock 17 – dessen Erhalt wir Willy H. Schlieker, dem Sohn eines Hamburger Werftarbeiters, zu verdanken haben – eine kleine Aufpolierung erhalten hat. Ziemlich gigantisch. Irgendwann schiebt sich die im Vergleich sehr kleine AIDA sol vorbei. Hamburg ist so schön. Ich könnte hier einen ganzen Tag verbringen. Die Kinder übrigens auch. : Ich fühle mich mehr als wohl. Strandpauli kommt bei den einen so an, bei den anderen so. Ist mir egal. Ich kann hier abschalten, loslassen, vergessen, einfach für ein paar Stunden Urlaub machen, ein paar Glücksmomente während des Alltags genießen. Wer mich kennt, vielleicht auch noch von Qype, weiß, wo mein Herz seinen Zweitwohnsitz hat: auf Ibiza. Und hier, im Beachclub Strandpauli , finde ich ein bisschen davon, von der Entspannung, von der Unaufgeregtheit, von der Gelassenheit meiner Insel …"

Dioni Zur Schindkaut

Dioni Zur Schindkaut

Schindkautweg, 68199 Mannheim, Deutschland, Germany

Steak • Salate • Griechisch • Mediterrane


"Vor ein paar Wochen hatte ich einem Clubkollegen gesagt, dass ich hier bei Gastroguide nur gute und sehr gute Besuche in Restaurants hochladen möchte. Aber es kommt immer anders als du willst... Wir hatten Wochen vor dem Muttertag reserviert, der Anruf als immer freundlich und sympathisch mit den Besitzern. Wir bereiten gerne einen schönen Tisch vor, wenn Sie bei schönem Wetter draußen mögen. Wir haben den Gruß für Sie draußen reserviert. Es regnete aber, und es war ziemlich kalt, es kam noch für den geile Leser, dass es meine geliebte Dioni pan saftigen Hals Steak, Ragsteak, Gros Sauce Holland. und Bratkartoffeln gab es nicht. Noch ein paar Worte zum Ambiente: Im Allgemeinen ist es rustikal, konservativ mit viel dunklem Holz kombiniert mit einigen mediterranen Farben. Von fast allen Orten haben Sie einen Blick auf den Rhein, die Fenster sind mehr als großzügig. Auf den Tischen stehen Stoffservietten, Gläser für Wein und Wasser. Es gab heute verschiedene Gerichte, heute am Muttertag eine verstopfte Karte. Hilfreich wäre eine Info über die Reservierung gewesen. Auch die Grüße wurden erwartet, dass sie heute draußen sind. In 90 Minuten erwarten wir eine große Gruppe an ihrem Tisch mit dem gemacht am Telefon Wir werden ihnen schließlich einen schönen Tisch decken, die Familie feierte hier Golden Wedding mit allem darüber und nicht viel gemeinsam. Ich wählte einen Hercules Spieß und lachte fast nichts über mich. Aus der Menge, die für Hercules Sohn ausreicht. 4 kleine kleine Schweine Fleischqualität von Fleisch sehr gut, aber für 16.90 Euro erwarte ich mindestens 300 400 Gramm Schweinefleisch kein Rindfleisch, kein Kalb, kein Lamm. Vorläufig gab es einen trockenen Seitensalat, Kräuter Dressing, Kräutersalat, so dass die Säure in Dressing konnte nicht viel sparen. Das Dressing hat einfach darüber gekippt, nicht wirklich rund. Lamente kamen nicht von den beiden Damen am Ende des Tisches, sie waren zufrieden mit den Hauptnahrungen, die Metaxaspoeee war die Schwiegermutter, aber sie bedeuteten auch für das Geld zu kleinen Portionen. Aber nicht die beiden Damen schreiben die Rezi, sondern Mannheims Permanent Numbero Uno : Zur Vorspeise haben wir wie immer den gegrillten Pep bestellt, um das einfache geschnittene weißes Brot zu erkennen. Sie waren immer hervorragend mit dem gegrillten Pep in Old SImpl in der Innenstadt vergleichbar. Die Peperoni waren diesmal in Ordnung. 7,80 Euro waren die mit dem einfachen Brot, auch wenn sie sehr scharf mit Öl und Knoblauch gemacht wurden, freundlich für die Besitzer. Es gab einen Tsatsiki-Pucker und einen Korb mit normalem weißen Brot. Schön gegrillt und mit frischen Kräutern gesprengt, wie wir immer verwendet wurden, gehört dieser Prozess leider der Vergangenheit an. Einige am Tisch blieben etwas Luft weg, nicht wegen der Schärfe, sondern wegen des unbequemen weißen Brotes, als das geschnittene weiße Brot wortlos serviert wurde. Hefebier Paulaner 0.5 für 4.20 aufgrund der Lage direkt am Rhein auf der Schindkaut, wussten wir vor diesem Besuch regelmäßige Gäste, aber seit 14 Monaten sind nicht mehr hier, aber 4,80 Euro für ein 0.4 he Cola sind nicht verständlich. Als ich die Getränkepreise studierte, blieb meine Frau einfach die Luft weg, ich wollte aufstehen und auch gehen wir hatten nicht das Gefühl, während des Besuchs willkommen zu sein. Wir wurden mehrmals informiert, dass 90 Minuten später die nächsten Gäste kamen, also nehmen wir jetzt eine größere Pause, also eins, zwei leichte Jahre mit der Dioni. Essen für Zeitdruck ist nichts für uns dort auch gerettet das Sprichwort, dass sie ein wenig Zeit in Ruhe lassen können, haben wir jetzt wieder ausgesetzt, für die Gäste um 2 Uhr haben wir einen anderen Tisch vorbereitet. Typ. a.parentNode.insertBefore s,a ; Fenster, Dokument ; Skript noscript p img src= [hidden link] border=:0; alt= p noscript"