Tamales Tamales
Pajaten Fusion Food

Pajaten Fusion Food

Graf-Moltke-Strasse 26, 28211, Bremen, Germany

Käse • Essen • Fisch • Fastfood


"die zweite Runde meines kleinen Copa peruana wurde in der nächsten Nacht an den Außenstellen vor dem Pyjate getan. Neben der angenehmen Beobachtung vieler bekannter und unbekannter Flöhe gab mir die wunderbare Abendsonne einen veritablen Sonnenbrand. Irgendwas ist immer. das Restaurant selbst ist seit mehreren Jahren in einem flachen Gebäude entlang der Bahnlinie bremen hannover, vielleicht ein Reliefgebäude aus der Nachkriegszeit. die ehemalige Veranda ist nun komplett wieder aufgebaut und großzügig verglast. Hier können Sie auch schön an trüben Tagen sitzen, und nach meiner Erfahrung in solchen „Trugs“ fühlt es sich oft schlecht an. aber das ist Spekulation und an diesem Sommertag sicherlich nicht das Problem der goldenen Wut- und Freundesgruppen, die es laut gut gehen lassen, wie ich durch die geöffneten Fenster leben durfte. auch mehrere Südamerikaner waren unter den Gästen; ist nicht die schlimmste Visitenkarte für einen exotischen Gastro. rückwärts ähnelt der Raum einem langen Schlauch, links der Koks und Küchenlinie, rechts mit den notwendigen deco-styled "tired" Nischen. Sie können es mögen. Wenn ich Geheimnisse austauschen will, ohne beim Essen zu stören, ziehe ich es vor, einen Priölke in den bremer Ratskeller zu nehmen. im Lichte des Regens war die Besetzung etwas dünn. eine Dame in der Küche, ein Service, der auch für die Getränke verantwortlich war. Ich glaube, sie sind der Betreiber, weil die Ausflüge freundlich und kompetent waren. nach der ersten Runde dauerte es unweigerlich eine lange Zeit, bis es wieder vor der Tür erscheinen konnte, so dass ich mich dem Theke für spätere Bestellung gab. Ich musste nicht zurück, weil das Essen im Pyjat anders war als im Pachamama, sondern auch gut. was ohne Probleme verglichen werden konnte, denn nach dem Angebot gelang es mir natürlich, die mutige Absicht weitgehend identisch zu bestellen. die schon in schlechter Stimmung war. cusqueño ist eine Karte, aber sein “out”. Nun, es hätte hier kaum etwas gekostet. aber: wenn das wetin nicht gibt Ihnen ein Bier, Ordnung chicha morada! keine Premiere mehr! nicht, weil eine Rückkehr war so vollständig ohne geistige Getränke auch außerhalb der schnellen Saison, aber weil ich nie etwas auf der Grundlage von gekochten lila Mais getrunken hatte. Wer interessiert sich für die Vorbereitung, bitte folgen Sie der Verbindung [hier Link] visuell und auch am Gaumen erinnert es sich gekochten Kirschsaft, aber mit klaren Aromen von Zitrone, Zimt und nelke wie Kinder Glühwein? Ich zu süß, aber leicht verdünnt, wieder glücklich. die Hälfte des Liters trifft auf die gewöhnliche süß mit einem reichen 5€ Buch. für den gerösteten knusprigen Mais, der in das Haus in der Pachamama ging, müsste ich hier 3.5€ begleichen! Vielleicht wäre die Größe des Teils angemessen gewesen; ich verzichtete auf Dank und bestellte wieder empanadas leche de jaguar richtig, wie kommt der Tiger in den anderen? causa calña de pollo anticuchos und patacones mit huancaina soße und ohne einen schmackhaften Spaziergang entfernt: Statt eines großen kam hier ein Trio von drei kleinen Teigbeutel 10€, alle als eine kleine Füllung zum anderen und diejenigen mit Branding. daher höchstwahrscheinlich vorgefertigt, deren Teig auch deutlich dicker und auch nicht so fein knusprig war wie bei den drei Damen aus dem anderen Grill. die Füllungen waren stark, aber nicht überwachsen. Spezialität: Die vegetarische Version wurde mit losem weißen Käse und gebraten, einem Tequeño gefüllt. das wieder ein wenig Erde gemacht hat, aber noch fehlte die Raffinesse des Tages davor: Punkt für das Pachamama. auch bei der ceviche 9.5€ ging der pajate eigene Weg. Statt eines gebratenen Garnels wurde noch ein gekochtes Beispiel mit Kopf und Panzer gelegt, der etwas gegen die knusprige Camden aussah. die getrocknete Mais, die hier statt der Bratvarianten vorhanden war. als Fisch Rotbarsch verwendet wurde, eine der leider vielen überfischten Arten. für die "Raubkatzen Milch" wurde verwendet lt. Karte neben Limettensaft Chili Art aji de limo Zitronentropfen, die wahrscheinlich auch mit ihm einen eigenen Zitrusgeschmack bringt. das war überrascht, dass war weniger scharf im Spiel, aber nicht die starke Säure. die süße Mais im Pachamama gekocht war verantwortlich für die Balance, die süße Kartoffel gefüllt in der Pyjate, die das gleiche war. statt der Guinea-Fowl, nur rote Drall begleitete die Fische, die ein wenig grober Schnitt. zwei verschiedene Varianten; für mich ein geschmackvoller und unentschlossener. noch interessanter dann die zweite causa de pollo 8,5€, die zumindest extern sehr nahe an die Premiere kam; allerdings war Avocado häufiger verwendet worden. die Innenansicht zeigte einen höheren Kartoffelgehalt, den die Küche zu einem gröberen Reine verarbeitet hatte. auch das Huhn in größeren Fetches, die keine Schande war. die Farbe nahm wieder den gelben Paprika, aber am Gaumen überraschte die fast totale Abwesenheit von Kalk. Gleich, aber anders. im Hauptgericht wenig überraschend. die Scheiben des Rinderherz 9.5€ kamen aus der Pfanne, nicht aus dem Grill. das Muskelfleisch wurde besser gepared, aber ich musste auch diesmal richtig kauen. die angenehm piquante Sauce, leider, ist nur sparsam. am Gaumen leider ein Totalausfall der gekochten Mais-Kolbenringe. Ich würde nicht wieder bestellen. der gebratene Kochbanane 6,5€ etwas dünner geschnitten, die Panade nicht ganz so knusprig wie am Vortag, sondern ziemlich erfolgreich. Es war eine gute Sache, das wie das Fleisch zu tun, eine Tasse huancaína salsa wurde serviert. die tapferen Menschen aus der anderen Stadt huancayo vermischen frischen Käse mit dem beliebten gelben Chili aji amarilla, Knoblauch und roten Wimples zu einer cremigen, würzigen Käsesoße. die Karte hatte keine Zusatzstoffe, aber es schien mir wie ein Industrieprodukt. es war bereits reichlich für die Dekoration an den Vorspeisen verwendet worden. bei der letzten teller einfach Vorteil für pajate. „Und so kann ich zum Schluss kommen“ c. , nämlich meine kleine Schlacht: Beide Restaurants werden empfohlen, eine neue Küche kennenzulernen. die Speere in Pachamama schien mir ein Tick “real”. Ich kann die Authentizität nicht beurteilen, aber sie waren im Vergleich ein wenig „real“, hatte mehr Unabhängigkeit. in pajate alle professionellen und “glatter”. aber wie immer geschmackvoll und das ist auch gut!"

Eva' s kitchen

Eva' s kitchen

Liebigstrasse 2, 30163, Hannover, Lower Saxony, Germany

Cafés • Kaffee • Peruanisch • Mittelmeer


"Als ich zum ersten Mal „Evas Küche“ besuchte, war ich enttäuscht, dass eine der beiden veganen Empanada-Optionen bereits ausverkauft war, da ich das „Kombination aus 3 Empanadas und einem kleinen Mangosalat“ bestellen wollte, das sie als Hauptgericht für 15 € verkaufen, und 3 Empanadas desselben Typs fühlten sich etwas langweilig an. Also entschied ich mich stattdessen für eine einzelne Quinoa-Empanada (ihre Haupt-vegane Option) und als Hauptgericht den veganen „Rocoto especial“ für 15,90 €, eine mit Quinoa und Nüssen gefüllte rote Paprika, serviert mit Beilagen von gekochten Kartoffeln mit einer leicht würzigen Sauce, Mangosalat und Mais. Dies stellte sich als glückliche Wendung heraus, da der „Rocoto especial“ köstlich war, tatsächlich eines der schmackhaftesten Gerichte, die ich kürzlich in einem Restaurant hatte. Laut Wikipedia ist „Rocoto“ tatsächlich eine peruanische Chilisorte, die zehnmal schärfer ist als Jalapeño und in Essigwasser gekocht wird, um so viel Schärfe wie möglich zu entfernen, damit sie in spanischen Gerichten, die Paprika benötigen, die nicht in Peru heimisch sind, verwendet werden kann. Ich bin mir jedoch ziemlich sicher, dass das Restaurant einfach normale, nicht scharfe Paprika in diesem Gericht verwendet. Trotzdem war es köstlich und definitiv ein Grund für mich, wieder hierher zu gehen. Die Empanada war dagegen etwas fade, obwohl die würzige Sauce, die dazu serviert wurde, für einen tollen Kontrast sorgte. Aktualisiert von meiner vorherigen Bewertung am 22.07.2023."

El Pacifico

El Pacifico

Sandweg 79, Frankfurt, Hesse, Germany, 60316

Mexikaner • Vegetarier • Meeresfrüchte • Südamerikanisch


"Während unseres Aufenthalts für eine Familienfeier in Offenbach haben wir nach einem Restaurant gesucht, wo wir abends etwas essen können und sind hier fündig geworden. Obwohl Samstagabend war, wurde uns telefonisch spontan ein nicht belegter Tisch reserviert und obwohl wir auf Grund des Verkehrsaufkommens erst 10 Minuten später am Restaurant waren als geplant und der Laden rappelvoll war, dieser auch gegeben.Die vor dem Essen bestellten Getränke kamen schnell, das Essen lies allerdings etwas auf sich warten und der Vorspeisenteller kam leider zusammen mit der Hauptspeise. Auch kam zunächst ein falsches Essen.Warum ich dennoch die volle Punktzahl gebe? Ganz einfach. Die freundliche Bedienung für unseren Tisch teilte uns direkt mit, dass sie auf Grund eines Engpasses heute ihren ersten Tag im Restaurant hat. Da kann ein Gericht schon einmal falsch aufgenommen werden. Diese Gericht wurde ohne Diskussion zurückgenommen und zügig das richtige Gericht geliefert.Auch die Wartezeiten und die gleichzeitige Lieferung von Vor- und Hauptspeise ist zu entschuldigen, da auf mögliche Wartezeiten hingewiesen wird, da alle Speisen frisch zubereitet werden.Die Qualität der Speisen und der Preis sind dabei einfach gut. Wir alle fünf waren von den Speisen begeistert und waren für einen Gesamtpreis von 115 € mehr als satt.Dass die Chefin uns dann noch auf einen Tequilla bzw. mich als Fahrer auf einen Espresso eingeladen haben unterstreicht nur, dass einem hier die Gäste nicht egal sind.Wer in Frankfurt auf der Suche nach einem guten mexikanischen Restaurant ist, sollte hier mal vorbei schauen."

El Alebrije

El Alebrije

Weinbergstrasse 107, 8006, Zuerich, Switzerland

Voll • Brunch • Mexikaner • Mittagessen


"Ich hatte heute Abend eine fantastische Erfahrung im El Alebrije und war tatsächlich etwas überrascht von einigen der Bewertungen, die ich gelesen habe, als ich dies veröffentlichen wollte. Als Kalifornier, der seit einem Monat in Europa ist, sehnte ich mich nach einigen Comfort-Food und war wirklich zufrieden mit der mexikanischen Küche im El Alebrije. Der Jalapeño-Margarita war perfekt, die Flautas waren auf dem Niveau dessen, was ich von einem lokalen Food-Truck zu Hause erwarten würde (eine gute Sache!) und der Pescado war gut gewürzt (und der Besitzer Miguel war unglaublich nett und brachte mir hausgemachte blaue Mais-Tortillas, um das Gericht zu etwas Besonderem zu machen. Ich schätzte auch das Trio von Salsas, das mich an meine Lieblingstaqueria in SF erinnerte, und jede Salsa hatte wirklich ein unterschiedliches Geschmacksprofil und Schärfeniveau. Sie passten alle gut zu den Gerichten, was bei einer Salsa-Bar nicht immer der Fall ist. Was den Service betrifft, hatte ich das genaue Gegenteil von vielen anderen Kommentatoren erlebt und fand den Service mehr als angemessen. Meine Bestellung wurde sofort aufgenommen, die Menüauswahl wurde trotz Sprachbarriere klar beschrieben, ich wurde mehrmals nach meinem Wohlbefinden gefragt und ich musste überhaupt nicht auf eine zweite Getränkebestellung oder die Rechnung warten. Vielleicht liegt es daran, dass ich in den letzten Wochen in einigen entspannteren Teilen Europas war, aber dies war bei weitem der aufmerksamste Service, den ich seit Wochen hatte. Die Atmosphäre ist gut, das Ambiente trendy und es fühlte sich an wie ein weniger erkundetes Viertel von Zürich. Ich kann es auf jeden Fall empfehlen. Für alle Amerikaner da draußen, es wird kein riesiges Menü mit Tex-Mex-Fajitas à la Chuy's oder Cozymel's sein (und auch nicht behaupten, dies zu sein!), aber es wird ähnlich sein wie das, was Sie in einem authentischen Oaxacanischen Restaurant in NYC oder LA bekommen würden."