Terrine Gulaschsuppe
Poststüble

Poststüble

Am Anger 4, 87538 Fischen Im Allgäu, Fischen im Allgaeu, Germany

Sushi • Fisch • Curry • Deutsch


"Das Restaurant Fishing befindet sich direkt vor dem Dorf Oberstdorf an der B19. Es war ein lohnenswerter Stopp auf unserer Reise. Obwohl das Haus am ersten Weihnachtsfeiertag fast voll besetzt war, kam die aufmerksame Bedienung zu uns und bot uns mindestens einen Platz an dem schönen Eier-Theken, wo wir zur gleichen Zeit wie die Einheimischen ankamen. Diese lobten die Küche, und so bestellten wir Medaillons von der Gams in Steinpilz-Pfifferlingsrahm (20 €) sowie Medaillons in Currysahne. Ich muss gestehen, dass ich zuvor noch nie Gams gegessen hatte, und die Bedienung musste mich daher nach meinem Geschmack fragen. Trotz des hohen Arbeitsaufwands nahm sie sich die Zeit, um uns die Zubereitungsart im Detail zu erklären. Wer meine Bewertungen kennt, weiß, dass ich auf die perfekte Beilage zum Fleisch großen Wert lege. Das Fleisch der Gamsmedaillons war wunderbar zart und rosa gebraten. Der Wildgeschmack war deutlich spürbar und sehr angenehm. Der kleine Pilzgeschmack war hervorragend – alles handgemacht und wunderbar aufeinander abgestimmt. Auch mein Partner lobte das zarte Fleisch und die Gewürze der Currysauce. Natürlich waren auch unsere lokalen Thekennachbarn stolz auf unser Lob. Gerne hätten wir den Küchenchef bei der nächsten Gelegenheit ebenfalls gelobt, nachdem das Geschirr abgeräumt wurde. Auf unsere Frage, ob wir für den nächsten Tag reservieren sollten, antwortete die Chefin nach einem Blick in ihr Reservierungsbuch, dass sie uns an einen anderen Tisch setzen könnte, was wir dankbar annahmen. Am folgenden Tag waren wir dann gemeinsam mit zwei anderen Paaren am Tisch, mit denen wir uns sehr gut verstanden. Zu essen gab es Kalb mit Rösti und die bereits bekannte Steinpilz-Pfifferlingssauce sowie Seeteufelfilets mit Butterkartoffeln. Und wieder war das Fleisch hervorragend zubereitet und harmonierte perfekt mit der Sauce. Die Rösti waren hausgemacht. Neu war für uns, dass man im Allgäu auch Fisch zubereiten kann. Die zarten Filets wurden zuerst auf der Hautseite angebraten und dann vollständig glasiert. Als wir bezahlten, sagte die Chefin, dass sie uns am Tag zuvor beobachtet hatte und deshalb gut voraussehen konnte, dass wir uns am Tisch verstehen würden. Mein Bild von der Allgäuer Gastfreundschaft wurde erneut voll und ganz bestätigt."

Wirtshaus Zur Alten Schmiede

Wirtshaus Zur Alten Schmiede

Kuehlbrunnengasse 12, 70372 Stuttgart, Baden-Wurttemberg, Germany

Steak • Salat • Deutsch • Fleisch


"Wir waren mit einem ausländischen Gast da, der die typisch schwäbische Küche kennenlernen wollte. Von einem Freund wurde uns dieses Wirtshaus empfohlen. Allerdings war unser Erlebnis dann nicht so, wie wir es vorgestellt hatten. Die Atmosphäre wirkte kalt und abgedroschen, nur direkte Beleuchtung direkt über dem Tisch über unseren Köpfen strahlten uns viel zu helle weiße Glühbirnen an, eine blaue Lichterkette über der Bar.Die Speisekarte enttäuschend, 3 Suppen von der die einzig schwäbische -wenn überhaupt- die Flädlesuppe war, Salate, Schnitzel und Rostbraten in verschiedenen Variationen. Ein paar vegetarische Gerichte (Knödel mit Sauce, Kässpätzle) gab es auch. Wenige Gerichte kann auch heißen, dass die dann besonders lecker sind, da der Koch nur das kocht was er auch tatsächlich gut kann. Nur leider wurden wir gleich anfangs enttäuscht. Wir hatten reserviert, aber es kam niemand der uns sagte wo unser Tisch sei, also setzten wir uns einfach. Dann kam eine Kellnerin und fragte was wir essen wöllten, ohne uns die Speisekarte überhaupt vorher angeboten zu haben. Sie brachte also dann auf Nachfrage die Speisekarte - und war dann auch erstmal 15min weg. Nach 2 mal nachfragen kam sie dann auch, nahm unsere Bestellungen auf, es wurden auch spezielle Wünsche berücksichtigt. Das Essen kam sehr schnell, es roch gut und war ansehnlich. Salat frisch, Schnitzel goldbraun und knusprig, Bratkartoffeln ebenfalls, Rostbraten gut. ABER: alles war sehr stark gewürzt. Die Schnitzel waren selbst schon sehr salzig, dazu waren die Kartoffeln noch mal mindestens genauso stark gewürzt. Ob das nun "typisch schwäbisch" sein sollte, ist unklar, jedenfalls kam es uns ganz so vor dass sie die Gäste damit noch durstiger machen wollten, damit sie mehr bestellen? Vielleicht war der Koch aber auch nur sprichwörtlich verliebt. Wenn ein Gast aber nicht mal die Hälfte des Essens aufisst, sollte zumindest gefragt werden, ob alles in Ordnung war. Wortlos abzuräumen ist nicht unbedingt etwas, was man hier als "guten Service" verstehen kann. Da wir eingeladen wurden, hatten wir keine Möglichkeit viel dagegen zu sagen, da es unserem Gastgeber gegenüber doch unfreundlich gewesen wäre. Ihm war es schon sichtlich peinlich, dass wir nicht sehr glücklich über das Essen waren. Fazit: Wir werden nicht nochmal dahin gehen, vielleicht sind wir auch einfach die falsche Zielgruppe. Einem Gastgeber, der Besuchern die schwäbische Küche zeigen möchte, ist dieses Restaurant aber auf keinen Fall zu empfehlen. Jedem, der Schnitzel mit Pommes essen möchte, würde ich sagen: versucht es, vielleicht trifft es ja euren Geschmack. Preis-Leistung ist in dem Fall gut."