Thunfisch-Carpaccio
Mo Dus

Mo Dus

Schwerinstraße 34, 40477 Düsseldorf., Nordrhein-Westfalen, Germany

Wein • Bier • Pasta • Italienisch


"Wo fängt man da an...wenn absolut NICHTS stimmte?Wir, 2 Paare, freuen uns auf einen schönen Abend...und dann ging es los, was wir in unserem Leben nicht mehr vergessen werden...Noch vorab- eine Sache gefiel uns, das steht am Ende des folgenden Berichts.Die Düsseldorfer Tour de Menu lädt ein die besten Restaurants mit einem Menu kennen zulernen. Also eine tolle Gelegenheit. Nicht immer sehr günstig, aber €47,50 für ein 4-Gang Menu geben wir gerne aus, vor Allem bei diesem, so gut klingenden Menu:Rindercarpaccio/Trüffel/KräuterseitlingeSteinpilzravioli/Salbeibutter/ParmaschinkenKalbsfilet in Champagner-Orangensauce&Lammkoteletts in Barolosaucemit Mandeln überbackene Erbeerzabaione/Vanilleeis1. Eingang- man zögerte bis unser reservierte Tisch gefunden wurde, obwohl es noch komplett leer ist. Wir die 2 Frauen nehmen Platz, warten auf unsere Männer, die noch verzweifelt einen Parkplatz suchen, dennoch sollten wir doch lieber schon Getränke bestellen:-(2. Platz nehmen- ...achja Garderobe? liegt geknubbelt auf der Fensterbank, auch teure Designerteile...scheint dem Team egal zu sein3. Wasser: zack, auf den Tisch, Wein ausgesucht, mit dem Wein kam auch schon die erste Vorspeise- gefühlte 5 Sekunden, die wir saßen...4. Brot- wäre das möglich? Klar. Kam dann mit dem Wein NACH der 1. Vorspeise. Unsere Bitte nach frischem Brot wurde abgeschmettert: das ist von heute morgen! Neee, das war es nicht. Sahen wir dann später auch an anderen Brotkörben, die rausgingen. Bitte könnten wir dann doch nochmal Brot haben? Klar, es kam das alte Brot noch einmal und nicht das, was zu anderen Tischen ging.5. Wein- 20 Grad, 1ste VorspeiseTrüffel fehlte auf 2 von 4 Vorspeisen, Reklamation ergab ein Schälchen mit in Öl eingelegtem ETWAS. Wein müsste kälter sein; löblich zu erwähnen, dass eine der Bedienungen uns sagte: ja, gestern haben sich die Gäste darüber auch schon beschwert. Aber der Inhaber wies uns laut darauf hin, dass wir doch schließlich den Kühlschrank sehen, auf dem 5 Grad stehen...ja, Augen haben wir, aber der Wein ist warm, wurde wohl gerade erst im Kühlschrank verstaut?6. 2te Vorspeise...kalt, Ravioli hart, definitiv nicht selbst gemacht, Füllung war zwar braun, wie Pilze, aber schmeckte nach gar nichts, Salbeibutter war geschmolzene Butter ohne Alles- ihhhh, Parmaschinken ein Hauch von Nichts7. Weinkübel war mittlerweile 3x mit Eis aufgefüllt worden, aber der Wein war immer noch nicht kalt- ÜBRIGENS ein 35€-Fläschchen, haben wir dann mit Eisürfeln ins Glas verdünnt, auch sehr schade! Aber jetzt wollten wir wenigstens zur Hauptspeise einen Wein trinken undhaben doch glatt noch eine Flasche bestellt, wir Dummerle!8. Hauptspeise- dramatisch, sagen wir: Lammkoteletts PANIERT&FRITIERT- sowas hat bestimmt noch keiner gesehen, geschweige denn gegessen:-((( Barolosauce war dick, braun und schmeckte so, wie sie aussah: Mondamin dunkel&pappig mehlig- keine Spur von Barolo. Das sog. Kalbsfilet war schlichtweg keines, sondern ein faseriges, mit Sehnen durchzogenes, Fett behaftetes, geschmackloses ETWAS, kein Salz, kein Gewürz, kein Aroma, kein gar nichts! Hier die Champagner-Orangensauce- wie beim Lamm, nur heller und mit Punkten von Senfkörnern, wieder NULL Geschmack- jetzt kam echter EKEL bei uns auf.9. Beilage: Kartöffelchen aus dem Ofen und Mischgemüse...igittt...Kartoffeln hatten außer Öl und schätzungsweise 3 Std zu lange!!! Ofen, nichts gesehen. Matsche ist das einzige Wort, dass uns dazu einfiel. Spinat, ja der war grün, aber sonst nichts. Möhren&Zucchini schmeckten, wie die Kartoffeln- nach stundenlangem Versuch es so richtig zu vermatschen. Hat ja geklappt!10. Nachspeise: ein MINI-Gläschen mit ca. 5 kleinen Stückchen überzuckerten Erdbeeren, ZABAIONE? Nein, sicherlich war das keine! Mandeln? Ja:-) LEIDER pur und nicht geröstet, ABER das Vanilleeis, das schmeckte ok, daran konnte auch hier hier keiner mehr was versauen;-)11. BALSAMICO, braun und triefend, Schlieren über ALLEN Gängen, außer dem Dessert...Danke dafür, dass man uns hier dann doch verschonte!Versteckte KAMERA! War`s dann leider doch nicht, wie erst vermutet.Service: NULL Entschuldigung, KEIN Wort des Bedauerns, trotz unserer vielen Anmerkungen und Tellern, die fast komplett gefüllt wieder zurückgingen. Dazu Bemerkungen, die man echt nicht braucht: Brot ist frisch, Wein ist kühl, etc.KEINE Frage überhaupt, ob es geschmeckt hat, KEINE Antwort nachdem wir kommentiert haben, nicht mal einen veränderten Gesichtsausdruck! Keine Frage, ob wir Kaffee möchten (hätten wir ja auch noch bezahlt), nicht das Anzeichen uns vielleicht mit einem Digestif (auf Kosten des Hauses) wieder etwas aufzufangen...Die Rechnung. €270 ! Für 100% Mist! Wir zahlen mit Karte und der Inhaber fragt: 270 Euro? Klang wie, kein Trinkgeld??? NEIN, KEIN Trinkgeld- WOFÜR denn? Haben unser sauer verdientes Geld hier gerade in den Ofen geschmissen!JA, wir sind stinksauer. NEIN, wir sind keine notorischen Nörgler, aber haben sowas noch nie nie erlebt und möchten, dass ALLE es wissen!Grüße an den Veranstalter der "Tour de Menu"- lernt bitte daraus, ihr seid doch sonst so gut!"

La Casa

La Casa

Hechinger Strasse 59 72072 Tübingen, Germany

Wein • Essen • Deutsch • Bar-lounge


"Mein Mann und ich waren leider sehr enttäuscht von unserem Besuch im La Casa. Da es uns von Freunden wärmstens empfohlen wurde, hatten wir dort für Samstag abends einen Tisch reserviert. Da wir direkt von einer Veranstaltung in Stuttgart kamen, waren wir ein paar Minuten zu früh da, was auch gleich vom Service-Personal kritisch erwähnt wurde. Ich hatte mir als Aperitif einen Sherry bestellt. Da dieser nicht vorrätig war, bekam ich ungefragt etwas anderes. Nachdem wir mit der Vorspeise fertig waren, wurde uns ohne Pause zeitgleich mit dem Abräumvorgang der Hauptgang serviert. Ich hatte Filet Mignon bestellt, was mir quasi roh gebracht wurde, ich war beim Bestellen aber auch nicht nach meinen Wünschen gefragt worden. Als ich (höflich) darum bat, das Fleisch noch ein wenig mehr durchzubraten, wurde dies vom Servicepersonal zwar zuerst freundlich entgegengenommen, danach jedoch ziemlich plump kommentiert. Mein Mann bat nach dem Hauptgang um eine Pause bis zum Dessert, trotzdem bekamen wir nach ca. 5 Minuten ungefragt die Dessertkarte in die Hand gedrückt. Da wir zu keinem Zeitpunkt unhöflich oder fordernd waren und wir unserer Meinung nach auch über ausreichend gute Tischmanieren verfügen, ist es für uns nicht nachvollziehbar, warum so auf uns reagiert wurde uns erklären es uns mit schlecht geschultem Personal. Schade, denn das Ambiente des Lokals ist wunderschön und gemütlich und auch das Essen ist wirklich sehr sehr gut."

Weinland Waterfront

Weinland Waterfront

Grosse Elbstr. 146, 22767 Hamburg, Germany

Käse • Wein • Deutsch • Weinbars


"Wir waren ein Weindialog an diesem schönen Ort. Die Reservierung wurde online gemacht und wurde etwas später per E-Mail mit einer schönen Notiz zum Beginn der Veranstaltung bestätigt. Wir werden vor Ort freundlich empfangen. Wir erklären die Treppe hinauf zum Kleiderschrank und dann etwas höher zum Raum, in dem der Weindialog stattfindet. Das Zimmer ist sehr schön, es gibt mehrere Tische im Zimmer, wo Bänke platziert werden. Wir mögen die Hallen sehr gut und die ganze Atmosphäre ist großartig. Nach und nach fliehen die anderen Gäste ein und finden Sie ein schönes Gespräch. Später begrüßt Jakob die Runde und erklärt das Ende/Idee des Abends. Für jeden der Kurse gibt es zwei Weine. Deshalb auch Dialog: Sie finden sich heraus, was besser schmeckt und nicht vollständig vorgegeben ist. So kommt man immer über die Weine zu sprechen, vergleicht, analysiert und über die Vorteile der jeweiligen Weine. Als Aperitif wird ein Cremant weitergegeben. Es gibt sehr interessante Informationen darüber. Danach folgt auch jeder Wein. Jacob weiß offensichtlich, wovon er redet. Es macht Spaß, ihm zuzuhören und den Erklärungen der Fermentationsmethoden, Trauben, Anbauflächen, Geschmacksentwicklung usw. zuzuhören. Der erste Kurs wird nach Begrüßung aus dem küchengepflegten Lachs serviert. sehr lecker mit einem kleinen Salat. Ein toller Einstieg in das Menü. Als nächstes wird eine Kürbissuppe serviert. Dies ist sehr angenehm mit Schäumen und Öl und schmeckt ausgezeichnet. Der Hauptkurs ist Entenbrust mit rotem Kohl und Klumpen. Die Entenbrust ist oben gekocht und der rote Kohl ist auch sehr häufig. Schließlich werden wir mit einem Schokoladenkuchen und einem Bratenapfel verwöhnt. Das Weinland ist ein Ladengeschäft mit Bistro, schöne Veranstaltungen und tolles Essen. Ich hatte einen großen Eindruck von der Kenntnis der Weine im Haus. Der Service war sehr aufmerksam und freundlich. Es war eine tolle, gemütliche Runde. Erinnerte sich an ein Weihnachtsessen oder eine Weihnachtsfeier, obwohl Sie zuerst die anderen Leute sahen. Wir saßen mit vier weiteren Teilnehmern auch nach dem Genuss des Essens und Weins und hatten schöne Gespräche. Es funktioniert nur, wenn der Laden einen guten Job im Voraus geliefert. Wer kurzgeschlossen war, hätte 10 auf 6 Flaschen Wein bekommen, ich gehe definitiv zu meinen Weihnachtskäufen hierher. Ein toller Abend, der deutlich fünf Sterne verdient. Folgen Sie den Fotos."