Tonkatsu Tonkatsu
SUSHIKO

SUSHIKO

Schweizer Str. 61, 60594 Frankfurt, Hesse, Germany, Frankfurt am Main

Sushi • Fisch • Japanisch • Asiatisch


"Meine Freundin und ich waren spontan in diesem Restaurant. Ich bin schon mehrfach vorbei gefahren mit der Straßenbahn 16 und es hat immer wieder mein Interesse geweckt und ein Samstag Abend, beim Schweizerplatz Straßenfest haben wir uns spontan entschlossen rein zu gehen und probieren. LAGEEs ist ein Eckrestaurant in der Nähe vom Schweizer Platz. Man erreicht es sehr schnell mit der U-Bahn und/oder Straßenbahn. Vom Südbahnhof zu Fuß sind es 10-15 Gehminuten.LocationDas Restaurant verfügt über einen Innen sowie außen Bereich. Im inneren laufen die Sushi Teller über ein Band. Wer draußen sitzt, muss entweder die Teller mitnehmen, was A la Carte bestellen oder den Kellner bitten bestimmte Teller zu bringen. Die Location ist sehr stylvoll und modern eingerichtet. Note 1+ für Sauberkeit, Licht & coSpeisenDie Küche ist teilweise sichtbar. Auf dem Weg zum WC kann man einen kleinen Blick in die Küche werfen und sehen wie professionell und sauber die Köche arbeiten. Die Schneidebretter waren alle sehr sauber, Messer jedes mal sauber gemacht. Die Speisen selbst sind sehr köstlich und kreativ in Teller eingerichtet. Beispiel ein Maki ist allgemein lecker aber es kann ein besonderes Genusserlebnis werden wenn die Reiskonsistenz und alles stimmt. Bislang ist dies der beste Maki den ich je gegessen habe. Das Prinzip vom Band ist einfach. Jeder nimmt sich den Teller selbst vom Band und stapelt diese.Je nach Speise sind die Kellner sofort bereit bestimmte Teller erneut warm zu machen.ServiceGroßes Lob am Service. Note 1*Personal sehr hilfsbereit. Am Anfang waren wir etwas unsicher und der Kellner hat uns alles in Ruhe erklärt, uns ein ruhiges Plätzchen angeboten, Getränke sofort gebracht und bei bestimmten Speisen nachgefragt ob diese warm gemacht werden sollen.PreiseLeider kann ich bisher keine Auskunft über die Menükarte geben. Bezüglich Speisen vom Band ist es einfach. Jeder Teller hat einen farbigen Rand. Jede Farbe entspricht einen Preis. Preise der Teller sind zwischen 1,30€ bis 6€. Das essen ist sehr lecker und durch die Kreativ Zusammensetzung bekommt man lust immer mehr oder was neues zu probieren. Das hat leider seinen Preis. Sehr schnell erreicht man die 30€ pP. ZusammenfassungMeiner Freundin und meine Meinung nach ist dies das beste Sushi Restaurant Frankfurts. Wir waren bereits in mehrere aber hier fühlt man sich wirklich willkommen und das essen schmeckt auch richtig gut. Auf jeden Fall kommen wir wieder."

Keyaki

Keyaki

Marktstr. 249, 47798 Krefeld, North Rhine-Westphalia, Germany

Tee • Fisch • Sushi • Fleisch


"Wir waren jetzt 2x zum AYCE abends da.Das erste Mal in der ersten Woche nach Eröffnung im Februar - damals war alles recht durcheinander, Bestellungen kamen durcheinander, auch was man nicht bestellt hatte. Die Anrichtung war nicht mehr als auf den Teller geschmissen, ganz klar von einem Anfänger und die Qualität war auch eher mittelmässig (Sushireis zB noch warm...)Wir haben es unter Anfängerchaos abgehakt und sind nun im Juni noch ein zweites Mal gekommen.Schon beim Betreten des Restaurant kein Hallo oder Guten Abend oder gar Lächelns. Als wir sagten wir hätten eine Reservierung über quandoo, wurden wir nur schroff darauf hingewiesen, dass wir doch lieber hätten anrufen müssen, weil denen Quandoo zu teuer wäre.Wir haben uns dann hinsetzten wollen und noch im Stehen schrieh uns die Kellnerin förmlich an dass wir jetzt etwas zu Trinken bestellen müssten. Auf meine Anmerkung, dass wir uns erst etwas umschauen wollten und dann übers pad bestellen würden, hat sie mit ständigen Klickern ihres Kugelschreibers reagiert. Eigentlich wollten wir uns einen Cocktail usw gönnen, beliessen es aber bei einem kleinen Wasser.Die Anrichtung der Speisen hat diesmal besser geklappt - sah sauberer aus. Die Qualität des Sushis war allerdings unter aller Sau. Die Makis waren bestenfalls noch vom Vorabend so gummiartig wie die Noriblätter waren. Gebratener Reis und Nudeln - geschmacksneutral mit viel zu viel Öl. Der Unterschied zwischen Kohitsuji und Black Pepper Kohitsuji? Den gibt es nur im Namen.Wir gehen ca alle 2 -3 Wochen AYCE Sushi essen - dass das Sushi nicht die Qualität eines Tsukiji-Sushis hat, ist uns klar, aber das was hier geliefert wird, ist selbst das kleine Geld nicht wert. Wir kommen nicht nochmal wieder.Einzig allein das Saba ist empfehlenswert."

Yumini

Yumini

Viktoriastr. 43-45, 44787 Bochum, North Rhine-Westphalia, Germany

Tee • Sushi • Desserts • Japanisch


"Lange war es geplant mal wieder Sushi zu essen. Also ein Tisch bei Yumini in Bo bestellt. Einen Parkplatz zu finden war schon schwierig aber dann ging's mit Vorfreude in das Restaurant. Ein Kellner fragte uns bzgl. unseres Tisches nach unserem Namen, zeigte uns den Tisch und sagte, das Ipad sei in Betrieb und ging dann. Mehr wurde den ganzen Abend nicht mit uns kommuniziert! Schweigend wurden Speisen gebracht und Teller abgeräumt. Das ging jedoch recht zügig. Als die ersten Sushi gegessen waren war klar, die Qualität entspricht nicht dem Preis. Der Reis von den Nigiri war noch warm, die Sushi waren viel zu groß, teilweise schmeckte der Lachs recht fischig was bei frischem Fisch in Sushi-Qualität nicht sein dürfte oder es war verschwindend wenig Fisch in die Sushi gerollt. Die Sushi mit Avocado waren sehr lecker, überreife bis angegraute Avocadostellen wurden jedoch mit Mayonnaise überdeckt. Teilweise wurden andere als bestellte Sushi an den Tisch gebracht, die wir aber brav probierten. Die warmen Speisen rissen es leider nicht raus. Während der Bratreis sowie die gebratene Ente lecker waren, handelte es sich bei Ente mit Zwiebeln offensichtlich um Reste, die noch dazu zerfleddert und trocken daherkamen. Das Rinderfilet war Rindfleisch mit Zartmachern statt Filet und eine Garnelenkrokette erinnerte an Gummi. Immer wieder ein Ärgernis, dass die zusammen bestellten warmen Speisen nicht zusammen an den Tisch kamen, so dass wir Reis und Fleisch getrennt essen mussten. Schade! Am Ende kostete uns der Abend mit Getränken 70€ und wir hatten das Gefühl, dass es sich für den Betreiber sehr gelohnt hat. Wir haben beschlossen nun komplett auf Buffetessen zu verzichten mit der kleinen Ausnahme: Mongos in Dortmund, das ist in Ordnung!"