Tropisch
Astrein

Astrein

Krefelderstr. 37, 50670 Köln, Koeln, Germany

Wein • Pizza • Fast Food • Französisch


"Das Ambiente empfanden wir als insgesamt lieblos. Ein reduziertes Ambiente ist zwar in Ordnung – wie beispielsweise im Ox und Klee. Das gefällt uns zwar auch nicht so sehr, ist aber über jeden Zweifel erhaben, da es konsequent umgesetzt wird. Hier jedoch hatte man außer einer Lilie in der Vase und einigen 50-Cent-Teelichtern keine Deko wahrgenommen. Von unserem Tisch aus hatten wir einen Blick wie in einer Kantine: Wir schauten auf eine Klimaanlage an der Decke und auf silberne Industrieoberschränke der „offenen“ Küche. Links befand sich der offene Zugang zur Küche, wo man ständig auf ein Spülbecken mit dreckigen Töpfen blickte. Das empfinden wir als unpassendes Ambiente für ein solches Restaurant. Kommen wir zum Service. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich – das kann man nicht bestreiten. Unser Kellner war ebenfalls aufmerksam und hatte stets unsere leeren Wassergläser im Blick. Der Sommelier hingegen hat keinen guten Job gemacht. Er sprach so schnell, dass man kaum ein Wort verstand. Zudem goss er den Wein einfach ein, ohne dass wir die Gelegenheit hatten, ihn vorher zu probieren. Auch die Füllmenge war wirklich sehr sparsam, was für uns inakzeptabel ist. Nun zum Essen: Es ist schwierig, hier ein objektives Urteil zu fällen, da die Küche immer Geschmackssache ist. Ehrlich gesagt, hat uns von den zehn verschiedenen Gängen (5-Gänge-Vegamenü und 5-Gänge-reguläres Menü) nur ein einziger wirklich beeindruckt. Alle anderen Gänge waren aus unserer Sicht mehr Schein als Sein. Die Zusammensetzung der einzelnen Komponenten harmonierte nicht. Ein Beispiel: Das Dessert schwamm in einer Soße, wodurch es eine matschige Konsistenz hatte. Der Rehrücken hatte für Wild einen sehr strengen Geschmack und war leider auch deutlich übergart. Mehrere Teller ließen wir halbvoll zurückgehen, ohne dass jemand nachfragte, warum das der Fall war – unverständlich. Vielleicht liegt es auch an uns. Unsere Nachbarn waren so begeistert vom Essen, als hätten sie gerade die Geschmacksexplosion des Jahrtausends erlebt. Alles in allem ist das für den Preis und den Anspruch viel zu wenig. Unser Stammlokal „Le Moissonnier“ nebenan zeigt seit Jahrzehnten, wie herausragender Service mit ungezwungener Atmosphäre und feiner (wenn auch oft bodenständiger) Küche funktionieren kann."

Weißer Schwan

Weißer Schwan

Bahnhofstraße 12, 15806, Zossen, Germany

Bier • Hotels • Deutsch • Nur Bier


"Allgemein Wir hatten für das Pfingstwochenende ein Pauschalangebot in diesem Hotel gebucht, das unter anderem ein „rustikales 3-Gänge-Menü“ am Ankunftsabend beinhaltete. Nachdem wir unser Gepäck aufs Zimmer gebracht hatten, begaben wir uns ins Restaurant, wo uns ein Kellner in einen separaten Speiseraum führte. Dort waren bereits mehrere Tische von Gästen besetzt, die offensichtlich das gleiche Arrangement gebucht hatten. Freie Tische waren mit Namensschildern reserviert, sodass wir schnell unseren Tisch fanden. Kaum hatten wir Platz genommen, kam ein Kellner freundlich zu uns, begrüßte uns und nahm die Getränkebestellung auf. Madame wählte stilles Wasser (0,4 l für 2,80 €), ich eine große Cola light (0,4 l für 3,40 €). Der Kellner dankte und verschwand Richtung Tresen, kehrte nach kurzer Zeit zurück und servierte die Getränke. Sein Auftreten war freundlich und zuvorkommend, ebenso wie das der jungen Servicekraft, die ihn unterstützte, aber noch etwas unsicher wirkte. Insgesamt schien man im Haus etwas förmlicher zu sein als anderswo; beim Abräumen der benachbarten Tische kam es vereinzelt vor, dass Besteckteile zu Boden fielen. Bei der gastronomischen Schulung beider Mitarbeiter merkt man noch ein wenig Luft nach oben. So konnte ich beobachten, dass der Kellner bei einem Nachbartisch von rechts servierte, später aber ein Bierglas direkt vor dem Gast abstellte. Essen Die Vorspeise, eine Antipasti-Variation, wurde auf großen Glastellern angerichtet. Der Kellner erläuterte die Zutaten: Eine Scheibe geräucherter Thunfisch, zwei Scheiben Chorizo, dazu marinierte Auberginen-, Zucchini- und Paprikastücke, Kapernäpfel, Oliven, Artischocken sowie etwas Feldsalat, alles liebevoll mit Balsamico-Glasur dekoriert und geschmacklich sehr gelungen. Wie üblich ließ Madame die Oliven – dieses Mal auch die Kapernäpfel – liegen, den Rest genoss sie jedoch mit Begeisterung. Die leeren Vorspeisenteller wurden zeitnah abgeräumt, und kurz darauf wurde der Hauptgang serviert: „Tranche vom Pfingstochsen auf Rotweinjus mit Spargelgemüse und Schupfnudeln“. Die Tranche bestand aus zwei nicht gerade kleinen Fleischstücken, die perfekt gegart und so zart waren, dass sie förmlich zerfielen. Geschmacklich war das Gericht etwas zurückhaltend, da half nur der Griff zum Salzstreuer. Der Spargel war knackig und dennoch angenehm im Biss. Die Schupfnudeln wirkten wie gute Fertigware, waren aber in Butter gut angebraten, sodass sie durchaus in Ordnung waren. Der dazu gereichte Rotwein war offensichtlich gut ausgeschenkt und geschmacklich sehr ansprechend. Nach dem Abräumen gab es eine kurze Pause, dann wurde das Dessert serviert: „Palatschinken mit Waldbeeren und Sahne“. Dieses Dessert wäre nahezu perfekt gewesen, hätte die Sahne nicht aus der Sprühdose gekommen. Ambiente Das Hotel ist als älteres Gebäude erkennbar, wurde aber geschickt renoviert. Es grenzt direkt an den Stadtpark und den Kanal. Die Zimmer sind eher klein, der Restaurantbereich hingegen großzügig gestaltet. Die Terrasse mit passenden Sitzgruppen und Strandkörben bietet auf jeden Fall ausreichend Platz für die Gäste des Hauses. Die zum Restaurant gehörenden Toiletten sind technisch auf dem neuesten Stand, zwar etwas eng, aber tadellos sauber. Sauberkeit Der Restaurantbereich präsentierte sich sehr sauber. Auch Teller, Gläser und Besteck ließen keinerlei Beanstandungen zu."

Dodge City Saloon

Dodge City Saloon

Bergstr. 3, 15907 Lubben, Brandenburg, Germany, Lübben (Spreewald)

Cafés • Pizza • Kebab • Vegetarisch


"Allgemein muss ich hier meine Frustration loswerden. Wir waren eine Gruppe von 7 Personen im Restaurant und hatten telefonisch einen Tisch reserviert, was auch gut funktioniert hat. Der Empfang war nüchtern, und dann begann das Warten, bis der Kellner nach etwa 15 Minuten kam (lokal etwa 70% voll). Schließlich durften wir Getränke bestellen und warteten weitere 15 Minuten, bis wir überhaupt etwas hatten, um dann endlich das Essen zu bestellen. Die Preise waren ganz in Ordnung, aber das spielt keine Rolle, wenn man im Urlaub ist (wir schauen nicht so genau hin) und nun auf unser Essen wartet. Zwischendrin bestellten wir wieder Getränke, aber das ging nicht sofort, sondern nur auf Nachfrage und auch nicht vollständig. Langsam knackte der Magen, und es war bereits eine Stunde vergangen, seit wir bestellt hatten. Wir fragten nach, und der Kellner sagte nur, das Essen werde frisch zubereitet, daher dauere es etwas länger, was auch auf der Speisekarte steht. Unsere Geduld wurde langsam auf die Probe gestellt, und nach 1,5 Stunden teilten wir dem Kellner mit, dass wir das Essen in 10 Minuten möchten. Nach 100 Minuten kam schließlich das Essen, was für diese lange Wartezeit nicht akzeptabel war. Ich gab meines zurück, die anderen aßen ihr Essen, waren aber ebenfalls nicht begeistert. Als „Trost“ erhielten wir ein kleines Tütchen. Der Service war insgesamt überfordert. Das Essen war teilweise kalt. Das Fleisch war zäh und voller Sehnen. Die Ofenkartoffel war kalt, die Bratkartoffeln hatten nach altem Fett geschmeckt."