Astrein - Speisekarte

Krefelderstr. 37, 50670 Köln, Koeln, Germany

🛍 Wein, Pizza, Fast Food, Französisch

4.2 💬 788 Bewertungen
Astrein

Telefon: +4922195623990

Adresse: Krefelderstr. 37, 50670 Köln, Koeln, Germany

Stadt: Koeln

Menü Gerichte: 10

Bewertungen: 788

Webseite: https://www.astrein-restaurant.de/

"Das Ambiente empfanden wir als insgesamt lieblos. Ein reduziertes Ambiente ist zwar in Ordnung – wie beispielsweise im Ox und Klee. Das gefällt uns zwar auch nicht so sehr, ist aber über jeden Zweifel erhaben, da es konsequent umgesetzt wird. Hier jedoch hatte man außer einer Lilie in der Vase und einigen 50-Cent-Teelichtern keine Deko wahrgenommen. Von unserem Tisch aus hatten wir einen Blick wie in einer Kantine: Wir schauten auf eine Klimaanlage an der Decke und auf silberne Industrieoberschränke der „offenen“ Küche. Links befand sich der offene Zugang zur Küche, wo man ständig auf ein Spülbecken mit dreckigen Töpfen blickte. Das empfinden wir als unpassendes Ambiente für ein solches Restaurant. Kommen wir zum Service. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich – das kann man nicht bestreiten. Unser Kellner war ebenfalls aufmerksam und hatte stets unsere leeren Wassergläser im Blick. Der Sommelier hingegen hat keinen guten Job gemacht. Er sprach so schnell, dass man kaum ein Wort verstand. Zudem goss er den Wein einfach ein, ohne dass wir die Gelegenheit hatten, ihn vorher zu probieren. Auch die Füllmenge war wirklich sehr sparsam, was für uns inakzeptabel ist. Nun zum Essen: Es ist schwierig, hier ein objektives Urteil zu fällen, da die Küche immer Geschmackssache ist. Ehrlich gesagt, hat uns von den zehn verschiedenen Gängen (5-Gänge-Vegamenü und 5-Gänge-reguläres Menü) nur ein einziger wirklich beeindruckt. Alle anderen Gänge waren aus unserer Sicht mehr Schein als Sein. Die Zusammensetzung der einzelnen Komponenten harmonierte nicht. Ein Beispiel: Das Dessert schwamm in einer Soße, wodurch es eine matschige Konsistenz hatte. Der Rehrücken hatte für Wild einen sehr strengen Geschmack und war leider auch deutlich übergart. Mehrere Teller ließen wir halbvoll zurückgehen, ohne dass jemand nachfragte, warum das der Fall war – unverständlich. Vielleicht liegt es auch an uns. Unsere Nachbarn waren so begeistert vom Essen, als hätten sie gerade die Geschmacksexplosion des Jahrtausends erlebt. Alles in allem ist das für den Preis und den Anspruch viel zu wenig. Unser Stammlokal „Le Moissonnier“ nebenan zeigt seit Jahrzehnten, wie herausragender Service mit ungezwungener Atmosphäre und feiner (wenn auch oft bodenständiger) Küche funktionieren kann."

Ganze Speisekarte - 10 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Nachspeise

Vorspeise

Pasta

Reis

Vegetarisch

Rindfleischgerichte

Hähnchen

Gernot Gernot

Ein wunderschönes Essen! Kreativ, geschmackvoll und inspirierend.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Michael
Michael

Es war fantastisch, vielen Dank für die hervorragende Bewirtung !


Viola
Viola

Ein einzigartiges Erlebnis! Sehr kreative Küche, ein Geschmackserlebnis!


C'est
C'est

Alles in allem ist es ein gutes Restaurant und auf jeden Fall einen Besuch wert. Im Bereich der Gourmetrestaurants gibt es jedoch in Köln hinsichtlich Essen, Ambiente und Service hochwertigere und professionellere Optionen. Speisekarte ansehen


christian
christian

Schönes Essen in einer tollen Atmosphäre. Jeder Gang ist ein Kunstwerk und geschmacklich einfach fantastisch. Besonders gut hat mir die ganz entspannte Art des Personals gefallen – sehr aufmerksam, ohne hektisch zu sein, das ist die wahre Kunst!


Michael
Michael

Geschmacklich wirklich einzigartig. Ein toller Service, man fühlt sich zu jedem Zeitpunkt willkommen und erstklassig beraten. Die Stühle sind unglaublich bequem, gepolsterte Drehstühle geben einem das ultimative Sitzgefühl. Zählt definitiv zu meinen bisherigen kulinarischen Highlights !!!


Soni
Soni

Wir waren mit vier Personen im Astrein zu Gast und haben das reguläre Menü genossen. Der Service war freundlich und aufmerksam, und die Weinbegleitung war gut und harmonisch ausgewählt. Positiv überrascht hat uns die ausgezeichnete Frühlingsküche, die in jedem Gang sehr stimmig und schmackhaft war. Insgesamt hat uns der Aufenthalt sehr gut gefallen, und wir würden gerne wieder vorbeikommen. Speisekarte ansehen


Werner
Werner

Etwas älteren Gästen werden auf angenehme Weise Erinnerungen an die Nouvelle Cuisine kommen, wie sie etwa von Witzigmann und Winkler serviert wurde. Es wird sehr kunstvoll gekocht und angerichtet, und zwar zumeist mit schönen Ergebnissen. Die aufwändigen Zubereitungen mit unterschiedlichen Produkten, Kombinationen und Füllungen bergen aber auch schon mal die Gefahr kleinerer Unstimmigkeiten, wenn etwa bei einer Seezungenrolle ausgerechnet der Fisch ein wenig zu trocken geriet. Insgesamt sind die Gerichte aber geschmackssicher und optisch ansprechend abgestimmt. Der Service ist einsatzfreudig und nett. Das Ambiente ist nicht ganz stimmig mit üppigen Urwaldszenen und einer eher nüchternen Möbl...


petrarenate
petrarenate

Es war unser erster Besuch im Astrein und unsere Erwartungen wurden vollständig erfüllt. Wir wählten beide das fünfgängige Menü Schunkele und bereits das Amuse-Bouche war ein Gedicht. Sowohl die Fisch- als auch die Fleischgänge waren ausgezeichnet. Das Dessert war toll und danach gab es noch Leckerlis... Hier geht niemand hungrig vom Tisch. Der Service war freundlich und kompetent, mit einer herzlichen Begrüßung. Die Weinkarte ist mehr als umfangreich; es empfiehlt sich, diese vorher per E-Mail zu bestellen, denn bei genauem Hinschauen finden sich auch preislich akzeptable Optionen, die moderat kalkuliert sind. Das Wasser für 9,50 Euro ist, wie immer in Restaurants dieser Klasse, gnadenlos ü...


Udo
Udo

Das Ambiente empfanden wir als insgesamt lieblos. Ein reduziertes Ambiente ist zwar in Ordnung – wie beispielsweise im Ox und Klee. Das gefällt uns zwar auch nicht so sehr, ist aber über jeden Zweifel erhaben, da es konsequent umgesetzt wird. Hier jedoch hatte man außer einer Lilie in der Vase und einigen 50-Cent-Teelichtern keine Deko wahrgenommen. Von unserem Tisch aus hatten wir einen Blick wie in einer Kantine: Wir schauten auf eine Klimaanlage an der Decke und auf silberne Industrieoberschränke der „offenen“ Küche. Links befand sich der offene Zugang zur Küche, wo man ständig auf ein Spülbecken mit dreckigen Töpfen blickte. Das empfinden wir als unpassendes Ambiente für ein solches Rest... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Wein Eine kuratierte Auswahl an erlesenen Weinen aus aller Welt, mit reichhaltigen Rotweinen, knackigen Weißweinen und eleganten Rosés, die perfekt zu Ihrem Essen passen. Genießen Sie das einzigartige Aroma, den Geschmack und die Komplexität jeder Flasche.
  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal. Speisekarte ansehen
  • Fast Food Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.
  • Französisch Klassische französische Küche, die zeitlose Eleganz zeigt, unser Menü bietet reichhaltige und geschmackvolle Gerichte, die mit traditionellen Techniken und saisonalen Zutaten zubereitet werden und ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis versprechen. Bon appétit!

Ausstattung

  • Bier
  • Wein
  • Speisekarte
  • Mastercard
  • Menü
  • Visa-karte

Ähnliche Restaurants

Ginti

Ginti

Händelstraße 33, 50674 Köln, Germany

Speisekarte • Vegan • Indisch • Vegetarisch • Lieferdienste


"Während eines 5-tägigen Aufenthalts in Köln und als Liebhaber der indischen Küche hatten wir das Ginti geplant. Der Besuch fand am Montag zum Beginn des Mittags statt. Der Empfang war sehr freundlich und herzlich durch den Herrn des Hauses. Die Einrichtung im Ginti ist sehr modern, stilvoll, aber auch etwas steril und nur sehr dezent mit indischen Accessoires ergänzt. Junge Gäste werden wahrscheinlich Gefallen am Stil der Einrichtung finden. Der Platz war noch leer und so gab es die Möglichkeit, ein kurzes Gespräch mit der Hausherrin zu führen. Sie brachte uns die Speisekarten, und es gab Papadam mit drei aus kulinarischer Sicht ziemlich langweiligen fertigen Dips. Wir wählten beide eine Mangosoße als Getränk, die dünn war und höchstwahrscheinlich auf Basis von Mangopulver zubereitet wurde. Ekelhaft! Ich bestellte als Hauptgericht Malai Kofta, Gemüsebällchen in einer milden Currysoße mit Ingwer, Knoblauch, Mandeln und Kokosnuss. Dies ist nicht nur eines meiner Lieblingsgerichte der indischen Küche, sondern auch ein Gericht, das höhere Anforderungen an eine Küche stellt und daher nicht in jedem indischen Restaurant auf der Speisekarte zu finden ist. Zusätzlich können Qualität und Frische bei dieser Schale gut bewertet werden. Ich bestellte dieses Gericht mit einer höheren Schärfe, aber nicht durch die Soße, sondern letztendlich durch die Gemüsebällchen selbst. Letztere wurden ausgezeichnet hergestellt und ihre lockere Innenzusammensetzung ließ die Frische der Zubereitung spüren. Dies war zweifellos ein 5-Sterne-Gericht. Mein Begleiter hatte sich für Tandoori King Prawn Masala entschieden, marinierte königliche Garnelen aus dem Tandoor in einer Soße mit Tomaten, Cashewnüssen und Rosinen. Auch dieses Gericht war sehr lecker, eher mild und sehr großzügig in der Anzahl der Garnelen. Der Reis wurde ungünstig in einer offenen Schale serviert und musste jeglichen Duft und Geschmack messen, der von Kardamomkapseln oder Gewürznelken stammen könnte. Nachdem die Hauptgerichte überzeugten, waren wir gespannt auf das indische Eis, Kulfi. Dies kam optisch gut über eine in Scheiben geschnittene Karotte, konnte aber geschmacklich nicht mithalten. Es war kristallisiert, wenig cremig und die Aromen des erwähnten Mangopulvers kamen wieder zum Vorschein. Fazit: Ein sehr zu empfehlendes indisches Restaurant aufgrund der ausgezeichneten Hauptgerichte, aber in seiner kulinarischen Sphäre noch nicht ausgereift. Daher vorläufig drei Sterne mit einer Neigung zu vier."