Trüffel-Pommes Trüffel-Pommes
Brasserie Freilager

Brasserie Freilager

Freilagerstrasse 53 Ecke Flurstrasse 116, 8047 Zürich, Switzerland

Japanisch • Asiatisch • Mittelmeer • Europäisch


"Das Restaurant befindet sich in einem neu erbauten Teil von Zürich Albisrieden und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln recht einfach zu erreichen, allerdings sind es nur wenige Minuten zu Fuß. Parkplätze stehen ebenfalls gegen Gebühr und in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Warum sollten Sie das Stadtzentrum verlassen, um hier zu speisen, zu Mittag zu essen usw.? Ganz einfach, es lohnt sich. Das Restaurant ist eine erfrischende Alternative zu den typischen Lokalen in der Innenstadt, die überfüllt sind und nicht selten eine Enttäuschung hinsichtlich Preis, Service und/oder Qualität darstellen, weil sie sich nicht darum kümmern müssen. Hier fühlt es sich anders an, der Service ist wirklich gut, das Personal ist freundlich und in der Lage, den Gesamtservice im Gleichgewicht zwischen distanziert und sehr hilfsbereit zu halten. Der Ort ist ruhig, schön eingerichtet und hat insgesamt eine angenehme Atmosphäre. Die Speisekarte ist klein, was in der Regel auf frische Speisen und Gerichte ohne Mikrowellen-Gefrierschrank ausgerichtet ist, und bietet saisonale Gerichte und einige Klassiker. Wir hatten keine Probleme, etwas zu finden, an dem wir interessiert waren. Das Essen war gut zubereitet und wirklich köstlich. Zu jeder Mahlzeit gibt es einige nette Details, wie eine spezielle Soße oder etwas anderes, das sie zu einem einzigartigen Erlebnis macht. Ich würde es auf jeden Fall empfehlen, dorthin zu gehen."

Seegasthof Schiff

Seegasthof Schiff

Hafenstrasse 28, Kesswil 8593, Switzerland

Tee • Cafés • Nachtisch • Europäisch


"Ich habe an einem Sonntag auf 12.45 Uhr einen Tisch reserviert. Wir erhielten einen schönen Tisch im Garten. Pünktlich um 12.45 war ich dort. Bestellen konnte ich um 13.05: Zuerst ein Bier, 3 dl Rotwein, 1 Mineral, zwei Salatteller und zwei mal Kalbsmedaillon. Das Getränk kam relativ zügig. Um etwa 13.30 wurde der Salat aufgetragen. Dann ging das Warten los. Als ich um 14.10 beim Service nachfragte, ob unser Essen vergessen wurde, beschied man mir, ich müsse noch etwa 10 Minuten warten. Man habe heute halt viel zu tun. Genau um 14.23 wurden die beiden Teller aufgetragen. Mittlerweile war mein Hunger gross. Fleisch hatte es drei Stück mit wirklich sehr feiner Sauce; Gemüse: 1 Scheibe Kohlrabi,ein Stück Rüebli etwa 5 cm lang, längsgeschnitten in vier Teile, ein Miniröschen Broccoli; 1 Chefe in zwei Teile geschnitten; Teigwaren etwa zwei richtige Gabeln voll. Das gebotene Essen war ausgezeichnet jedoch viel zu wenig. So bestellte ich Brot nach. Zwei kleine Stücke wurden aufgestellt, so dass ich nochmals nachbestellen musste. Offeriert wurde schliesslich der Kaffee auf Grund der langen Wartezeit. Um 14.45 - genau 2 Stunden nach meinem Eintreffen - verliess ich mit Hunger den Tisch, bezahlt hatte ich inklusive Trinkgeld den stolzen Preis von 150 Franken.Meine Erwartungen an dieses Restaurant wurden in keiner Weise erfüllt. Um diesen Preis erwarte ich genügend Beilagen und einen einigermassen prompten Service. Ich habe nachher einen Brief an den Wirt geschrieben und den Verhalt sachlich geschildert. Gleichzeitig verwies ich ihn noch auf mehrere sehr grobe Rechtschreibefehler auf der Homepage. Eine Antwort habe ich nie erhalten. Dies führte dann zum Entschluss, diese Bewertung zu schreiben. Wenn ich andere Bewertungen lese, bin ich offenbar nicht der Einzige mit meinen Erfahrungen, besonders was die Grösse der Portion anbetrifft."

Arvenstube

Arvenstube

Bahnhofstrasse 28, 3920, Zermatt, Switzerland

Voll • Gesund • Schweizer • International


"Von unserem Hotel empfohlen gingen wir heute Abend in die Arvenstube für ein Chinoise. Auf der Karte einige schweizer Gerichte und Raclette, hier deklariert mit à discretion, beim Chinoise für 47.—steht nichts. Ich frage nach bei der Bedienung und es wird uns erklärt, dass diese Preis ebenfalls à discretion ist und man essen kann so viel wie man mag. Ein Salat vom Buffet ist ebenfalls mit dabei. Welchen wir auch zusammen gestellt haben, Auswahl gut, Saucen auch. Dann kam das Rechaud, welches dann auch sogleich angezündet wurde, es ging dann ca 10 min bis die Teller mit den Saucen kamen und den Fleischtellern. 7 Scheiben Rind und Kalb genau abgezählt so ca 100-120 Gramm, ich dachte das ist ein Witz! Dann folgte viel Pommes und Reis, und nach weiteren 5 Minuten dann doch noch die Bouillon, zum Glück wurde so früh angezündet. Die Saucen waren wie bereits in anderen Berichten fixfertig aus der Tube Flasche also nichts schlechtes , aber halt einfach 08.15! Nach 7 Gabeln hatten wir kein Fleisch mehr , aber noch sehr viel Pommes und Reis und mastige nicht feine Saucen. Ich habe dann versucht nach zu bestellen, bis ich bestellen konnte wartete ich sicher 10min, dann warte ich 10 min bis das Fleisch kam. Meine Frau hat dann halt die Pommes gegessen, ich nicht. Der Fleischteller kam, aber diesmal mit 5 Scheiben Fleisch.... wir bestellten Pommes nach für meine Frau, nach 10 min kamen diese, aber die 5 Gabeln mit dem hauchdünnen Fleisch waren gegessen und Wein und Wasser hatten wir auch nicht mehr seit 15 Min. Also bestellten wir Fleisch und baten um die Getränke nach zu schenken.. nach weiteren 10 Minuten kam dann das Fleisch, diesmal mit je 3 Scheiben Fleisch! Unglaublich! Die Pommes waren inzwischen kalt und wir haben uns über diese Taktik und das Verhalten sehr geärgert. Nach 5 Minuten kam dann die Bedienung um zu fragen ob wir noch mehr Fleisch wollen. Mir war das dann zuviel und ich habe ihr den Ablauf und die ägerliche Situation erklärt, Sie hat sich entschuldigt, aber an Ihr liegt es ja nicht. Sie meinte dass sonst fast nie jemand Fleisch nach bestellt.. ist ja klar ist nicht deklariert und wenn wir die großzügige Beilagen und die fetten Saucen gegessen hätten dann wäre der Hunger gestillt, und der Inhaber hat eine fette Marge mit 100 Gramm, billigem Fleisch. Der Nachservice des Fleisch war immer gefroren und der Genuss dadurch noch zäher als beim 1.Gang.Wir arbeiten beide in der Gastronomie und wissen wie der Karren läuft. Es wird auch der alte Inhaber darauf antworten und uns lächerlich machen , wie die Dame im März! Als ich vor 35 Jahren Koch gelernt habe wurde ich auch so geschult: Dicke Mayosauce, viel Fett das stopft, viel Beilagen das füllt und wenig Fleisch, aber wir haben wenigstens noch mit einem ganzen Teller gestartet auch wenn damals auch nur 180 Gramm darauf war.Der Inhaber macht das seit 1953 immer noch so, bravo, es liegt ja die stolze Familien Chronik bei der Rechnung.Wie auch auf TripAdvisor die Bewertung abzugeben! Was ich nun gemacht habe, um die zu warnen welche ein Fleisch Fondue essen wollen und nicht Pommes und Reis mit fetter Mayo für 47.— Pers. Sehr geehrter Herr Inhaber die Gäste sind Ihnen völlig egal , Hauptsache das Haus ist voller Asiaten, irgendwann geht diese Rechnung nicht mehr auf, und durch solche Hoteliers wird immer noch das Image der Schweiz negativ geprägt!Wir gehen das nächste Mal wieder nach Österreich dort wurde ich noch nie verarscht! Ich bin willkommen zahle viel weniger für viel bessere Qualität und Service. Die Schweizer Hoteliers sind einfach noch nicht in der Gegenwart angekommen! leider!"

Seerestaurant L'o

Seerestaurant L'o

Bahnhofstrasse 29, 8810 Horgen, Switzerland, Swiss Confederation

Pizza • Kebab • Fastfood • Mexikaner


"Das L'O vermochte uns leider trotz toller Lage und extravaganter Küche nicht zu überzeugen. Der erste Eindruck vermittelte uns das Gefühl, in einem weiteren von vielen mittelmässigen Seerestaurants angekommen zu sein. So sah weder das Gedeck (im Innenraum war gar nicht aufgedeckt), die Anordnung der Tische und Stühle noch das Personal nach einem gehobenen Ambiente aus. Die Kellnerin klärte uns gleich zu Beginn über die Liga auf, in welcher der Küchenchef kocht (17 Gault Millau Punkte und ein Michelin Stern) und empfahl das sogenannte Überraschungsmenu. Die Empfehlung wurde gekonnt betont, so dass man das Gefühl hatte, im Falle einer Entscheidung dagegen, sich als kompletten Banausen zu outen. Demnach entschieden wir uns (alle 4 Personen) für das Ü-menü. Wir wurden nicht darauf hingewiesen, dass es sich um sehr kleine Portionen handeln würde und bestellten 4 Gänge. Mein Partner muss sich glutenfrei ernähren, das Menü für ihn wurde problemlos entsprechend angepasst. Ich fragte nach einer vegetarischen Variante und erhielt erstaunlicherweise die Antwort, dass dies wahrscheinlich nicht möglich sei.... Als die Gänge serviert wurden, stellte ich fest, dass meinem Wunsch nachgekommen worden war, es erfolgte aber zu keiner Zeit eine Information. Die Speisen waren alle sehr extravagant, schmeckten vorzüglich und waren ausgesprochen kunstvoll arrangiert. Leider waren die einzelnen Gänge so klitzeklein, dass wir - alle vier sind wir keine grossen Esser - am Ende noch hungrig waren. Die Überraschung offenbarte sich mit der Rechnung, CHF 660 für vier Personen. Wir hatten je ein Glas Weisswein und eine Flasche Rotwein getrunken. Fazit: das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt nicht. Wer solch aussergewöhnliche Küche geniessen möchte, findet sicherlich eine bessere Location. Wir kommen bestimmt nicht nochmals."

Gill's

Gill's

Flurstrasse 74, 40235 Dusseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany, Nordrhein-Westfalen

Tee • Käse • Burger • Fleisch


"Leider können wir die positiven Rezensionen nicht teilen, aber der Reihe nach.Düsseldorf ist bekannt für seine immense gastronomische Bandbreite und das Gill´s hat eigentlich alles, was ein Restaurant mit Charakter bieten muss: Tolle Lage, kleines Lokal mit nettem Ambiente, eine pfiffige Karte mit Anspruch.Leider liegt zwischen Wunsch und Wirklichkeit häufig die Realität.Meine Freundin und ich probieren gerne neue Restaurants aus und so kehrten wir bei Gill´s ein. Die sehr persönliche Begrüßung muss man mögen, manch einen könnte die intime Distanz auch irritieren.Ein netter Tisch wurde uns zugewiesen und nach kurzer Zeit bestellten wir Getränke (Wasser und Wein) sowie Vorspeisen und Hauptgerichte.Das Hauptgericht von der Tageskarte war leider nicht mehr erhältlich, was erst bei Bestellung erklärt wurde. Schade, kann aber natürlich passieren.Statt eines Wassers mit Kohlensäure wurde uns ein Stilles gebracht. Nett drauf hingewiesen, kein Problem, es sollte das richtige gebracht werden. Auch die zweite Flasche: stilles Wasser. Das fand Gill schon nicht mehr witzig, da er jetzt schon zwei offene Flaschen hätte, was aber ja nicht unser Fehler war.Der Wein kam nicht zur Vorspeise. die Vorspeisen selbst waren sehr gut.Mein Hauptgang war auch gut, der meiner Freundin (eine Art vegetarische Pastete) nett angerichtet aber innen eiskalt.Es wurde darauf hingewiesen und seitens Gill kurz angebunden gesagt "tja, das soll nicht sein" und der Teller ohne Entschuldigung mitgenommen.Als er kurze Zeit später wieder kam, fehlte das Salatbouquet, dafür war die Speise jetzt heiß. Auf Nachfrage meinte meine Freundin, dass man es jetzt gut essen könnte, da es ja auch nicht mehr eiskalt wäre.Darauf die Antwort: "Ja also schmeckt es jetzt" ohne Entschuldigung und sichtlich genervt.Das der Wein erst zum Hauptgang serviert wurde und noch dazu doppelt auf der Rechnung aufgeführt war, passte lediglich in das Bild dieses Abends.Es geht nicht darum, keine Fehler machen zu dürfen, diese passieren jedem. Jedoch würde es von Größe zeugen, diese einzusehen und gerade im Servicebereich angemessen damit umzugehen.Umso mehr, wenn man ein Restaurant mit Anspruch sein möchte.Wir haben keinen "Espresso aufs Haus" o.ä. erwartet aber zumindest eine ernstgemeinte Entschuldigung.Zum Glück kann man sich in Düsseldorf in so vielen sehr guten Restaurants durch alle Länder und Preisbereiche essen ohne das einem langweilig wird und schöne Abende verbringen."