Thunfisch-Tartar
BLISS Tapas Bar

BLISS Tapas Bar

Rüttenscheider Str. 237, 45131, Werden, Germany

Pizza • Sushi • Kebab • Asiatisch


"Mein Mann und ich sind vor kurzem von Großbritannien nach Essen gezogen und wir denken, dass wir in diesem Restaurant und seinen Mitarbeitern ein Juwel gefunden haben. Wir hatten einen Tisch für ein frühes Abendessen an einem Samstagabend reserviert und waren die ersten Kunden des Restaurants des Abends. Wir wurden herzlich vom Koch begrüßt, der, als er feststellte, dass unser Deutsch nicht gerade fließend war, auf fast perfektes Englisch wechselte. Er fragte, ob wir Abneigungen oder Nahrungsmittelallergien hätten und als wir bestätigten, dass wir glücklich waren, alles zu probieren, fragte er, ob wir mit der Auswahl der Köche zufrieden wären. Dies stellte sich als eine ausgezeichnete Idee heraus. Sobald wir Platz genommen hatten, brachte uns unser Kellner frisches Brot und Kräuterbutter (lecker) und empfahl uns eine ausgezeichnete Flasche Wein. Kurz gesagt, das Essen war unglaublich. Wir begannen mit Datteln im Speckmantel (Oh mein Gott!!!) und bekamen dann weitere 6 Gerichte serviert, von Tintenfisch und Oktopus bis hin zu mariniertem Lamm. Die Gerichte wurden in einem perfekten Tempo serviert, so dass man sich nie gehetzt fühlte oder zu lange auf die nächste köstliche Überraschung warten musste. Wenn ich ehrlich bin, hätte ich mir nie eines der Gerichte von der Speisekarte ausgesucht ( mit Parmesan gefüllter Tintenfisch - wer hätte das gedacht ? ) aber ich bin so froh, dass ich die Gelegenheit hatte, diese ungewöhnlichen und sehr gut zubereiteten Gerichte zu probieren Ich denke, dieses Tapas-Restaurant würde nicht zu Ihnen passen, wenn Sie nach traditionellen spanischen Tapas suchen, aber wenn Sie nach einem Feinschmecker-Abenteuer suchen, großartige Geschmäcker und Texturen aus der ganzen Welt genießen, dann ist Bliss genau das Richtige für Sie und es wird seinen Ansprüchen wirklich gerecht? Name ! Die Angestellten waren unglaublich und wenn ich Kritik hatte, war es, dass wir nie eine Speisekarte gesehen haben und daher keine Ahnung von den Preisen hatten - ein wenig beunruhigend, aber es stellte sich heraus, dass wir uns keine Sorgen machen mussten. Es war ein sehr vernünftiger Preis für die Qualität und den gebotenen Service. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen !!"

Moriki Baden-baden

Moriki Baden-baden

Lange Str. 100, 76530 Baden-Baden, Germany

Sushi • Japanisch • Asiatisch • Spezialitäten


"schon anlässlich der brillanten, zwei Jahre alten Kritik von MarcO74 hatte ich mich beschwert, dass wir erst seit seiner Eröffnung im Jahr 2016 durch das moriki vorbei waren, aber nie wieder zurückgekehrt waren. dann kam Corona, und das Ding war nicht besser. und als letztes Jahr Calvin endlich zu unserer Familie kam, hatten wir fast die Hoffnung aufgegeben, weil Hunde nicht dort eintraten (offene Küche!, egal ob sie gehen oder nicht. aber dann gab es endlich eine Chance. Meine liebe Schwester hatte mir zum letzten Geburtstag einen großzügigen Gutschein für das Spielhaus gegeben, gepaart mit dem Angebot, den Hund zu halten und dafür extra aus dem Schloss zu reisen. selbst während eines Abendessens, das verbunden sein könnte, wollte sie die Position behalten. die Liebe Gottes, die seit dem Buchklassiker des Kindes bekannt ist, wer (Unfall? ein Jahr nach ihrer Geburt erschien. so gingen wir froh, Sol gabetta und simon rattles londoner symphoniker in unseren Ohren ruhig wieder Codierung der paar Meter in die schräg gegenüberliegenden Hotelzimmerr, deren Erdgeschoss füllt das moriki in einen nicht kleinen Teil. an diesem Ort habe ich alle Leser marcos überprüfen im Herzen, wo er das Restaurant im Detail und mit viel Hintergrundwissen beschrieben; seitdem hat sich zumindest in Bezug auf das Bild nicht viel geändert. neue Ergänzungen können Wunderfrau und Superman sein, auf dem der Blick zuerst fällt, wenn Sie in den Hoteleingang, und hinter dem Sie links in die Toilette, vielleicht auch die Kuckuckucks Uhr Parade auf dem Weg von Hotellobby zu Restaurant. auch der weniger lokale Wanderer deutet darauf hin, dass es im schwarzen Wald nur wenige kurvige Höhenmeter gibt. auf angenehme Lautheit dimmed Techno Musik erhielt uns – der musikalische Kontrast zum Konzert konnte nicht größer gewesen sein, aber man ist sehr vielseitig. Wir rannten an einer Theke vorbei, hinter der zwei Sushi-Köche nach ihrer Arbeit gingen, aber leider können Sie nicht darauf sitzen, sie zu beobachten. dort hätten Sie die offene Küche und Hunde erlaubt Zugang gerettet. lustig, wir wurden anscheinend zu dem gleichen Ort geführt, wo marco und seine charmante Begleitung zu der Zeit saßen, in zwei Tischen heute arrangiert, so eng, dass ich meinen Hintermann bitten musste, kurz nach vorne zu bewegen, so dass ich in meinen Stuhl gleiten konnte. Dies wiederum war so tief, dass wir uns später gezwungen sahen, unser Essen in der Haltung der Göttin zu nehmen. Hier haben Sie versucht, einen Kompromiss zwischen Restaurant und Lounge zu finden, was nicht ganz nur für beide Zwecke ist. später wurde der Tisch neben uns besetzt, was für die private Sphäre nicht gut war, aber wir durften bezeugen, wie jemand sein Sushi mit Messern und Gabeln gefüttert hat. Sie bekommen nicht alle Tage. noch getragen von hohen Vibrationen, begannen wir am Abend mit einem Getränk, das uns unbekannt war, eine funkelnde Sake 'Nene' von gokyo, für Champagner-würdige 18 Euro die zehn-stark. er wurde in einem Tonkrüglein serviert, betrunken von einem näpflein, wie Sie wissen aus der Hand, dessen raue Oberfläche ist nicht gut für die Funke. er schmeckte wie mäßig süße Trauben, und der Alkohol war wenig zu fühlen. Alle 4,5%, wie ich später herausgefunden habe, das ist mehr als bescheiden für etwas, das den Namenswillen trägt. der Preisfaktor 10, auch für schlechte Badener Bedingungen, ist sehr gut. mit einem der namenlosen gläschen winzersekt zu 11 Euro wären wir in jedem Blick besser gewesen. Auch im Falle des Wassers wachsen Sie stark – 9,50 Euro für die Flasche Aqua Monaco, die auch wie Wasser schmeckt, hätte unser früherer Rekordpreis für Designerwasser sein sollen und wir sollten noch viel davon brauchen. übermäßig hungrig waren wir nicht, aber hatte es am Mittag nach Art des Hauses gegeben, mit viel Schinken und noch reichlicher Niederländische Soße. so wir uns auf Vorspeise und Hauptgericht beschränkt. aus der Überschrift fancy starters wählte meine Frau seabream truffle (7 Scheiben dorade, Schnittpech, yuzu Trüffelsauce, 20 Euro . Ihre hohen Erwartungen waren nicht enttäuscht, der Fisch war wunderbar frisch und das Trüffelöl in Yuzu Dressing war nicht zu dominant. Ich durfte ein wenig versuchen und wäre eifersüchtig gewesen, wenn ich nicht so glücklich mit meinem Vorspeise gewesen wäre. Meine Thunfisch-Tetar-Imperial (gelb Flo Tuna, kaiserlicher Kaviar, Crème fraîche, Sojasoße, Sesamöl, Nori, 24 Euro mit den Stäbchen einzeln abgeholt, um die wunderbar marinierten, soliden Stücke so langsam wie möglich zu genießen. aus mildem Kaviar hätte es gerne ein bisschen mehr sein, um wirklich schön dekadent gewesen zu sein. puzzling, aber die Funktion der Nosiblets – sollte ich vielleicht einen Spitz mit dem Tatar drehen? Der Kellner, der später den Teller aufräumte, konnte mir auch nicht helfen. Es hätte weitergehen können, aber nicht. nach einem langen Konzert und Restaurant Abstinenz in einer festlichen Frau entschieden für den Hummer Imperial (Hummerschwanz, Nussbutter, kaiserliche Kaviar Gold, Poszu, Honig kresse, reis, 50 Euro, aber um dort zu feiern war wenig: der Hummerschwanz war nur ein Jazz (das Foto hat etwas getäuscht, der Teller war nicht besonders groß) aber die Ponzusauce war unwahrscheinlich. die kleine Carnage kam nicht, und der feine Kaviar nicht ganz. Vielleicht haben wir im moriki zu wenig asiatisches Personal nur einen Dummen in der Sushitheke gesehen, weil ein japanischer Koch das nicht so aus der Küche gelassen hätte, bin ich davon überzeugt. etwas, aber nicht viel besser, es passierte mir mit meinen bbq Lamm hacken (Lammkotelettes, Chinesische fünf Gewürze bbq Sauce, pak choi, Reis. der pak choi, auf der anderen Seite, wurde für höchstens Sekunden gekocht (gedämpft? , zumindest noch roh. das Lamm hätte es gerne zu Zeiten des Lebens gegessen, ich würde es lieber legen, und dann die Melodie. Es war fast so gesalzen wie mit dem Hummer und schmeckte, als hätte jemand die Sojasoße gerutscht, während ich fünf Gewürze über alles liebe! nur noch eine Flasche münchner chicriawasser konnte den Aminosäureschock in Grenzen halten. die Geschmackserfahrung erinnerte mich an einige asiatische Wochen im Cantilever, wo die Köche bedeuteten, dass Sie nur über Sojasoße tippen müssen, fertig ist die Nudelpfanne “Asia”. lange ist es. das Gericht, wo die Paprika serviert wurden, war ziemlich, aber nur mäßig für den Zweck geeignet. die Kante war so hoch, dass die Besteck immer in die Soße rutschte, als sie lag, und als er geschnitten wurde, war er auch im Weg, nur direkt an der lustigen schlechten Haltung, an der uns der tiefe Sessel erzwungen hatte. Ich war jedoch sehr erfreut über die Reaktion des Kellners, dem ich vom Hauptgericht Debakel berichtete. er schien in keiner Weise überrascht zu sein (was immer wieder bedeutet, und siehe, auf unserer Rechnung erschien der Hummer nicht. was wir nicht genossen hatten, wir müssen nicht bezahlen, sagte er. eine sehr edle Geste, die wir im Leben nicht erwartet hätten. so hätte der Service volle 5 Punkte verdient, wenn das Team zuvor etwas mehr entfernt betrieben hätte. deutlich unter der Rangliste der sehr heterogenen Küche Leistung: funkelnde Sake 1, Vorspeisen pro 5, Hummer 2, Lamm 3, macht in der Mitte 3. das Preis-Leistungs-Verhältnis wäre auch ohne die erwähnte Mängel nicht günstig gewesen, aber so ist es einfach eine Katastrophe (2. natürlich auch zu den vielen Pay-force-Gästen, die in Badebädern herumlaufen und ihre offiziellen oder inoffiziellen Reichtum bringen. in den äußerst originellen Toiletten hingegen war die Sauberkeit makellos, soweit man in der dunklen Interieur und der umständlichen Beleuchtung beurteilen kann (4. die Umgebung schließlich litt unter der engen, unbequemen Sitzposition und dem verkrampften, was visuell beeindruckt, aber beim Essen im Weg (3. facs: wir werden es wahrscheinlich während dieses Besuchs verlassen, und wenn nicht, dann wie seine Zeit sco. Sie können auch zusammenbauen, aber zumindest der Saucier hat nicht seinen Finger im Spiel."

Delta Bistro

Delta Bistro

Lagerstraße 11, 20357 Hamburg, Germany

Steak • Bistro • Deutsch • Europäisch


"Ich hatte beschlossen, vor meinem Aufenthalt in Hamburg im Internet nach einem guten Steak-Restaurant zu suchen. Irgendwie ließ ich mich nicht stressen. Aber wo kann man hier in Hamburg wirklich gut Steak essen? Also, am Hauptbahnhof ist das Block House... Och nö, keine Kette; dafür kann ich auch zur Hütte in Düsseldorf gehen. Ich habe hier eine Weltstadt, aber es muss doch ein ganz normales Steak-Restaurant geben, ganz sicher kein McSteak. Moment mal. Das Delta im Schlachthof. Ich nehme die Visitenkarte morgen mit. Ich tat es und schwor, den Laden zu meiden. Wir entschieden uns, darauf zu verzichten, das ohne Bewertungen im Internet zu überprüfen. Aber der Name Bistro ließ mich nachdenken. Bistro wird im Allgemeinen als ein gemütlicher Ort definiert, meistens rustikal, an dem man etwas trinkt und kleine, manchmal feine Gerichte bestellt. Klingt gut. Ist auch französisch. Allerdings unterscheidet sich die Düsseldorfer Definition etwas. Hier kann man sagen, Bistro fängt mit B an und hört mit o auf. Die Ausnahmen bestätigen die Regel. So sieht es aus: Einfache Einrichtung, rustikal bis gammelig; die Speisekarte ist französisch, doch hinter dem pompösen Namen verbirgt sich oft eine einfache Wurst mit Bratensoße oder ein Zeug wie "cue d'écrivissage en sauce poupoulcourouse" oder ähnliches; oder eine dürftige Tomatensuppe à la Marie Antoinette. Dies wird in der Regel von unfreundlichem, leise schüchternem Service abgerundet. Diese genannten Bistros kann ich mir sparen. Warum auch? Keiner wird mein unterschriebenes Nutella-Messer klauen, und ein Bier wird am nächsten Tag nicht für 20.000 Euro bei Ebay versteigert. Die Düsseldorfer Schickeria muss und kann ohne mich leben. Ich vermeide die Bistros. Aber in Hamburg ist zum Glück vieles anders. Dennoch betraten wir das Delta Bistro mit einer gewissen Skepsis. Jedenfalls hatten wir vorher einen Tantuni gegessen und machten keinen großen Fehler, auf die Bewertung zu verzichten. Am Eingang ein scharfes Messingschild mit der Empfehlung eines französischen Gourmetverbands und ein Knopf mit "Bitte klingeln". Klingeln? Wir schauten uns an. Ich weiß nicht. Lass uns zur Pizza gehen. Ich nicht. Das ist nix. Wir sind schon lange hier. Wir werden. Aber diese Spinne. Vielleicht ist die Tür offen. Die Tür war offen. Nach einer Weile fanden wir den Eingang zum Restaurant. Ein weiteres Schild. Bitte wenden Sie sich an die Theke, wir zeigen Ihnen einen Platz. Hilfe! Aber liebe Pizza? Kein Problem. Wir durften uns einfach irgendwohin setzen. Die Einrichtung ist rustikal-gemütlich. Licht an der Decke. Wir bekamen die Menüs. Hier gibt es gute Sachen. Von Austern über Muscheln, von irischem bis Pommerschem Rindfleisch, Trüffel bis Pernod-Sahne. Wenn Sie jetzt suchen, bleiben die Preise im Rahmen. Wir bestellten 250 g Rib-Eye vom Freilandsrind für 18,90 € mit Folienkartoffel und Pariser Pfeffersteak für 26,90 €, 300 g Rinderfilet in Cognac-Sahnesoße mit leckeren Bratkartoffeln. Ein Salat zu den Steaks ist im Preis enthalten, der regelt sich mit jedem 3,50 € Aufschlag. Eine große Flasche Wasser für 5,10 € haute uns auch nicht vom Hocker. Die umfangreiche Weinkarte bot für jeden Geschmack und jede Brieftasche etwas; fein. Auch Bier gibt es, leider kein heiliges Edelbier... Es gab frisches Baguette mit Sauerrahm und sehr leckerem Olivenbad. Ich hätte vorher keinen Tantuni gegessen. Der Salat kam ziemlich schnell. Ich bin kein Salatfreund, und ich fand ihn mittelmäßig. Frisch und wahrscheinlich vitaminreich, mehr kann ich dazu nicht sagen. Das französische Dressing war nicht ganz mein Fall, meinem Begleiter schmeckte es gut. Die Steaks wurden sogar mit richtigen Steakmessern serviert, was ich immer sehr schätze. Ich hasse es, mit einem stumpfen Brotmesse oder einem kleinen Zipper das schöne Fleisch zu bearbeiten. Obwohl es mit einem Brotmesser funktioniert hätte, so zart war das Fleisch. Sie brauchten keine Zähne. Exzellent. Das Filet meines Begleiters war jeden Zweifel wert. Und diese Soße! Meine Wahl für den nächsten Besuch steht schon fest. Das Rib-Eye war ebenfalls sehr gut. Es war jedoch mariniert. Das sollte auf der Speisekarte erwähnt werden. Ich bevorzuge ein Steak, ganz pur, einfach mit Pfeffer und Salz. Und viele Fleischesser auch. Aber insgesamt: Es war sehr lecker, wir waren pappsatt, nicht pleite, hatten einen schönen Abend in einem sehr gemütlichen Ort, und mein geschmacklich empfindlicher Begleiter musste nicht einmal schneiden. Der Service war sehr nett; für manchen Geschmack vielleicht etwas rustikal. Mich stört das nicht, ich bin Düsseldorfer Brauhaus Köbesse gewohnt."