Truthahn
Passage Stube

Passage Stube

Hauptstraße 116, 40764 Langenfeld (Rheinland), Deutschland, Germany

Pizza • Sushi • Fast Food • Asiatisch


"Wie der Name bereits verrät, befinden sich die Passage Rooms in einer Passage entlang der Hauptstraße Longfields, nicht weit vom Stadtzentrum entfernt. Die Passage Rooms bestehen aus zwei Räumen. Dies könnten ursprünglich zwei separate Lokale gewesen sein, die später zusammengelegt wurden, da beide Räume einen separaten Zugang von der Passage aus haben und nur durch einen schmalen, unauffälligen Durchgang miteinander verbunden sind. Der größere, raumähnliche Raum bietet Platz für größere Gruppen mit bis zu 60 Personen und wird von einer recht einladenden Theke dominiert. Daher wird er auch als "Bierschwemme" bezeichnet. Visuell erinnert dieser Bereich an den alten Rheinstil mit dunkler Arbeit. Der zweite Raum, das eigentliche Restaurant oder Steakhaus, ist im mediterranen Stil gehalten - viel Holz und grobe, rötliche Ziegelsteine schaffen Bögen und Wände, die diesen Raum in kleinere Nischen aufteilen. Insgesamt finden sich hier etwa 45 Personen Platz. Die Aufteilung in kleine Abschnitte macht den Raum recht gemütlich, wird jedoch durch die Plastikblumen und Plastikpflanzungen auf den Tischen und den Raumteilern wiederholt. Dies wirkt einfach billig. Als ich in der Adventszeit mit meinem Begleiter die Passage Rooms betrat, wurden wir sofort vom Service empfangen und im fast voll besetzten Steakhaus begrüßt. Im hinteren Bereich fanden wir jedoch noch zwei freie Tische. Kaum hatten wir Platz genommen, erhielten wir bereits die recht umfangreiche Speisekarte. Auf mehreren Seiten werden kroatische Gerichte vom Grill, internationale Gerichte, Fischgerichte, Spezialitäten aus der Pfanne, Steakgerichte von der Rinde, Toastgerichte sowie Vor- und Nachspeisen sowie einige Kindergerichte angeboten. Insgesamt werden 60 verschiedene Hauptgerichte angeboten. Angesichts dieser Vielfalt dauerte es eine Weile, bis ich mich entschieden hatte, mit einer französischen Weinsuppe (die Tasse für 3,50 Euro, auch als Terrine für 5,00 Euro erhältlich) als Vorspeise zu beginnen, gefolgt von Zürcher Geschnetzeltem mit Champignons und Kroketten (für 14,80 Euro). Mein Begleiter wählte das gebratene Zanderfilet in Zitronensauce mit Butterreis (14,80 Euro). Als Getränk bestellte ich diesmal kein Weißbier, sondern ein Gaffel Kölsch (0,3 Liter für 2,10 Euro) - schließlich bin ich nicht jeden Tag im Rheinland. Die Getränke standen blitzschnell auf dem Tisch, und bald kam auch das bestellte Essen. Die Würfel waren nicht in Ringen, sondern in feinere Ringe geschnitten, wie es bei einer französischen Weinsuppe üblich ist, sondern in kleinen Würfeln. Ich fand es nicht schlecht, da die Suppe so leichter zu essen ist und der Geschmack nicht beeinträchtigt wird, ob die Würfel in Würfeln oder in Scheiben sind. Ich fand es seltsam, dass das Weißbrot auch in kleinen Stücken in der Suppe verteil..."

Trattoria Palermo

Trattoria Palermo

Hein-Hoyer-Straße 11, Hamburg, 20359, Germany

Wein • Pasta • Italienisch • Vegetarisch


"Was uns dort passiert ist kann man eigentlich nicht in Worte fassen. Auf der Suche nach einem Italiener sind wir in dieser Trattoria gelandet. Wir bekamen auch sofort einen Tisch zugewiesen und bestellten 1 x Pizza und 1 Nudelgericht. Auf meine Frage ob es vor der Pizza auch Pizzabrötchen gebe wurde diese Frage wie folgt beantwortet. Pizzabrötchen gäbe es nicht vorher aber Pizzabrot. OK dachten wir uns, Pizzabrot ist auch in Ordnung. Dann ging es los. Erst kam Weißbrot (ca.. 8 Scheiben in Baguettgrösse) mit Ajola. Nun dachten wir das unser Essen kommt. Nein, es kam ein riesen Pizzabrot. Wir sagten das wir dieses nicht bestellt hätten. Doch sagte die Kellnerin in einem extrem schlechten deutsch, die sich als Chefin der Trattoria vorstellte. Ich sagte das ich lediglich gefragt habe ob es vor dem Hauptgericht Pizzabrötchen gäbe. Sie blieb dabei das ich es bestellt hätte. Selbst die Kunden vom Nachbartisch bestätigten der Dame meinen Wortlaut. Sie blieb dabei. Auch eine andere Kellnerin sagte zu der Chefin das sie die Bestellung stornieren solle. Nein sie blieb dabei. Ich habe dann klein beigegeben und das Pizzabrot bezahlt. Das diese Trattoria uns nicht mehr wiedersehen wird versteht sich von selbst... Die Chefin ist sehr unfreundlich, frech und der deutschen Sprache absolut nicht mächtig. Meine Pizza war jetzt nicht der Knaller aber essbar. Das Nudelgericht meiner Partnerin ging gar nicht. Die Nudeln waren matschig und schwammen in irgendeiner Ketchupsoße. Bye Bye Trattoria Palermo. Nie mehr."