Truthahn
Pizza Pasta Scialpi

Pizza Pasta Scialpi

Hochstraße 51, 60313, Frankfurt, Germany

Pizza • Fast Food • Italienisch • Mediterrane


"Angezogen von dem sehr gemütlich aussehenden Restaurant unweit der Alten Oper habe ich es dann endlich auch einmal hierher geschafft. In der Tat ist die Einrichtung sehr schön und gemütlich, der Innenhof lauschig. Der Rest war pure Enttäuschung. Meine Vorspeise, Tomatensalat mit roten Zwiebeln und Basilikum, war ok, beim Basilikum wurde jedoch arg gespart. Der Hauptgang: „Spaghetti Salsiccia in pikanter Tomatensoße mit Knoblauch & Parmesan“. Was soll man dazu sagen? Die Nudeln nicht selbst gemacht, vier Bröckelchen Sasiccia in einer wässrigen Tomatentunke (von „pikant“ weit entfernt) und Billigparmesan aus der Tüte, dazu sehr sparsam eingesetzt. Da hat es auch der gut eingeschenkte Primitivo nicht herausgerissen. Zusammengefasst. Essen am unteren Rand der Mittelmäßigkeit zu saftigen Preisen.Zum Service. Service? Offensichtlich ein Fremdwort. Die Kellnerin, die die Bestellung aufgenommen hat, war in Ordnung. Die junge Dame im AC/DC-Shirt, die danach serviert hat, hatte gestern wahrscheinlich einen schlechten Tag. Die Gläser und die Teller werden dann mal über den ganzen Tisch gereicht, richtiges servieren geht anders. Schade, wir hätten gerne mehr getrunken, aber man hat uns eine Stunde lang keine Beachtung geschenkt. Sei´s drum, der Versuch war es wert, aber wir kommen sicherlich nicht wieder. Da hilft auch die schöne Lokalität leider nichts."

Çömçe Holzkohle Kleve

Çömçe Holzkohle Kleve

Hoffmannallee 10, 47533 Kleve, North Rhine-Westphalia, Germany

Türkisch • Desserts • Europäisch • Mediterrane


"Eintritt: befindet sich auf einer belebten Straße. Kein privater Parkplatz, aber in der Nähe des Parkplatz eines Einkaufszentrums. Gelegenheit draußen auf der Straße sitzt, teilweise bedeckt. Atmosphäre erinnert an Restaurants im Urlaub bestemmingen.Inrichting: grosses Esszimmer mit Blick auf Küche, Fleischgrill, Kühlvitrine. Alles in einem modernen Stil Kantine wie Eile. Sitzmöbel bestehend aus einzelnen Tischen und Stühlen, einfachen, aber gut sitz. Darüber hinaus, Bänke und Tische. Um Schaden, gehen mehr zu sehen. Boden von Steinfliesen zu dunklen Fugen zeigt, dass Hygiene keine Priorität, sondern um later.Personeel: höflich, hilfsbereit und freundlich. Möchten Sie Spaß mit kinderen.Hygiëne: zum Zeitpunkt des Besuches in frühen Abend Herr Toiletten waren sehr schmutzig. Das gibt zu denken als bis spät abends geöffnet. Auf anfragende die Damen Toiletten schien sauber. Küchenpersonal Latexhandschuhe trägt, die in der Regel nicht wirksam in der Praxis ist, aber guter Zustand. Was macht Sie denken, ist, dass es Fliegen im Speisesaal waren, auch vorherigen Kommentar über vloer.Eten sehen: eine umfangreiche Menüliste, mit viel Auswahl in den beiden Vorspeisen, Hauptgerichten und Desserts. Relativ große Portionen, mit der Möglichkeit (Spieße) um. Auch dank - das in schlichten Stil Kochen zubereitet das Essen gut schmecken ist. Guter Preis / Leistungs verhouding.Conclusie: fein für wen Fan von dünneren / ImbissBeleving wird jedoch stark davon abhängen, wie voll und beschäftigt ist."

Steakhaus Passagestube

Steakhaus Passagestube

Hauptstraße 116, 40764 Langenfeld (Rheinland), Deutschland, Germany

Pizza • Sushi • Fast Food • Europäisch


"Wie der Name bereits verrät, befinden sich die Passage Rooms in einer Passage entlang der Hauptstraße Longfields, nicht weit vom Stadtzentrum entfernt. Die Passage Rooms bestehen aus zwei Räumen. Dies könnten ursprünglich zwei separate Lokale gewesen sein, die später zusammengelegt wurden, da beide Räume einen separaten Zugang von der Passage aus haben und nur durch einen schmalen, unauffälligen Durchgang miteinander verbunden sind. Der größere, raumähnliche Raum bietet Platz für größere Gruppen mit bis zu 60 Personen und wird von einer recht einladenden Theke dominiert. Daher wird er auch als "Bierschwemme" bezeichnet. Visuell erinnert dieser Bereich an den alten Rheinstil mit dunkler Arbeit. Der zweite Raum, das eigentliche Restaurant oder Steakhaus, ist im mediterranen Stil gehalten - viel Holz und grobe, rötliche Ziegelsteine schaffen Bögen und Wände, die diesen Raum in kleinere Nischen aufteilen. Insgesamt finden sich hier etwa 45 Personen Platz. Die Aufteilung in kleine Abschnitte macht den Raum recht gemütlich, wird jedoch durch die Plastikblumen und Plastikpflanzungen auf den Tischen und den Raumteilern wiederholt. Dies wirkt einfach billig. Als ich in der Adventszeit mit meinem Begleiter die Passage Rooms betrat, wurden wir sofort vom Service empfangen und im fast voll besetzten Steakhaus begrüßt. Im hinteren Bereich fanden wir jedoch noch zwei freie Tische. Kaum hatten wir Platz genommen, erhielten wir bereits die recht umfangreiche Speisekarte. Auf mehreren Seiten werden kroatische Gerichte vom Grill, internationale Gerichte, Fischgerichte, Spezialitäten aus der Pfanne, Steakgerichte von der Rinde, Toastgerichte sowie Vor- und Nachspeisen sowie einige Kindergerichte angeboten. Insgesamt werden 60 verschiedene Hauptgerichte angeboten. Angesichts dieser Vielfalt dauerte es eine Weile, bis ich mich entschieden hatte, mit einer französischen Weinsuppe (die Tasse für 3,50 Euro, auch als Terrine für 5,00 Euro erhältlich) als Vorspeise zu beginnen, gefolgt von Zürcher Geschnetzeltem mit Champignons und Kroketten (für 14,80 Euro). Mein Begleiter wählte das gebratene Zanderfilet in Zitronensauce mit Butterreis (14,80 Euro). Als Getränk bestellte ich diesmal kein Weißbier, sondern ein Gaffel Kölsch (0,3 Liter für 2,10 Euro) - schließlich bin ich nicht jeden Tag im Rheinland. Die Getränke standen blitzschnell auf dem Tisch, und bald kam auch das bestellte Essen. Die Würfel waren nicht in Ringen, sondern in feinere Ringe geschnitten, wie es bei einer französischen Weinsuppe üblich ist, sondern in kleinen Würfeln. Ich fand es nicht schlecht, da die Suppe so leichter zu essen ist und der Geschmack nicht beeinträchtigt wird, ob die Würfel in Würfeln oder in Scheiben sind. Ich fand es seltsam, dass das Weißbrot auch in kleinen Stücken in der Suppe verteil..."