Udon
Viet Quan

Viet Quan

Neckarstraße 154, 70190, Stuttgart, Germany

Sushi • Asiatisch • Lieferdienste • Authentische Asiatische Küche


"Bis zum letzten Pächterwechsel (im Frühjahr 2018? Oder etwas früher?) war ich gerne Gast im Viet Quan, denn das Essen war wirklich sehr gut, reichlich und bekömmlich, da glutamatfrei (!), wie von den anderen Gästen hier beschrieben. Seitdem wurde ich bei mehreren Besuchen enttäuscht: Die Portionen sind geschrumpft, der Geschmack der Speisen erinnert leider an die primitivsten Dosen- und Päckchenküche. Vor allem aber das über der Landetür in übergroßer Schrift sichtbare Attribut "Wir bereiten alle unsere Speisen frisch und ohne Glutamat für Sie zu" (wörtliches Zitat) halte ich mittlerweile für irreführend. Zudem möchte ich die neuerdings typisch glibberige, pastöse und marmeladige Beschaffenheit der Soßen erwähnen. Für mich sind die Gerichte in Geschmack und (mangelnder) Bekömmlichkeit deutlich im Niveau gesunken. Der Koch räumte kürzlich gegenüber einem anderen Gast ein, dass man selbst kein Glutamat hinzufügt, aber... wenn es in der bereits verwendeten Soße schon enthalten sei, dann gelange es halt in das Essen (sinngemäßes Zitat). Das spricht wohl für sich, wenn es um die frisch zubereiteten, glutamatfreien Speisen geht. Leider ist das wieder einmal ein empfehlenswertes Restaurant weniger in Stuttgart. Ich bin so verärgert über die Zustände, dass ich ernsthaft in Erwägung ziehe, eine Meldung bei den städtischen Behörden zu machen. So geht es jedenfalls nicht..."

TTP Sushi I

TTP Sushi I

Olivaer Platz, Berlin, Germany, 10707

Tee • Sushi • Japanisch • Asiatisch


"Das Sushi Restaurant gibt es schon seit einer gefühlten Ewigkeit. Ich war nun auch dort und da wir zu viert waren habe wir aussagekräftig viel und gemischt bestellt. Die Speisekarte ist nicht vielfältig aber unübersichtlich mit fest eingedruckten Preisnachlässen beim Sushi. Hmm...schon komisch? Druck doch gleich die Preise die der Gast bezahlen soll.Zu den Speisen kann ich leider auch nichts gutes berichten. Die folgenden Speisen kamen 5 min.nach bestellung. Kimchi alt, Hähnchenspieße kein frisches Fleisch,DimSum in Wasser gekocht total zerfallen. Garnelen in so heißem Fett gebacken das der Teigmantel Braun und die Garnelen roh waren. All diese Speisen sind fertig gekauft und dazu noch schlecht zubereitet. Nun zum Sushi, es ist im Grunde nicht schlecht aber den Preisen entsprechend keine hochwertige Ware. Was beim Sushi extrem wichtig ist und eigentlich auch machbar da es sich nur um ein paar Gramm Fisch handelt. Thunfisch hatte ein leicht fischigen Nachgeschmack und der Farbton gefiel mir auch nicht. Der Service ist trotz unverständlich vollem (wo möglich liegt es an den Preisen) Restaurant schnell u. freundlich. Als Getränke hatten wir selbst gemachte Eistees sind aber auch nicht erwähnenswert.Fazit: Kann dieses Sushi Restaurant trotz super Lage nicht empfehlen. Die günstigen Preise rechtfertigen kein solch schlechtes Essen. Wer die Gegend kennt weiß dass es im Umkreis von 5 Minuten mindestens 6 gute Asiatische Restaurants gibt. Also einfach eine Ecke weiterlaufen."

Sai Gon Viet Thai

Sai Gon Viet Thai

Graf-Lehndorff-Str. 47 | Pächterin Van Su Nguyen, 81929 Munich, Bavaria, Germany, München

Pasta • Sushi • Thailändisch • Lieferdienste


"Dieses Restaurant hat eine sehr informative Homepage! Die Bilder und Beschreibungen der Speisen sind sehr ansprechend. Hier werden vietnamesische und thailändische Gerichte sowie Sushi angeboten. Mittags gibt es sehr günstige Angebote, aber auch die Preise am Abend sind noch in Ordnung. Wenn ich lese, dass viel Wert auf frische Zutaten und Zubereitung gelegt wird, klingt das auf jeden Fall vielversprechend. Auch die Bilder der Einheimischen haben mich positiv angesprochen. Ich habe mich entschieden, hier mit einer Gruppe von 8 Personen zu essen. Allerdings wollte ich die Nummer sicher halten und wollte für heute eine kleine Reservierung vornehmen. Als ich vor dem Lokal stand, fiel mir ein, dass ich hier einige Male gewesen war, als es noch die Mistura Tropicana war. Ich konnte mich nicht mehr so gut an die Umgebung und die Temperaturen erinnern. Es hat sich visuell verändert, aber sehr positiv. Viel dunkles Holz und auch dunkle Tische, Stühle und Bänke. Die Wände sind in einem schönen Creme-Gelb gestrichen. Vor den Fenstern geben die grünen Vorhänge einen schönen Farbakzent. Wie es immer mehr Restaurants üblich ist, wird die Bar indirekt beleuchtet, hier in einem grünen Licht. Das fand ich nicht so gelungen, aber es gefiel mir. Störend war für mich nur ein heller Metallbaum im Eingangsbereich, der nicht zum Rest der Einrichtung passte. Leider war es ziemlich kühl. Es war auch am Abend wärmer. Trotzdem würde ich dringend empfehlen, eine Strickjacke mitzubringen. Die Tische sind sehr schön gedeckt und es gibt kleine, stumpfe Bestecke und Teelichter, die jedoch nur auf die besetzten Tische kommen, und das war nur unser Tisch gegen 18 Uhr. Um 20 Uhr kamen dann einige Gäste, ansonsten blieb das Lokal leider leer. Der Service war super freundlich und sehr aufmerksam, jedoch zurückhaltend. Als ich die Speisekarte durchblickte, entdeckte ich leider nicht mein geliebtes Bo La Lot – ein Skandal! Also fiel meine Wahl auf gebratene Teigtaschen (3,90 €), die selbst gemacht waren. Sie kamen extrem schnell auf den Tisch, und sie waren wirklich selbstgemacht. Die Füllung war etwas imperfect/kompakt (ich habe nicht das richtige Wort, um es besser zu beschreiben, aber geschmacklich war es gut). Sie waren wunderbar knusprig. Die süße Chili-Sauce gefiel mir ebenfalls. Wir mussten nicht lange auf die Hauptgerichte warten. Einmal gebratene Reisbandnudeln mit Hähnchen (10,50 €) und einmal rotes Curry mit Tofu und Süßkartoffeln (9,50 €). Es war großartig, dass sie auf einem hängenden Ständer serviert wurden, damit die Gerichte länger warm bleiben. Die Gerichte wurden in schönen Tellern serviert. Nur die Petersilie als Deko wirkt schon sehr retro; geschmacklich war es aber auch sehr gut. Die Getränkepreise waren angenehm: 0,4 l Wasser für 2,50 €, Softdrinks 0,4 l für 3,50 € und Wein 0,2 l für 4,00 €. Leider war das Bier günstiger als die Softdrinks: 0,5 l für 3,50 €. Unser Wunsch nach getrennten Rechnungen wurde ohne Probleme erfüllt und wir wurden mit Espresso oder Schnaps etc. verwöhnt. Hier haben wir gerne einen Kleinwein genossen. Ein paar kleine Anmerkungen: Sushi wird in den nächsten 14 Tagen nicht angeboten (der Sushi-Meister hat Urlaub), aber das erfuhren wir nur auf Nachfrage; ich hätte gerne gewusst, ob die Toilette im Keller behindertengerecht ist, was sie nicht ist. Aber sie war sauber, auch wenn sie sehr im 70er-Jahre-Stil gehalten war. Die Parkplatzsituation war nicht vom Schnee befreit (was offensichtlich zur Bewertung gelesen wurde), denn beim 2. Besuch war der Schnee vor dem Lokal schon ein wenig geräumt. Bei 8 Personen war es nicht überfüllt, aber im Keller war eine Geburtstagsgesellschaft, die Karaoke gemacht hat, und dann waren wir um 20 Uhr dort. Der Service war sehr nett und freundlich. Getränke und Essen wurden oft nur von einer Seite serviert, und wir Gäste sollten es dann weiterreichen, was wir alle ein wenig störend fanden. Besser wäre es, 4 Gäste von einer Seite und die anderen 4 dann von der anderen Seite zu bedienen. Zu Beginn gab es Krupuk. Danach hatten wir noch Mango mit einer Mischung aus Salz, Knoblauch, Chili und Knoblauchpulver, die sehr scharf, interessant und köstlich war. Auch kandierter Ingwer (ebenfalls lecker). Alle bestellten Gerichte waren gut und sehr gut! Nur die Tatsache, dass der Pangasius in roter Johannisbeere zubereitet war, war nicht so vorteilhaft. Denn er war von rotem überzogen, die Panade war sehr weich und gummiartig. Entweder sollte ich ihn separat serviert bekommen oder noch besser: nutzen Sie Pangasius pur. In der Speisekarte war auch kein Hinweis auf eine Panade. Der Service und die Atmosphäre haben mich auf jeden Fall überzeugt und auch das Ambiente, das mir gut gefiel (außer dem blinkenden LED-Baum)."