Wiener Apfelstrudel
Gorch Fock

Gorch Fock

Strandallee 152, 23669 Timmendorfer Strand, Schleswig-Holstein, Germany

Tee • Steak • Fastfood • Europäisch


"Das Gorch-Fock wurde uns von der Pension nebenan empfohlen.Wir wurden von mehreren Michelin Aufklebern bis 2014 an der Tür empfangen.Das Restaurant macht einen sehr netten Eindruck. Der nette Ober zeigte uns auch gleich unseren vorher reservierten Tisch. Sehr leckeres Baguette, dazu gibt es Schmalz.Die Krabbensuppe machte einen guten Eindruck, wurde allerdings doch mit etwas zu viel Mehl gekocht und sehr gut gewürzt.Der Pannfisch mir Bratkartoffeln und Dijon-Senfsauce sowie Salate vom Büffet, naja!Gerade wenn es TK - Fisch ist, bitte vorsichtig braten, wird sonst sehr schnell trocken. Die Sauce war lecker. Zum Pannfisch gehört eigentlich Speck, wenn schon nicht am Fisch, dann vielleicht in den Bratkartoffeln; bringt auch Gewürz.Schön, dass die sonst überall übliche Orangenscheibe fehlte. Allerdings hätte der Pfanne ein Farbtupfer gut getan.Das Salatbüffet sollte vielleicht mal überdacht bzw. überarbeitet werden.Außer dem fertigen Cole Slaw und Kartoffelsalat alles ohne Marinade. Die Dressing Töpfe hatten hatten schon angetrocknete Ränder ( 18:30 Uhr ).Oliven und Thunfisch ohne jeglichen Tropfen Öl oder Kräuter. Marinierte Oliven mit Stein, frischem Rosmarin, Thymian, Knoblauch, . . . schmecken einfach Köstlich; auch zum Käse Dessert danach.Der Tee wurde in der Kaffeetasse serviert. Ronnefeld hat auch Teetassen im Sortiment Vielleicht spendiert der Chef auch mal ein paar saubere,gebügelte Kellner-Schürzen.Noch eine angenehme Wintersaison mit vielleicht nicht so kritischen Gästen wie wir."

Ratsstuben

Ratsstuben

Streuffstr. 3, 46446 Emmerich, North Rhine-Westphalia, Germany, Emmerich am Rhein

Pizza • Terrasse • Desserts • Schnitzel


"Wir dachten uns gehen wir mal wieder nach den Ratsstuben essen ( sind hier oefter essen gewesen ), hatten nicht reserviert also auf gut glueck.19 Uhr auf Terrasse hingesetzt ( 11 Tische davon 4 besetzt mit uns ) und gewartet Bedienung brachte essen 3 Tische weiter und verschwand kam noch einmal um den rest zu servieren an diesen Tisch ok dachten wir Sie soll so die Getraenkebestellung aufnehmen aber leider nein.Der Tisch neben uns sagte nach 15 minuten sollen die uns vergessen sein der Mann stand auf und wollte mal fragen wo ich dachte dann brauche ich nicht auch noch hinterherlaufen. Chefin kam und Sie sagte zu uns von abstand hoffe Ihr habt zeit mitgebracht und ging Getraenkebestellungen aufnehmen und abrechnen.Als die Chefin bei uns am Tisch war sagte Sie gleich das es mit dem Essen lang dauert da wir nicht reserviert hatten. Ok prima dachten wir. Getraenke bestellt aber keine Karte bekommen nach 20-25 minuten unser Trinken bekommen und keine Karte.Nach 50 minuten in total kam wieder die Chefin nach draussen und fragte ob wir noch was zu trinken wollten, ich sagte nein danke bezahlen und machte Sie darauf aufmerksam, da wurde Sie sauer und stellte mich als Luegner da, das sowas nicht kann was mir einfallen wuerde schmiss das Wechselgeld auf den Tisch und sagte nur haettet Ihr mal reserviert, wir dachten sind wir im falschen Film und im selben Atemzug beim weglaufen sagte Sie im erzuernten ton zu uns quer ueber die Terrasse, verschwindet hier Ich will euch hier nie wieder sehen. Gaeste auf der Terrasse schauten verdutzt und wussten nicht was los war, haben den anderen Gaesten noch einen schoenen Abend gewuenscht und sind gegangen."

Café Niederegger Stammhaus

Café Niederegger Stammhaus

Breite Str. 89, 23552 Lübeck, Germany

Tee • Cafés • Kaffee • Deutsch


"Ein Lübeck Besuch ohne das Café Niederegger zu besuchen, geht gar nicht, auch wenn das ein absoluter Touristen Hotspot ist. Abgesehen davon hatten wir eine Einkaufsliste dabei, mehrere Daheimgebliebene wollten zu Weihnachten Lübecker Marzipan verschenken. Und eine riesige Auswahl gibt es nur hier. Dank Corona waren weder Shop noch das Café im 1. Stock überlaufen. Kein Gedränge, kein Stoßen und Schubsen, wie in vielen Rezensionen zu lesen ist, entspanntes Einkaufen und noch entspannterer Café Besuch waren angesagt. Auch hier wieder genaues Überprüfen der Impf und Ausweispapiere am Ende der Treppe, vor dem Café. Es gab tatsächlich noch einige freie Tische, unter denen wir wählen konnten. Die Servicedame sagte zu einem späteren Zeitpunkt, so richtig ausgelastet sei sie an diesem Nachmittag nicht, sie sei ganz andere Gästemengen gewohnt. Toll, da haben wir wirklich Glück gehabt! Wir nahmen Platz in der Nähe der Kuchentheke und schauten uns erst einmal um: Ein Café mit großen Fenstern und gediegener Kaffeehaus Atmosphäre und einem schönen Blick auf das Rathaus, wenn man einen Fensterplatz hat. Lieber AndiH, du wirst über die Kuchen Textpassagen und bilder vermutlich wieder hinwegsehen, aber ersparen kann ich sie Dir nicht! ; Ich war schon im Erdgeschoss fasziniert von dem tollen Angebot. Hier decken sich in erster Linie diejenigen ein, die die Torten und Kuchen zu Hause genießen wollen. Auch hier gibt es übrigens keine Mohrenköpfe oder Negerküsse mehr, hier heißen die entsprechenden Leckereien Othello Köpfe. Und hier oben im Café ging ich natürlich auch sofort zur Kuchentheke. Die Auswahl an Torten war sehr groß und eine sah besser aus als die nächste. Hier wird man zum Sündigen regelrecht verführt! Die Auswahl fiel mir also sehr schwer, ich hätte gerne verschiedene Kuchen oder Torten probiert. Ich wählte letztendlich ein Stück Champagnertorte für 3,80 €, da ich solch eine noch nie probiert hatte, und einen Kaffee für 2,70 €. Ja, ja, stolze Preise! Meine Freundin, ein absoluter Marzipan Fan, wählte natürlich etwas mit viel Marzipan (3,80 € , was für mich einfach ein zu trockener Kuchen wäre, dazu einen Milchkaffee für 4,00 €. Flott und freundlich war unsere Servicelady, sie brachte das Gewünschte schnell zu uns, wünschte uns viel Spaß beim Kuchengenuss und den hatten wir dann auch beide, meine Freundin vor allem durch das viele Marzipan. Sie war begeistert! Auch meine Champagnertorte war ein Genuss, sehr süß und cremig, sehr kalorienreich (macht meinen Hüften Gott sei Dank nichts aus , sehr sättigend, einfach himmlisch! Schade, dass man nur ein Stück von dieser Art von Torten essen kann. Auch auf unsere Rechnung mussten wir nicht lange warten (Ich habe sie zu Hause leider nicht wiedergefunden . Natürlich zahlt man viel Geld und natürlich zahlt man für den Namen. Für uns war es trotzdem zu dieser Zeit definitiv einen Besuch wert. Und dann konnten wir ganz entspannt und ohne Drängeleien unsere Einkaufsliste abarbeiten."