Ali Baba - Speisekarte

Weimarische Str. 6, 01127 Dresden, Saxony, Germany

🛍 Tee, Hamburger, Libanesisch, Mediterrane

4.2 💬 2323 Bewertungen
Ali Baba

Telefon: +493518400333

Adresse: Weimarische Str. 6, 01127 Dresden, Saxony, Germany

Stadt: Dresden

Menü Gerichte: 9

Bewertungen: 2323

Webseite: http://www.alibaba-dresden.de/

"Der langlodige Türk aus Mannheim ist in der Stadt. Eigentlich wollte er das schon 2020 und 2021, durch einen kleinen Virus ist aber alles anders gekommen. Welcher Türk? Na Harald, Hasan, Aslan, Anneliese oder Mompfred Bockenauer. Jetzt hat´s kling gemacht? Genau Bülent Ceylan ist im Alten Schlachthof in Dresden. Bereits 2019 haben wir unseren beiden Mädels Karten für dieses Event zu Weihnachten geschenkt, dann kam aber leider Corona dazwischen. Nun stand endlich dieser Termin im Dresdner Schlachthof fest. Durch Glück und unglaublichen Zufall konnten wir im Netz noch eine weitere Karte genau neben uns ergattern, und so konnte der Freund unserer Kleinen auch daran teilnehmen. Bevor wir uns jedoch solche Events antun, geht es in der Regel vorher ins Restaurant zum Abendbrot. So sollte es auch dieses Mal wieder sein, und so fiel uns ganz in der Nähe das „Ali Baba“ ein, wo wir vor längerer Zeit schon einmal essen waren. Restaurant Ali Baba Telefonisch wurde ein Tisch reserviert, und am besagten Abend ging es in die große Stadt. Unser Wägelchen konnten wir in der Nähe am Straßenrand unterbringen, dies ist jedoch angesichts vieler Veranstaltungen im „Alten Schlachthof“ nicht immer so gewährleistet. Da wird dann von den Bediensteten der Stadt Dresden auch öfters mal kontrolliert. Das Ali Baba befindet sich in einer kleinen Seitenstraße wenige Meter von der Leipziger Straße entfernt. Die Straße ist als Sackgasse ausgewiesen, wer in der engen Gasse nicht wenden kann und über den Bürgersteig auf die Straße fährt riskiert dann schon fix ein Verwarngeld. Im Ali Baba hat sich die letzten Jahre nichts getan, es empfing uns noch immer so wie zuvor. Der orientalische Style ist im ganzen Restaurant verstreut, so recht zusammen passen tut es aber nicht immer. Das Gestühl und die Bänke im Restaurant sind weich gepolstert und ausreichend groß, allerdings sieht man ihnen das Lebensalter schon deutlich an. Das Restaurant ist nun auch in mehrere Bereiche geteilt, so kann man in einem, mit Vorhang abgetrennten Bereich, sich der Sisha hingeben. Gastraum Gastraum Blick zur Küche Im Keller des Restaurants gibt es weitere Räume, beim Blick dort hinein glaube ich aber das da schon lange keiner mehr war. Davon zeugte auch die Spinnweben, welche auch öfters auf dem Weg zu kleinen Toilette im Keller zu finden waren. Sauberkeit war unserer Ansicht nach auch nicht mehr das oberste Gebot. Hier hätten wir uns an manchen Stellen mehr Sorgfalt gewünscht. Kellerräume des Restaurants Kellerräume des Restaurants Heute wurden wir von einem jungen, arabischen Herren und vom Chef persönlich bedient. Die reichhaltige Speisekarte wurde schnell gereicht, und der junge Herr wartete geduldig bis wir wenigstens unsere Getränke ausgesucht hatten. In gebrochenem Deutsch wiederholte er jede unserer Bestellungen. Speisekarte Auszug aus der Speisekarte Als Getränke sollten es hier erst einmal werden: ·         2x 0,5ér Pilsner Urquell für je 4,20 € ·         3x 0,4ér Coca Cola für je 3,30 € Während er also hinter dem Tresen unsere Getränke zurecht machte, konnten wir aus 39 syrischen und libanesischen Vorspeisen und 41 Hauptspeisen wählen. Die Auswahl war also recht groß. Nachdem unsere Getränke am Tisch waren orderten wir also als Vorspeisen: ·         2x Scheherezade Kugeln Käsebällchen von verschiedenen Käsesorten gefüllt mit Oliven für je 7,20 € ·         1x Mousabaha bil Lahme Kichererbsenpüree mit Sesampaste, Knoblauch, Zitrone, gebratenes Hackfleisch mit Pinienkernen, dazu Fladenbrot für 7,50 € ·         1x Fatayer bil Jibneh Hefeteig mit Schafskäse gefüllt und gebacken für 7,00 € Als Hauptspeisen wünschten wir: ·         1x Lammplatte Lammfilets, Lammkoteletts, Lammfleischspieß und Lammhackfleisch am Spieß, dazu frittierte Kartoffelscheiben und gemischter Salat für 20,50 e ·         1x Lahme Ghanam Mischwi gegrillter Lammfleischspieß mit Zwiebel und Tomate, Kichererbsenpüree, frittierte Kartoffelscheiben, Fladenbrot, dazu gemischter Salat für 15,90 € ·         1x Schawirma Döner Kebab ein arabischer Drehspieß vom Hähnchen mit Knoblauchsauce und frittierten Kartoffelscheiben, dazu gemischter Salat für 12,90 € ·         1x Fatayer bil Lahme frittierte Teigtaschen gefüllt mit Hackfleisch vom Lamm und Zwiebel, Joghurtsauce, dazu gemischter Salat 11,90 € ·         1x Schech Tauk gegrillter Hähnchenbrustfiletspieß mit Kichererbsenpüree, frittierten Kartoffelscheiben und Fladenbrot, dazu gemischter Salat für 13,90 € Knappe 10 Minuten nach unserer Bestellung kamen die zugehörigen Salatteller zu den Hauptspeisen. Diese waren sehr einfach und schlicht gehalten. Chinakohl, Eisbergsalat, eine halbierte Scheibe grüne Gurke und ein paar Tomatenstückchen in einer Essigessenz mit reichlich Pfeffer bestreut sollten hier als Salatteller herhalten. Naja. Salatbeilage Allzu lange brauchten wir aber dann auch nicht auf unsere Vorspeisen warten, zumindest auf einige. So hatten wir ca 25 Minuten nach unserer Bestellung die Scheherezade Kugeln und das Mousabaha bil Lahme am Tisch. Das Mousabaha bil Lahme, ein cremiges Kichererbsenpüree mit Sesampaste, Knoblauch und  Zitrone angerichtet, wurde in einem flachen Schälchen serviert. In der Mitte des Pürees befand sich das krümelig gebratene Hackfleisch mit den Pinienkernen. Während das Kichererbsenpüree ganz schmackhaft war, konnte das trockene und krümelige Hackfleisch überhaupt nicht punkten. Mousabaha bil Lahme Kichererbsenpüree mit Sesampaste, Knoblauch, Zitrone, gebratenes Hackfleisch mit Pinienkernen, dazu Fladenbrot Mousabaha bil Lahme Kichererbsenpüree mit Sesampaste, Knoblauch, Zitrone, gebratenes Hackfleisch mit Pinienkernen Die vier Scheherezade Kugeln kamen sich dafür auf dem großen Teller ziemlich verlassen vor.  Vier kleine Käsebällchen wurden jeweils in eine Ecke drapiert, dazwischen einige Streifen Eisbergsalat und ein Klecks Ajvar  aus dem Großhandel. Von den verschiedenen Käsesorten war nicht unbedingt allzu viel zu merken, dafür war jede Kugel gefüllt mit einer Olive. Scheherezade Kugeln Käsebällchen von verschiedenen Käsesorten gefüllt mit Oliven Scheherezade Kugeln Käsebällchen von verschiedenen Käsesorten gefüllt mit Oliven Während wir also mit unseren Vorspeisen nun schon durch waren, wartete unsere Große noch immer auf ihren gebackenen Schafskäse. Erst nachdem wir dann noch einmal nachdringlich gefragt hatten wurde Chef und Bedienung auf einmal hektisch. Als sie wieder aus der Küche kamen meinten sie das der Schafskäse noch einige Minuten braucht, da er noch im Backofen liegt. Na wer’s glaubt. Jedenfalls kam eine dreiviertel Stunde nach Bestellung, unsere leeren Teller der Vorspeisen standen noch immer auf dem Tisch, endlich der Fatayer bil Jibneh, der gebackene Hefeteig welcher mit Schafskäse gefüllt ist. Hier waren fünf Hefeteigtaschen auf dem Teller verteilt, dazwischen auch wieder einige Streifen fein geschnittener Eisbergsalat. Der Schafskäse war angenehm leicht schmelzend, die Hefeteigtaschen schön knusprig. Aber eine dreiviertel Stunde brauchen die definitiv nicht im Backofen, da hat wohl jemand geträumt. Fatayer bil Jibneh Hefeteig mit Schafskäse gefüllt und gebacken Fatayer bil Jibneh Hefeteig mit Schafskäse gefüllt und gebacken Kurz nachdem unsere Große mit ihren Käsetaschen fertig war, kamen auch schon unsere Hauptspeisen. Auch hier finde ich in einem fast leeren Restaurant die Wartezeit von einer Stunde schon recht lang. Unsere Kleine hatte sich heute für die Fatayer bil Lahme, die frittierten Teigtaschen entschieden. Zusätzlich wünschte sie sich eine Schüssel Kichererbsenpüree, welches ohne Aufpreis gereicht wurde. Auf ihrem Teller fanden sich nun vier große Teigtaschen wieder. Gefüllt waren diese mit einem sehr würzigem Hackfleisch vom Lamm. Von der angekündigten Zwiebel war nicht viel zu spüren, diese war vermutlich völlig im Hackfleisch unter gegangen. Auch von der Joghurtsauce war nicht viel da. Dafür war das Kichererbsenpüree wie schon bei der Vorspeise richtig lecker. Zusätzlich gab es noch einige Scheiben wässriger Gurke und ein Ringel Tomate und Paprika. Fatayer bil Lahme frittierte Teigtaschen gefüllt mit Hackfleisch vom Lamm und Zwiebel, Joghurtsauce Kichererbsenpüree Meine Frau hatte sich die Schech Tauk gewünscht. Zwei lange, gegrillte Hähnchenbrustfiletspieß lagen auf ihrem Teller, gesäumt von einem kleinen Klecks Kichererbsenpüree sowie frittierten Kartoffelscheiben. Obenauf lag ein frisches Fladenbrot. Das Fladenbrot schon knusprig aber auch sehr fettig. Der Hähnchenbruststreifen gut gegrillt und angenehm mild gewürzt. Das Fleisch nicht trocken sondern angenehm weich. Die frittierten Kartoffelscheiben, mit reichlich Knoblauch gewürzt, waren angenehm knackig im Biss. Auch hier wieder eine kleine Scheibe Gurke, Tomate und Paprika. Das Ajvar kennen wir bereits ebenfalls von den Vorspeisen und ist eigentlich nicht der Erwähnung wert. Schech Tauk gegrillter Hähnchenbrustfiletspieß mit Kichererbsenpüree, frittierten Kartoffelscheiben und Fladenbrot Unsre Große hatte sich heute für das preiswerteste Gericht, den Schawirma Döner Kebab entschieden. Das war am Ende nichts anderes als Hähnchengyros, welches sich aber hier „arabischer Drehspieß“ schimpfte. Ich glaube der Chicken Döner von der Bude um die Ecke ist nichts anderes. Zu den Kartoffelscheiben, dem Ajvar und der Gemüsebeilage wurde oben schon geschrieben. Schawirma Döner Kebab ein arabischer Drehspieß vom Hähnchen mit Knoblauchsauce und frittierten Kartoffelscheiben Für den jungen Herrn an der Seite unsrer Kleinen gab es heute mal kein Schnitzel. Er hatte sich für die gegrillten Lammfleischspieß mit Zwiebel und Tomate, genannt Lahme Ghanam Mischwi entschieden. Auch hier wieder zwei Spieße gespickt mit frischen, gut gewürzten und auf den Punkt genau gebratenen Lammfleisch. Das Fleisch durch gebraten, trotzdem noch schön saftig. Dazwischen frische Zwiebel und Paprika, welche zwar scharf angebraten aber noch immer fest im Biss waren. Auch bei diesem Teller die gewohnten Beilagen. Lahme Ghanam Mischwi gegrillter Lammfleischspieß mit Zwiebel und Tomate, Kichererbsenpüree, frittierte Kartoffelscheiben, Fladenbrot Lahme Ghanam Mischwi gegrillter Lammfleischspieß mit Zwiebel und Tomate, Kichererbsenpüree, frittierte Kartoffelscheiben, Fladenbrot Ich hatte mich weit hinausgebeugt, und setzte heute ganz auf Lamm. Die Lammplatte erfüllte meine Erwartungen. Je ein mittleres Lammfilet und Lammkotelett, sowie je Lammfleischspieß und ein Lammhackfleisch am Spieß bedeckten meinen Teller. Das Lammfilet butterzart, medium gebraten und gut mit Knoblauch und orientalischen Gewürzen gewürzt. Auch das Lammkotelett konnte da ganz gut mithalten. Das erstaunliche, manchmal schmeckt man in solchen Lokalitäten dann ganz schnell mal den alten Hammel heraus, was hier aber nicht der Fall war. Der Lammfleischspieß wie beim Möchtegernschwiegersohn gut gewürzt und gebraten, einzig das Lammhackfleisch am Spieß war mir zu trocken. Und auch hier wieder die üblichen Beilagen, zu denen ich hier nicht mehr schreiben muss. Lammplatte Lammfilets, Lammkoteletts, Lammfleischspieß und Lammhackfleisch am Spieß, dazu frittierte Kartoffelscheiben Lammplatte Lammfilets, Lammkoteletts, Lammfleischspieß und Lammhackfleisch am Spieß, dazu frittierte Kartoffelscheiben Nachdem wir mit unserem Essen fertig waren, mussten wir uns nun aber sputen um pünktlich bei Bülent zu sein. Das Essen hat deutlich länger gedauert als erwartet. Aber wir schafften es noch pünktlich wenige Minuten vor Beginn auf unsere Plätze und könnten hier noch ein fast dreistündiges Lachfeuerwerk erleben. Unser Fazit: Wir ließen zu fünft 135,80 € im Ali Baba. Unser letzter Besuch ist schon eine Weile her, seitdem hat sich nicht viel getan. Es müsste ganz klar an der Sauberkeit als auch am Service und der Küche gearbeitet werden. Die Vorspeisen waren ein Witz, die Hauptspeisen so lala. Bis auf Lamm, das können sie. Aber bei den Beilagen wird massiv gespart. Hier sollte nachgebessert werden und lieber ein paar Euros mehr verlangt werden. Aber in dem momentanen Zustand ist das Ali baba für uns eher ein besseres Bistro. Schade."

Ganze Speisekarte - 9 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Gemischte Spezialitäten

Salate

Gyros

Schnitzel

Salat

Hähnchen

Sandwiches

Meinolf Meinolf

Bin schon seit Jahren Stammgast. Beste syrische Küche, tolles Ambiente. Den Bauchtanz sollte man sich nicht entgehen lassen.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Gregor
Gregor

Sehr empfehlenswert. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen. Warme Atmosphäre und leckeres Essen. Freundliches Personal. Hat alles gefallen.


Lina
Lina

Speiseauswahl sehr landestypisch, geschmacklich bestens, viele verschiedene Gerichte, Ambiente passend, Reservierung, vorallem am Wochenende zu empfehlen,


Klemens
Klemens

Schöne Erinnerung an dieses Restaurant, warme und einladende Atmosphäre, schneller Service. Unten sitzt man in einer Art "arabischem Sitzen" mit arabischen Möbeln. Shisha kann man auch rauchen :D Speisekarte ansehen


Margret
Margret

Super tolles Orientalischen Ambiente mit Shisha Lounge. Der Service ist sehr freundlich. Das Essen war super lecker obwohl ich es schon besser hatte. Deshalb "nur" 4 Punkte.Riesen Auswahl ... vielleicht ein bisschen zu riesig.


Hans-Jochen
Hans-Jochen

Wir wurden wunderbar gut empfangen, mit einem breiten Lächeln und einer Freundlichkeit, die eine Freude ist. Die Großzügigkeit der servierten Gerichte und des Personals sind eine Bereicherung für diesen Ort, der Ihre Geschmacksknospen zum Reisen bringt ... Die Preise sind mehr als korrekt ... Zu tun, wenn Sie an Dresden vorbeikommen!


Hellmuth
Hellmuth

Nachdem wir in Hamburg im wundervoll libanesisch speisten ,hofften wir in Dresden ähnliches zu finden. Das Ali Baba hat Potenzial, aber an die Hamburger Restaurants Bekaa und Hala reicht es nicht ran.Die Hauptspeisen waren sehr gut, die Suppe allerdings ohne jede Würze, die Vorspeisen ganz okay, bis auf das Tabule, das war super lecker. Eigentlich sollten die Mezze das Highlight in solch orientalischen Restaurants sein und natürlich der Hummus. Das war aber alles eher so durchschnittlich.Wenn man hierauf mehr Gewicht legen würde, könnte das Restaurant ein Geheimtipp werden. Speisekarte ansehen


Nabina
Nabina

Der langgemeldete Turk aus Mannheim ist in der Stadt. Eigentlich wollte er dies in 2020 und 2021 tun, aber mit einem kleinen Virus ist alles anders gekommen. Welche Tür? Harald, Hasan, Aslan, Anneliese oder Mompfred Bockenauer. Jetzt klang es? Genau Bülent Ceylan befindet sich im Alten Schlachthof in Dresden. Bereits im Jahr 2019 gaben wir unsere zwei Mädchen Karten für diese Veranstaltung für Weihnachten, aber leider kam Corona dazwischen. Dieser Termin wurde schließlich im Schlachthof Dresden festgelegt. Durch Glück und unglaublichen Zufall konnten wir eine weitere Karte direkt neben uns erhalten, und so konnte auch der Freund unserer Kleinen daran teilnehmen. Bevor wir solche Veranstaltun...


Jenome
Jenome

Der langlodige Türk aus Mannheim ist in der Stadt. Eigentlich wollte er das schon 2020 und 2021, durch einen kleinen Virus ist aber alles anders gekommen. Welcher Türk? Na Harald, Hasan, Aslan, Anneliese oder Mompfred Bockenauer. Jetzt hat´s kling gemacht? Genau Bülent Ceylan ist im Alten Schlachthof in Dresden. Bereits 2019 haben wir unseren beiden Mädels Karten für dieses Event zu Weihnachten geschenkt, dann kam aber leider Corona dazwischen. Nun stand endlich dieser Termin im Dresdner Schlachthof fest. Durch Glück und unglaublichen Zufall konnten wir im Netz noch eine weitere Karte genau neben uns ergattern, und so konnte der Freund unserer Kleinen auch daran teilnehmen. Bevor wir uns jed...


Jenome
Jenome

Der langlodige Türk aus Mannheim ist in der Stadt. Eigentlich wollte er das schon 2020 und 2021, durch einen kleinen Virus ist aber alles anders gekommen. Welcher Türk? Na Harald, Hasan, Aslan, Anneliese oder Mompfred Bockenauer. Jetzt hat´s kling gemacht? Genau Bülent Ceylan ist im Alten Schlachthof in Dresden. Bereits 2019 haben wir unseren beiden Mädels Karten für dieses Event zu Weihnachten geschenkt, dann kam aber leider Corona dazwischen. Nun stand endlich dieser Termin im Dresdner Schlachthof fest. Durch Glück und unglaublichen Zufall konnten wir im Netz noch eine weitere Karte genau neben uns ergattern, und so konnte der Freund unserer Kleinen auch daran teilnehmen. Bevor wir uns jed... Speisekarte ansehen

Dresden

Dresden

Dresden, ein kulturelles Zentrum mit barocker Architektur an der Elbe, bietet herzhafte Gerichte wie Sauerbraten und Sächsische Kartoffelsuppe, die die reiche deutsche kulinarische Tradition zeigen.

Kategorien

  • Tee Entdecken Sie unsere Auswahl an beruhigenden Tees, die sowohl klassische als auch exotische Mischungen bieten. Perfekt aufgebrüht, um Ihre Sinne zu wecken, gönnen Sie sich unser Sortiment für einen Moment der Ruhe und des Geschmacks in jedem Schluck.
  • Hamburger Saftige und köstliche Hamburger aus hochwertigem Rindfleisch, frischen Belägen und weichen Brötchen. Passen Sie Ihren Burger mit einer Vielzahl von Käsesorten, Saucen und Extras für ein köstliches Erlebnis an. Speisekarte ansehen
  • Libanesisch Genießen Sie das Wesen des Libanon mit unserem lebhaften Menü, reich an Gewürzen und Aromen. Genießen Sie eine Auswahl an Mezze, gegrilltem Fleisch und traditionellen Gerichten, die den Geist der nahöstlichen Küche einfangen.
  • Mediterrane Genießen Sie das lebendige Wesen des Mittelmeers mit Gerichten, die von den sonnenverwöhnten Küsten inspiriert sind. Genießen Sie frische Oliven, lebhafte Kräuter, reichhaltige Olivenöle und eine Vielzahl von Meeresfrüchten und gegrilltem Fleisch.

Ausstattung

  • Mitnahme
  • Im Freien
  • Speisekarte

Ähnliche Restaurants

Genuss-Atelier

Genuss-Atelier

Bautzner Str. 149, 01099 Dresden, Germany

Speisekarte • Diner • Kreativ • Deutsch • Europäisch


"Ziemlich enttäuscht. Die Preise und früheren Bewertungen ließen mich glauben, dass dies ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis werden würde. Leider war dies nicht der Fall. Die Atmosphäre beim Eintritt war unangenehm, da mehrere Kellner und Kellnerinnen (einschließlich der scheinbaren Gastgeberin) mehrmals an uns vorbeikamen, bevor wir begrüßt und Platz genommen wurden. Nachdem wir 20 Minuten gewartet hatten, um unsere Eintrittsgetränke zu bestellen, bestellten wir ein 4-Gänge-Überraschungsmenü mit Fleisch bzw. Fisch, einschließlich eines Weinpaarungsmenüs. Wir waren sehr gespannt, welche Vielfalt an Fleisch- und Fischgerichten die Küche in ihren einfachsten Überraschungsmenüs anbieten würde. Stellen Sie sich unsere Überraschung vor, als der erste Gang vegetarisch war! Verstehen Sie mich nicht falsch, ich mag vegetarisches Essen auf jeden Fall, aber das war alles, was wir nicht bestellt haben. Der zweite Gang, eine klare Rindfleischsuppe, war sehr Standard und langweilig. Und ich muss zugeben, dass der Iberico-Schinken des Hauptgerichts mit einem guten Rotwein in Ordnung war. Das Fischhauptgericht meines Partners (das einzige von 3, nachdem ich ein 3-Gänge-Fischüberraschungsmenü bestellt hatte) war überhaupt nicht interessant und hatte eine seltsame Auswahl an Weinen. Leider war der letzte Gang wieder mittelmäßig, da der volle süße Dessertwein die Art des süßen Desserts überstimmte. Nach dem zweiten Gang fragten die Angestellten nicht mehr nach dem Essen, als ob sie wüssten, dass es nicht den Standards von Gault Millau entspricht. Die Bestellung von Getränken nach dem Dessert war nur möglich, indem wir selbst zur Bar gingen, also nein danke. Sogar die Rechnung mussten wir uns selbst an der Bar holen. Selbst hier wagte das Personal nicht einmal zu fragen, wie alles war und ob uns unser Abendessen geschmeckt hat. Alles in allem: Viel Potenzial, aber insgesamt enttäuschend. Würde es nicht empfehlen"