Babis Wine and Dine

Drögeneck 68, 23556, Lübeck, Germany

🛍 Wein, Deutsch, Fleisch, Griechisch

4.7 💬 1436 Bewertungen
Babis Wine and Dine

Telefon: +494514993837

Adresse: Drögeneck 68, 23556, Lübeck, Germany

Stadt: Lübeck

Menü Gerichte: 14

Bewertungen: 1436

Webseite: http://www.enjoygreek.de

"Für jeden besonderen Anlass der perfekte Ort! Gibt’s was zu feiern, dann muss man hier hin! Allerdings sollte man das voraus planen und reservieren! (Ab und zu hat man wohl auch Glück und man bekommt spontan einen Tisch für zwei) Das Ambiente ist romantisch, überall steht Wein und Kisten mit Korken gefüllt. Man kann auch Wein und Olivenöl als besonderes Geschenk oder als Andenken kaufen. Es gibt natürlich auch andere Getränke außer Wein. Der Service ist super freundlich, lacht mit einem und beantwortet alle Fragen. Das Essen ist köstlich! Es gab sowohl Brot mit Olivenöl und Salz als Appetizer als auch einen Gruß aus der Küche. Man kann wählen, ob man ein Drei-Gänge-Menü möchte oder einfach nur einen oder mehrere Gänge aus der Karte. Die Karte ist überschaubar, aber dafür ist jedes Gericht perfekt und das Geld letztendlich auch wert. Natürlich spielt dieses Restaurant in einer höheren Preisklasse. Wir waren eine Gruppe von sieben Personen und haben es uns so richtig gut gehen lassen. Tatsächlich haben wir pro Person dann 90€ bezahlt. Aber wie gesagt: wer was zu feiern hat, sollte hierhin."

Ganze Speisekarte - 14 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Hauptgerichte

Nachspeise

Gyros

Salate

Gasthaus „Deutscher Hof“ Und Holzwurm

Mittagsangebot

Babis Wine & Dine Menü

Vorspeisen

Stephanie Stephanie

Ein tolles Restaurant mit sehr gutem Service und exzellenter Küche.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Ralph
Ralph

Ganz einfach: für uns das Lokal der Wahl, wenn's was besonderes sein soll!


Maria
Maria

Überdurchschnittlich guter Service Hervorragendes Essen Definitiv überzeugend


B
B

Wie immer wurde uns ein schöner Abend bereitet. Der Service persönlich, nah aber nie aufdringlich. Die Qualität der Speisen ist erstklassig. Dankeschön Speisekarte ansehen


Lisa
Lisa

Für dieses Restaurant kann man nur eine positive Bewertung abgeben. Ambiente, Personal, Qualität der Speisen und Getränke sind erste Sahne. 88 Euro pro Person für ein Menü wirkt zwar auf den ersten Blick viel, ist es aber wert...


Chris
Chris

Babis, du bist unser Lieblingsrestaurant. Tausend Dank für diesen mal wieder wundervollen Abend! Egal welche Köstlichkeit wir bei dir genießen durften, der Gedanken „Bitte lass diesen Geschmack nicht enden“ hat jeden Gang begleitet. Wir sind unglaublich gern deine Gäste. Bis zum nächsten Mal.


Mini
Mini

Wir waren bereits das 4. Mal im Babis essen. Jedes Mal gönnen wir uns das 3 Gänge Menü. Ich finde es schon herrlich per Handschlag begrüßt zu werden. Das Personal ist sehr freundlich und aufmerksam. Das Essen ist phänomenal. Die Empfehlung des Weins ist jedesmal perfekt. Wir freuen uns auf den nächsten Besuch. Speisekarte ansehen


Dr
Dr

Wenn man wirklich schön und besonders essen gehen möchte, dann ist man hier goldrichtig. Natürlich sind ein Menü für 88 Euro ein nennenswerter Preis, aber das ist das Essen auch wert. Besondere Zutaten und besondere Mühe blitzt einen an und ermöglichen einen besonderen Abend. Wenn man Babis verärgern möchte, sollte man nach Gyros fragen.


Bärbel
Bärbel

Ein Restaurant mit einer hochwertigen kleinen Speisekarte. Man kann ein Drei Gang Menü wählen, inklusive Wein und Aperitif. Man kann aber auch à la carte essen. Man sitzt sehr gemütlich, umrahmt von vielen Flaschen Wein. Sehr zu empfehlen, jede Speise ist optisch ansprechend angerichtet. Es schmeckt alles hervorragend. Die begleitenden Weine sind auch erstklassig! Nur zu empfehlen!


Lisa
Lisa

Für jeden besonderen Anlass der perfekte Ort! Gibt’s was zu feiern, dann muss man hier hin! Allerdings sollte man das voraus planen und reservieren! (Ab und zu hat man wohl auch Glück und man bekommt spontan einen Tisch für zwei) Das Ambiente ist romantisch, überall steht Wein und Kisten mit Korken gefüllt. Man kann auch Wein und Olivenöl als besonderes Geschenk oder als Andenken kaufen. Es gibt natürlich auch andere Getränke außer Wein. Der Service ist super freundlich, lacht mit einem und beantwortet alle Fragen. Das Essen ist köstlich! Es gab sowohl Brot mit Olivenöl und Salz als Appetizer als auch einen Gruß aus der Küche. Man kann wählen, ob man ein Drei-Gänge-Menü möchte oder einfac... Speisekarte ansehen

Lübeck

Lübeck

Lübeck ist eine malerische Stadt, die für ihre mittelalterliche Architektur und Marzipan-Spezialitäten bekannt ist, mit Straßen voller gotischer Bauwerke und reichen Geschmackstraditionen.

Kategorien

  • Wein Eine kuratierte Auswahl an erlesenen Weinen aus aller Welt, mit reichhaltigen Rotweinen, knackigen Weißweinen und eleganten Rosés, die perfekt zu Ihrem Essen passen. Genießen Sie das einzigartige Aroma, den Geschmack und die Komplexität jeder Flasche.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen. Speisekarte ansehen
  • Fleisch Entdecken Sie unsere köstliche Fleischauswahl mit fachmännisch gegrillten Steaks, zartem Huhn und geschmackvollen Lammgerichten, die alle bis zur Perfektion gewürzt sind für ein unvergessliches Esserlebnis.
  • Griechisch Genießen Sie die reichen Aromen Griechenlands mit unserer authentischen Auswahl traditioneller Gerichte. Freuen Sie sich auf frische Zutaten, aromatische Kräuter und klassische Rezepte, die das Wesen des Mittelmeers auf Ihren Tisch bringen.

Ausstattung

  • Parkplatz
  • Wegbringen
  • Speisekarte
  • Romantisch
  • Menü
  • Sitzplätze

Ähnliche Restaurants

Cafe Hansehof

Cafe Hansehof

Wahmstr. 37, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Speisekarte • Tee • Cafés • Suppe • Deutsch


"Glücklicherweise ist die Altstadt von Lübeck keineswegs arm an individuellen, vielleicht sogar familiengeführten Cafés, die nicht nur Ableger einer der dominierenden Bäckereiketten sind, sondern auch mit ihrer Einzigartigkeit und ihrem Charme eine viel persönlichere Gastfreundschaft bieten. Ich habe bereits über einige berichtet, und in dieser Sammlung darf das Cafe Hansehof nicht fehlen. Das Café ist in einem Innenhof versteckt, der über die Wahmstraße erreichbar ist. Allein diese Lage macht das Café zu einem Geheimtipp für Einheimische, die sich in den warmen Jahreszeiten nach einer ruhigen Zeit abseits der Touristenströme sehnen, die natürlich zu den bekannteren Cafés kommen. Neben vielen Sitzgelegenheiten im Innenhof begeistert auch das auf zwei Etagen gelegene Innere den Gast mit einer sehr liebevoll gestalteten Einrichtung, die vor allem aufgrund vieler antiker Möbelstücke eine lebendige und einzigartige Wirkung entfaltet. Dieser Eindruck spiegelt sich auch im Geist des Betreiberpaars wider. Beim Mittagessen im Mai 2017, als ich das Cafe Hansehof besuchte, kümmerte sich die Hausherrin Petra Roos um den Service. Die familiäre Gastfreundschaft, die sie ausstrahlte, vermittelte sofort ein Gefühl herzlicher Aufnahme, das die Stimmung erhellt und den Aufenthalt umso angenehmer macht. In einem netten Gespräch erfuhr ich auch, dass sie bis 2015 bereits ein Restaurant namens Remise nur wenige Häuser entfernt betrieben hatte. Nach der Beendigung des Mietvertrags blieb sie (glücklicherweise für uns Lübecker) die Königin der Hanse und hat nun einen neuen dauerhaften Platz für ihr gastronomisches Herzensprojekt gefunden. Neben Kuchen, Frühstücksarrangements und Sandwiches ist es vor allem ein Angebot vieler verschiedener herzhafter und süßer Pfannkuchengerichte, auf die sich das Cafe Hansehof spezialisiert hat und die auch zum Aushängeschild der Lübecker Gastronomie geworden sind. Diese Gerichte machten mich auch auf das Restaurant aufmerksam und sollten natürlich auch meine Wahl sein. Im hohen Norden erscheint es sicherlich nicht ungewöhnlich, dass ich eine Pfannkuchenkreation mit Bezug zum Meer wählte: einen Lachs-Pfannkuchen, gefüllt mit Räucherlachs, Sauerrahm, feinen Apfelscheiben, Räuchersenf und etwas Meerrettichcreme. Es fiel bereits beim ersten Biss auf, dass tatsächlich über die Zusammensetzung und Zubereitung des Gerichts nachgedacht wurde und dies mit ebenso viel Herzblut zubereitet wurde. Der Pfannkuchenteig war weder zu dick noch zu dünn und ließ der Füllung geschmacklich Raum. Es fehlte kein Bestandteil, sondern alles ergänzte sich in einem sehr guten Verhältnis. Das Raucharoma des Lachses, die leichte Süße und Säure der Apfelscheiben, die leichte Schärfe des Meerrettichs, die Frische des Sauerrahms und schließlich der Biss durch die Zwiebeln. Nur eine Prise Salz und vielleicht ein paar zusätzliche (vielleicht Dill, der zu Lachs passt) würde meiner Meinung nach für eine vollkommen perfekte Komposition fehlen. Ganz am Ende meines Besuchs schloss Fr. Roos dies mit ihrer großen Herzlichkeit ab. Nach einem interessanten Gespräch über die Pfannkuchenkreation und ihre Idee, sich auf solche Pfannkuchengerichte im Café zu spezialisieren, wollte sie meinen Tipp tatsächlich nicht annehmen, weil ich so ein netter, freundlicher Gast für sie war. Natürlich bestand ich darauf, ihnen für diese großartige Zeit in ihrem Café danken zu wollen, aber dennoch: Wie oft findet man heutzutage eine solche Gastfreundschaft? Ich wünsche dem Cafe Hansehof alles Gute und weiterhin Stabilität und Erfolg. Ich empfehle nachdrücklich, sich von der Gastfreundschaft und der Qualität des Essens, die hier gelebt werden, zu überzeugen. Das Café verdient es auf jeden Fall, mehr als nur ein Geheimtipp in der Lübecker Gastronomie zu sein."