La Casa - Speisekarte

Am Burgfeld 2, 23568, Lübeck, Germany

🛍 Wein, Bier, Essen, Pasta

5 💬 3614 Bewertungen
La Casa

Telefon: +4945135017

Adresse: Am Burgfeld 2, 23568, Lübeck, Germany

Stadt: Lübeck

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 3614

Webseite: http://www.lacasa-luebeck.de/

"kurze Bewertung: leckere, aber kleine Pizza, freundlicher Service - und dennoch lief der Abend nicht rund! 3 Sterne mit viel Potential. Es ist Freitagabend, bestes Essen kurz nach 19.30 Uhr, als wir im La Casa, einem italienischen Restaurant in einer alten Villa, sitzen. Wir sitzen nur an einem der 8 Tische und da kein Service zu sehen ist, setzen wir uns an einen Tisch für zwei Personen und warten. Und warten. Zeit für einen genaueren Blick: schlampiges Licht, terrakottafarbene Wände, passende Tischläufer, kleine Teelichter mit flackerndem Licht auf den Tischen, Gemälde (Landschaften, Stillleben, Blumen) an den Wänden, die mit Preisschildern versehen sind und zum Verkauf angeboten werden. Dann erscheint endlich ein sehr netter Service, der Menüs bringt, die viel zu bieten haben: Antipasti, Fisch und Fleisch, Pizza und Pasta, Salat, Desserts. Die Texte sind nicht so gut zu erkennen, erstens wegen des schwachen Lichts und zweitens sind die einzelnen Seiten in klaren Umschlägen festgeklebt, die leider alles andere als klar sind. Eine Entscheidung ist schnell getroffen. Ich wähle meinen Körper und das Essen, eine vegetarische Pizza (9,50 € - hier als Pizza Verdura bezeichnet - und ein kleines Pils (0,3 l zu 2,70 €) und warte. In der Zwischenzeit sind 40 Minuten vergangen seit der Bestellung der Pizza, meine Liebste hält es in den Knien, ich bin ungeduldig, die Uhr zeigt 20.30 Uhr und wir sind hungrig! Die Gäste, die nach uns erschienen sind, sind jetzt fast fertig mit dem Essen, während wir immer noch warten. Wie das Herz nach der Not aufstehen will, erscheint der Service, entschuldigt sich mit vielen schönen Worten, sie haben das Bestellformular übersehen. Nach weiteren 10 Minuten erhalten wir endlich unser Essen. Die Pizza ist etwas klein, aber sie ist gefüllt mit frischem Gemüse (Brokkoli, Paprika, Zwiebeln, Pilze, Tomate). Der Teig ist knusprig, es gibt nichts zu bemängeln. Schließlich bestellen wir Espresso, sehr stark, sehr gut für 2,50 € pro Stück. Ein Missgeschick bei der Bestellung sollte sicherlich nicht passieren, kann aber mal passieren. Aber wenn so etwas passiert, wäre es angemessen, mir einen Espresso oder einen Grappa als kleine Wiedergutmachung anzubieten, einfach als Zeichen der Entschuldigung, des guten Willens und der Großzügigkeit, besonders weil es eine zeitintensive Verzögerung war. Die Pizzen, obwohl klein, schmeckten gut, der Service war freundlich, aber dass beim Betreten des dauerhaft leeren Restaurants 5 Minuten vergehen, bis ein Betrieb auf der Bildfläche erscheint, fühlten wir uns genauso störend wie das lange Warten auf das Essen und dann das Umschmeißen. 3 Sterne, mit Ach und Krach, mehr kam bei diesem Besuch nicht zustande."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Pizza

Nachspeise

Meeresfrüchte

Pasta

Salate

Hauptgerichte

Calzone

Pizza, Normal

Suppen

Salat

Zuppe/Suppen

Vorspeisen

Desserts

Spaghetti Neri Alla Marinara

Fischgerichte

Kai Kai

Sehr lecker, eigentlich die leckerste Pizza der Stadt.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Donnell
Donnell

Die beste Pizza meines Lebens. Ich liebe sie und bin begeistert. Wunderschöner und angenehmer Ort. Hervorragendes Team und Service.


Lindsey
Lindsey

Wirkte wie ein familiengeführtes Restaurant, sehr höflich und freundlich. Die Pasta war erstklassig, das Bier schmeckte gut und die Preise waren sehr fair. Eine entspannte Atmosphäre – auf jeden Fall einen Besuch wert.


Aileen
Aileen

Wir sind zufällig daran vorbeigegangen, da unser Hotel direkt gegenüber lag. Das Restaurant verfügt über einen sehr schönen Außenbereich auf der Rückseite des Gebäudes. Das Essen ist hervorragend und die Preise sind fair. Der Service war gut. Die Speisekarte bietet eine gute Auswahl. Speisekarte ansehen


Hazel
Hazel

Ich habe meine Tagliatelle in dem sehr freundlichen Restaurant La Casa genossen. Die Eingangstür führt nicht direkt ins Restaurant, aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken, wenn Sie Lust auf gut zubereitete italienische Küche haben. Das Menü bietet eine tolle Auswahl, die jeden Geschmack trifft.


Augustus
Augustus

das la casa ist mein absolutes Lieblingsrestaurant geworden. Super mediterrane Küche, alle frisch und lecker. freundliches Personal, schönes stilvolles Ambiente, einfache Preise-hier ist alles richtig! Jeder, weil ich diese fantastische Einheimische empfohlen habe, sind genauso begeistert wie ich. Ich bin wieder glücklich!


Alpa
Alpa

Wir waren vier Paare, die den wunderbaren deutschen Weihnachtsmarkt in Lübeck besucht haben. An den meisten Restaurants herrschte großer Andrang, aber es gelang uns, kurzfristig in dieses tolle kleine Restaurant einzukehren. Wir riefen einfach von unserem Hotel aus an und reservierten unter dem Namen „Doctor Handberg und Freunde“. Sofort wurden wir herzlich willkommen geheißen, genossen gutes Essen, guten Wein und faire Preise. Das Restaurant befindet sich direkt gegenüber dem Holiday Inn Hotel und gleich außerhalb des Burgtors. Speisekarte ansehen


Bärbel
Bärbel

Wir kamen spät am Abend in Lübeck an und suchten ein nettes Lokal für eine ordentliche Mahlzeit. Dann entdeckten wir plötzlich dieses Restaurant. Das Ristorante befindet sich in einem alten Holzhaus. Da wir die einzigen Gäste waren, bekamen wir schnellen Service. Die von uns gewählten Pizzen wurden zügig zubereitet, was uns gut passte, da wir nur auf der Durchreise waren. Die Pizzen schmeckten gut, waren aber im Vergleich zu denen, die man in italienischen Restaurants gewohnt ist, eher klein. Vielleicht wurde der Teig nicht vor Ort gemacht... Insgesamt in Ordnung.


Gustaf
Gustaf

Gestern haben wir zum zweiten Mal den zusätzlichen Hausservice von La Casa genutzt. Obwohl es verständlich gewesen wäre, wenn das Restaurant, das nur für Abhol- oder Lieferservice genutzt wird, etwas ungemütlich gewirkt hätte, war dem überhaupt nicht so. Ich fand das wirklich bemerkenswert und sehr schön! Der Gastraum war angenehm beheizt, die Wandleuchten verbreiteten ein gemütliches Licht in den ansonsten so leeren Räumen... Man wünscht sich, dass sie voller fröhlicher Gäste wären und man selbst mittendrin. Ein großes Lob an die Betreiber, die den Charme des Restaurants gerade in so schwierigen Zeiten leben. Die anderen Fakten sind schnell erzählt: Sehr nette Betreiber, tolles Essen! Wir w...


Monserrat
Monserrat

kurze Bewertung: leckere, aber kleine Pizza, freundlicher Service - und dennoch lief der Abend nicht rund! 3 Sterne mit viel Potential. Es ist Freitagabend, bestes Essen kurz nach 19.30 Uhr, als wir im La Casa, einem italienischen Restaurant in einer alten Villa, sitzen. Wir sitzen nur an einem der 8 Tische und da kein Service zu sehen ist, setzen wir uns an einen Tisch für zwei Personen und warten. Und warten. Zeit für einen genaueren Blick: schlampiges Licht, terrakottafarbene Wände, passende Tischläufer, kleine Teelichter mit flackerndem Licht auf den Tischen, Gemälde (Landschaften, Stillleben, Blumen) an den Wänden, die mit Preisschildern versehen sind und zum Verkauf angeboten werden. D... Speisekarte ansehen

Lübeck

Lübeck

Lübeck ist eine malerische Stadt, die für ihre mittelalterliche Architektur und Marzipan-Spezialitäten bekannt ist, mit Straßen voller gotischer Bauwerke und reichen Geschmackstraditionen.

Kategorien

  • Wein Eine kuratierte Auswahl an erlesenen Weinen aus aller Welt, mit reichhaltigen Rotweinen, knackigen Weißweinen und eleganten Rosés, die perfekt zu Ihrem Essen passen. Genießen Sie das einzigartige Aroma, den Geschmack und die Komplexität jeder Flasche.
  • Bier Entdecken Sie unsere Auswahl an erfrischenden Bieren, von knackigen Lagern bis hin zu kräftigen Ales und reichen Stouts. Egal, ob Sie lokale Biere oder internationale Favoriten bevorzugen, wir haben das perfekte Pint, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern. Speisekarte ansehen
  • Essen Freuen Sie sich auf unsere vielfältige Speisenauswahl, die eine Mischung aus klassischen Favoriten und innovativen Gerichten bietet. Jedes Gericht wird mit den frischesten Zutaten zubereitet, um Ihre Geschmacksknospen zu verwöhnen und Ihnen ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis zu bieten.
  • Pasta Freuen Sie sich auf unsere Auswahl an klassischen und zeitgenössischen Pasta-Gerichten, die alle mit frischen, hochwertigen Zutaten und geschmackvollen Saucen zubereitet werden, die in jedem Bissen das Wesen der italienischen Küche einfangen.

Ausstattung

  • Fernsehen
  • Sitzplätze
  • Speisekarte
  • Reservierungen
  • Menü
  • Serviert Alkohol

Ähnliche Restaurants

Cafe Hansehof

Cafe Hansehof

Wahmstr. 37, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Speisekarte • Tee • Cafés • Suppe • Deutsch


"Glücklicherweise ist die Altstadt von Lübeck keineswegs arm an individuellen, vielleicht sogar familiengeführten Cafés, die nicht nur Ableger einer der dominierenden Bäckereiketten sind, sondern auch mit ihrer Einzigartigkeit und ihrem Charme eine viel persönlichere Gastfreundschaft bieten. Ich habe bereits über einige berichtet, und in dieser Sammlung darf das Cafe Hansehof nicht fehlen. Das Café ist in einem Innenhof versteckt, der über die Wahmstraße erreichbar ist. Allein diese Lage macht das Café zu einem Geheimtipp für Einheimische, die sich in den warmen Jahreszeiten nach einer ruhigen Zeit abseits der Touristenströme sehnen, die natürlich zu den bekannteren Cafés kommen. Neben vielen Sitzgelegenheiten im Innenhof begeistert auch das auf zwei Etagen gelegene Innere den Gast mit einer sehr liebevoll gestalteten Einrichtung, die vor allem aufgrund vieler antiker Möbelstücke eine lebendige und einzigartige Wirkung entfaltet. Dieser Eindruck spiegelt sich auch im Geist des Betreiberpaars wider. Beim Mittagessen im Mai 2017, als ich das Cafe Hansehof besuchte, kümmerte sich die Hausherrin Petra Roos um den Service. Die familiäre Gastfreundschaft, die sie ausstrahlte, vermittelte sofort ein Gefühl herzlicher Aufnahme, das die Stimmung erhellt und den Aufenthalt umso angenehmer macht. In einem netten Gespräch erfuhr ich auch, dass sie bis 2015 bereits ein Restaurant namens Remise nur wenige Häuser entfernt betrieben hatte. Nach der Beendigung des Mietvertrags blieb sie (glücklicherweise für uns Lübecker) die Königin der Hanse und hat nun einen neuen dauerhaften Platz für ihr gastronomisches Herzensprojekt gefunden. Neben Kuchen, Frühstücksarrangements und Sandwiches ist es vor allem ein Angebot vieler verschiedener herzhafter und süßer Pfannkuchengerichte, auf die sich das Cafe Hansehof spezialisiert hat und die auch zum Aushängeschild der Lübecker Gastronomie geworden sind. Diese Gerichte machten mich auch auf das Restaurant aufmerksam und sollten natürlich auch meine Wahl sein. Im hohen Norden erscheint es sicherlich nicht ungewöhnlich, dass ich eine Pfannkuchenkreation mit Bezug zum Meer wählte: einen Lachs-Pfannkuchen, gefüllt mit Räucherlachs, Sauerrahm, feinen Apfelscheiben, Räuchersenf und etwas Meerrettichcreme. Es fiel bereits beim ersten Biss auf, dass tatsächlich über die Zusammensetzung und Zubereitung des Gerichts nachgedacht wurde und dies mit ebenso viel Herzblut zubereitet wurde. Der Pfannkuchenteig war weder zu dick noch zu dünn und ließ der Füllung geschmacklich Raum. Es fehlte kein Bestandteil, sondern alles ergänzte sich in einem sehr guten Verhältnis. Das Raucharoma des Lachses, die leichte Süße und Säure der Apfelscheiben, die leichte Schärfe des Meerrettichs, die Frische des Sauerrahms und schließlich der Biss durch die Zwiebeln. Nur eine Prise Salz und vielleicht ein paar zusätzliche (vielleicht Dill, der zu Lachs passt) würde meiner Meinung nach für eine vollkommen perfekte Komposition fehlen. Ganz am Ende meines Besuchs schloss Fr. Roos dies mit ihrer großen Herzlichkeit ab. Nach einem interessanten Gespräch über die Pfannkuchenkreation und ihre Idee, sich auf solche Pfannkuchengerichte im Café zu spezialisieren, wollte sie meinen Tipp tatsächlich nicht annehmen, weil ich so ein netter, freundlicher Gast für sie war. Natürlich bestand ich darauf, ihnen für diese großartige Zeit in ihrem Café danken zu wollen, aber dennoch: Wie oft findet man heutzutage eine solche Gastfreundschaft? Ich wünsche dem Cafe Hansehof alles Gute und weiterhin Stabilität und Erfolg. Ich empfehle nachdrücklich, sich von der Gastfreundschaft und der Qualität des Essens, die hier gelebt werden, zu überzeugen. Das Café verdient es auf jeden Fall, mehr als nur ein Geheimtipp in der Lübecker Gastronomie zu sein."

Löffelbar

Löffelbar

Hüxstraße 49, 23552, Lübeck, Germany

Speisekarte • Pubs • Suppe • Essen • Gesund


"Nur sehr wenige Menschen dürften im Allgemeinen eine kräftige, warme Suppe ablehnen. Wir beginnen unsere ersten kulinarischen Erfahrungen als Baby mit flüssiger Nahrung. Aber viele können auch von Großmüttern oder Mama's Eintopf berichten, den sie als Kind mit einem viel zu großen Löffel gefüttert haben, mehr oder weniger klumpenfrei, oft für den eigenen Mund. Dieses wärmende Gefühl ist es auch, das die kleine Löffelbar in der Lübecker Hüxstraße ihre Kunden anlockt. Außenansicht. Das kleine Restaurant kündigt sich dem Gast durch seinen roten Sonnenschutz schon von weitem an. Steht man direkt davor, so ist die verglaste Front des weinrot gestrichenen Hauses mit dem in großen weißen Buchstaben stehenden Namen nur wirklich ein Hingucker für Hungrige. Etwas nüchtern präsentiert sich das Innere. Innenansicht. Farbe wurde nicht mit etwas Grünem gespart. Der Holz-Metall-Keller ist auf der schlichten und ungepolsterten Seite gehalten (was durchaus nachvollziehbar wäre, da die Gefahr von Flecken bei einem Suppenangebot sicherlich deutlich höher ist und die Polsterung nur eine sehr kurze Lebensdauer hätte. Mehr als Hocker und einfache Tische gibt es hier jedoch nicht, da eine Suppe oft schnell gegessen wird und weniger dazu dienen soll, gemeinsame Treffen zu zelebrieren. Lustig und gleichzeitig fand ich, dass die hohen Stühle so passend waren, dass zumindest bei mir die Suppenschüssel auf dem Tisch platziert war, sodass der Weg zum Mund wirklich kurz war. Perfekt dimensioniert, um das Risiko von Flecken zu minimieren.; Die Tische waren sauber und stumpf. Ein lustiges Accessoire sind die Tageszeitungen, die an der Wand hängen und während der kurzen Suppenzeit studiert werden können. Etwas "lebendiges" in Form von Pflanzen oder noch gemütlicheres Licht fehlte für eine perfekt kuschelige "Suppenatmosphäre" für meinen persönlichen Eindruck. Ein kuscheliges Gefühl ist natürlich den Suppen und Eintöpfen zu verdanken, auf die sich die Löffelbar selbstverständlich spezialisiert hat. Die Vielfalt dieser Nahrung ist natürlich dazu prädestiniert, das Angebot wöchentlich und auch täglich zu verändern und so den stehenden Suppenköpfen immer wieder neuen Grund zu bieten, zurückzukehren. In der Woche meines Besuchs gab es zum Beispiel Masalahühner; Kürbisschläuche; Tomaten-Käsetortellini und eine Curry-Linsensuppe mit Minze auf der Karte, die bereits draußen an der Fassade und auch im Inneren sichtbar war. Süßspeisen können ihre Mahlzeit auch mit ebenso kuscheligem Milchreis abschließen. Ein weiteres Wort zum Service. Dieser ist ebenfalls darauf ausgelegt, dass die Kunden hier in der Regel für eine schnelle Mittagspause oder Stärkung zurückkehren. Es wird direkt an der Theke bestellt, wo das ausgewählte Essen auch sofort aufgefüllt und serviert wird. Am Ende werden die Gerichte, manchmal auch leer, in einem Tablettständer vom Gast abgelegt. Eine Servicebewertung zielt also eher auf den Charakter des anwesenden Personals ab. Dies beschränkte sich auf den Besitzer als Ein-Mann-Show. Mit seiner herzlichen und freundlichen Art verbreitete er eine absolut einladende Stimmung und wurde auch für lockere und unterhaltsame Gespräche (hier im Norden Deutschlands "Schnack") genannt. Eine Frage zur Zufriedenheit wurde natürlich genauso gestellt wie das Angebot, Brot nachzureichen. Die harmonische Country-Musik im Hintergrund war perfekt für seine Stimmung. Aus dem oben genannten Angebot entschied ich mich für die Curry-Linsensuppe mit Minze. Zu einem Preis von 4,8 € gab es eine angemessene Portion von geschätzten 400 ml, zu der es kostenloses Graubrot gab. Curry-Linsensuppe mit Minze und Koriander. In der weißen Suppenschüssel diente eine kontrastreiche schwarze Basis als Auffangbecken für Überschwemmungen, sowie zum Ablegen der beiden Scheiben Graubrot, die natürlich nur eine Standardqualität hatten. Sie waren jedoch saftig und weich und daher nicht altbacken, was meiner erwarteten Qualität für den Preis entsprach. Ich konnte um zusätzlichen Koriander bitten. Aber diese extra Gewürze hätten es nicht gebraucht, denn die optimal temperierte Suppe hielt sowohl den versprochenen milden Currygeschmack als auch die ätherische Wirkung der Minze. Diese waren in gutem Verhältnis, so dass kein Aroma dominierte. Geschmacklich wirklich eine runde Sache. Nach meinem persönlichen Geschmack wären nur ein paar knusprige Linsen für etwas Biss in der ansonsten perfekten Suppe auf diesem Niveau möglich gewesen. Hier war die Suppe komplett gewürzt. Die Konsistenz war ebenso gelungen wie der Geschmack: weder zu dünn, noch zu dick. Im Großen und Ganzen bleibt festzuhalten, dass meine kulinarischen Erwartungen zu fast 100 % erfüllt wurden. Die freundliche und aufgeschlossene Art des Besitzers trug ebenfalls zu einer fröhlichen Stärkung bei. Somit bleibt für meinen Eindruck eigentlich nur der Wunsch nach etwas mehr Wärme bei der Gestaltung des Interieurs. Sauber und in gutem Zustand war alles. So zeigte mir die Löffelbar nach diesem Besuch als einen absolut vernünftigen und empfehlenswerten Teil der Gastronomie Lübecks."