Baltic Bay - Speisekarte

Travemünder Landstr. 300, 23570 Lübeck, Luebeck, Germany

🛍 Cafés, Pizza, Fast Food, Asiatisch

4.6 💬 1386 Bewertungen
Baltic Bay

Telefon: +494502309491

Adresse: Travemünder Landstr. 300, 23570 Lübeck, Luebeck, Germany

Stadt: Luebeck

Menü Gerichte: 25

Bewertungen: 1386

Webseite: http://www.marina-baltica.de/de/restaurant

"Vorweg gut zu wissen: Es ist ein öffentliches Restaurant, man braucht keine Yacht und keine goldene Uhr. Jeder darf hier kommen. Es handelt sich m. Ansicht nach um einen der entspanntesten Orte von Travemünde. Am Ende des begehbaren Ortes an der Trave landeinwärts sehr versteckt gelegen. Wenn man es gefunden hat, sitzt man drinnen gemütlich und draussen sehr sehr schön direkt am Yachthafen. Es gibt viel zu sehen. Dabei läuft hier Alles ruhig, entspannt und freundlich auch unter Coronabedingungen ab. Wir waren während zweier Urlaube in der Nähe mehrmals mit dem Fahrrad da. Sehr freundlicher Empfang und guter Service. Essen sehr sehr gut (zB Scholle oder Fischsuppe), gutes Fassbier. Preislich völlig normal, Alles preiswert, nämlich „seinen Preis wert!“ Fazit: Ein Geheimtipp, versteckt, zum Wohlfühlen und Geniessen!! Geh mal hin! P. S. Das nächste Mal probieren wir das Schwimmbad, das lt Aushang Allen Gästen offen steht."

Ganze Speisekarte - 25 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Fischgerichte

Nachspeise

Pasta & Potatoes

Starters & Suppen

Pasta

Ber Natürlich Auch Ganz Ohne Vorspeise.

Indisch

Fleischgerichte

Für Unsere Kleinen Gäste

Saisonangebot

Pfannengerichte

Käsespeisen

Speisenkarte

Frisch Aus Dem Meer

Kartoffeln

Schnitzel

Popular Items

Rosina Rosina

Bester Wirt von Welt!!! Nirgendwo schmeckt das Bier so gut!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Heinz-Jürgen
Heinz-Jürgen

Die Azubis vom YogaZentrum Travemünde sind die Fischsuppe in der Ostsee-Bucht! Großartig!


Jochen
Jochen

Tolles Ambiente, netter Service und leckeres Essen bei fairem Preis. Mehr kann man nicht erwarten.


Rosina
Rosina

Tolle Lage, köstliches Essen, super schöne und freundliche Bedienung. Einfach fantastisch!!!! Vielen Dank!!!! Speisekarte ansehen


Egbert
Egbert

Ein hidden champion, für den der Tourist auch mal aus dem Zentrum kommen sollte: Richtig gute Fischsuppe und perfekte XXL Currywurst.


Marina
Marina

Es ist eine rustikale Gaststätte und Yachthafen- Kneipe. Von hieraus kann man das Treiben im Yachthafen und die Skandinavien-Fähren gut beobachten. Das Essen dort ist lecker.


Jörg
Jörg

Direkt am Tor zu den skandinavischen Wasserwegen können Sie die beste deutsche Küche mit einem hohen Entspannungsfaktor genießen. Nehmen Sie sich Zeit, bringen Sie Ihren Liebling mit und genießen Sie einfach!! Speisekarte ansehen


Guenter
Guenter

Wir haben auf ein Handbuch von Einheimischen aufmerksam gemacht, das sich etwas vom Hafen entfernt befindet, aber wo man direkten Kontakt zu den Einheimischen fühlt. Das Essen ist super lecker und die Atmosphäre großartig. Besonders erwähnenswert ist der große Pool, den die Gäste ebenfalls kostenlos nutzen können. Also, geht hin und erfrischt euch. Es könnte etwas teuer sein, aber das Essen ist das Geld wert.


MongravetA
MongravetA

Wir haben mit Freunden zu Mittag gegessen. Das Café liegt abseits der bekannten Pfade, direkt am Ufer der Marina Baltica. Es gibt keine englische Speisekarte, aber man kann das Essen leicht verstehen. Das Essen ist gute deutsche Küche. Ich hatte Bratwurst mit Kartoffelsalat, dazu gab es einen kleinen Salat, deutschen Senf, eine Scheibe Melone, die ich etwas merkwürdig fand, und eine Tomatenscheibe. Mein Partner hatte Matjeshering, der zu großen Rollen geformt und mit einer cremigen Sauce aus Zwiebeln und Äpfeln gefüllt war. Es kam mit denselben Beigaben, aber zusätzlich gab es auch eine Portion in Scheiben geschnittene Kartoffeln, die mit Zwiebeln und Speck angebraten waren. Das Essen war fü...


Rosina
Rosina

Vorweg gut zu wissen: Es ist ein öffentliches Restaurant, man braucht keine Yacht und keine goldene Uhr. Jeder darf hier kommen. Es handelt sich m. Ansicht nach um einen der entspanntesten Orte von Travemünde. Am Ende des begehbaren Ortes an der Trave landeinwärts sehr versteckt gelegen. Wenn man es gefunden hat, sitzt man drinnen gemütlich und draussen sehr sehr schön direkt am Yachthafen. Es gibt viel zu sehen. Dabei läuft hier Alles ruhig, entspannt und freundlich auch unter Coronabedingungen ab. Wir waren während zweier Urlaube in der Nähe mehrmals mit dem Fahrrad da. Sehr freundlicher Empfang und guter Service. Essen sehr sehr gut (zB Scholle oder Fischsuppe), gutes Fassbier. Preislich... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal. Speisekarte ansehen
  • Fast Food Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.
  • Asiatisch

Ausstattung

  • Reservierungen

Ähnliche Restaurants

Gaststätte Zum Travesegler

Gaststätte Zum Travesegler

Am Stau 1, 23568 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Speisekarte • Pub • Bier • Bars • Deutsch


"**Sehr lange Rezension:** Der Anfahrtsweg ist besonders: „Man fährt vom Stadtzentrum zur Travemünder Allee Richtung Herrentunnel und nimmt beim Mautstation den rechten Weg (Häkchen setzen und sagen, dass man zur Herreninsel möchte, dann öffnet sich die Schranke). Nach der Mautstation auf der Strecke bleiben und nach etwa 60 Metern rechts abbiegen, Schild „Am Stau“, dort an der Schranke ein Insel-Ticket ziehen. In der Kurve gegenüber der Haltestelle gibt es dann unsere Parkmöglichkeiten.“ So steht es auf der Webseite. Und es hat alles funktioniert. Wir steigen eine Treppe in den ersten Stock hinauf und wenn es nicht so dunkel wäre, hätte man einen schönen Blick auf die Marina beim Stau. Die Begrüßung ist sehr freundlich. Das Ambiente maritim. Wir bekommen einen Tisch zugewiesen, der schön eingedeckt ist, überall strahlt es aus: Dies ist eine gastronomische Einrichtung direkt an der Marina. Und so wird jeder Gast wie ein alter Segelfreund behandelt: wir werden... Im ersten Moment werde ich defensiv, aber im zweiten Moment habe ich das Gefühl, den Service zu kennen und gleichzeitig Miteigentümer des Norman Restaurants zu sein, das seit Jahren seinen Namen trägt. Der Mann versteht sein Handwerk, er ist der Freund der Gäste und das mit Herzblut. Die sehr schicke Speisekarte liest sich wie ein Logbuch, gut, ja, bei einer Reklamation (bitte auf der Webseite nachsehen). Ich entscheide mich für das lokale Gericht „Pasta Mumbai mit gegrilltem Hähnchenfilet, Thai-Curry-Sauce, Junglauch und Kirschtomaten für 12,50 €“. Herr LUT wählt die Ente mit Rotkohl, kleinen Knödeln und Bratapfel für 21,90 €. Eine perfekte Wahl, wie sich herausstellt. Zum Trinken bestellen wir ein rosé-goldenes Hövels Bier 0,3 l für 2,70 € und 0,5 l für 4,20 €. Als das Thema Dessert angesprochen wird – entscheiden wir uns für die „Süßen Seefahrer“: warme Zimtpflaumen mit Walnusseis und Schlagrahm für 5,00 €. Standards haben ein Geheimnis auf Lager. Wer weiß, welche Gewürze verwendet wurden, außer Zimt mit den Pflaumen, bekommt einen Espresso oder Kaffee geschenkt. Wir denken nicht, dass es die Tonkabohne ist und bezahlen unseren Espresso (1,90 €). Alles in allem kann ich nur Positives berichten. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen, wenn die Tage länger sind und das Leben zu den Seeleuten zurückkehrt. Dann vielleicht auf der Terrasse hoch oben im ersten Stock mit Blick auf maritime Ereignisse."