Bergischer Löwe - Speisekarte

Konrad-Adenauer-Platz 3, 51465, Bergisch Gladbach, Germany

🛍 Cafés, Kebab, Fast Food, Asiatisch

4 💬 1220 Bewertungen
Bergischer Löwe

Telefon: +49220229460,+49220238902

Adresse: Konrad-Adenauer-Platz 3, 51465, Bergisch Gladbach, Germany

Stadt: Bergisch Gladbach

Menü Gerichte: 5

Bewertungen: 1220

Webseite: http://www.bergischerloewe.de/

"Da wir wieder mittags zwei Termine in der Stadt hatten, suchten wir einen Mittagstisch In Bergisch Gladbach Zentrum. Warum also nicht ein griechisches Restaurant? Es befindet sich direkt am Marktplatz im Bergischen Löwen. Wir sind schon oft daran vorbei gegangen, aber nie eingekehrt. Die Homepage sah gar nicht so übel aus. Das Lokal öffnet täglich. Ambiente Pluspunkt: Es gibt bei gutem Wetter einen Außenbereich, die Plätze sind ordentlich im Raum verteilt, die Tische stehen auf mindestens zwei Ebenen. Die Einrichtung entspricht dem landläufig zu erwartendem griechischen Stil: Holz, helle Wände, Bilder, Statuen, Mauerwerk. Die Teelichter waren mit Leuchtkörpern in wechselnden Farben ausgestattet. Pfeffer und Salzstreuer standen auf dem Tisch. Minuspunkt: Am Eingangsbereich fehlt ein Windschutz. Jedes Mal wenn die Türe geöffnet wurde, ging ein kalter Hauch durch den Raum. Sauberkeit Auf dem Tischläufer lagen noch kleine Krümel. Es war sauber eingedeckt, eine kleine Papierserviette lang bei Besteck. Sanitär Die WC Anlagen befinden sich im Keller. Der Bereich ist riesig. Vor den Toiletten sind einige Sitzgelegenheiten. Hier können größere Mengen Gäste sich gleichzeitig aufhalten. Es waren aber ein Urinal mit Folie verdeckt und eine Türe war abgeschlossen – wohl defekte Teile. Die Handwaschbecken waren gut gepflegt. Auch hier gab es Neonlicht in wechselnden Farben. Service Ein älterer Herr war wohl eine Art Maitre. Er trug Krawatte. Sein Auftreten war sehr freundlich und empathisch. Er nahm die Bestellung auf und kassierte. Sonst liefen noch eine Frau und ein junger Mann durchs Lokal. Das war relativ viel Personal. Die Karte(n Mittagskarte, Frühstück, Kaffee und Kuchen, große Speisekarte – Es ist von morgens bis abends durchgehend geöffnet. Die verkosteten Speisen Wir wählten aus der Mittagskarte, die immerhin acht Angebote umfasst, zwei Gerichte aus. Pluspunkt: Ohne Aufpreis gibt es eine Suppe, etwas Brot vorweg und einen Nachtisch nachher: Also ein echtes Dreigang Menü. Minuspunkt: Die beiden Brötchen sahen zwar von außen sehr gut aus. Sie hatten sogar einen Eigelb Anstrich und glänzten schön sowie einige Körner obenauf. Aber als wir sie in die Hand nahmen, waren sie recht schwer und rochen stark nach Hefe. Und ein Biss hinein bestätigte die schlimmsten Befürchtungen: Der Teig war sehr fest bzw. kompakt und unangenehm im Geschmack. Irgendwie hat es wohl beim Gärprozess Probleme gegeben. Wir haben sie nicht weiter gegessen. Aber es war ja nur eine Zugabe und keine Hauptkomponente. Die Suppe war wohl eine Kartoffel Creme Suppe. Sie war heiß und ordentlich im Geschmack; sie zeigte typische Aromen nach Erdäpfeln und etwas Gemüse und einigen Kräutern. Der Nachtisch war ein Schokoladenpudding mit Sahnehäubchen. Er erinnerte mich an den Pudding bei meiner Mutter: Dr. Oetker Chocolateria Vollmilch Schokolade.Er schmeckte nach Schokolade, war durchaus cremig und hatte oben eine weiche Schokoladenhaut. Die Sahne war Sprühsahne. Das war jetzt keine Kochkunst, aber eine herrliche Kindheitserinnerung. Caesar Salad: Hähnchenfilets, Lauchzwiebeln, Tomaten mit einem speziellen Dressing sowie Croûtons , Walnüsse und Parmesan – 10,50 € Das Fleisch war dünn geschnitten und daher leider sehr trocken. Die Menge war in Ordnung. Die Brotstückchen waren reichlich vertreten. Sie waren relativ knusprig. Die Salatblätter waren frisch. Auch Tomatenstücke, Frühlingszwiebeln und Nüsse waren eingearbeitet. Der Käse war in Stiftform geschnitten und ordentlich verteilt worden. Die helle Salatsauce war jedoch wohl ein Fertigprodukt und war uns geschmacklich etwas gewöhnungsbedürftig. Darunter litt dann der gesamte Geschmack deutlich. Aber warum bestellt meine Frau auch bei einem griechischen Restaurant einen Caesar Salad? Sie wollte einfach einen einfachen schönen Salat mit Hähnchenfleisch. Doch er hat ihr nicht zugesagt. Grillteller: Gyros, Leber, Souvlaki; mit Pommes, Tsatsiki, Zwiebeln und Salat – 11,90 € Positiv: Der Teller war gut beladen, die Teile gut verteilt. Die Menge Fleisch war riesig, es war auch relativ mager. Die Pommes waren nicht zu salzig gewürzt, sondern eher mild. Sie hatten eine gold gelbe Farbe äußerlich. Es waren frische rote Zwiebeln verwendet worden. Diese sind roh nicht so scharf und haben einen guten Eigengeschmack. Der Beilagensalat bestand aus frischen Blattsalaten, etwas geraspelter Möhre, Tomate, Gurke und Mais. Die Tsatsiki Paste war in einem separaten Glasschälchen untergebracht. Negativ: Das Gyros war zu trocken geraten, es musste viel gekaut werden. Das Fleisch war zu dünn geschnitten, ohne viel Gewürze und zu wenig Fett oder Öl angemacht worden. Der Spieß war ebenfalls nur äußerlich schön gebraten, aber sonst recht zäh. Die Leberstücke waren in der Unterzahl. Sie war auch zu lange gegart worden, aber noch etwas saftig und noch nicht ledrig. Somit das beste vom Teller. Die Pommes waren vielleicht warm gehalten worden, denn sie waren trocken und etwas weich im Mund. Die Paste war leider im Geschmack nicht wie erwartet: Es war sicher ein Joghurt verwendet worden; denn dieser war deutlich zu spüren. Aber von Gurke, Knoblauch, etwas Essig und Olivenöl habe ich nichts gespürt. Für mich eine Jogurtmischung mit etwas Kräutergeschmack. Die senf farbene Salatsauce war ebenfalls nicht dazu angetan, die eigentlich ordentlichen Zutaten aus Salat und Gemüse zu unterstützen, sondern eher zu vernichten. Getränke Selters classic 0,75 l – 4,90 € Preis Leistungs Verhältnis Eigentlich ein günstiger Preis für ein sättigendes Mittagsmenü. Aber wenn es uns nicht schmeckt, trotzdem zu viel; denn ich habe nicht genug Geld um nur billig zu essen. Fazit 2 – eher nicht wieder. Die Suche nach einfachem aber schmackhaftem Essen zu moderaten Preisen muss also in Gladbach weiter gehen. Einige Adressen, die sichere Qualität versprechen haben wir schon. Aber die Neugier nach neuen Erlebnissen lässt uns auch stets unbekannte Lokale aufsuchen. (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“ Datum des Besuchs: 11.02.2019 – mittags – zwei Personen Meine Genießer Erlebnisse stehen auch bei [hidden link]"

Ganze Speisekarte - 5 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Gyros

Pizza

Jacqueline Jacqueline

große Auswahl an Menüs mediterrane Küche gute Getränke vor allem etwas Wein auch sonntags Brunch netter Service und nett!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Rolf
Rolf

gutes solides essen in zentraler lage in gladbach am marktplatz, sauber, ordentlich, preiswert, sehr freundliche bedienung, insbesondere in der pinte...More


Jacqueline
Jacqueline

Super Essen. Ist vielleicht in manchen Gerichten was teurer aber es schmeckt lecker. Bedienung ist super. Lokal etwas gehobener. Toiletten sehr sauber. Sehr empfehlenswert


Janine
Janine

Lange nicht mehr dort gewesen, aber niemals vergessen... Die Küche ist immer noch sehr gut und einen Besuch wert. Geht gerne hin, besonders wenn ihr nach dem Markt Hunger habt oder eine Pause nach dem Einkaufen braucht. Speisekarte ansehen


Ralf
Ralf

Wir haben im Bergsteigerrestaurant gegessen und wurden sehr gut bedient. Das Essen war ein Genusserlebnis. Außerdem haben wir mitbekommen, wie der gutaussehende Koch den Gästen ein besonderes Menü angeboten hat. Wir waren einfach begeistert.


Janine
Janine

Wir haben für die Silvesternacht dort gebucht. Super tolles Buffet mit sehr reicher Auswahl, für jeden Geschmack was dabei. Getränke inklusive, Mitternacht mit Sekt anstoßen und kleinem Feuerwerk. Tolle Musikunterhaltung, für jedes Tanzbein was dabei.


Antonia
Antonia

Dieses Restaurant ist ein ziemliches Phänomen. Sie öffnen von früh bis spät ohne Unterbrechung. Die Speisekarte ist wirklich groß. Sie können mit echtem kleinem Geld ein riesiges Mittagessen haben. Die meist griechischen Kellner sind nette und lustige Leute. Wir gehen dort oft zum Mittagessen. Speisekarte ansehen


Antonia
Antonia

Wir sind häufig im "Löwen". Leider hat in letzter Zeit die Qualität des Ganzen ein wenig gelitten. Die Preise haben ordentlich angezogen. Das Essen ist in der Regel ganz o.k.Im Restaurant muss man Glück haben, von wem man bedient wird, während in der Schänke eine lockere Atmosphäre herrscht. Das Essen ist in beiden Lokalen das Gleiche. Das ganze Restaurant könnte mal eine "Generalüberholung" gebrauchen, insbesondere die Kegelbahn.


Jacqueline
Jacqueline

Da wir zu Mittag wieder zwei Termine in der Stadt hatten, suchten wir nach einem Mittagessen im Bergisch Gladbach Zentrum. Warum also kein griechisches Restaurant? Es liegt direkt am Marktplatz im Bergischen Löwen. Wir waren viel vorbei, aber nie zurückgekehrt. Die Homepage sah nicht so schlecht aus. Das Restaurant öffnet täglich. Ambiente Pluspunkt: Bei gutem Wetter gibt es einen Außenbereich, die Plätze sind richtig verteilt im Zimmer, die Tische stehen auf mindestens zwei Ebenen. Die Einrichtung entspricht dem typischen griechischen Stil: Holz, helle Wände, Bilder, Statuen, Mauerwerk. Die Teelichter wurden in wechselnden Farben mit Lichtern ausgestattet. Pfeffer und Salzschüttler standen...


kgsbus
kgsbus

Da wir wieder mittags zwei Termine in der Stadt hatten, suchten wir einen Mittagstisch In Bergisch Gladbach Zentrum. Warum also nicht ein griechisches Restaurant? Es befindet sich direkt am Marktplatz im Bergischen Löwen. Wir sind schon oft daran vorbei gegangen, aber nie eingekehrt. Die Homepage sah gar nicht so übel aus. Das Lokal öffnet täglich. Ambiente Pluspunkt: Es gibt bei gutem Wetter einen Außenbereich, die Plätze sind ordentlich im Raum verteilt, die Tische stehen auf mindestens zwei Ebenen. Die Einrichtung entspricht dem landläufig zu erwartendem griechischen Stil: Holz, helle Wände, Bilder, Statuen, Mauerwerk. Die Teelichter waren mit Leuchtkörpern in wechselnden Farben ausgestat... Speisekarte ansehen

Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach ist eine malerische Stadt mit reizvoller Umgebung in Deutschland, bekannt für deftige Küche mit Gerichten wie Sauerbraten und Reibekuchen und reiche Kulturgeschichte.

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit. Speisekarte ansehen
  • Fast Food Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.
  • Asiatisch

Ausstattung

  • W-lan
  • Büfett
  • Speisekarte
  • Mitnahme
  • Menü
  • Fernsehen

Ähnliche Restaurants

Villa Verde Mediterana

Villa Verde Mediterana

Saaler Mühle 1, 51429, Bergisch Gladbach, Germany

Speisekarte • Kebab • Sushi • Pizza • Mexikanisch


"Hallo und guten Tag, letztes Wochenende haben wir nach drei Jahren, bedingt durch Corona, wieder das Mediterana besucht, unser heiß geliebtes Wellness-Refugium. Unsere Vorfreude währte jedoch nicht lange, da wir in vielen Bereichen sehr enttäuscht waren. Vieles hat sich zum Negativen verändert. Wo sind die schönen Düfte geblieben? In der Rosensauna ist es kaum möglich, den Duft einer Rose wahrzunehmen. In der Sauna, wo immer ein dezent-minziger Duft wahrnehmbar war, sollte selbst bei einer Aufgusszeremonie der Minzgeruch nicht mehr wahrgenommen werden. Der wunderbare Duft in der Buddha-Sauna ist verschwunden und wurde durch einen ganz anderen Duft ersetzt. Auch die Renovierungsarbeiten sind nicht durchweg von Vorteil. Die Toiletten im Gastronomiebereich sind viel schöner geworden als zuvor. Aber die Buddha-Sauna wirkt im Vergleich zu früher sehr steril. Die Sauna gegenüber dem Berberzelt ist schön, wirkt aber ebenfalls sehr steril und kalt. Die Wände sind einfach weiß und kahl, was komplett untypisch für das Mediterana ist. Irgendwie ist bei der Renovierung und Umgestaltung die Harmonie verloren gegangen, die über viele Jahre einfach perfekt war. Das ist wirklich schade! Und nun zu dem Personal: Freundlichkeit, ein guter Umgang, eine ruhige und gelassene Ausstrahlung, selbst in stressigen Situationen – das Gefühl, willkommen zu sein, weshalb wir uns an das Mediterana erinnert haben. Letztes Wochenende mussten wir feststellen, dass dies nur noch eine kleine Ausnahme war. Einfach schade!"

Zur Quelle Der Stunde

Zur Quelle Der Stunde

Herrenstrunden 31, 51465 Bergisch Gladbach, Germany

Speisekarte • Tee • Buffet • Deutsch • Hamburger


"Das Lokal liegt in einer schönen Lage und ist ein uriges Gasthaus, das zum Verweilen einlädt. Die Bedienung benötigte relativ lange, um an den Tisch zu kommen und die Getränkebestellung aufzunehmen. Etwa zehn Minuten später kam eine andere Bedienung und fragte nach den Getränken. Zwei Gerichte wurden nach angemessener Zeit serviert, eines wurde jedoch offensichtlich vergessen. Die Schnitzel scheinen tiefgefroren zu sein; die Panade war knusprig, aber nicht luftig, wie sie eigentlich sein sollte. Der „große Salat mit Garnelen“ entpuppte sich als etwas größerer Beilagensalat. Das Brot kam erst auf Nachfrage, ebenso Salz und Pfeffer. Um es deutlich zu sagen: Ich erwarte in einem solchen Gasthaus sicher keine Sterneküche, aber ich erwarte auch keine derartigen Preise – 21,50 € für ein Schnitzel bei höherer Qualität wären in Ordnung, aber 19,90 € für einen derart mickrigen, stinknormalen Salat ist eine Unverschämtheit. Ein bisschen Eissalat, ein paar Gurkenscheiben, ein Teelöffel geraspelte Möhren und eine kleinste Tomate plus fünf Minigarnelen und drei hauchdünne Scheibchen Baguette für 20 € – das ist frech. Und gesättigt ist man damit auch nicht. Nichtsdestotrotz könnte man vielleicht für Kaffee und Kuchen oder abends für ein Bier oder ein Glas Wein vorbeischauen – es ist ein nettes Lokal, aber mehr auch nicht."