Naturresort Bieleboh

Bielebohstr. 18, 02736, Gorlitz, Saxony, Germany, Beiersdorf

🛍 Fusion, Hausmannskost, International, Zeitgenössisch

4.5 💬 3473 Bewertungen
Naturresort Bieleboh

Telefon: (+49)3587218914,(+49)03587218914

Adresse: Bielebohstr. 18, 02736, Gorlitz, Saxony, Germany, Beiersdorf

Stadt: Beiersdorf

Menü Gerichte: 7

Bewertungen: 3473

"Am Samstag öffnet das Gebäude wieder auf dem Berg. Die neuen Betreiber haben weltweit Erfahrungen gesammelt. Für drei Vierteljahr war es ruhig um das Bieleboh-Gebäude auf dem Gipfel des Berges. Mit Anna Starke und Juan Bächi wurde jedoch ein eingespieltes Team gefunden, das dem Restaurant neues Leben einhauchen wird. Am Samstag ist die große Eröffnung. Acht Jahre sind vergangen, seit Anna Starke den Chefposten verlassen hatte. Die Schönbacherin hatte ihr Zuhause nach der Schule verlassen, um zur Dresdner Hotelfachschule zu gehen. Dann machte sie beruflich eine kleine Weltreise: ob Weingut in Südafrika oder Gourmetrestaurant in Frankreich, die Oberlausitzerin hat viel gesehen und gelernt. In St. Moritz lernte sie ihren Partner als Serviceleiter kennen, der aus Chile stammt, Juan Bächi. Der gelernte Koch hat auch in einigen Küchen weltweit gearbeitet. Er bringt nun die gesammelte Erfahrung ins Bieleboh. "Wir möchten sowohl moderne als auch traditionelle Speisen anbieten", sagt Juan Bächi. Schweizer Gerichte, chilenische Gerichte und auch einige aus der mediterranen Küche sollen dabei sein. Der Neu-Oberlausitzer fühlt sich in der Region wohl, wie er sagt. Seit Dezember lebt er hier dauerhaft und hat sich gut darauf vorbereitet, was den Oberlausitzer gerne isst. Er hat einige Eindrücke in Restaurants in der Umgebung gesammelt. Die Menschen der Region mochten Juan Bächi sofort: "Die Leute sagen hier offen ihre Meinung", sagt der 27-Jährige. In der Schweiz sind die Menschen zurückhaltender. Er konnte einige Gäste hier bei privaten Veranstaltungen bekochen. Offenbar traf er den Geschmack der Menschen, denn bisher gab es nur positive Rückmeldungen für Bächis Kochkunst, wie er berichtet. Anna Starke und Juan Bächi erfüllen sich nun mit ihrem eigenen Restaurant einen Wunsch: "Als Koch möchte man sowieso seine eigenen Ideen umsetzen", sagt Bächi. Anna Starke sieht in ihnen ein gutes Team. Er als Koch und sie als Servicekraft, das ist die perfekte Mischung. "Gemeinsam ist es für uns viel einfacher, diesen Schritt zu gehen", sagt die Schönbacherin. Auf den Tellern der Gäste sollen Produkte aus der Umgebung landen. Einige Unternehmen haben sie bereits als Lieferanten gefunden. Das Fleisch wird aus Taubenheim kommen - das Unternehmen dort hat sogar eine neue Wurst für das Bieleboh-Gebäude kreiert. Bevor sie am Samstag eröffneten, haben die beiden die Küche des Restaurants erneuert und an seine Anforderungen angepasst. Aber sie möchten nicht viel am Gästeraum ändern, um die ursprüngliche Atmosphäre zu bewahren. Auch die Gästezimmer im Obergeschoss werden sie beibehalten. "Einige hatten Angst davor, hier alles zu verändern", sagt Anna Starke. Stattdessen wollen sie den Biergarten mit dem Grill vor dem Gebäude neu gestalten, um ihn im Sommer gut nutzen zu können. Sie planen auch spezielle Veranstaltungen an der Bielebohbaude. Dafür haben sie bereits einige Ideen: spezielle Themenabende oder sogar Public Viewing zur Fußball-EM haben sie für die warme Jahreszeit im Sinn. Die Bühne des Bielebohvereins neben dem Gebäude ist praktisch. Die neuen Betreiber möchten jedoch nicht die alten Traditionen des Gebäudes verändern. Am Männerbundstag oder auch zu Pfingsten sollen Festlichkeiten stattfinden. Anna Starke und Juan Bächi freuen sich auf die ersten Wochen. Einige Reservierungen wurden bereits gemacht, obwohl sie nicht geworben haben. Ein gutes Zeichen, dass bald wieder viel los sein wird auf dem Bieleboh. (C) SZ Löbau; Patrick Richter"

Ganze Speisekarte - 7 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Nachspeise

Salate

Pasta

Reis

Schnitzel

Vorspeisen

Janine Janine

steiler Anstieg, aber großartiger Blick. auch in Corona Zeiten gab es einen leckeren Snack für die Wanderer und dann einen Abstieg mit dem Schlitten.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Hagen
Hagen

Ich bin ein Freund aus dem Cunewaldertal, aus meinem Küchenfenster sehe ich immer den Aussichtsturm. das seit heute so groß war und etwas sehr positiv ausstrahlt. Bitte hör auf. Wir kommen alle zurück. Du ziehst einfach an.


Heinz-Werner
Heinz-Werner

russische Umgebung, wie erwartet von einem Berggasthof, gepaart mit kleinen verspielten Details. das Menü ist klein, aber ausgezeichnet und wird durch aktuelle Angebote bereichert. das Essen selbst schmeckt wirklich gut und ist immer liebevoll gekleidet.


Karl-Josef
Karl-Josef

Gemütliche Bergwirtschaft mit schönem Biergarten und sehr freundlichem Personal. Leckeres und liebevoll angerichtetes Frühstück.Herausragend und völlig ungewöhnlich für eine Bergwirtschaft das wirklich ausgezeichnete Speisenangebot. Hier steht ein Profi in der Küche, der etwas vom Fach versteht.Wir kommen sehr gerne wieder. Speisekarte ansehen


Uwe
Uwe

Es war schon ziemlich spät als wir zum Essen aufschlugen. Trotzdem bekamen wir alles und wurden super freundlich empfangen. Das Essen war wunderbar und es ist kein Standard was man in jeder Gaststätte bekommt was am Anfang anders war . Super das Kritik angenommen und umgesetzt wird/ wurde weiter so und die Gäste sind euch sicher.


Hagen
Hagen

Obwohl es um die Ecke geht, waren wir erst kürzlich in der Bergindustrie auf dem Berg Bieleboh. Es gibt zusätzliche Menüs, wo vegane Lebensmittel und Futtermittel für Allergie-Patienten aufgeführt sind. Ich hatte beschlossen, einen Hamburger (soya patty) und als Vorspeise für Cockerbsencreme in fladenbrot zu machen. Das war die richtige Wahl, beide waren sehr gut. Wir werden bald wieder zu dieser freundlichen Bergwirtschaft zurückkehren.


Elfriede
Elfriede

haben nach unseren Besuchen in den Omas in der Spitze des Hotels gesucht, da stammhotel ausgebucht wurde, ich denke, wir haben ein neues Masterhotel gefunden, so freundlich, so persnual, so aufmerksam. das Essen war sehr lecker (Weihnachten die Zimmer voll in Ordnung (hier Luft leider auch auf Null), Frühstück kann gesehen werden und sich in Eile, die Lage- verträumt,. Kindermädchen da hinten. wir werden sie für 2017 viel Erfolg gewinnen, weiter Erfolg haben, viele Gste und wir werden uns freuen, wieder zu kommen. Guss solingen Speisekarte ansehen


Annemarie
Annemarie

Zu unserem Abendessen wurden wir von sehr freundlichem Personal begrüßt, welches uns den ganzen Abend hervorragend umsorgte. Die Auswahl der Gerichte ist für eine Bergwirtschaft außergewöhnlich gut und deren Qualität war wirklich eine Wucht. Da merkt man, dass der Koch mit Lust und Liebe sein Handwerk ausübt. Die Preise sind der Qualität des Hauses angemessen und bewegen sich im normalen Rahmen. Auch die Gasträume sind sehr gemütlich und mit Liebe eingerichtet. Rundherum ein gelungenes Gesamtpaket, welches wir nur wärmstens weiter empehlen können.


Jenome
Jenome

Am Samstag öffnet das Gebäude auf dem Berg wieder. Die neuen Betreiber haben weltweit Erfahrungen gesammelt. Rund drei Vierteljahr war es still um das Bieleboh-Gebäude auf dem Berg. Doch mit Anna Starke und Juan Bächi wurde nun ein eingespieltes Team gefunden, das dem Restaurant neues Leben einhauchen wird. Am Samstag ist die große Eröffnung. Seit Anna Starke den Chefposten verlassen hatte, sind bereits acht Jahre vergangen. Die Schönbacherin hat nach der Schule ihr Zuhause in eine südafrikanische Weinkellerei oder in ein Gourmetrestaurant in Frankreich verwandelt, bevor es beruflich auf eine kleine Weltreise ging. In St. Moritz lernte sie ihren Partner Juan Bächi kennen, der als Serviceleit...


Jenome
Jenome

Am Samstag öffnet das Gebäude wieder auf dem Berg. Die neuen Betreiber haben weltweit Erfahrungen gesammelt. Für drei Vierteljahr war es ruhig um das Bieleboh-Gebäude auf dem Gipfel des Berges. Mit Anna Starke und Juan Bächi wurde jedoch ein eingespieltes Team gefunden, das dem Restaurant neues Leben einhauchen wird. Am Samstag ist die große Eröffnung. Acht Jahre sind vergangen, seit Anna Starke den Chefposten verlassen hatte. Die Schönbacherin hatte ihr Zuhause nach der Schule verlassen, um zur Dresdner Hotelfachschule zu gehen. Dann machte sie beruflich eine kleine Weltreise: ob Weingut in Südafrika oder Gourmetrestaurant in Frankreich, die Oberlausitzerin hat viel gesehen und gelernt. In... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Fusion Entdecken Sie eine köstliche Mischung aus kulinarischen Traditionen mit unserem Fusion-Menü, wo verschiedene Geschmacksrichtungen und innovative Techniken zusammenkommen, um unverwechselbare Gerichte zu kreieren, die Ihre Geschmacksknospen kitzeln und ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis bieten.
  • Hausmannskost
  • International Entdecken Sie eine Welt voller Aromen mit unserer vielfältigen Auswahl an internationalen Gerichten, die darauf ausgelegt sind, eine kulinarische Reise über Kontinente hinweg zu bieten, gefüllt mit lebendigen und authentischen Geschmäckern aus der ganzen Welt.
  • Zeitgenössisch Zeitgenössische Küche umfasst innovative Techniken und globale Aromen und bietet eine kreative Mischung aus traditionellen und modernen Gerichten, die den Gaumen überraschen und erfreuen soll.

Ausstattung

  • Wein
  • W-lan
  • Speisekarte
  • Haustiere
  • Menü
  • Lieferung