Bistro Relex - Speisekarte

Marienplatz 3, 87509 Immenstadt im Allgau, Bavaria, Germany

🛍 Pizza, Cafés, Europäisch, Vegetarier

4.2 💬 2200 Bewertungen
Bistro Relex

Telefon: +4983237787,+4983233217

Adresse: Marienplatz 3, 87509 Immenstadt im Allgau, Bavaria, Germany

Stadt: Immenstadt

Gerichte: 28

Bewertungen: 2200

Webseite: https://bistro-relax.de

"Haben vom Alpsee aus einen Abendspaziergang nach Immenstadt gemacht und dort hat zentral auf dem Marktplatz das Bistro zum Außensitzen eingeladen. Hat einfach modern und gemütlich ausgesehen. Die Karte war zu groß, wie soll bei dieser großen Auswahl alles frisch zubereitet sein? Weniger wäre mehr!. Haben jeweils eine Pizza gegessen, hat geschmeckt, Teig war eher der eines Flammkuchens aber trotzdem gut. Für die angetrunkene Männerrunde am Nebentisch konnte das Bistro nichts. Unser Hund bekam auch was zu trinken. (o.k. erst auf Nachfrage und musst mir den Napf dann selber holen) Wir würden wieder hingehen, aber sicher nicht wenn wir schön essen gehen möchten. Für ein Bier im Freien und etwas in den Magen absolut i.O. Ein Bistro um den Außenplatz zu genießen. Über den Innenbereich können wir nichts sagen."

Speisekarte - 28 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

Kyle Kyle

gute Küche, sehr schöne Außengastronomie, tolle Getränkeauswahl, aber alle Gerichte sind leider überteuert,

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Bernardo
Bernardo

Essen ok. Nudeln, Pizza, "Steak". Es gibt in der Umgebung bessere Alternativen. Schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis.


Bibiana
Bibiana

Wir, sieben Personen, entschieden uns hier mittags zu essen. Das Essen war gut, rechte Portionen und schön angerichtet. Am Anfang dauerte es sehr lange bis wir bestellen konnten. Das Restaurant war recht voll und wenig Personal im Einsatz.


Vienna
Vienna

4/5 Service: Der Service war freundlich und aufmerksam. Die Bedienung war schnell und zuvorkommend. 4/5 Atmosphäre: Die Atmosphäre war gemütlich und einladend. Die Einrichtung war schön und stimmungsvoll. Insgesamt eine gelungene Erfahrung.


Aleksander
Aleksander

Ich war nur einmal im Bistro Reflex und werde wahrscheinlich nicht wiederkommen. Seit einigen Neueröffnungen in Immenstadt bekommen sie ernsthafte Konkurrenz. Bei diesem Preisniveau kann man gleich um die Ecke großartige authentische italienische Gerichte essen.


Emilie
Emilie

Hier kann man ein Bier trinken und auch etwas essen. Die Speisen sind bodenständig und kommen schnell, das Restaurant ist immer gut besucht. Im Sommer kann man schön am Marktplatz sitzen. Empfehlenswert ist das Schnitzel mit Käsekruste.Achtung, man kann hier nur Bar zahlen, der nächste Geldautomat ist etwas entfernt!


Annunziata
Annunziata

5/5 Service: Das Personal war äußerst aufmerksam und freundlich. Die Bestellungen wurden schnell aufgenommen und das Essen wurde zügig serviert. 5/5 Atmosphäre: Die Atmosphäre in diesem Restaurant war einfach perfekt. Die Einrichtung war gemütlich und einladend und die Beleuchtung war sehr angenehm. Insgesamt eine tolle Erfahrung!


Raoul
Raoul

Definitiv ein Lokal, in das man einkehren kann, wenn man nach einem Abstieg (oder Abfahrt) was Vernünftiges zu Essen haben möchte.Übersichtliche Karte, in Punkto Service könnte noch etwas nachgelegt werden. Insgesamt also in Ordnung, aber nichts Spektakuläres oder ein Ort, den man sich auf der Karte für einen nächsten Besuch besonders markiert.


Giobbe
Giobbe

Das Bistrô Relax ist ausgezeichnet! Herr Toni ist sehr aufmerksam, die Gerichte sind lecker und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist angemessen. Alle Mitarbeiter sind höflich und freundlich. Die Atmosphäre ist gemütlich. Ich empfehle auf jeden Fall, dass jeder dieses Restaurant kennenlernt. Ich werde wiederkommen, sobald sich die Gelegenheit bietet. Rollstuhlgerecht: Zugangsrampe.


Erminio
Erminio

Haben vom Alpsee aus einen Abendspaziergang nach Immenstadt gemacht und dort hat zentral auf dem Marktplatz das Bistro zum Außensitzen eingeladen. Hat einfach modern und gemütlich ausgesehen. Die Karte war zu groß, wie soll bei dieser großen Auswahl alles frisch zubereitet sein? Weniger wäre mehr!. Haben jeweils eine Pizza gegessen, hat geschmeckt, Teig war eher der eines Flammkuchens aber trotzdem gut. Für die angetrunkene Männerrunde am Nebentisch konnte das Bistro nichts. Unser Hund bekam auch was zu trinken. (o.k. erst auf Nachfrage und musst mir den Napf dann selber holen) Wir würden wieder hingehen, aber sicher nicht wenn wir schön essen gehen möchten. Für ein Bier im Freien und etwas...

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Europäisch
  • Vegetarier Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.

Ausstattung

  • Gruppen
  • Fernsehen
  • Wegbringen
  • Nur Barzahlung

Ähnliche Restaurants

Wirtshaus Zum lustigen Hirsch

Wirtshaus Zum lustigen Hirsch

Akams 3, 87509, Immenstadt im Allgäu, Germany

Fastfood • Mexikaner • Europäisch • Vegetarier


"Grundsätzlich bin ich skeptisch gegenüber übertriebenen Landgasthaus-Seligkeiten und vor allem gegenüber Hausnamen, die einen Besuch versprechen. Wer hat mir denn mal gesagt, ich solle einen Ort mit dem Untertitel "Zum singen Host" besuchen? Übrigens lag er damit total daneben. Aber man kann ja über seinen eigenen Schatten springen. Besonders, wenn gute Anrufe und begeisterte Berichte fast ausnahmslos von Freunden kommen. "Zur lustigen Hirsch" übt Landlust und Tradition mit einer gewissen augenbereicherten, aber ernsthaften Professionalität aus. Das Essen ist wunderbar und vor allem ausgezeichnet. Schade nur, dass das Gasthaus so weit ab vom Schuss in einem Ort im Allgäu liegt, dass man fast motorisiert sein muss. Aber mein Reiseführer hat tatsächlich herausgefunden, dass ein Bus täglich zweimal fährt. Vielleicht nicht die schlechteste Option, wenn man bedenkt, dass hier nicht nur Bier, sondern auch Wein und Weinchor in großen Gläsern serviert werden. Das verlockende Angebot an hochprozentigen Spirituosen liest man auf jedem Tisch am Stand. Eine Tischreservierung ist leicht obligatorisch. Mir wurde gesagt, dass an manchen Abenden die Tische 2-3 Mal hintereinander besetzt werden. Denn das ist hier normal. Jeden Donnerstag ist Katzenabend. Man kann beim Schnapsbrennen mitmachen und dann die Mischung bis nichts mehr reinfüllen oder es kommt der Arzt. Der Käse stammt aus der nahegelegenen Käsefabrik Polzer - in der Regel wird eine Mischung aus Bergkäsen unterschiedlichen Reifegrades und Emmentaler verwendet. Die Spätzle werden nicht geschaben oder gepresst wie in Schwaben, sondern mit einem speziellen Gerät hergestellt. Sieht einfach aus, aber Übung kann hier auch nicht schaden. Dieses legendäre Hausgericht hatte ich zwar nicht geplant, aber mit großer Freude für 9,50 Euro für die riesige Portion inklusive kleinem Salat selbst zerstört. Die Spätzle werden in einer schön dekorierten Keramikschüssel serviert, die eine so enorme Kapazität hat, dass man einfach scheitern muss. Der Service bietet natürlich an, den Rest sofort einzupacken. Aber welche Gerüche würden sich im warmen Auto ausbreiten, wenn ich die Hundebox mitnehmen würde, möchte ich mir lieber nicht vorstellen. Ich verzichte daher darauf. Leider schmeckt der Blattsalat glatt und ein wenig fad in einem geschmacklosen, wässrigen Dressing ohne Aroma. Dass es auch anders ging, sehe ich beim Nachbarn - dort gibt es bunte gemischte Salate, die auf abwechslungsreiche und kreative Zusammenstellungen hinweisen. Heute steht eine große Flasche Allgäuer Alpenwasser, still, aus der Nähe - mit dem Untertitel "s'bludde" für eine Abwechslung für 3,80 Euro auf dem Tisch. Danach ist wirklich eine Verdauung notwendig. Der Service erinnert an Herzlichkeit, Lebensfreude, Offenheit und Natürlichkeit. Fragen werden ehrlich und spontan beantwortet, Details werden bei Bedarf schnell in der Küche geklärt. Alles geht schnell von der Hand: Man sieht sich die Speisekarte an, nimmt die Bestellung auf, gibt sie weiter und nimmt sie später ab. Ich muss nie eine unnötige Minute warten. Hier entsteht kein hektischer Eindruck. Es ist einfach wie am Schnürchen. Auf dem Weg zur gewöhnlichen, ländlichen Toilette kann ich einen Blick in die Küche werfen. Sie wirkt professionell, sauber, super organisiert. Man kann auch im Haus übernachten. Aber dazu verweise ich auf die Homepage. In den Sommermonaten bietet eine sonnige Panoramaterrasse mit Blick auf die Berge einen herrlichen Ausblick. Die "Alpe Höfle" ist ebenfalls Teil des Betriebs in der Polz über der oben genannten Bergkäserei und dem Bergbauernhofmuseum, über das ich bereits Ende Mai 2017 berichtet habe. Dort gibt es auch engagierte Arbeit, aber es werden nur Vesper, Brühe, Kaffee und Kuchen angeboten."