Café Calma - Speisekarte

Hüxstraße 67, 23552, Lübeck, Germany

🛍 Tee, Cafés, Kaffee, Mediterrane

4.3 💬 2894 Bewertungen
Café Calma

Telefon: +4945172729

Adresse: Hüxstraße 67, 23552, Lübeck, Germany

Stadt: Lübeck

Menü Gerichte: 3

Bewertungen: 2894

Webseite: http://www.cafecalma.de

"Am Café Calma ist man schnell vorbeigegangen, denn die Fensterfront ist nur schmal. Das Restaurant ist liebevoll eingerichtet (im Eingangsbereich ein wenig dunkel, im hinteren Bereich heller Wintergarten), die Karte - angefangen beim Frühstück bis zu den "Klassikern" - bietet für jeden Geschmack etwas, die Preise sind sehr akzeptabel. Die Gerichte sind sehr lecker und mit viel Liebe auf dem Teller angerichtet - immer mit essbaren Blumen/Blättern und frischem Obst und Gemüse garniert. Sehr netter und freundlicher Service. Hier stimmt alles, daher immer einen Besuch wert."

Ganze Speisekarte - 3 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Brot

Pizza

Antonia Antonia

Exzellenter Service und tolles Essen in super gemütlicher Umgebung. Der Kellner war sehr freundlich, unterhaltsam und einladend.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Kale
Kale

Wir hatten ein schönes Frühstück hier - ein wirklich besonderer Ort. Schönes Interieur, sehr erholsam, riesige Frühstücksauswahl, entspannend, gemächliches Tempo?


Maye
Maye

Wir waren mit Freunden beim Frühstück - große Portionen, unbegrenzt Kaffee, leckeres Essen, große Auswahl, schön präsentiert ;)) Ich würde es zum Frühstück empfehlen;))


Mae
Mae

Heute war diesmal der letzte Tag in Lübeck. Aber ich verabschiede mich nicht, ich verabschiede mich für den nächsten Besuch. Absolut leckerer Brunch und exzellenter Service. An diesen Ort komme ich auf jeden Fall zurück. Speisekarte ansehen


Léon
Léon

Wir waren heute auf Kurztripp aus Bremen in Lübeck. Haben zu 2 das Kaiserfrühstück & 2. Gedeck gewählt. Waren bestens zufrieden, es hat an nichts gefehlt. Und die Atmosphäre in dem verwinkelten Café ist einfach gemütlich. Wir kommen gerne wieder...


Frederik
Frederik

Waren zum Frühstück im Calma. hat uns gut gefallen. Nette Bedienung, rustikale und mediterrane hergerichtete Räume, schmackhaftes Frühstück mit frischen Brötchen,Käse, Wurst, Honig und wohlschmeckender Konfitüre. Kaffee war auch sehr lecker.Da gehen wir bestimmt mal wieder hin.


Addie
Addie

Immer wenn ich in Lübeck bin, muss ich hier vorbei schauen, am liebsten für ein ausgiebiges Frühstück.Das Bircher-Müsli ist der Hammer und auch die Omelettes muss man probiert haben. Am Wochenende oder für mehr als vier Personen sollte man in jedem Fall rechtzeitig reservieren! Speisekarte ansehen


Camille
Camille

Das Cafe hat sehr nachgelassen. Es hat uns zwar geschmeckt aber eben alles vom Aldi. Das können wir zuhause schöner haben. Für diese Qualität zu teuer, der Kaffee schmeckte uns zu bitter, der Kellner hatte schlechte Manieren und war auch nicht freundlich, die junge Kellnerin war zuvorkommend. Es gibt weitaus bessere Möglichkeiten in Lübeck zu frühstücken.


Ornela
Ornela

Der Innenraum und der Innenhof könnten aus "schöner Wohnen" stammen, die Waschräume hätten einen Designpreis verdient, toll! Die Karte ist klein aber, fein, mehr Bistro als Café. Es finden sich Kreationen, die man so noch nie gesehen hat (kandierte Rosmarintomaten mit Vanilleeis, sehr, sehr lecker). Die Flammkuchenauswahl ist gigantisch. Der Kellner agiert mit Witz, Charme und freundlich-frech. Gutes Preis-Leistungsverhältnis


Margarett
Margarett

Am Café Calma ist man schnell vorbeigegangen, denn die Fensterfront ist nur schmal. Das Restaurant ist liebevoll eingerichtet (im Eingangsbereich ein wenig dunkel, im hinteren Bereich heller Wintergarten), die Karte - angefangen beim Frühstück bis zu den "Klassikern" - bietet für jeden Geschmack etwas, die Preise sind sehr akzeptabel. Die Gerichte sind sehr lecker und mit viel Liebe auf dem Teller angerichtet - immer mit essbaren Blumen/Blättern und frischem Obst und Gemüse garniert. Sehr netter und freundlicher Service. Hier stimmt alles, daher immer einen Besuch wert. Speisekarte ansehen

Lübeck

Lübeck

Lübeck ist eine malerische Stadt, die für ihre mittelalterliche Architektur und Marzipan-Spezialitäten bekannt ist, mit Straßen voller gotischer Bauwerke und reichen Geschmackstraditionen.

Kategorien

  • Tee Entdecken Sie unsere Auswahl an beruhigenden Tees, die sowohl klassische als auch exotische Mischungen bieten. Perfekt aufgebrüht, um Ihre Sinne zu wecken, gönnen Sie sich unser Sortiment für einen Moment der Ruhe und des Geschmacks in jedem Schluck.
  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre. Speisekarte ansehen
  • Kaffee Genießen Sie unsere reichhaltige und aromatische Kaffeeauswahl, die fachmännisch gebraut wird, um Ihre Sinne zu wecken. Von klassischem Espresso bis zu cremigen Lattes entdecken Sie die perfekte Mischung, um Ihren Tag mit einer geschmackvollen Note zu beginnen.
  • Mediterrane Genießen Sie das lebendige Wesen des Mittelmeers mit Gerichten, die von den sonnenverwöhnten Küsten inspiriert sind. Genießen Sie frische Oliven, lebhafte Kräuter, reichhaltige Olivenöle und eine Vielzahl von Meeresfrüchten und gegrilltem Fleisch.

Ausstattung

  • Cafe
  • Sitzplätze
  • Speisekarte
  • Reservierungen
  • Menü
  • Vegane Optionen

Ähnliche Restaurants

Cafe Hansehof

Cafe Hansehof

Wahmstr. 37, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Speisekarte • Tee • Cafés • Suppe • Deutsch


"Glücklicherweise ist die Altstadt von Lübeck keineswegs arm an individuellen, vielleicht sogar familiengeführten Cafés, die nicht nur Ableger einer der dominierenden Bäckereiketten sind, sondern auch mit ihrer Einzigartigkeit und ihrem Charme eine viel persönlichere Gastfreundschaft bieten. Ich habe bereits über einige berichtet, und in dieser Sammlung darf das Cafe Hansehof nicht fehlen. Das Café ist in einem Innenhof versteckt, der über die Wahmstraße erreichbar ist. Allein diese Lage macht das Café zu einem Geheimtipp für Einheimische, die sich in den warmen Jahreszeiten nach einer ruhigen Zeit abseits der Touristenströme sehnen, die natürlich zu den bekannteren Cafés kommen. Neben vielen Sitzgelegenheiten im Innenhof begeistert auch das auf zwei Etagen gelegene Innere den Gast mit einer sehr liebevoll gestalteten Einrichtung, die vor allem aufgrund vieler antiker Möbelstücke eine lebendige und einzigartige Wirkung entfaltet. Dieser Eindruck spiegelt sich auch im Geist des Betreiberpaars wider. Beim Mittagessen im Mai 2017, als ich das Cafe Hansehof besuchte, kümmerte sich die Hausherrin Petra Roos um den Service. Die familiäre Gastfreundschaft, die sie ausstrahlte, vermittelte sofort ein Gefühl herzlicher Aufnahme, das die Stimmung erhellt und den Aufenthalt umso angenehmer macht. In einem netten Gespräch erfuhr ich auch, dass sie bis 2015 bereits ein Restaurant namens Remise nur wenige Häuser entfernt betrieben hatte. Nach der Beendigung des Mietvertrags blieb sie (glücklicherweise für uns Lübecker) die Königin der Hanse und hat nun einen neuen dauerhaften Platz für ihr gastronomisches Herzensprojekt gefunden. Neben Kuchen, Frühstücksarrangements und Sandwiches ist es vor allem ein Angebot vieler verschiedener herzhafter und süßer Pfannkuchengerichte, auf die sich das Cafe Hansehof spezialisiert hat und die auch zum Aushängeschild der Lübecker Gastronomie geworden sind. Diese Gerichte machten mich auch auf das Restaurant aufmerksam und sollten natürlich auch meine Wahl sein. Im hohen Norden erscheint es sicherlich nicht ungewöhnlich, dass ich eine Pfannkuchenkreation mit Bezug zum Meer wählte: einen Lachs-Pfannkuchen, gefüllt mit Räucherlachs, Sauerrahm, feinen Apfelscheiben, Räuchersenf und etwas Meerrettichcreme. Es fiel bereits beim ersten Biss auf, dass tatsächlich über die Zusammensetzung und Zubereitung des Gerichts nachgedacht wurde und dies mit ebenso viel Herzblut zubereitet wurde. Der Pfannkuchenteig war weder zu dick noch zu dünn und ließ der Füllung geschmacklich Raum. Es fehlte kein Bestandteil, sondern alles ergänzte sich in einem sehr guten Verhältnis. Das Raucharoma des Lachses, die leichte Süße und Säure der Apfelscheiben, die leichte Schärfe des Meerrettichs, die Frische des Sauerrahms und schließlich der Biss durch die Zwiebeln. Nur eine Prise Salz und vielleicht ein paar zusätzliche (vielleicht Dill, der zu Lachs passt) würde meiner Meinung nach für eine vollkommen perfekte Komposition fehlen. Ganz am Ende meines Besuchs schloss Fr. Roos dies mit ihrer großen Herzlichkeit ab. Nach einem interessanten Gespräch über die Pfannkuchenkreation und ihre Idee, sich auf solche Pfannkuchengerichte im Café zu spezialisieren, wollte sie meinen Tipp tatsächlich nicht annehmen, weil ich so ein netter, freundlicher Gast für sie war. Natürlich bestand ich darauf, ihnen für diese großartige Zeit in ihrem Café danken zu wollen, aber dennoch: Wie oft findet man heutzutage eine solche Gastfreundschaft? Ich wünsche dem Cafe Hansehof alles Gute und weiterhin Stabilität und Erfolg. Ich empfehle nachdrücklich, sich von der Gastfreundschaft und der Qualität des Essens, die hier gelebt werden, zu überzeugen. Das Café verdient es auf jeden Fall, mehr als nur ein Geheimtipp in der Lübecker Gastronomie zu sein."