Cafe Marcel im Stadtgarten

Im Stadtgarten 1, 79098 Freiburg im Breisgau, Baden-Wurttemberg, Germany

🛍 Tee, Kaffee, Deutsch, Eiscreme

4.5 💬 2977 Bewertungen
Cafe Marcel im Stadtgarten

Adresse: Im Stadtgarten 1, 79098 Freiburg im Breisgau, Baden-Wurttemberg, Germany

Stadt: Freiburg im Breisgau

Menü Gerichte: 4

Bewertungen: 2977

Webseite: http://www.cafemarcel.de/

"Nach einem langen Spaziergang haben wir dort eine Pause gemacht. Wir würden super freundlich und herzlich begrüßt und fühlten uns direkt wohl (in keinem anderen Cafe in Freiburg war der Umgang so unkompliziert und sympathisch). Wir bestellten einen Kaffee Creme und einen Chai Vanille. Wir bekamen eine kurze Beratung über die verschiedenen Kaffeesorten, die aktuell zur Auswahl standen. Dieser "Kaffee-Stand" ist anders als andere und das Konzept finde ich super. Und ja - es ist kein Cafe, wie man sich das als konservativer Mensch vorstellt. Aber warum auch. Wer sagt, es sei überteuert...wir fanden es nirgends in Freiburg günstig...aber wir sind auch vom Land ;) Für eigene Toiletten hätte ich die "Ausgezeichnet" - Bewertung gegeben. Bitte entschuldigt das. Das Team ist jung und freundlich. Wir würden beim nächsten Aufenthalt in Freiburg auf jeden Fall wieder vorbeikommen! Danke!"

Ganze Speisekarte - 4 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Nachspeise

Indisch

Sandwiches

Jost Jost

Direkt am Park, ohne Innensitzplätze. Toller Kaffee, schön präsentiert, nette Bedienung, coole Sache - danke!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Reiner
Reiner

Qualitativ hochwertige Produkte, verschiedene tolle Kaffesorten und Zubereitungen, köstliche süße Teilchen, supernette, kreative junge Leute im Service, besonders im Sommer traumhaftes Ambiente mit Liegestühlen auf dem Rasen im Stadtgarten,


Nejc
Nejc

Bester Kaffee der Stadt (obwohl die Kaffeequalität in Freiburg insgesamt nicht so toll ist, wenn man ein verwöhnter Hipster-Kaffee-Snob ist). Anständiges flaches Weiß, aber kein Latte, nur der deutsche "Latte Macchiato". Schöne Lage für einen sonnigen Tag.


Norman
Norman

Das ist der richtige Laden für Kaffee Liebhaber und GroßstadthipsterInsbesondere die Michung aus Betonkiosk, Parkatmosphäre und super Kaffee macht den Ort einzigartig. Tolle Produkte und super nettes Personal runden das ganze ab.Ich komme gerne immer wieder Speisekarte ansehen


Siegbert
Siegbert

Das Cafe Marcel ist wirklich wunderbar! Die Kaffee-Spezialtäten sind sehr hochwertig und auch die Snacks sind sehr lecker. Die Location ist wunderschön um sich mit Freunden zu treffen, die Sonne zu genießen oder einfach nur ein Buch zu lesen.Sehr zu empfehlen!


Isabell
Isabell

Am Rande des Parks und in der Nähe des historischen Zentrums gelegen, ist dies ein idealer kleiner Ort, um im Grünen zu frühstücken. Selbst bei Regenwetter ist der Platz mit einer Plane ausgestattet, die es Ihnen ermöglicht, im Unterstand zu landen. Sehr angenehmer Empfang, frische und gute Produkte. Sehr korrekte Preise. Zu empfehlen .


Bettina
Bettina

Die Jungs vom Cafe Marcel machen einen wirklich guten Job und vor allem einen sehr guten Kaffee. Im Sommer kann man wunderschön den Stadtgarten genießen, draußen sitzen und einen sehr guten Kaffee trinken. Im Sommer ist das Cafe Marcel neben dem Kolbencafe definitiv mein Lieblingscafe.Einziger Wermutstropfen: Es gibt nur wenig Sitzplätze draußen. Speisekarte ansehen


Mathias
Mathias

Sobald die Sonne scheint füllt sich der Stadtgarten. Das Café Marcel... eigentl. eher ein Kiosk, aber kein gewöhnlicher Kiosk, läd zum Verweilen ein. Es gibt hier allerlei französischer Leckereien. Fein!!! Aber der absolute Knaller ist der Kaffee. Gelernte und ausgezeichnete Barista zaubern Kaffeegenuss aus aller Welt. Der Hammer hier sind die Preise. Einfach nur WoW!!!!


Helena
Helena

Wir haben uns in diesem kleinen Kiosk-Café einen Kaffee und Panini geholt, nachdem wir den Schlossberg in Freiburg hinaufgegangen waren. Es liegt direkt neben der Seilbahn in einem schönen Park. Wir hatten ein Flat White mit der ruandischen Gästemischung, was sehr lecker war. Es ist nur ein kleiner Laden, aber sie haben richtige Baristas, die es lieben, ein wirklich gutes Gebräu mit fair gehandelten Bohnen zu machen. Das Personal ist freundlich und die Preise angemessen, besonders im Vergleich zum Dattler Hotel an der Spitze der Seilbahn, das fast 5 € für einen Earl Grey Tea verlangte. Zwei Flat Whites und zwei Paninis kosteten im Café Marcel 17€. Es gibt eine kleine Speisekarte und Bio-Eis....


Siegbert
Siegbert

Nach einem langen Spaziergang haben wir dort eine Pause gemacht. Wir würden super freundlich und herzlich begrüßt und fühlten uns direkt wohl (in keinem anderen Cafe in Freiburg war der Umgang so unkompliziert und sympathisch). Wir bestellten einen Kaffee Creme und einen Chai Vanille. Wir bekamen eine kurze Beratung über die verschiedenen Kaffeesorten, die aktuell zur Auswahl standen. Dieser "Kaffee-Stand" ist anders als andere und das Konzept finde ich super. Und ja - es ist kein Cafe, wie man sich das als konservativer Mensch vorstellt. Aber warum auch. Wer sagt, es sei überteuert...wir fanden es nirgends in Freiburg günstig...aber wir sind auch vom Land ;) Für eigene Toiletten hätte ich d... Speisekarte ansehen

Freiburg im Breisgau

Freiburg im Breisgau

Freiburg im Breisgau, eine charmante Stadt im Schwarzwald, ist bekannt für ihre Nachhaltigkeit und lebendige Universitätsatmosphäre. Probieren Sie die lokale Spezialität, Flammkuchen, eine Art knuspriger Fladen.

Kategorien

  • Tee Entdecken Sie unsere Auswahl an beruhigenden Tees, die sowohl klassische als auch exotische Mischungen bieten. Perfekt aufgebrüht, um Ihre Sinne zu wecken, gönnen Sie sich unser Sortiment für einen Moment der Ruhe und des Geschmacks in jedem Schluck.
  • Kaffee Genießen Sie unsere reichhaltige und aromatische Kaffeeauswahl, die fachmännisch gebraut wird, um Ihre Sinne zu wecken. Von klassischem Espresso bis zu cremigen Lattes entdecken Sie die perfekte Mischung, um Ihren Tag mit einer geschmackvollen Note zu beginnen. Speisekarte ansehen
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Eiscreme Eine köstliche Auswahl an cremigen, handgefertigten Eissorten mit einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen, die von klassischem Vanille und Schokolade bis hin zu einzigartigen Optionen wie Lavendelhonig und würzigem Mango reichen, perfekt, um Ihre Naschkatze zu befriedigen.

Ausstattung

  • W-lan
  • Kinder
  • Speisekarte
  • Mitnahme
  • Menü
  • Sitzplätze

Ähnliche Restaurants

Samis Restaurant

Samis Restaurant

Elsaesser Str. 78, 79110 Freiburg im Breisgau, Baden-Wurttemberg, Germany

Speisekarte • Tee • Huhn • Pizza • Fleisch


"Samis Grill Restaurant ist das erste "Alkoholfreie Restaurant" dass ich besucht habe und ich denke mal, es fehlt hier auch kein Alkohol. Das Restaurant wird von einer Muslimischen Familie geführt, die in Sachen Gastronomie keine Unerfahrenen sind. Sie besitzen mehrere Imbisse und Restaurants in Offenburg und Lahr. In diesem Restaurant wird Wert auf authentische kurdische Küche gelegt. Damit der Tradition, Religion und auch der Authentizität vollständig Rechnung getragen wird, trinkt man hier Tee. Das hat nach meiner Meinung 100% getroffen, denn hier passt alles zusammen. Familien sind hier aufs Herzlichste willkommen. Herzlich und ehrlich die Gastfreundschaft. Zum Essen: Wir hatten Samis Grillplatte für 2 Personen bestellt, für 34,-- €. Leider war an diesem Abend sehr viel los und man konnte sehen, dass eine Bedienung, (wahrscheinlich Familie) mit dem Ansturm der Gäste überfordert war. So dauerte es 10min. bis wir eine Speisekarte bekamen. Nach einer Getränkebestellung wurde nicht gefragt. Wir konnten sehen, dass alle anderen Gäste frisches Holzofengebackenes Brot an den Tisch serviert bekamen, wir leider nicht. Vielleicht hatten wir auch den falschen Tisch erwischt - hinter einer Säule - aber die nette Frau stand auch des öfteren ratlos mit dem Essen im Gastraum, denn sie hatte offensichtlich vergessen wer was bestellt hatte. Endlich nach 20 min. wurde unsere Bestellung aufgenommen und das Brot serviert. Das Brot ist ganz frisch aus dem Holzofen und schmeckt himmlisch... Nach unserer Bestellung ging es dann noch einmal etwa 15 Minuten, bis uns das Essen serviert wurde. Die riesige Platte, angefüllt mit duftenden Grillspezialitäten, war einfach köstlich anzusehen und lies uns das Wasser im Munde zusammen laufen. Außerdem bekamen wir eine Linsensuppe serviert, die wir eigentlich gar nicht bestellt hatten. Ich weiß nicht, ob sie als Entschädigung für die lange Wartezeit serviert wurde, oder ob dies hier obligatorisch ist. Wir haben aber bemerkt, dass jeder Gast eine solche Suppe bekem. Jedenfalls war die Suppe sehr fein und schmeckte wunderbar nach roten Linsen. Leicht scharf und sehr aromatisch. Ein Gaumenschmauß! Zwar fanden sich keine Linsen darin, was daran liegt, dass die Linsen in dieser Suppe püriert werden.Die Grillplatte bestand aus einer Hälfte Basmatireis, und einer Hälfte Pommes (was wir so bestellt hatten, wobei man auch Bulgur bekommt) Oben drauf ist die Platte reichlich mit gegrillten Fleisch Leckerbissen bestückt, drum herum mit gegrillten Tomaten, Paprika, Zatziki und einer sehr scharfen Paprikapaste, Salat und Zwiebeln, sowie frischen Kräutern garniert. Das Fleisch war auf den Punkt gegrillt, außen sehr knusprig und nach Holzkohlegrill schmeckend, innen weich und zart. Ob Rind, Lamm oder Hühnchen, alles war wirklich ein großer Genuss und machte qualitativ einen sehr hochwertigen Eindruck. Was die Menge angeht war es wirklich mehr als reichlich und wir hatten Mühe uns da durch zu kämpfen. Wer es nicht so üppig mag... kein Problem, das Fleisch und das Gemüse wird auch gerne in ein frisches Brot gewickelt und kann dann zuhause am nächsten Tag als leckerer Yufka gegessen werden. Zugegeben, der Preis von 34,-- € mag nicht billig erscheinen. Aber wenn man die Qualität des Essens betrachtet und auch die Menge, dann ist der Preis absolut gerechtfertigt. Die Überforderung der Bedienung am Anfang sollte man auch nicht so wichtig nehmen, denn erstens ist es sicherlich eine Familienangehörige gewesen, die bei dem Ansturm ausgeholfen hat und außerdem macht es das Samis noch ein Stückchen sympathischer, ja menschlicher. Man fühlt sich hier doch sehr wohl.Der Tee, da anschliessend auch noch zusammen mit hausgemachter Baklava aufs Haus serviert wird, rundet das Ganze noch sehr freundlich ab und man sitzt gerne hier und genießt kurdische Gastfreundschaft.Ich stellte mir hier, wie auch in anderen ausländischen Restaurants schon die Frage, warum Fremdenfeindlichkeit auf diesem Planeten eigentlich Konjunktur hat? Hier jedenfalls spürte ich nur Herzlichkeit und brachte die auch dem Wirt gegenüber zum Ausdruck. Vielen Dank, auch hier werde ich gerne wieder als Gast an eurem Tisch sitzen!"