Telefon: +496619016090
Adresse: Fulda, Germany
Stadt: Fulda
Menü Gerichte: 8
Bewertungen: 614
Webseite: http://www.chop-suey-fulda.de/
"Ich war anfangs unsicher. Ich bin dann doch etwas von unserem Restaurant des Vertrauens verwöhnt, da wir bisher immer das Buffet nahmen. Beim Blick auf die Karte im Vergleich mit den bisherigen Erfahrungen, waren die Preise angemessen. Die Größe: Es ist süß. Man kommt rein, hat links und rechts von sich kleine Tische, die auch zu großen Tischen zusammen geschoben wurden. Schräg vor sich ist dann die Theke, wo man auch Bestelltes abholen kann. Gemütlich Familienessen geht wunderbar. Oder auch zu zweit, kein Problem. Wir waren am Montag Abend da. Es war schön ruhig, man konnte sich unterhalten oder einfach der dezenten Musik lauschen. Ambiente ist typisch asiatisch. Rotes/rötliches Holz (Vertäfelung), goldene und metallene Akzente, ein Perlmutt Bild an der Wand. Der Service: Wir wurden freundlich empfangen, wurden gefragt, ob mitnehmen oder hier essen. Da zu dem Zeitpunkt schwach besucht, hat man gesagt, wir können uns einen Tisch aussuchen. Man bot die Karte an und gab uns genug Zeit. Getränke zuerst, dann die Gerichte. So wie man es halt auch von Gaststätten kennt. Das Essen: Ich hatte die knusprige Ente mit Gemüse und pikanter Sauce und mein Partner gebratene Nudeln mit Hühnchen und Ei. Hier gilt, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Bei der Kategorie stand darunter serviert mit Reis . Außer die gebratenen Nudeln, da ist es aber auch logisch. Zuzüglich teilten wir uns ein Sushi Set mit 20 Teilen. Beim Sushi hätte ich gerne mehr Ingwer und Wasabi gehabt, kann mich aber tatsächlich diesbezüglich bei der Menge nicht beschweren, da es sich beim Wasabi wahrscheinlich um Meerrettich handelte. Kann mich aber auch täuschen. Die knusprige Ente war WIRKLICH knusprig. Toll. Ich liebe es. Die Ente hatte gute 15cm und war auf einem Gemüsebett serviert. Sehr angenehm. Dass der Reis in einem extra Teller/Schale/Platte (siehe Bilder) kam, war mir neu und hat uns beide überrascht. Dazu Jasmintee, den ich traditionell bestelle, und ein Radler 0,4l. Mein Freund hatte zwei Radler. Beim Radler war ich doch verwundert, dass ich die Zitrone nicht raus schmeckte. Regionale Unterschiede? Möglich... bin ortsfremd. Da, wo ich herkomme, wird Radler mit 70:30 Verhältnis mit Sprite/7up gemischt"
Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.
Fulda in Deutschland bietet Barockarchitektur; die lokale Küche umfasst Gerichte wie grüne Soße, Kartoffelsuppe und Würstchen, die ihre hessischen Wurzeln widerspiegeln.