Dalga Grill King - Speisekarte

Hauptstraße 26, 97753, Karlstadt, Germany

🛍 Pizza, Kebab, Cafés, Vegetarisch

Telefon: +4993536869

Adresse: Hauptstraße 26, 97753, Karlstadt, Germany

Stadt: Karlstadt

Menü Gerichte: 3

Bewertungen: 0

Webseite: https://dalgagrillking.wordpress.com/

"Hallo, ich muss einfach sagen, dass der Döner vor ca. 2-3 Jahren einfach Nummer 1 war. Aber jetzt ist der Döner einfach nicht mehr das, was er einmal war! Ich habe es mehrmals mit Fleisch und vegetarisch ausprobiert, und ich muss sagen, dass das Gemüse einfach nicht gut ist! Einige der Zutaten haben schwarze Flecken und schmecken absolut unappetitlich, und der Service sowie die Atmosphäre im Laden sind jetzt sehr unangenehm. Fazit: Der Döner ist nicht zu empfehlen und nicht günstig. Ich habe dem Laden mehrere Chancen gegeben, aber ich muss sagen, dass ich das nicht noch einmal machen werde!"

Ganze Speisekarte - 3 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Gemischte Spezialitäten

Türkische Spezialitäten

Meinolf Meinolf

Essen war wieder sehr gut und freundlich es Personal wie immer!!!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Tim
Tim

Sehr lecker und super schnell, trotz längerer Schlange zur Mittagszeit. Essen: 5 Service: 5 Atmosphäre: 5.


Sebastian
Sebastian

Selten habe ich so einen leckeren vegetarischen Döner gegessen! Service: Essen zum Mitnehmen, Mahlzeit: Mittagessen.


Mechthild
Mechthild

Vor einer halben Stunde wieder mal 2 döner zum mitnehmen bestellt, war wieder einmal richtig lecker, vor allem das Brot!! Speisekarte ansehen


Stefan
Stefan

Alles bestens. Guter Kebab. Service: Mitnahme. Art der Mahlzeit: Mittagessen. Preis pro Person: 1–10 €. Essen: 5. Service: 5. Atmosphäre: 5.


Maren
Maren

Man kann nur den Döner empfehlen. Im Sommer ist es genial, da man auch draußen sitzen kann. Es ist schwierig, mit dem Auto zu parken, da der Grill King in der Fußgängerzone liegt. Essen: 5 Service: 5 Atmosphäre: 2


Helmuth
Helmuth

Nachdem der zweite Versuch dort einen guten Döner zu bekommen gescheitert ist, muss ich doch eine schlechte Bewertung geben. Die untere Hälfte des Döners hatte komplett schwarz verbranntes Fleisch mit reingemischt, sodass der Geschmack nach Grillkohle so dominierend war und man den Döner wegschmeißen musste. Keine Ahnung, wie lange der Rest gelegen war, aber das ist nicht essbar. Speisekarte ansehen


Anja
Anja

Döner?Keine Ahnung was das darstellen soll aber es ist weit entfernt von einem Döner.Geschmack ist gleich null. Voll die Abzocke. Nie wieder!! Vielen Dank für Ihre Antwort: Also wenn sie Döner seit 1993 verkaufen dann läuft da etwas schief. Habe Ihnen zum Vergleich mal Fotos gemacht. Was davon ein Döner ist muss ich Ihnen ja bestimmt nicht erklären oder? Sehr empfehlenswert auf dem linken Bild.(Würzburg


E
E

Leider können wir dieses Kebab hier nicht wirklich empfehlen. Sonderwünsche (Sucuk auf's Pide) werden nicht berücksichtigt. Das vegetarische Pide in der Transportbox ergibt auch wenig Sinn (siehe Fotos). Dies hat zwar ganz gut geschmeckt, weshalb ich 2 Sterne für das Essen gebe. Das Fleisch auf dem Kebab musste man lange suchen. Man bezahlt viel, hat aber leider nur die Hälfte davon zu Hause... (Ayran zum Mitnehmen gibt es auch nicht... Zur Info: Der Besitzer hat gewechselt.)


nils
nils

Hallo, ich muss einfach sagen, dass der Döner vor ca. 2-3 Jahren einfach Nummer 1 war. Aber jetzt ist der Döner einfach nicht mehr das, was er einmal war! Ich habe es mehrmals mit Fleisch und vegetarisch ausprobiert, und ich muss sagen, dass das Gemüse einfach nicht gut ist! Einige der Zutaten haben schwarze Flecken und schmecken absolut unappetitlich, und der Service sowie die Atmosphäre im Laden sind jetzt sehr unangenehm. Fazit: Der Döner ist nicht zu empfehlen und nicht günstig. Ich habe dem Laden mehrere Chancen gegeben, aber ich muss sagen, dass ich das nicht noch einmal machen werde! Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit. Speisekarte ansehen
  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Vegetarisch Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.

Ausstattung

  • Wegbringen
  • Sitzplätze Im Freien
  • Speisekarte

Ähnliche Restaurants

Zum Fehmelbauer

Zum Fehmelbauer

Hauptstraße 22, 97753, Karlstadt, Germany

Speisekarte • Cafés • Pizza • Kebab • Europäisch


"Der Service Eine freundliche Dame nimmt schnell unsere Bestellung auf, nachdem wir Platz genommen haben, und bringt die ersten Getränke: Mineralwasser (1,90 € für ein Viertel Liter) und Landbier (2,80 € für einen halben Liter). Sie wird uns den ganzen Abend über bedienen. Sie macht ihre Sache gut. Dennoch müssen wir Punkte bei der Servicerwertung abziehen. Die Bedienung nimmt unsere Essensbestellung gegen 20:30 Uhr auf, während ein junger Mann bereits an der Wand des Hauses mit täglichen Angeboten auf Schiefertafeln hängt. „Wir machen die Küche jetzt schnell“, kommentiert unsere Dame. „Es ist zu heiß in der Küche.“ Auch für andere wartende Gäste wird schnell die Bestellung aufgenommen. Die Küchenzeit dauert jedoch in der Regel erst etwa eine Stunde später. Schließlich führt die bevorzugte Küchenabschaltung dazu, dass mein Teller von einem anderen Servicepersonal ohne Kommentar abgeräumt wird, obwohl ich den restlichen Beilagensalat noch genieße. Ich schätze, man möchte das Geschirr schnell abwaschen. Hätten wir den Service ohne diesen Fauxpas mit vier Sternen bewertet, sind es jetzt nur drei – mit vollem Verständnis für das in der Hitze arbeitende Küchenteam. Essen Fränkische Speisen in allen Varianten werden angeboten. Außerdem hat die Karte Vegetarisches, Steaks, Schnitzel, Filets vom Schwein und mehrere Salatvariationen im Angebot. Fischliebhaber werden nicht enttäuscht, saisonale Angebote finden sich meist auf der Tageskarte. Alles liegt auf dem Preisniveau von Karlstadt. Einen Auszug aus der Speisekarte findet man auf der Website des Fehmelbauer, die mit Gastroguide verlinkt ist. Meine Frau und ich wählen – Zanderfilet gegrillt mit frischen Pfifferlingen auf Fettuccine und Salat für je 15,80 €. Der erste Durst wird gelöscht, meine Frau lässt Wasser sein und entscheidet sich für den Karschter Flaak Silvaner, trocken (3,70 € für ein Fünfzehntel). Er wird schnell und gut temperiert serviert. Wenig später bringt uns der Servicemitarbeiter den Salat. Blattsalate, marinierte Karotten, Rohkost, Radieschenscheiben, Mais und Rucola werden mit einem Joghurt-Dressing angerichtet und mit ein paar Tropfen Aceto Balsamico gekrönt. Der Salat ist knusprig und frisch, das Dressing sowie eine nachfolgende Prise Salz und Pfeffer geben die passende Würze. Auf unsere Hauptspeisen warten wir nicht lange. Drei deftige Zanderfilets, marmoriert und knusprig gebraten, liegen auf einem guten Bett aus zart braun gebratenen Pfifferlingen, umrahmt von der Fettuccine-Nudeln. Der Zander ist außen schön knusprig, innen saftig und sehr schmackhaft. Die Fettuccine sind in Petersilienbutter geschwenkt und schmecken hervorragend. Um sowohl den Fisch als auch die Nudeln zu würzen, fügen wir etwas Salz und Pfeffer hinzu. Das Essen hat geschmeckt, ein weiterer Karschter Flaak Silvaner, trocken für meine bessere Hälfte und ein Pils vom Fass (2,60 € für 0,4 l) bilden den Abschluss des Abends mit einem Verdauungs Schnaps, einem **** Feuerwehr (2 € für 2 cl). Das Essen ist lecker und professionell zubereitet. Wir haben nichts auszusetzen und vergeben daher vier Sterne und die Note „gut“. Ob dies auch für den Gastraum und die Toiletten gilt, können wir nicht beurteilen, da wir nicht dort waren. Mit diesen Einschränkungen vergeben wir vier Sterne und ein „gut“ für die Sauberkeit. Das Preis-Leistungs-Verhältnis Wir nehmen den Service und das Essen als Hauptfaktoren für die Beurteilung des Preis-Leistungs-Verhältnisses, sodass wir den Fehmelbauer in dieser Kategorie mit dreieinhalb Sternen, also zwischen „in Ordnung“ und „gut“, bewerten. Das Fazit der Einheimischen hat uns geraten, den Fehmelbauer zu besuchen. Als wir gehen, wissen wir warum. Wir essen gut und sind sehr zufrieden. Wir empfehlen Zum Fehmelbauer und bewerten insgesamt dreieinhalb Sterne mit einer starken Tendenz zu vier Sternen."

Zeitlos Gaststatte

Zeitlos Gaststatte

Hauptstraße 28, 97753, Karlstadt, Germany

Speisekarte • Pizza • Fast Food • Europäisch • Vegetarisch


"Wir haben nun unseren Wanderplan für den einwöchigen Aufenthalt in Karlstadt über den Haufen geworfen. Die große Hitze und eine Blase am Fuß haben uns dazu gebracht, auf Fahrräder umzusteigen. Zumindest setzt sich die Blase nicht fest und der Wind lässt die Temperatur von 34 Grad am 9. August erträglicher erscheinen. Wir radeln gute 30 Kilometer, die Räder werden wieder im Fahrradschuppen des Hotels untergebracht, geduscht und ab geht es zur Hauptstraße. Es ist wieder herrlich unter den Sonnenschirmen vor den Restaurants an der Karlstadter Flaniermeile. Endlich bekommen wir einen freien Tisch im Timeless. Das Ambiente Das Gebäude in der Hauptstraße 28 mit dem Timeless im Erdgeschoss fällt sofort ins Auge. Ein kraftvoller ockerfarbener Arkadengang lässt das Gebäude aus der ersten Reihe hervorstechen. Unter den Arkaden sind die mit braunen Steinen verkleideten Säulen und weitere zusätzliche Sonnenschirme bieten eine zeitlose Würze und Atmosphäre in der Außengastronomie. Wir sitzen abends draußen und waren nicht im Gastraum des Timeless. Man sitzt bequem auf Sitzkissen in dunkelgrauen Stühlen an kleinen rechteckigen Tischen, alle bis hin zu den Metalltischplatten und erinnern an Terrassenmöbel. Wie bei unserem Besuch im Da Franco bewerten wir auch hier das Ambiente mit allen genannten Punkten, also drei einhalb Sternen. Der Service Nachdem wir Platz genommen haben, warten wir eine Weile. Der junge Mann, der uns bedienen soll, ist zunächst mit Aufräumarbeiten an anderen Tischen beschäftigt, bevor er uns wahrnimmt, fast zeitgleich mit dem Hinweis meiner Frau, ob es weitergehen soll. Er reicht uns die Speisekarten. Als erstes Getränk bestelle ich ein Radler für die Fahrradtour (jeweils 3,50 € für einen halben Liter). Der junge Mann bedient uns für den Abend – sage ich – pflichtgemäß. Er macht seinen Job, nicht mehr und nicht weniger. Wir bewerten das mit einem O.k., drei Sternen. Die Speisekarte umfasst Schnitzel, Steaks (auch dry aged), Salate, Fisch, Pizzen, Flammkuchen, Vegetarisches und Fränkisches. Es mangelt nicht an Auswahl, vor allem da die Schnitzel in vier Größen angeboten werden: L, XL, XXL und XXXL. Die Preise erscheinen uns angemessen, ein Preisniveau wie man es in Kleinstädten vorfindet. Ein Auszug aus der Speisekarte findet sich auf den Websites des Timeless. Von unserem nun mit Wasser versorgten und von den Radlern, meine Frau – ein Flammkuchen Mediterran für 8,50 € und ich wähle – gebratenes Zanderfilet, Scampi und feine Lachsfiletstreifen auf Sommersalaten zu 12,90 €. Der Hunger ist an diesem heißen Abend nicht so groß, aber Flüssigkeit ist notwendig. Angesichts des ersten Getränks, das zur Neige geht, bestellen wir ein Nachschub, meine Frau ein Mühlbacher Silvaner (3,90 € für 0,4 l) und ich den Herzog von Franken, nein, keinen Wein, sondern ein fränkisches Bier (3,50 € für 0,5 l). Wein und Bier werden schnell von unserem Service gebracht, das Frankenbier im Steinkrug. Meine Frau probiert den Wein. Zu warm, ihr spontanes Urteil. Ein späteres Glas hat dann die richtige Temperatur. Der Bierschaum im Steinkrug ist bereits gefallen, die Bieroberfläche ist sichtbar, als ich den Herzog von Franken erreiche. Hoppla, der Bierstand ist deutlich unterhalb der Eichung. Bei einem späteren Bier, bestellt mit einem anderen Bier bis zur Eichung eingeschenkt, dann ist der Bierstand auf Höhe der Markierung. Flammkuchen und Zanderfilet lassen nicht lange auf sich warten. Der Flammkuchen ist mit Sauerrahm bestrichen, Schinken, Oliven, Schafskäse und Peperoni verleihen ihm den mediterranen Touch. Mein besseres  Ich würzt mit Salz und  Pfeffer. O.k. ist ihr knappes Urteil. Mein Zanderfilet auf Salaten kommt farbenfroh daher. Auf Blattsalaten, Tomatenscheiben, Gurkenscheiben, Radieschenscheiben, Möhrenraspeln und Sprossen liegen das hellbraun gebratene Zanderfilet mit Pesto, die rosafarbenen Scampi und die rötlich angesteckten Lächeln. Ich bestelle Essig und Öl zur Optimierung des Salatdressings und erhalte zusätzlich zum extra virgin Olivenöl einen vorzüglich schmeckenden Apfel Balsamico von Wiberg. Der Sommersalat schmeckt sehr gut. Zanderfilet, Scampi und der sanft eingelegte Lachs sind geschmackvoll und gut zubereitet. Unser Urteil über das Verzehrte wäre sicherlich besser gewesen, wenn es keine Mängel bei den Getränken gegeben hätte. Daher bewerten wir Essen und Getränke nur mit drei Sternen, ein knappes O.k. Die Sauberkeit an unserem Tisch draußen gibt nichts zu beanstanden. Der Gastraum und die Toiletten werden in unserer Bewertung nicht berücksichtigt, da wir dort nicht waren. Wir geben vier Sterne. Das Preis-Leistungs-Verhältnis Bei etwas mehr Sorgfalt bei den Getränken und etwas mehr Engagement beim Service ist das Preis-Leistungs-Verhältnis durchaus gut. Das Fazit, na ja, es reißt uns nicht wirklich hierher zurück. Das Essen ist o.k., vielleicht sind der nicht gut temperierte Wein und der niedrige Bierstand im Steinkrug schlampig. Lassen wir es bei einem jaaa, o.k. als Schlussfolgerung."