Domhof Hausbrauerei

Große Himmelsgasse 6, 67346, Speyer, Germany

🛍 Pasta, Deutsch, Brauerei, Getränke

4.1 💬 3991 Bewertungen
Domhof Hausbrauerei

Telefon: +49623267440

Adresse: Große Himmelsgasse 6, 67346, Speyer, Germany

Stadt: Speyer

Menü Gerichte: 13

Bewertungen: 3991

Webseite: http://www.domhof.de/

"Nur ein bisschen Essen, in der Brauerei am Dom. Sehr schöner Betrieb, aber das Bierzelt war fast ausgebucht, wir bekommen noch zwei Plätze. Die üblichen Formalitäten, dann sind die Getränke bereits bestellt. Wir bestellen Kürbissuppe, 1/2 Ente und Knödel mit Schwammerln. Die Suppen sind gleich und köstlich. Nach 15 Minuten kommen die wichtigsten Gerichte. Beide schön angerichtet und, wie erwartet, sehr reichlich. Es hat uns geschmeckt, hier kann man gut und reichlich essen."

Ganze Speisekarte - 13 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Pasta

Gnocchi

Seafood*

Schnitzel

Indisch

Beilagen

Suppen

Suppe, Salat Und Chili

Salat

Vorspeisen

Dragan Dragan

Toller Ort, um wenige Biere unter den Schattierungen auf einem heißen deutschen Sommertag zu haben.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Eugenie
Eugenie

Sehr aufmerksamer Service; das Essen war lecker und alles war frisch; gutes Preisleistungsverhältnis


Friedemann
Friedemann

Wir besuchen gerne den Domhof. Das Essen ist sehr gut, das Personal sehr freundlich. Im Sommer können Sie sehr schön draußen sitzen. Auch heute waren wir zufrieden.


Robin
Robin

Lecker, freundlich, frisch. Die Rahmschwammerl mit Knödel sind ein Gedicht. Wer nicht mehr drinnen sitzen möchte findet in einem gut geheizten Zelt eine tolle Alternative. Speisekarte ansehen


Vukomir
Vukomir

Was möchten Sie schreiben? Der Domhof gehört zu Speyer wie der Kaiserdom. Sehr gute deutsche Küche zu einem fairen Preis. Ich hoffe wirklich, dass das Restaurant wieder öffnen kann, damit ich wieder etwas Leckeres essen kann.


Dori
Dori

Wir haben diesen Ort auf Yelp gefunden, als wir nach Brezeln gesucht haben. Wir waren im Hafen auf einer Viking River Kreuzfahrt im November 2023. Die Suppen waren unglaublich. Sehr niedlich innen. Der Service war gut. Unsere...


Meinhard
Meinhard

Sehr gutes Essen. Wir hatten einmal die Ente und den Domhof-Topf (Haut endet mit Spätzle). Dies war nicht unser erster Besuch und sicherlich nicht der letzte. Sehr netter und aufmerksamer Service. Wieder ein wirklich lohnender Besuch im Domhof. Speisekarte ansehen


Armin
Armin

Essen ist durchschnittlich, Bier scheint in Ordnung, aber ich kann nicht sicher sagen, da ich die falsche Ordnung zweimal in Folge erhalten, was bedeutet, dass Service ist nicht so großartig... aber vielleicht ist es nur, weil wir in der Bar-Bereich sitzen... Atmosphäre ist ziemlich gemütlich, ich würde gerne sehen, wie es im Sommer ist, wenn der Garten geöffnet ist.


Karl-Josef
Karl-Josef

wir waren dort mit 8 Personen und 2 Kindern. die beiden Servicekräfte schienen bei der Ankunft völlig überwältigt. die Reihenfolge des Getränks nahm bereits eine, die Reihenfolge der Speisen noch länger. nach mehr als einer Stunde kam der Kellner auf die Nachfrage des Kellners und nahm weitere Getränke auf. Nach 1,5 Stunden musste ich schon kräftig fragen, ob das Essen noch zu erwarten wäre. Es war nur die Antwort, dass er nicht die Schuld des Kellners war.


Edda
Edda

Nur ein bisschen Essen, in der Brauerei am Dom. Sehr schöner Betrieb, aber das Bierzelt war fast ausgebucht, wir bekommen noch zwei Plätze. Die üblichen Formalitäten, dann sind die Getränke bereits bestellt. Wir bestellen Kürbissuppe, 1/2 Ente und Knödel mit Schwammerln. Die Suppen sind gleich und köstlich. Nach 15 Minuten kommen die wichtigsten Gerichte. Beide schön angerichtet und, wie erwartet, sehr reichlich. Es hat uns geschmeckt, hier kann man gut und reichlich essen. Speisekarte ansehen

Speyer

Speyer

Speyer, eine historische Stadt am Rhein, ist bekannt für ihre romanische Kathedrale. Typische Gerichte sind Saumagen, ein lokal gefüllter Schweinemagen, und Rieslingwein aus nahegelegenen Weinbergen.

Kategorien

  • Pasta Freuen Sie sich auf unsere Auswahl an klassischen und zeitgenössischen Pasta-Gerichten, die alle mit frischen, hochwertigen Zutaten und geschmackvollen Saucen zubereitet werden, die in jedem Bissen das Wesen der italienischen Küche einfangen.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen. Speisekarte ansehen
  • Brauerei Eine kuratierte Auswahl an handwerklich gebrauten Bieren mit unverwechselbaren Aromen und Geschmäckern. Erleben Sie die Braukunst mit unserer Auswahl an Ales, Lagers und saisonalen Spezialitäten, die alle zur Perfektion gebraut sind.
  • Getränke Stillen Sie Ihren Durst mit unserer erfrischenden Auswahl an Getränken, von handgefertigten Cocktails und erlesenen Weinen bis hin zu alkoholfreien Köstlichkeiten, darunter Limonaden, Säfte sowie fachmännisch gebrühter Kaffee und Tee. Perfekte Ergänzungen zu Ihrer Mahlzeit!

Ausstattung

  • Kinder
  • Kellner
  • Speisekarte
  • Gruppen
  • Menü
  • Volle Bar

Ähnliche Restaurants

La Luna

La Luna

Mühlturmstraße 22, 67346, Speyer, Germany

Speisekarte • Fisch • Pasta • Pizza • Sushi


"Ich bin kein pingeliger Besucher und sicher auch nicht empfindlich, aber das war einer der schlimmsten Restaurantbesuche, die ich jemals erlebt habe. Wenn auch nur von sehr kurzer Dauer. Wir waren zu 5 unterwegs in Speyer und 2 von uns hatten den Schlemmerblock. Wir hatten uns vorher angeschaut, was es denn in Speyer an Restaurantmöglichkeiten gibt und uns dann für das La Luna entschieden. Das ist das 2. Jahr, dass wir den Block benutzen und bisher hat das immer vollkommen problemlos funktioniert - auch ohne vorherige Reservierung. Von außen machte das La Luna zunächst einen ganz netten Eindruck, wenn wir uns auch anfänglich nicht sicher waren, ob es zu gemacht hat, da es sich im Hinterhof befindet und man von vorne erstmal nur einen Sushi-Laden sieht. Als wir das Restaurant betraten, hat uns der Wirt erstmal mit einer hochgehaltenen Hand zu stillschweigen und warten angehalten. Dem haben wir natürlich auch Folge geleistet. Obwohl das Lokal nicht wirklich voll war, hat er uns zwei kleinere Tische zusammen geschoben und draußen neben dem Brunnen Platz nehmen lassen. Die Terrasse ist okay, mehr aber auch nicht. Als dann die Bedienung kam, ging der Spaß los. Sie reichte uns die Speisekarten. Wir teilten ihr mit, dass wir den Schlemmerblock haben und ihre Stimmung kippte. Im Weggehen murmelte sie etwas von 'da hätten Sie bei uns vorher reservieren müssen'. Soweit so gut. 5 Minuten später kam besagter Wirt zu uns an den Tisch: "Wir nehmen keinen Schlemmerblock an. Dafür hätten Sie vorher bei uns reservieren müssen. Wir machen da keine Ausnahmen." Auch das haben wir noch hingenommen, auch wenn wir die Argumentation nicht nachvollziehen konnten. Er möchte nämlich, dass man reserviert - aber nicht sagt, dass man den Block hat - und wenn man dann kommt und den Block hat, ist es okay. Aber ohne Reservierung nicht. Er ließ uns dann nochmal alleine, um uns zu beraten. Was wir auch taten. Allerdings war er nach 5 Minuten direkt wieder da und anstatt es gut sein zu lassen, musste er nochmal auf dem Thema herumreiten. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir uns als Gruppe bereits dazu entschieden zu bleiben und es einfach hinzunehmen. Schließlich wollten wir nur einen schönen Abend haben und es ging ja auch nur um 1 Hauptgericht. Tja, der Wirt wollte dann diskutieren, dass er unsere Meinung zwar verstehen könnte, aber dass das eben seine wäre. Und dass er möchte, dass man bewusst in sein Restaurant kommt und nicht zum "billig fressen". Irgendwann entstand darauß dann eine Diskussion, weil der Wirt zunehmend unverschämter wurde und sich absolut im Ton vergriffen hatte. Er war nicht dazu in der Lage, eine sachliche Diskussion zu führen und ist uns auch persönlich angegangen. Wir hätten doch was anständiges studieren sollen, dann könnten wir das verstehen. Er denke nur als Geschäftsmann und der Schlemmerblock sei für ihn schädigend, er mache nur Verluste. Dass er da allerdings schon seit 4 Jahren dabei ist, hatte dann einen leicht faden Beigeschmack. Dieses Jahr wäre das letzte und sie würden sich austragen. Nachdem wir uns noch weitere unverschämte Sprüche anhören durften und wir keine Lust mehr hatten, uns von der Seite anpöbeln zu lassen, sind wir schließlich gegangen. Das komplette Lokal hat die Situation mitbekommen und ein Tisch hat uns sogar nochmal explizit darauf angesprochen, was denn los gewesen wäre. In Kurzform haben sie dann eine Zusammenfassung bekommen. Wir haben uns selten so unwohl in einem Lokal gefühlt. Schlimmer noch ist, dass man nur aufgrund eines Schlemmerblocks so von oben herab behandelt wird. Der Wirt hat sich an diesem Abend locker 150-200 Euro entgehen lassen - ganz entgegen seiner Annahme, er würde Verluste machen und wir kämen ja nur zum billig Fressen. Es ging hier lediglich um ca. 10 Euro, um eine Hauptspeise. Zudem: Alle 5 sind voll berufstätig und wir waren alle etwas besser angezogen, weil wir ja wussten, dass wir zusammen weggehen wollten. Ich kann leider das Essen und Co. nicht bewerten, aber wir werden uns auch sicher nie wieder dort blicken lassen. Sehr traurig, dass man sich so seinen Gästen gegenüber verhalten muss. Und dem Andrang nach zu urteilen, scheint das Restaurant nicht allein wegen dem Schlemmerblock so schlecht besucht zu sein. Evtl. sollte sich der Besitzer mal darüber Gedanken machen, ob das nicht andere Gründe hat. Denn mit dieser Art vertreibt er sich die Laufkundschaft. Der Sinn des Schlemmerblocks ist es, neue Restaurants zu besuchen und ggf. neue Lieblingslokale zu finden. Das ist uns jetzt schon öfter so gegangen und wir waren immer froh, dass wir so auf das Lokal aufmerksam gemacht wurden. Andernfalls hätten wir einiges nie gesehen/gegessen/ausprobiert. Im Anschluss sind wir übrigens im "Flaming Star" gelandet - ohne Schlemmerblock. Und wir hatten noch einen super Abend, der natürlich so seinen running-gag hatte. So hatte das Ganze wenigstens auch sein Gutes."