Donna Rosa - Speisekarte

Ahrensböker Straße 4-8, 23617, Stockelsdorf, Germany

🛍 Pizza, Kebab, Sushi, Asiatisch

3.9 💬 3095 Bewertungen
Donna Rosa

Telefon: +4945140089966,+4945179071263

Adresse: Ahrensböker Straße 4-8, 23617, Stockelsdorf, Germany

Stadt: Stockelsdorf

Menü Gerichte: 15

Bewertungen: 3095

Webseite: https://www.ristorante-donnarosa.de

"Ich kann nichts zur Atmosphäre sagen, da wir den Lieferdienst in Anspruch genommen haben. Das Essen war super lecker und frisch! Der Mitarbeiter war sehr freundlich und war der erste Lieferdienst, der uns sofort gefunden hat! 5 von 5 Sternen!!! Service: Lieferung Art der Mahlzeit: Abendessen Preis pro Person: 10–20 € Essen: 5 Service: 5 Empfohlene Gerichte: Bruschetta"

Ganze Speisekarte - 15 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Pasta

Pizza

Hauptgerichte

Reis

Nachspeise

Antipasti - Vorspeisen

Beliebte Gerichte

Suppen

Sonstige Nudelgerichte

Spaghetti

Vorspeisen

Cornelia Cornelia

das Essen war immer super lecker und die Lieferung ging super schnell! immer gefiel.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Hans-Jochen
Hans-Jochen

Essen war super lecker, Lieferung schneller als angegeben, ich bin wieder vollkommen zufrieden!


Elmar
Elmar

Service: Essen vor Ort Essensart: Abendessen Preis pro Person: 40–50 € Essen: 5 Service: 4 Atmosphäre: 5


Renate
Renate

Spagetti hätte etwas mehr gewürzt sein können. sonst nichts zu merken freundliche Lieferung. leckeres Essen Speisekarte ansehen


Maren
Maren

Service: Essen vor Ort Mahlzeit: Abendessen Preis pro Person: 20–30 € Essen: 5 Service: 5 Atmosphäre: 5


Sven
Sven

Die Pizza war köstlich, aber noch besser. Service: Vor Ort essen Typ der Mahlzeit: Abendessen Essen: 4 Service: 4 Atmosphäre: 4


Bertram
Bertram

Super! Essen kam schneller als erwartet und war sehr heiß. Besondere Wünsche wurden berücksichtigt. sehr lecker, wieder glücklich. Speisekarte ansehen


Hilmar
Hilmar

Es fehlte die Hälfte der Zutaten in meinem Essen. Auf meine Mail gibt es nicht einmal eine Antwort. So geht kein Kundenservice. Wir bestellen nicht wieder!!!


Cornelia
Cornelia

die Pizza und die Bruschetta waren oben. aber die Carbonara schmeckte ein wenig fad. die Lieferung wurde pünktlich und heiß geliefert. der Fahrer war sehr nett.


Bianca
Bianca

Ich kann nichts zur Atmosphäre sagen, da wir den Lieferdienst in Anspruch genommen haben. Das Essen war super lecker und frisch! Der Mitarbeiter war sehr freundlich und war der erste Lieferdienst, der uns sofort gefunden hat! 5 von 5 Sternen!!! Service: Lieferung Art der Mahlzeit: Abendessen Preis pro Person: 10–20 € Essen: 5 Service: 5 Empfohlene Gerichte: Bruschetta Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit. Speisekarte ansehen
  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans.
  • Asiatisch

Ausstattung

  • Wegbringen
  • Für Rollstuhlfahrer Zugänglich
  • Speisekarte

Ähnliche Restaurants

Cafe Hansehof

Cafe Hansehof

Wahmstr. 37, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Speisekarte • Tee • Cafés • Suppe • Deutsch


"Glücklicherweise ist die Altstadt von Lübeck keineswegs arm an individuellen, vielleicht sogar familiengeführten Cafés, die nicht nur Ableger einer der dominierenden Bäckereiketten sind, sondern auch mit ihrer Einzigartigkeit und ihrem Charme eine viel persönlichere Gastfreundschaft bieten. Ich habe bereits über einige berichtet, und in dieser Sammlung darf das Cafe Hansehof nicht fehlen. Das Café ist in einem Innenhof versteckt, der über die Wahmstraße erreichbar ist. Allein diese Lage macht das Café zu einem Geheimtipp für Einheimische, die sich in den warmen Jahreszeiten nach einer ruhigen Zeit abseits der Touristenströme sehnen, die natürlich zu den bekannteren Cafés kommen. Neben vielen Sitzgelegenheiten im Innenhof begeistert auch das auf zwei Etagen gelegene Innere den Gast mit einer sehr liebevoll gestalteten Einrichtung, die vor allem aufgrund vieler antiker Möbelstücke eine lebendige und einzigartige Wirkung entfaltet. Dieser Eindruck spiegelt sich auch im Geist des Betreiberpaars wider. Beim Mittagessen im Mai 2017, als ich das Cafe Hansehof besuchte, kümmerte sich die Hausherrin Petra Roos um den Service. Die familiäre Gastfreundschaft, die sie ausstrahlte, vermittelte sofort ein Gefühl herzlicher Aufnahme, das die Stimmung erhellt und den Aufenthalt umso angenehmer macht. In einem netten Gespräch erfuhr ich auch, dass sie bis 2015 bereits ein Restaurant namens Remise nur wenige Häuser entfernt betrieben hatte. Nach der Beendigung des Mietvertrags blieb sie (glücklicherweise für uns Lübecker) die Königin der Hanse und hat nun einen neuen dauerhaften Platz für ihr gastronomisches Herzensprojekt gefunden. Neben Kuchen, Frühstücksarrangements und Sandwiches ist es vor allem ein Angebot vieler verschiedener herzhafter und süßer Pfannkuchengerichte, auf die sich das Cafe Hansehof spezialisiert hat und die auch zum Aushängeschild der Lübecker Gastronomie geworden sind. Diese Gerichte machten mich auch auf das Restaurant aufmerksam und sollten natürlich auch meine Wahl sein. Im hohen Norden erscheint es sicherlich nicht ungewöhnlich, dass ich eine Pfannkuchenkreation mit Bezug zum Meer wählte: einen Lachs-Pfannkuchen, gefüllt mit Räucherlachs, Sauerrahm, feinen Apfelscheiben, Räuchersenf und etwas Meerrettichcreme. Es fiel bereits beim ersten Biss auf, dass tatsächlich über die Zusammensetzung und Zubereitung des Gerichts nachgedacht wurde und dies mit ebenso viel Herzblut zubereitet wurde. Der Pfannkuchenteig war weder zu dick noch zu dünn und ließ der Füllung geschmacklich Raum. Es fehlte kein Bestandteil, sondern alles ergänzte sich in einem sehr guten Verhältnis. Das Raucharoma des Lachses, die leichte Süße und Säure der Apfelscheiben, die leichte Schärfe des Meerrettichs, die Frische des Sauerrahms und schließlich der Biss durch die Zwiebeln. Nur eine Prise Salz und vielleicht ein paar zusätzliche (vielleicht Dill, der zu Lachs passt) würde meiner Meinung nach für eine vollkommen perfekte Komposition fehlen. Ganz am Ende meines Besuchs schloss Fr. Roos dies mit ihrer großen Herzlichkeit ab. Nach einem interessanten Gespräch über die Pfannkuchenkreation und ihre Idee, sich auf solche Pfannkuchengerichte im Café zu spezialisieren, wollte sie meinen Tipp tatsächlich nicht annehmen, weil ich so ein netter, freundlicher Gast für sie war. Natürlich bestand ich darauf, ihnen für diese großartige Zeit in ihrem Café danken zu wollen, aber dennoch: Wie oft findet man heutzutage eine solche Gastfreundschaft? Ich wünsche dem Cafe Hansehof alles Gute und weiterhin Stabilität und Erfolg. Ich empfehle nachdrücklich, sich von der Gastfreundschaft und der Qualität des Essens, die hier gelebt werden, zu überzeugen. Das Café verdient es auf jeden Fall, mehr als nur ein Geheimtipp in der Lübecker Gastronomie zu sein."