Marburg Marburg

Marburg, eine charmante Universitätsstadt in Deutschland, ist bekannt für ihre mittelalterliche Architektur. Typische lokale Gerichte sind Handkäse mit Musik und herzhafte hessische Wurstspezialitäten.

La Siesta

La Siesta

Barfuesserstr. 44, 35037 Marburg, Hesse, Germany

Cafés • Tapas • Spanisch • Mittelmeer


"Zusammenfassung: Das ist leider weit vom Niveau der tollen spanischen Tapas-Restaurants in Deutschland (mit Spanien darf man nicht vergleichen). Da aber das gastronomische Niveau in Marburg noch schwach ist, scheint für die Einheimischen für ausreichend zu sein (das Restaurant ist gut besucht). Lokal: Mitten in der Altstadt. Einrichtung einfach wie in vielen Lokalitäten in Spanien aber für mich ist zu leer. Wegen Konfiguration der Tische und des Lokals ist ausschliesslich fürs Abendessen mit Freunden oder als Speiselokal geeignet. Romantischer Abend oder Businesstreffen entfallen. Es lohnt sich zu reservieren.Service: Hierzu 2 Wörter. Sowohl Kellner als auch Küche total überfordert. Ich habe fürs Essen über 45 Minuten gewartet und manche Tapas kamen kalt (obwohl es warme Tapas waren). An sonsten sind die Leute hier nett und kompetent wenn es um die Gerichte und Weine geht. Durch die Überforderung kommt es dazu, dass die Tische oft nicht sauber sind. Bierauswahl (vom Fass): Es gibt spanisches Bier San Miguel vom Fass, was mir gut geschmeckt hatte und ich finde diese Auswahl für tolle Idee. Bitburger als das 2. Bier ist dagegen schwache Auswahl. Weinauswahl: Spanien bietet so tolle Weine aber hier die Auswahl ist leider schwach. Küche also das Wichtigste: Habe 6 Tapas probiert und Paella. Paella ist eine Antiwerbung für dieses phantastische Gericht. Bitte nimmt es aus der Karte oder verbessert das Rezept und Ausführung. Von Tapas (wenn die warm serviert werden) kann ich Hühnchen in Knoblauch, Oktopus (Portion ist aber winzig) und Kalmaren empfehlen aber selbst das war nicht top. Nicht zum Empfehlen und Geldverschwendung sind die frittierten Sardellen, gegrillte Gemüse als kalte Vorspeise sowie die Hackbällchen. Auch das servierte Brot ist schwach. Das ganze hatte dazu geführt, dass ich auf Dessert verzichtet habe. Preisleistungsverhältnis: Pro Person muss man mit 20 EUR rechnen. BofG - Wiederkommen/Empfehlungsfaktor (0-100%): 20%."

Dammühle

Dammühle

Dammühlenstraße 1, 35041 Marburg, Germany

Fisch • Deutsch • Getränke • Europäisch


"nach dem Einfall im Bezirk Marburg-Biedenkopf ein niedriges Niveau erreicht hatte, wurde ein Treffen geplant. wir haben die dammühle gewählt. nur zu Fuß oder mit dem Auto erreichbar. ein Tisch für sechs Personen war uns vorbehalten. der schottische Parkplatz hatte unter dem letzten starken Regen schlecht gelitten. die Wasserrillen sogar ich noch habe. der letzte Teil des Zugangs wird abgebaut, aber aufgrund der starken Ausdauer für den Fuß krank eine Lage. im Jenseits erfuhr ich, dass wie der Ort direkt an diesem Stand ein Zeichen kein Winterdienst in der Wiese war. Trotz des neuen Gebäudes wurde weder ein barrierefreier Eingang noch ein entsprechender Wc gedacht. weil die oben erwähnte Inszenierung nicht mit dem Auto überwunden werden soll, um den Fuß krank auszuladen, spielt der Rest keine weiteren Rollen. wir saßen am Tisch, die Operation kam und wurde gebeten, die beiden Kerzen auf dem Tisch zu leuchten. Erstmals wurde durch die Gründung zurückgewiesen, dass ein Tropfen Wachs auf den Holztisch kommt, es nach außen gekippt und mit heißem Wasser gewaschen werden musste. da kam ich als (Haus-)Frau in der Gruft. Schließlich, weil unser Gastgeber bestand, war er immer noch in der Lage, darauf zu kommen. ein Glas Wein wurde zurückgegeben, wie es nicht möglich war. Auch hier versuchte der Kellner, dies zu verhindern. nach guten Argumenten, die die entsprechende Kenntnis des Subjekts hatten, konnte er sich nicht ändern und ein Bier im Austausch bringen. Ich glaube, es war eine gute Sache zu essen. nur der größte Teil der Salatblätter meiner Salatplatte konnte nur mit dem Messer auf der Gabel geschoben werden und dann dort ziemlich traurig aufgehängt und niedergeschlagen werden. frisch und knackig ist anders. bei 15,50 € nicht nur die Qualität, sondern auch die nicht ausreichende Menge. die anderen waren in Ordnung. Leider war eine Wartung durch die Armen kaum möglich. ein paar auf unserem Tisch sprechen von pubic Atmosphäre. dass der Kaffee am Ende auch nicht zu dienen war (leider ich nicht mehr sagen kann) ist dann egal. Fazit: Im Vergleich zur Vor-Corona-Periode wird das Menü geschrumpft und das Preis-Leistungsverhältnis ist nicht akzeptabel. der Service lässt zu viel zu wünschen übrig. für den Fuß krank ist der Weg vom unbeobachteten Parkplatz zu weit und zu schwierig. in Erinnerung an bessere Zeiten, drehe ich die Sternzahl auf drei."