Marburg Marburg

Marburg, eine charmante Universitätsstadt in Deutschland, ist bekannt für ihre mittelalterliche Architektur. Typische lokale Gerichte sind Handkäse mit Musik und herzhafte hessische Wurstspezialitäten.

Die Pause

Die Pause

Wettergasse 16, 35037 Marburg, Deutschland, Germany

Cafés • Kaffee • Fleisch • Französisch


"Wir haben heute Morgen hier ein schönes Frühstück vor einem echten Holzkamin in diesem warmen, einladenden, gemütlich eingerichteten kleinen Juwel eines Restaurants genossen, das in eine lange Wendeltreppe voller Blumen und Grün eingebettet ist. Wäre das Wetter schöner gewesen, hätten wir draußen auf einer Terrasse mit Blick auf einen Teil der Stadt essen können. Sie verwenden viele natürliche und lokale Zutaten (einschließlich Eier von Hühnern, die in einem schönen kleinen Garten draußen auf einer der Terrassen des Restaurants leben). Wir genossen Tee (loses Blatt in einer persönlichen Kanne), leckeren regionalen Saft, Obstsalat, Croissants mit Honig und hervorragender hausgemachter Marmelade, Eier (das Rührei war das beste, das ich je gegessen habe!), Saatbrötchen frisch vom Ofen (von dem wir mehr bestellt haben) und einen wunderschön präsentierten Teller mit Käse, Gemüse (lila Karotten, Kresse, Tomaten, Gurken, Radieschen usw.) und Obst. Wir können es kaum erwarten, wieder an diesen Ort zu gehen. Unsere einzige Beschwerde war, dass die Tische für alle Gerichte etwas klein waren und die Kellner keinen unserer leeren Teller abgeräumt haben, wodurch wir versuchten, Geschirr in den angrenzenden Regalen zu stapeln? um Platz zu schaffen. Ansonsten war es eine perfekte, entspannende und köstliche Erfahrung und ich würde es jedem empfehlen."

La Siesta

La Siesta

Barfuesserstr. 44, 35037 Marburg, Hesse, Germany

Cafés • Tapas • Spanisch • Schokolade


"Zusammenfassung: Das ist leider weit vom Niveau der tollen spanischen Tapas-Restaurants in Deutschland (mit Spanien darf man nicht vergleichen). Da aber das gastronomische Niveau in Marburg noch schwach ist, scheint für die Einheimischen für ausreichend zu sein (das Restaurant ist gut besucht). Lokal: Mitten in der Altstadt. Einrichtung einfach wie in vielen Lokalitäten in Spanien aber für mich ist zu leer. Wegen Konfiguration der Tische und des Lokals ist ausschliesslich fürs Abendessen mit Freunden oder als Speiselokal geeignet. Romantischer Abend oder Businesstreffen entfallen. Es lohnt sich zu reservieren.Service: Hierzu 2 Wörter. Sowohl Kellner als auch Küche total überfordert. Ich habe fürs Essen über 45 Minuten gewartet und manche Tapas kamen kalt (obwohl es warme Tapas waren). An sonsten sind die Leute hier nett und kompetent wenn es um die Gerichte und Weine geht. Durch die Überforderung kommt es dazu, dass die Tische oft nicht sauber sind. Bierauswahl (vom Fass): Es gibt spanisches Bier San Miguel vom Fass, was mir gut geschmeckt hatte und ich finde diese Auswahl für tolle Idee. Bitburger als das 2. Bier ist dagegen schwache Auswahl. Weinauswahl: Spanien bietet so tolle Weine aber hier die Auswahl ist leider schwach. Küche also das Wichtigste: Habe 6 Tapas probiert und Paella. Paella ist eine Antiwerbung für dieses phantastische Gericht. Bitte nimmt es aus der Karte oder verbessert das Rezept und Ausführung. Von Tapas (wenn die warm serviert werden) kann ich Hühnchen in Knoblauch, Oktopus (Portion ist aber winzig) und Kalmaren empfehlen aber selbst das war nicht top. Nicht zum Empfehlen und Geldverschwendung sind die frittierten Sardellen, gegrillte Gemüse als kalte Vorspeise sowie die Hackbällchen. Auch das servierte Brot ist schwach. Das ganze hatte dazu geführt, dass ich auf Dessert verzichtet habe. Preisleistungsverhältnis: Pro Person muss man mit 20 EUR rechnen. BofG - Wiederkommen/Empfehlungsfaktor (0-100%): 20%."