Eschenbach - Speisekarte

Alpenstrasse 6 | Castellani Parkhotel, Salzburg 5020, Austria, Elsbethen

🛍 Kebab, Asiatisch, Fast Food, Europäisch

4.4 💬 56 Bewertungen
Eschenbach

Telefon: +4366220600

Adresse: Alpenstrasse 6 | Castellani Parkhotel, Salzburg 5020, Austria, Elsbethen

Stadt: Elsbethen

Menü Gerichte: 6

Bewertungen: 56

Webseite: http://castellani.arcotel.com/de/restaurant-und-bar/

"Zu zweit zwei Nächte im Hotel Castellani (Salzburg Stadt) Ende Oktober 2015 verbracht. Am 2. Abend unseres Aufenthaltes für 19:00 Uhr einen Tisch im Hotelrestaurant "Salierie bestellt. Das Hotelrestaurant im Untergeschoß ist durchaus ansprechend, hat fast Wohnzimmerambiente mit seinen wenigen Tischen. Die belegten Tische waren von US-Touristen der Busgesellschaften belegt. Wir bestellten von der durchaus kleinen Karte mit Österreichbezug 2x Leberknödelsuppe und 2x Backhuhn, 1x mit Pommes, 1x mit Kartoffelsalat: Dann begann das Desaster: Die Leberknödel in der Suppe waren steinhart und mit einer dürren Kruste umgeben, die nicht einmal die heiße Suppenflüssigkeit aufzuweichen im Stande war. Diese Leberknödel müssen offenbar stundenlang im Trockenen in der heißen Küche gelegen haben. Ungenießbar! Dann freuten wir uns auf einen österreichischen Klassiker: Backhendl: Ein Backhendl ist nach österreichischer Küche 1/2 paniertes herausgebackenes Huhn. Meist 2x 1/4 Huhn pro Portion. Was kam auf dem Teller daher? 2 winzige zerfranste Hühnerschnitzelchen. Innen noch eiskalt, blutig und roh. Die Pommes kamen direkt aus dem Gastro-Tiefkühlbeutel und waren lasch und weich. Beim Kartoffelsalat versuchte man die Herkunft aus dem Convenience-Kübel durch Überstreuen mit Kresse zu vertuschen. Wir haben das Essen unter Protest zurückgeschickt. Anschließend kam es wieder: Die Hühnerschnitzelchen wurden offensichtlich nochmals in die Fritteuse geworfen mit den Pommes, was zur Folge hatte, dass die Panier verbrannt war und die Pommes verdorrt waren. Nach dem Erlebten haben wir auf die Nachspeise verzichtet. Für das Gebotene incl. 1 kleinen Bier und 1/4 Rotwein ca. € 60.- zu verlangen, ist einfach skandalös. Entschuldigung oder Ersatz gab es nicht. So ein Essen kann jedes Eckwirtshaus perfekt auf den Tisch stellen! Wenn man kein klassisches Backhuhn machen will oder kann, darf man es nicht auf die Speisekarte setzen. Diese armseligen Hühnerschnitzelchen waren offensichtlich schon unter Tags vorpaniert und dann für den Abend eingefroren worden. Für € 60.- Produkte aus dem Kübel des Gastogroßmarkts vorgesetzt zu bekommen, ist skandalös. Man setzt offensichtlich auf die Tatsache, dass die Bustouristen nicht wieder kommen werden und die ebenso zahlreichen Seminarteilnehmer im Hotel "kaserniert" sind und mangels einer anderen Nahrungsquelle in fußläufiger Umgebung des Hotels auf dieses Hotel"restaurant" angewiesen sind. Mit so einer Geschäftsphilosophie erweist man aber auch dem Tourismusstandort Salzburg einen denkbar schlechten Dienst. Jeder Kebapstand oder jede Würstelbude wäre besser gewesen."

Ganze Speisekarte - 6 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Schnitzel

Pasta

Salate

Vegetarisch

Meeresfrüchte

Arno Arno

kleines Restaurant, gemütlich das Essen war gut, das Dessert grandios, der Service freundlich und schnell

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Suzanne
Suzanne

Wir hatten ein 3-Gänge-Menü (mit Wein!) hier als Teil der Gate1 Tour. Wir hatten Suppe, Hähnchen und Dessert. Das Essen war gut. Der Service war in Ordnung.


Adrien
Adrien

Es hat uns ausgezeichnet geschmeckt! Leider haben wir kein Foto gemacht - es hat so lecker ausgeschaut, dass wir darauf vergessen haben! Wir kommen gerne wieder!


Jannie
Jannie

Wir hatten ein tolles Abendessen und genossen den puren Geschmack jedes Gangs. Ich hatte zum Beispiel mehrere Kürbisse. Wir liebten die Geschmackskombination zusammen mit dem wunderschönen Riesling. Wir wollen zurück! Speisekarte ansehen


Lempi
Lempi

Ich habe hier schon ein paar Mal gegessen und das Essen, hauptsächlich im österreichischen Stil, war gut. Ich hatte das Wild, das schwierig zu kochen sein kann, aber es war zart und lecker. Ich empfehle dieses Restaurant, auch wenn man nicht im Hotel übernachtet, aber es ist...etwas teuer im Vergleich. Sehr freundliches Servicepersonal.


Kris
Kris

Das Restaurant Salieri im Hotel Castellani ist ein absoluter geheim Tipp mit guter Karte und top Qualität, der Koch und seine Mannschaft lieben Ihr Handwerk und das schmeckt man. Ich kann dieses Restaurant durchwegs empfehlen zumal auch ausreichend Parkplätze vorhanden sind. Das Weinangebot entspricht dem Standard ist österreichisch geprägt.


Arturo
Arturo

Vor dem gebuchten Konzert im mirabell war ne gute Stunde. In der Zeit gab es einen Schnellkursus in österreichischem Wein, eine gezupfte Wildschwein Vorspeise, ein t-Bone Steak englisch auf den Punkt ( und das in Österreich), eine recht gute entenbrust, beides mit kreativen Soßen und das bei leckerem österreichischen st. Laurent. Ins Konzert gings nach heißer Taxifahrt auf die letzte Sekunde... Salzburg ist klasse Speisekarte ansehen


Carmine
Carmine

Vor sechs Jahren haben wir das Hotel als Geschenk für meine ehrenamtliche Arbeit erhalten und haben es vor ein paar Monaten erneut für das Salzburger Festival gewählt. Wir haben sowohl das Mittag- als auch das Abendessen am ersten Tag genossen und waren überrascht von der hohen Qualität. Besonders die Weine waren wirklich bemerkenswert. Die tolle Atmosphäre auf der Terrasse in einem ruhigen Park hat uns besonders gut gefallen.


Aric
Aric

Wir haben hier während unseres Aufenthalts im Hotel gut gegessen. Ich würde mir nicht die Mühe machen, hier zu essen, wenn ich in der Altstadt bin, aber wir waren müde und wollten etwas, das praktisch und in der Nähe war. Das Restaurant ist klein und gemütlich, das Essen ist gut, eines der wenigen Male auf dieser Reise, dass ich Fisch gegessen habe, der Service war ausgezeichnet und freundlich. Wir hatten sicherlich nicht das Gefühl, eine Mahlzeit verpasst zu haben, weil wir nicht zurück in die Stadt gefahren sind. Die einzige Beschwerde, die ich an diesem Lokal hätte, ist der Wechselgeldpreis von 3 Euro für jeden Gast. Das habe ich in keinem anderen Lokal, in dem ich gegessen habe, erlebt,...


Jannie
Jannie

Zu zweit zwei Nächte im Hotel Castellani (Salzburg Stadt) Ende Oktober 2015 verbracht. Am 2. Abend unseres Aufenthaltes für 19:00 Uhr einen Tisch im Hotelrestaurant "Salierie bestellt. Das Hotelrestaurant im Untergeschoß ist durchaus ansprechend, hat fast Wohnzimmerambiente mit seinen wenigen Tischen. Die belegten Tische waren von US-Touristen der Busgesellschaften belegt. Wir bestellten von der durchaus kleinen Karte mit Österreichbezug 2x Leberknödelsuppe und 2x Backhuhn, 1x mit Pommes, 1x mit Kartoffelsalat: Dann begann das Desaster: Die Leberknödel in der Suppe waren steinhart und mit einer dürren Kruste umgeben, die nicht einmal die heiße Suppenflüssigkeit aufzuweichen im Stande war. Di... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit.
  • Asiatisch
  • Fast Food Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.
  • Europäisch

Ausstattung

  • W-lan
  • Kellner
  • Speisekarte
  • Volle Bar
  • Menü
  • Parkplatz

Ähnliche Restaurants

Sudwerk

Sudwerk

Rupertgasse 10, 5020 Salzburg, Austria

Speisekarte • Bars • Deutsch • Europäisch • Österreichisch


"Im Salzburger Stadtteil Schallmoos liegt die Weißbierbrauerei Die Weisse. Der älteste Weißbräu Österreichs kann mit allerlei Spezialitäten und Tradition, die auch auf Zeitgemäßes (Sudwerkbar trifft, aufwarten. Wir besuchten den Gastgarten zweimal, da uns sowohl des Ambiente, als auch die Speisenkarte und deren Umsetzung gefiel. Auch ist der Bräu innovativ und präsentiert, neben den etablierten Biersorten, ein hopfeng‘stopftes Sommerweißbier. Dieses Bier ist leichter und durch Aromahopfen wie Cascade fruchtiger und echt sommerlich leicht und süffig. Wir probierten den Sauren Teller mit Essigwurst, saurem Rindfleisch (butterzart! und Bratlsulz, dann die Weissbräu Jausen mit verschiedensten Spezialitäten drauf sehr gute Zusammenstellung. Auch ein oststeirisches Backhendl mit einem Erdäpfel Gurkensalat und Käferbohnen wurde von uns bestellt, ebenso wie das ofenfrische Schweinsbratl vom Strohschwein im Safterl mit Semmelknödel und Speck Krautsalat. Letzterer wurde leider nicht separat serviert, sondern vermischte sich mit dem Weißbier Safterl, was wir als nicht so gelungen ansahen. Das gereichte Brot war gut. Es gab aber auch Salzstangerl, die ich sehr schätze. Die Speisen waren allesamt sehr gut zubereitet und schmeckten uns ausgezeichnet. Das Service Team in der Weissen ist schnell und freundlich. Meine Fragen zu den verwendeten Hopfensorten wurden komplett beantwortet. Es empfiehlt sich, einen Tisch zu reservieren, wenn man später kommen möchte. Wer früher dran ist, kann auch so ein Platzerl für zwei für Bier und Essen ergattern, bis die Reservierungszeiten wirksam werden."