Fährkroog Dreibergen

Dreiberger Strasse 25, 26160 Bad Zwischenahn , Niedersachsen, Germany

🛍 Kaffee, Deutsch, Saisonal, Europäisch

4.4 💬 4862 Bewertungen

Telefon: +4944038360

Adresse: Dreiberger Strasse 25, 26160 Bad Zwischenahn , Niedersachsen, Germany

Stadt: Bad Zwischenahn

Menü Gerichte: 3

Bewertungen: 4862

Webseite: http://www.xn--fhrkroog-dreibergen-gwb.de/

"Nach einer langen Reise im Urlaub müssen wir unbedingt das kommerziell angebotene Smoortaal oder die anderen Speisen probieren, die hier in der Mitte des Sees angeboten werden. Hier nennt man jeden See einen „See“, wenn er etwa 5 km² groß ist und heute bei strahlendem Sonnenschein liegt. Gegen 17 Uhr, genauer gesagt um 16:30 Uhr – ist die Terrasse fast vollständig mit Gästen besetzt, die sich bei Kaffee und Kuchen verwöhnen lassen. Wir finden einen freien Tisch am Rand der freien Plätze. Eine junge Bedienung im Dirndl begrüßt uns freundlich, stellt den schweren Sonnenschirm auf und richtet ihn ein. Leider gibt es die warme Küche nur bis 17:30 Uhr, manchmal sogar nur bis 17:15 Uhr oder 17:00 Uhr, wenn es die Küche wünscht. Heute ist allerdings alles voll reserviert und die Küche hat viel vorzubereiten. Nun, wir haben großen Durst und bestellen Getränke sowie Kaffee, die schnell serviert werden. Die Bedienung bringt uns auch die umfangreiche und informative Karte. Die lokale Spezialität, das „Smoortaal“, wird uns erklärt, sowie die Geschichte des Hauses. Ein schönes Angebot in einem günstigen Rahmen, hauptsächlich bestehend aus Fisch- und Fleischzubereitungen aus Ammerland. Ich wusste nicht, wie viel Fleisch hier zubereitet und konsumiert wird. Bratkartoffeln scheinen eine der Hauptkomponenten der regionalen Küche zu sein – das hatten wir nicht nur in den anderen Restaurants gesehen. Auch hier können Bratkartoffeln als Beilage zu vielen Gerichten bestellt werden. Der Platz beginnt sich zu leeren – die Kaffeepause neigt sich dem Ende zu. In etwa zwanzig Minuten werden wir wahrscheinlich unsere Bestellung für das Essen aufgeben, und aus diesem Grund fragen wir, ob wir den Tisch für 20 bis 30 Minuten reservieren können, da wir gerne ein paar Schritte am Ufer entlang gehen würden. Leider kann man das nicht, und draußen ist sowieso kein Platz mehr. Da wir noch durstig sind, bestellen wir weitere Getränke und entscheiden uns, die Zeit bis zum Abendessen zu überbrücken. Es wäre nicht notwendig gewesen, da entweder nur größere Tische für mehr Personen gesucht werden, und da einige Tische frei bleiben, wird dieser wahrscheinlich leer bleiben. Kurz nach fünf kommt ein neuer Kollege im Dirndl-Look, der uns sehr freundlich fragt, ob wir noch etwas möchten, und nimmt unsere Bestellung auf. Das Fischfrühstück hat jedoch nichts mit dem Angebot zu tun, und hier wird alles etwas unbeholfen serviert – Krabben, Rührei, Bratkartoffeln und dazu das ganze Aalfilet. Auf Nachfrage malen wir dieses Bild für sie: Die männlichen Servicemitarbeiter sind alle sehr freundlich. Zehn Minuten später stehen zwei Teller mit der Anrichtung auf dem Tisch: ein wirklich großer Teil der Anrichtung mit einem Berg Bratkartoffeln und Aal oder Krabben. Das Anrichten an sich ist geschmacklich gut, genau richtig gesalzen und hat einen angenehm buttrigen Geschmack, ist jedoch teilweise recht fettig. Die Bratkartoffeln schwimmen jedoch – trotz geschmacklich guter Note – in meinem Fett. Ich erwarte wirklich nicht, dass Bratkartoffeln ein Diätprodukt sind, aber so viel Fett, dass es wie beim „Bade-Fleisch“ aussieht, muss nicht sein. Es scheint, als wären die Bratkartoffeln bereits mit Fett gebraten worden, auch in einer Pfanne mit Speck und zerflossenem Fett. Die Bratkartoffeln im Teil der Krabben sind etwas weniger fettig und schmecken dadurch besser – das ist schade. Wir bemerken auch in unserem Aufenthalt in anderen Restaurants, dass die Bratkartoffeln in der Region überall in schwimmendem Fett serviert werden, was schon optisch zu Gallenkoliken führen kann – eine regionale Zubereitungsart? Ein Koch in einem anderen Restaurant erzählte mir, dass man für weniger fettige Bratkartoffeln Convenience-Produkte verwendet, die bereits mit Fett vorgegart sind, und er daran nichts ändern kann – wird das ewig in allen Restaurants so gehandhabt? Zurück zum Essen im Fährkroog: Sowohl Aal als auch Krabben haben die beste Qualität, die Portion ist großzügig und daher preisintensiv. Aber das Restaurant ist auf jeden Fall sehr empfehlenswert. Die Bedienungen sind freundlich und kompetent. Die Bestellung scheint sich zeitweise dem gemütlichen Flair eines Ausflugsrestaurants anzupassen."

Ganze Speisekarte - 3 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Arabic Dishes

Schnitzel

Rindfleischgerichte

N N

Wels, Zander, Nordseefrühstück und der Service: alles hervorragend!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Nicole
Nicole

Sehr gutes Restaurant mit einer tollen und freundlichen Bedienung. Das Essen ist dort fantastisch!


User
User

Schöner Ort am Meer, köstliches Essen, freundliches Personal. Wir freuen uns darauf, wiederzukommen.


User
User

Hier kann man sich einfach mit einer Box Ostfriesentee auf der Terrasse entspannen. Auch der Hund wird hier gut betreut. Speisekarte ansehen


Moritz
Moritz

Die Räumlichkeiten sind teilweise stickig und nicht gut belüftet. Das Essen und das Preis-Leistungs-Verhältnis sind jedoch in Ordnung.


User
User

Ein rustikales Restaurant, das regionale Spezialitäten anbietet. Sehr empfehlenswert für einen gemütlichen Abend. Essen: 4 Service: 4 Atmosphäre: 5


T
T

Arrogantes Personal beim Check-in, das offensichtlich keine (zusätzlichen) Gäste benötigt. Wir haben nicht einmal Platz genommen und sind weitergezogen. Speisekarte ansehen


User
User

Nach einer langen Reise im Urlaub müssen wir unbedingt ins kommerziell angebotene Smoortaal oder in eines der anderen Restaurants hier in der Mitte des Sees. Hier wird jeder See, der etwa 5 km groß ist, als "Meer" bezeichnet, und heute strahlt die Sonne herrlich. Kurz vor 17 Uhr – es ist bereits 16:30 Uhr – ist die Terrasse fast vollständig mit Gästen besetzt, die sich von dem Angebot an Kaffee und Kuchen verwöhnen lassen. Wir finden einen freien Tisch am Rand der verfügbaren Plätze. Eine junge Kellnerin im Dirndl begrüßt uns freundlich, stellt den schweren Sonnenschirm auf und richtet ihn ein. Leider gibt es nur bis 17:30 Uhr warme Küche, manchmal sogar nur bis 17:15 Uhr oder 17:00 Uhr, wen...


User
User

Nach einer langen Reise im Urlaub müssen wir unbedingt zum kommerziell angebotenen Smoortaal oder zu dem, was hier mitten im „Sae“ angeboten wird. Hier wird jeder See, der etwa 5 km² groß ist, als „Meer“ bezeichnet, und heute scheint die Sonne prächtig. Kurz vor 17 Uhr, um 16:30 Uhr – die Terrasse ist fast vollständig mit Gästen gefüllt, die sich am Kaffee- und Kuchenangebot erfreuen. Wir finden einen freien Tisch am Rand der verfügbaren Plätze. Freundlich werden wir von einem jungen Kellner im Dirndl begrüßt, der sofort den schweren Sonnenschirm aufstellt und zurechtrückt. Leider gibt es die warmen Küchen nur bis 17:30 Uhr, manchmal sogar nur bis 17:15 oder 17:00 Uhr, wenn die Küche es möch...


User
User

Nach einer langen Reise im Urlaub müssen wir unbedingt das kommerziell angebotene Smoortaal oder die anderen Speisen probieren, die hier in der Mitte des Sees angeboten werden. Hier nennt man jeden See einen „See“, wenn er etwa 5 km² groß ist und heute bei strahlendem Sonnenschein liegt. Gegen 17 Uhr, genauer gesagt um 16:30 Uhr – ist die Terrasse fast vollständig mit Gästen besetzt, die sich bei Kaffee und Kuchen verwöhnen lassen. Wir finden einen freien Tisch am Rand der freien Plätze. Eine junge Bedienung im Dirndl begrüßt uns freundlich, stellt den schweren Sonnenschirm auf und richtet ihn ein. Leider gibt es die warme Küche nur bis 17:30 Uhr, manchmal sogar nur bis 17:15 Uhr oder 17:00... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Kaffee Genießen Sie unsere Auswahl an fachmännisch zubereiteten Kaffees, von kräftigen Espressos bis hin zu cremigen Cappuccinos. Ob Sie einen morgendlichen Energieschub brauchen oder einen gemütlichen Schluck, unsere Kaffeeoptionen versprechen Wärme und Komfort in jeder Tasse.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen. Speisekarte ansehen
  • Saisonal Jahreszeitliche Köstlichkeiten, inspiriert von den frischesten Zutaten und lokalen Ernten. Genießen Sie eine kuratierte Auswahl an Gerichten, die die Aromen und Düfte jeder Jahreszeit feiern und jedes Mal etwas Neues und Aufregendes bieten, wenn Sie uns besuchen.
  • Europäisch

Ausstattung

  • Parkplatz
  • Wegbringen
  • Speisekarte
  • Sitzplätze Im Freien
  • Menü
  • Für Rollstuhlfahrer Zugänglich

Ähnliche Restaurants

Ohrweger Krug Restaurant-Saalbetrieb

Ohrweger Krug Restaurant-Saalbetrieb

Querensteder Str. 1, 26160 Bad Zwischenahn, Lower Saxony, Germany

Speisekarte • Käse • Bier • Fisch • Fleisch


"Gestern Abend auf Empfehlung von Freunden in diesem Restaurant gewesen, das bekannt für seine Fischküche ist und regelmäßig am 1. Mittwoch im Monat ein Fisch-Buffet anbietet. Wenige Gäste saßen an sehr geschmackvoll gedeckten Tischen, die sich in einem gemütlichen Gastraum befanden. Wir haben "nur" Mattjes nach Hausfrauenart und einen Teller mit geräuchertem Aal, Forelle und Lachs gehabt. Mit einem kleinen Gruß aus der Küche, der aus einem Töpfchen sehr leckerem hausgemachtem Schmalz und 2 kleinen Dreiecken Ammerländer Vollkornbrot bestand, begann die Schmauserei. Als nächstes wurde zunächst ein kleiner Rechaud aufgestellt und machte neugierig auf weiteres. Die dann von der Chefin (?) servierten Fischgerichte waren freundlich zubereitet und rechlich. Der Räucherfisch-Teller war mit mehreren Fischstücken der 3 Fische und einer Salatgarnitur sehr gut belegt. Eine nicht zu durchdringende Meerrettichsauce und 2 Scheiben Toast mit 2 Stückchen Butter machten die Sache komplett. Bemerkenswert die mild geräucherten Fische, die sich mit dem Buttertoast und der Sauce sehr gut vertrugen. Das Geheimnis des Rechauds wurde dadurch gelüftet, dass er für die entsprechende Wärme der Bratkartoffeln, sehr schön mit wenig Fett, aber dafür mir kleinen Speckstückchen aromatisiert, zu sorgen hatte. Die Portion Mattjes (2 Doppelfilets) lagen in einer wohlschmeckenden Apfel-Zwiebel-Sauce, die wiederum reichlich und angenehm angemacht war. Zu Fisch braucht man ein herbes Bier und anschließend einen vollen Korn - beides gibt es im Ohrweger Krug! Uns hat es sehr gut geschmeckt, der Service war sehr freundlich und wir waren rundherum zufrieden und werden wieder kommen!"