Ferienhotel Mühlleithen

Waldstraße 4, Klingenthal, Germany, 08248

🛍 Käse, Suppe, Fleisch, International

4.5 💬 1673 Bewertungen

Telefon: +49374652201

Adresse: Waldstraße 4, Klingenthal, Germany, 08248

Stadt: Klingenthal

Menü Gerichte: 5

Bewertungen: 1673

Webseite: http://www.ferienhotel-muehlleithen.de/

"Familiengeführtes Hotel mit einem tollen Service und Speiseangebot Von der Begrüßung bis zur Verabschiedung haben wir uns sehr wohl gefühlt. 3+ Hotel zurecht und können sich mit 4* Hotel im Service und Speiseangebot messen. sehr nette und umfangreiche Begrüßung an der Reception a la carte Restaurant mit schönem Ambiente ausgewogene Speisekarte mit einem sehr guten Preis Leistung Verhältnis ausgezeichnete Qualität der Speisen sehr nette Bedienung mit viel Kommunikation und Unterhaltungswert, vorallem vom männlichen Kellner Frühstücksbüffet war eine Augenweide, toll präsentiert, keine abgepackte Wurst und Käse sondern Fleischer Qualität, sehr gute Qualität, fantastisches Obstangebot, verschiedene Brötchensorten, nette Bedienung einzigstes, kleines Mango Im Frühstücksraum fehlte der Charme vom a la carte Restaurant, wirkte wie ein Speisesaal ABER das FRÜHSTÜCK hat alles in den Schatten stellen lassen ausreichend Platz in dem Komfortzimmer mit tollen Blick ins Vogtland, ausreichend Schränke im Zimmer und Bad, großes Badezimmer mit Dusche direkter Einstieg in den Kammloipen Wanderweg und zur Wanderung auf den Aschberg ein 100% Treffer, wir waren mehr als zufrieden und kommen deshalb sehr gern im Mai 24 wieder bzw. empfehlen das Hotel gern weiter."

Ganze Speisekarte - 5 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Gnocchi

Fleisch

Schnitzel

Nico Nico

Sehr netter Empfang,sehr familienfreundlich, super essen

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Super liebes Personal, tolle Zimmer und eine sehr schöne Lage!


User
User

Ich liebe Tina, es war wie immer wunderschön. Wir fühlten uns gut umsorgt, und der Sauerbraten war exzellent.


User
User

Unser Aufenthalt war sehr entspannt, das Essen und der Service haben ein super Preis/Leistungsverhältnis. Gerne wieder Speisekarte ansehen


User
User

Gutes Essen. Nette Leute. Tolles Team in schöner Gegend. Da braucht keiner mehr nach Südtirol fahren. Ansprechende Zimmer


Wolfgang
Wolfgang

Gemütliches kleines Hotel, sehr freundlich Personal, gutes Frühstück und eine schön eingerichtet Gaststätte mit leckeren Gerichten, sehr empfehlenswert


Manu
Manu

Wir treffen uns jährlich mit Freunden Ende Januar im Ferienhotel. Es ist wie ein Ankommen bei guten Freunden. Die Familie Goldhahn, die Servicekräfte, das Küchenpersonal alle sind freundlich, zuvorkommend, die Speisen sind lecker, das Bier gut gekühlt. Die Zimmer sind sauber und freundlich eingerichtet. Wir kommen im nächsten Jahr wieder. Speisekarte ansehen


Simone
Simone

Sehr schönes Hotel, alles liebevoll gestaltet und die Zimmer modern eingerichtet, der Service lässt keine Wünsche offen und das Essen ist von sehr hoher Qualität , wir waren vor vielen Jahren schon einmal dort und nun hatten wir endlich Zeit, unsere schönen Erinnerungen aufzufrischen, in Zukunft werden wir häufiger kommen und bedanken uns herzlich bei Familien Goldhahn ,sowie beim gesamten Team


Uwe
Uwe

Ein sehr schönes gepflegtes familieäres Hotel in einer ruhigen Lage .Die Gegend läd zum Wandern oder Radtouren ein. Entspannung bietet sich im Wellnessbereich mit Sauna ,Wirlpool Ruheraum an. Zimmer sind sehr sauber hell , und modern eingerichtet. Wir waren von Ankunft bis Abreise sehr zufrieden , sehr freundliches Personal, gute Küche , Das Hotel bietet die Möglichkeiten im Restaurant oder Biergarten im Innenhof Speisen und Getränke entgegen zunehmen. Jeder Zeit wieder.


Jens
Jens

Familiengeführtes Hotel mit einem tollen Service und Speiseangebot Von der Begrüßung bis zur Verabschiedung haben wir uns sehr wohl gefühlt. 3+ Hotel zurecht und können sich mit 4* Hotel im Service und Speiseangebot messen. sehr nette und umfangreiche Begrüßung an der Reception a la carte Restaurant mit schönem Ambiente ausgewogene Speisekarte mit einem sehr guten Preis Leistung Verhältnis ausgezeichnete Qualität der Speisen sehr nette Bedienung mit viel Kommunikation und Unterhaltungswert, vorallem vom männlichen Kellner Frühstücksbüffet war eine Augenweide, toll präsentiert, keine abgepackte Wurst und Käse sondern Fleischer Qualität, sehr gute Qualität, fantastisches Obstangebot, verschied... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Käse Eine kuratierte Auswahl an handwerklichen Käsesorten aus aller Welt, die mit vielfältigen Geschmäckern und Texturen den Gaumen erfreuen. Perfekt zum Teilen oder individuell mit den idealen Begleitungen zu genießen.
  • Suppe Warme und tröstliche Suppen, um Ihre Seele zu nähren. Wählen Sie aus einer Vielzahl von geschmackvollen Brühen und herzhaften Zutaten, perfekt für eine einfache Vorspeise oder eine sättigende Mahlzeit an einem kühlen Tag. Speisekarte ansehen
  • Fleisch Entdecken Sie unsere köstliche Fleischauswahl mit fachmännisch gegrillten Steaks, zartem Huhn und geschmackvollen Lammgerichten, die alle bis zur Perfektion gewürzt sind für ein unvergessliches Esserlebnis.
  • International Entdecken Sie eine Welt voller Aromen mit unserer vielfältigen Auswahl an internationalen Gerichten, die darauf ausgelegt sind, eine kulinarische Reise über Kontinente hinweg zu bieten, gefüllt mit lebendigen und authentischen Geschmäckern aus der ganzen Welt.

Ähnliche Restaurants

Zum Walfisch

Zum Walfisch

Klingenthaler Str. 48, 08267, Zwota, Germany

Speisekarte • Hotels • Deutsch • Mediterrane • Lieferdienste


"Dieses Mal bin ich mit einem Kollegen nach Klingenthal gekommen. Zum Abendessen hatten wir ein Restaurant in unmittelbarer Nähe unseres Hotels ausgewählt. Beim Betreten wurden wir nicht wirklich begrüßt, da das Personal hinter dem Tresen auf einer Leiter stand und Gläser sortierte. Während mein Kollege noch draußen rauchte, suchte ich bereits nach einem Tisch und nahm Platz. Nun kam das Personal von der Leiter herunter, schnappte sich eine Speisekarte und wollte gerade zu mir kommen, als ich ihr signalisierte, zwei Karten zu bringen. Sie kam dann mit zwei Karten an den Tisch, begrüßte mich sofort und auch die Kollegen, die in diesem Moment eintrafen. Dann wurde gefragt, ob wir schon einen Getränkewunsch hätten. Prompt beantwortet mit der Frage, welche leckeren Biere verfügbar seien. "Grünes Pils und Kapuziner Weißbier" lautete die Antwort. Danach bestellte der Kollege ein Pils und ich ein Weißbier. Die Biere wurden serviert, während wir noch die Karte studierten. Die Karte hatte im ersten Plastikbeutel die Saisonkarte, in diesem Fall die Spargelkarte. Es folgten Seiten mit regionaler Küche, Fleischgerichten, Steaks und 4 oder 5 Fischgerichten sowie einigen vegetarischen Gerichten. Die Preise für die Steaks lagen noch unter 15 €, alles andere war noch günstiger. Leider ist nur ein Teil der Speisekarte auf der Homepage des Restaurants zu sehen, nämlich die mit der regionalen Küche: [Link hier einfügen] Während der Kollege dann ein relativ normales Fleischgericht bestellte, entschied ich mich für das Tagesangebot, das ich schon im Flur auf einem Ständer gesehen hatte: Spargel mit Fleisch und Kartoffeln 13,50 €. Der Service bedankte sich und verschwand in Richtung Küche, von wo man kurz darauf ein deutliches Klopfen hören konnte. Das Restaurant ist ziemlich rustikal, mit verglasten Fenstern und rustikalen Eichenmöbeln. Die Tische haben Platten mit Resopal-Oberflächen, darauf hellgrüne Tischläufer mit gestickten Hausnamen. Dann eine Glasvase mit zwei Blumen, Salz- und Pfefferstreuer, Zuckerbehälter und ein Teelicht im Glas. Die Wände sind mit einer weißen Strukturputz gestaltet, die Hängelampen über den Tischen sind auf alt getrimmt, mit Teilen aus Holz und Schmiedeeisen. Wir wurden von Radiomusik in mehr als nur Hintergrundlautstärke beschallt. Dies empfanden wir wohl relativ laut, da wir um 18:00 Uhr die einzigen Gäste waren und es daher keine Abschirmung gab. Nach einer angemessenen Wartezeit aufgrund der frischen Zubereitung brachte der Service die Teller mit unserem Essen und wünschte "Guten Appetit". Beide Fleischgerichte hatten eine anständige Größe, sahen gut aus und waren eindeutig heiß. Die Pommes auf dem Teller meines Kollegen sahen gut aus und waren offensichtlich frisch zubereitet, während meine Kartoffeln einige trockene Stellen hatten. Die drei Spargelstangen, obwohl von großem Durchmesser, erschienen mir für diese Portion etwas knapp, waren jedoch auf den Punkt gekocht und schmeckten dementsprechend gut. Die Sauce Hollandaise darauf war sehr gut und ich dachte bereits, sie sei selbstgemacht, aber der Service gab später zu, dass es Convenience-Produkte waren. Was überhaupt nicht zu den Tellern passte, war der Beilagensalat aus Nudelsalat! Fazit: Im Wesentlichen leckeres Essen mit Schwächen. Das Ambiente ist ländlich und angemessen, die Leistung des Personals ist perfekt. Im Gesamtbild jedoch eher nur im Mittelfeld."

Hotel-Gasthof Zum Döhlerwald Inh. Peter Förster

Hotel-Gasthof Zum Döhlerwald Inh. Peter Förster

Markneukirchner Straße 80, 08248, Klingenthal, Germany

Speisekarte • Hotels • Deutsch • Europäisch • Mittagessen


"Schon bei einem meiner vorherigen Aufenthalte in Klingenthal hatte ich mittwochs vor verschlossenen Türen am Döhlerwald gestanden, deshalb nutzte ich den Dienstag, um dorthin zurückzukehren. Die Außentür führte nur in einen Flur mit einem Informationskasten mit Broschüren zum Mitnehmen. Zur Rechten befand sich eine Tür namens "Gaststube". Bei meiner Ankunft begrüßten mich einige der anwesenden Gäste, die hinter dem Tresen stehende Wirtin beachtete mich jedoch nicht. Drei Tische in der Nähe der Eingangstür waren belegt, also suchte ich mir einen Tisch weiter hinten und nahm Platz. Es dauerte zwei Runden mit Getränkeservice an den anderen Tischen, bis die Wirtin zu mir kam, mich mit einem knappen "Guten Abend!" begrüßte und mir die Speisekarte reichte. Das Angebot umfasst Schnitzelgerichte, Steaks, regionale Küche, Wildgerichte, Fisch- und vegetarische Angebote, jeweils auf einer Seite, zu Preisen zwischen ca. 8 und 12 €. Während ich noch die Karte studierte, kam die Wirtin zurück an meinen Tisch und fragte: "Möchten Sie etwas trinken?" Ich bestellte ein alkoholfreies Hefeweizen (0,5 l für 2,20 €) und sie verschwand, um das Bier zu zapfen. In der Zwischenzeit hatte ich meine Wahl getroffen, und als sie das Bier etwas später brachte, bestellte ich "Leberknödelsuppe 'Döhlerwald' (3,10 €) und 'Försterhaus Schnitzel, zwei Scheiben mit Rahmpilzen und Speckstreifen auf Bratkartoffeln' (11,60 €). Die Decke des Gastraums ist mit kunstvoll diagonal verlegten Profilbrettern gestaltet, die in abwechselnden Richtungen mit Zwischenbalken aus Kiefer liegen, wodurch das Holz goldfarben wirkt. Auf dem Boden befinden sich achteckige große Fliesen mit kleinen quadratischen Einsätzen, beide in einem gebrochenen Rotton. Die Möbel sind durchgehend aus "heller Eiche", mit Bänken entlang der Wände und Stühlen zum Raum hin, beide mit dunkel gemusterten Sitzkissen. Die Tische waren mit weißen Stofftischdecken bedeckt, goldene Mitteldecken. Auf jedem Tisch stand eine Tulpe in einer Glasvase, auch Salz- und Pfefferstreuer und ein Teelicht in Glas. Ein alter Nähtisch aus Eisen stand in der Mitte des Raums als Blumenhocker. Nach einiger Zeit kam die Wirtin zurück brachte einen Teller mit einem Bierkrug, darin Besteck und Serviette. Mit der anderen Hand servierte sie die Suppe. Sie sah sehr gut aus, die beiden Knödel füllten fast die Suppenschüssel, das Ganze war mit frischer Petersilie garniert. Der erste Bissen mit dem Löffel zeigte deutlich: Es war keine Industrieware. Schön locker und geschmackvoll, auch die Brühe, die Suppe war wirklich sehr gut, nur das bisschen TK-Gemüse am Boden könnte man besser weglassen. Als die leere Suppenschüssel abgeräumt wurde, fragte die Wirtin: "Hat es geschmeckt?", was ich ihr gerne bestätigte. Insgesamt wurde sie im Laufe meines Aufenthalts wirklich freundlicher und war schließlich wirklich nett. Nach einer kurzen Pause - ich hatte das Klopfen des Schnitzels gehört und konnte nun den jungen Koch bei der Zubereitung durch die offene Küchentür beobachten - wurde das Hauptgericht serviert. Zwei mittelgroße Schnitzel lagen wie ein Dach über den Bratkartoffeln, obendrauf die Speckstreifen, auf beiden Seiten ein Klacks Rahmpilze und schließlich in der Mitte der Salat. Die Schnitzel waren von sehr guter Qualität, zart und saftig, abgesehen von einem kleinen Fettknubbel. Die Bratkartoffeln, die sonst oft eine Zumutung sind, kamen hier sehr gut mit Speck und Zwiebeln, und auf praktisch jedem Stück war eine, wenn auch kleine, Röststelle. Die Rahmpilze waren mit frischen Pilzen zubereitet, insgesamt war die Komposition harmonisch und rustikal. Fazit: Wenn man über die anfangs etwas mürrische Wirtin hinwegsehen kann, ist es ein sehr empfehlenswertes Restaurant mit köstlichem Essen zu moderaten Preisen. Vielleicht hatte sie einfach einen schlechten Tag, und ich würde wieder dort hingehen."

Gasthof Zwota

Gasthof Zwota

Klingenthaler Straße 56, 08267 Zwota, Germany

Speisekarte • Käse • Deutsch • Saisonal • Frühstück


"Wie schon einige Male vorher hatte ich mich wieder in diesem Hotel einquartiert. Am Abend hatte ich auch keine Lust zu großen Touren und beschloss, im Restaurant des Hotels zu essen, an das ich von früheren Besuchen noch eine gute Erinnerung an schmackhafte lokale Küche hatte.     Bedienung   Beim Betreten des wenig besetzten Lokal wurde ich von einem Mitarbeiter hinter der Theke relativ freundlich begrüßt, eine Tischzuweisung erfolgte jedoch nicht. So suchte ich zwischen zahlreichen „Reserviert“-Schildern einen freien Tisch und nahm Platz. Nach einem Gang mit Getränken an einen anderen Tisch kam der junge Mann zu mir und reichte mir die Speisekarte. Auf seine Frage nach meinem Getränkewunsch fragte ich nach einem dunklen Bier, doch darauf beschied er mich, dass dies derzeit nicht im Anstich sei und er mir nur ein Schwarzbier aus der Flasche anbieten könne.   Während meiner gesamten Anwesenheit im Restaurant war sein Auftreten, wie auch bei früheren Besuchen in diesem Hause, stets freundlich und zuvorkommend. Auch das inzwischen recht gut besetzte Restauranthatte er gut im Blick und im Griff, es entstanden nirgendwo nennenswerte Wartezeiten.    Essen   Das Angebot des Hauses umfasst gutbürgerliche Küche sowie original vogtländische Speisen, die aber überwiegend nur noch mittags angeboten werden (anders als bei früheren Besuchen . Leider ist die Karte nicht auf der Homepage des Restaurants zu sehen.    Die zwei Gerichte der vogtländischen Küche auf der Abendkarte reizten mich nicht, ich entschied mich für „Schweinemedaillons mit Käse überbacken, mit Pommes frites und Salatgarnitur“ (12,40 € . Dazu wollte ich gern ein dunkles Bier haben, das aber als Fassbier derzeit nicht verfügbar war. So wurde es ein Köstritzer Schwarzbier aus der Flasche (0,5l für 3,00 € .   Das Bier wurde kurz darauf serviert, wenig später brachte der Kellner noch Besteck und Serviette.     Nach einer dem gut besetzten Restaurant angemessenen Wartezeit brachte der Kellner den Teller mit meinem Essen. Drei schöne Schweinemedaillons waren gut mit Käse gratiniert, daneben lag eine Portion Pommes frites und außerdem ein Beilagensalat. Der bestand aus wenigen frischen, in der Mehrzahl aber eingelegten Zutaten. Die Pommes frites waren frisch, heiß und knusprig, das Fleisch zart und wohlschmeckend. Die Größe der Portion war für meinen Appetit völlig ausreichend.   Soweit war eigentlich alles in Ordnung, bedauerlich eben nur, dass die vogtländischen (Wild gerichte mit den typischen Klößen abends nicht verfügbar waren.   Ambiente   Die Einrichtung ist rustikal, der Holzton jedoch überwiegend Eiche hell. Zum Teil waren die Wände deckenhoch in dieser Holzart vertäfelt. Die Stühle hatten Sitz- und Rückenpolster, die mit hellem, gemustertem Stoff bezogen waren. Auf den Tischen lag jeweils nur eine Mitteldecke in Karmesinrot, darauf stand jeweils eine kleine Porzellanvase mit einer Blüte, daneben Salz- und Pfeffermühlen.   Sauberkeit   Der Gastraum war gut gepflegt und sauber, auch bei Gläsern, Tellern und Besteck gab es keinen Grund zu Beanstandungen. Die Toilette habe ich nicht besucht."