Tellers Gasthaus - Speisekarte

Markneukirchner Str. 31, Klingenthal, Germany, 08248

🛍 Cafés, Chinesisch, Vegetarisch, Meeresfrüchte

4.6 💬 807 Bewertungen
Tellers Gasthaus

Telefon: +493746766153

Adresse: Markneukirchner Str. 31, Klingenthal, Germany, 08248

Stadt: Klingenthal

Menü Gerichte: 6

Bewertungen: 807

Webseite: https://facebook.com/TellersGasthaus/?locale2=de_DE

"Das Angebot umfasst die üblichen Gerichte der deutschsprachigen chinesischen Küche, mit insgesamt mehr als 20 sehr preiswerten Mittagsmenüs, von denen jedes eine Peking-Suppe oder eine Frühlingsrolle beinhaltet. Außerdem wurden einige Suppen angeboten, von denen ich bisher noch nichts gehört hatte, die meisten davon für nur 2,00 €. Schließlich bestellte ich das Menü M 13, „Krosses Hühnchenfleisch nach Hongkong-Art mit scharfer Sauce“ (5,00 € mit einer Frühlingsrolle). Dazu eine „San Sin-Suppe mit Garnelen, Schinken, Hühnchenfleisch und Gemüse“ (2,00 €) und ein Mineralwasser (0,2l für 1,60 €). Wie so oft bei asiatischen Suppen war die Brühe geschmacklos, sodass die Einlagen mit ihrem eigenen Geschmack gut zur Geltung kamen. Noch bevor ich die Suppe gegessen hatte, wurde die Frühlingsrolle serviert, die offensichtlich selbstgemacht war. Die Füllung stellte eine gute Mischung aus Sojasprossen, Kohlstreifen und Hackfleisch dar und schmeckte recht gut. Schließlich bekam ich den Hauptgang. Eine panierte Hühnerbrust, in Streifen geschnitten, lag auf einem Bett von Gemüse. In separaten Schalen kamen der Reis und die sogenannte scharfe Sauce, die zwar deutlich nach Knoblauch schmeckte, aber alles andere als scharf war. Ansonsten war das Essen recht schmackhaft und auch qualitativ in Ordnung; die Portion hätte auch ohne die zusätzliche Suppe gereicht. Die Einrichtung besteht aus dunklem Holz mit roten Sitzkissen, die Wände sind in einem sanften Grün gehalten. Auf den Tischen vor jedem Platz lagen plastische Sets mit asiatischen Motiven, ausgestattet mit Salz, Pfeffer, Sojasauce, Essig und Sambal Oelek sowie einem oder zwei Speisenwärmern. Der Boden ist mit Parkett in Würfelformen ausgelegt, an den Wänden hängen einige großformatige Bilder in teilweise sehr massiven Holzrahmen mit goldenen Verzierungen. Einige chinesische Laternen und geschnitzte Lampen hängen von der Decke und verbreiten ausreichend Helligkeit. Das Restaurant war sauber und gut gepflegt; auch bei Gläsern, Tellern und Besteck gab es keinen Grund zur Beschwerde. Die Toilette im hinteren Teil des Gebäudes ist nicht ganz leicht zu finden, wurde aber seit meinem letzten Besuch modernisiert und war tadellos sauber."

Ganze Speisekarte - 6 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Suppen

Beilagen

Asiatisch

Entenfleisch

Gebratener Reis

Hähnchen

User User

Das Essen hat zwar etwas länger gedauert, aber ansonsten war es sehr gut und lecker.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Immer zufrieden. Freundlicher Service und das Essen ist frisch und lecker. Essen: 5 Service: 5 Ambiente: 4


Ein
Ein

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut. Die Qualität ist ausgezeichnet und die Teller sind gut gefüllt.


Denise
Denise

Sehr schön eingerichtet und gemütlich. Das Essen schmeckt immer wieder hervorragend, keine Mängel. Alles top. Das Personal ist freundlich und humorvoll. Speisekarte ansehen


User
User

Sehr gute Atmosphäre, großartiger Service, das Essen ist immer frisch und sehr schnell auf dem Tisch. Sehr empfehlenswert! Service: Vor Ort essen, Mahlzeit: Mittagessen, Essen: 5, Service: 5, Atmosphäre: 5


Christian
Christian

Bewertung des Restaurants: Service: Vor Ort Essen Mahlzeit: Abendessen Preis pro Person: 10–20 € Essen: 5 von 5 Service: 5 von 5 Atmosphäre: 5 von 5 Empfohlene Gerichte: Mini-Frühlingsrollen.


Julia
Julia

Leider hat das Restaurant geschmacklich stark nachgelassen, obwohl die Preise mittlerweile wirklich hoch sind. Meine Glasnudeln haben ganz seltsam geschmeckt. Echt schade, bei diesen Preisen erwartet man Qualität. Essen: 2 Speisekarte ansehen


Carola
Carola

Service: Vor Ort essen Mahlzeit: Mittagessen Preisspanne pro Person: 10–20 € Essen: 5 von 5 Service: 5 von 5 Atmosphäre: 5 von 5 Vegetarische Angebote: Deutlich gekennzeichnete vegetarische Gerichte sind verfügbar.


Nicole
Nicole

Wie immer sehr, sehr lecker. Leider mussten auch hier die Preise angehoben werden. Schade... Corona lässt alles teurer werden. Aber dafür bleibt die Qualität gleich. Das Personal ist wie immer freundlich. Vielen Dank. Gerne wieder. Lieblingslokal!


stekis
stekis

Das Angebot umfasst die üblichen Gerichte der deutschsprachigen chinesischen Küche, mit insgesamt mehr als 20 sehr preiswerten Mittagsmenüs, von denen jedes eine Peking-Suppe oder eine Frühlingsrolle beinhaltet. Außerdem wurden einige Suppen angeboten, von denen ich bisher noch nichts gehört hatte, die meisten davon für nur 2,00 €. Schließlich bestellte ich das Menü M 13, „Krosses Hühnchenfleisch nach Hongkong-Art mit scharfer Sauce“ (5,00 € mit einer Frühlingsrolle). Dazu eine „San Sin-Suppe mit Garnelen, Schinken, Hühnchenfleisch und Gemüse“ (2,00 €) und ein Mineralwasser (0,2l für 1,60 €). Wie so oft bei asiatischen Suppen war die Brühe geschmacklos, sodass die Einlagen mit ihrem eigenen... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Chinesisch Genießen Sie die reichen, authentischen Aromen Chinas mit unserer Auswahl an ikonischen Gerichten. Von herzhaften Pfannengerichten bis hin zu köstlichem Dim Sum fängt jede Kreation das Wesen der traditionellen chinesischen Küche ein und erfreut Ihren Gaumen bei jedem Bissen. Speisekarte ansehen
  • Vegetarisch Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.
  • Meeresfrüchte Tauchen Sie ein in die frischesten Fänge des Meeres mit unserer Meeresfrüchte-Auswahl, die exquisite Gerichte mit hochwertigem Fisch und Schalentieren bietet. Genießen Sie den Geschmack des Ozeans in jedem Bissen!

Ausstattung

  • Wegbringen
  • Für Rollstuhlfahrer Zugänglich
  • Speisekarte

Ähnliche Restaurants

Zum Walfisch

Zum Walfisch

Klingenthaler Str. 48, 08267, Zwota, Germany

Speisekarte • Hotels • Deutsch • Mediterrane • Lieferdienste


"Dieses Mal bin ich mit einem Kollegen nach Klingenthal gekommen. Zum Abendessen hatten wir ein Restaurant in unmittelbarer Nähe unseres Hotels ausgewählt. Beim Betreten wurden wir nicht wirklich begrüßt, da das Personal hinter dem Tresen auf einer Leiter stand und Gläser sortierte. Während mein Kollege noch draußen rauchte, suchte ich bereits nach einem Tisch und nahm Platz. Nun kam das Personal von der Leiter herunter, schnappte sich eine Speisekarte und wollte gerade zu mir kommen, als ich ihr signalisierte, zwei Karten zu bringen. Sie kam dann mit zwei Karten an den Tisch, begrüßte mich sofort und auch die Kollegen, die in diesem Moment eintrafen. Dann wurde gefragt, ob wir schon einen Getränkewunsch hätten. Prompt beantwortet mit der Frage, welche leckeren Biere verfügbar seien. "Grünes Pils und Kapuziner Weißbier" lautete die Antwort. Danach bestellte der Kollege ein Pils und ich ein Weißbier. Die Biere wurden serviert, während wir noch die Karte studierten. Die Karte hatte im ersten Plastikbeutel die Saisonkarte, in diesem Fall die Spargelkarte. Es folgten Seiten mit regionaler Küche, Fleischgerichten, Steaks und 4 oder 5 Fischgerichten sowie einigen vegetarischen Gerichten. Die Preise für die Steaks lagen noch unter 15 €, alles andere war noch günstiger. Leider ist nur ein Teil der Speisekarte auf der Homepage des Restaurants zu sehen, nämlich die mit der regionalen Küche: [Link hier einfügen] Während der Kollege dann ein relativ normales Fleischgericht bestellte, entschied ich mich für das Tagesangebot, das ich schon im Flur auf einem Ständer gesehen hatte: Spargel mit Fleisch und Kartoffeln 13,50 €. Der Service bedankte sich und verschwand in Richtung Küche, von wo man kurz darauf ein deutliches Klopfen hören konnte. Das Restaurant ist ziemlich rustikal, mit verglasten Fenstern und rustikalen Eichenmöbeln. Die Tische haben Platten mit Resopal-Oberflächen, darauf hellgrüne Tischläufer mit gestickten Hausnamen. Dann eine Glasvase mit zwei Blumen, Salz- und Pfefferstreuer, Zuckerbehälter und ein Teelicht im Glas. Die Wände sind mit einer weißen Strukturputz gestaltet, die Hängelampen über den Tischen sind auf alt getrimmt, mit Teilen aus Holz und Schmiedeeisen. Wir wurden von Radiomusik in mehr als nur Hintergrundlautstärke beschallt. Dies empfanden wir wohl relativ laut, da wir um 18:00 Uhr die einzigen Gäste waren und es daher keine Abschirmung gab. Nach einer angemessenen Wartezeit aufgrund der frischen Zubereitung brachte der Service die Teller mit unserem Essen und wünschte "Guten Appetit". Beide Fleischgerichte hatten eine anständige Größe, sahen gut aus und waren eindeutig heiß. Die Pommes auf dem Teller meines Kollegen sahen gut aus und waren offensichtlich frisch zubereitet, während meine Kartoffeln einige trockene Stellen hatten. Die drei Spargelstangen, obwohl von großem Durchmesser, erschienen mir für diese Portion etwas knapp, waren jedoch auf den Punkt gekocht und schmeckten dementsprechend gut. Die Sauce Hollandaise darauf war sehr gut und ich dachte bereits, sie sei selbstgemacht, aber der Service gab später zu, dass es Convenience-Produkte waren. Was überhaupt nicht zu den Tellern passte, war der Beilagensalat aus Nudelsalat! Fazit: Im Wesentlichen leckeres Essen mit Schwächen. Das Ambiente ist ländlich und angemessen, die Leistung des Personals ist perfekt. Im Gesamtbild jedoch eher nur im Mittelfeld."

Hotel-Gasthof Zum Döhlerwald Inh. Peter Förster

Hotel-Gasthof Zum Döhlerwald Inh. Peter Förster

Markneukirchner Straße 80, 08248, Klingenthal, Germany

Speisekarte • Cafés • Hotels • Vegetarisch • Mittagessen


"Schon bei einem meiner vorherigen Aufenthalte in Klingenthal hatte ich mittwochs vor verschlossenen Türen am Döhlerwald gestanden, deshalb nutzte ich den Dienstag, um dorthin zurückzukehren. Die Außentür führte nur in einen Flur mit einem Informationskasten mit Broschüren zum Mitnehmen. Zur Rechten befand sich eine Tür namens "Gaststube". Bei meiner Ankunft begrüßten mich einige der anwesenden Gäste, die hinter dem Tresen stehende Wirtin beachtete mich jedoch nicht. Drei Tische in der Nähe der Eingangstür waren belegt, also suchte ich mir einen Tisch weiter hinten und nahm Platz. Es dauerte zwei Runden mit Getränkeservice an den anderen Tischen, bis die Wirtin zu mir kam, mich mit einem knappen "Guten Abend!" begrüßte und mir die Speisekarte reichte. Das Angebot umfasst Schnitzelgerichte, Steaks, regionale Küche, Wildgerichte, Fisch- und vegetarische Angebote, jeweils auf einer Seite, zu Preisen zwischen ca. 8 und 12 €. Während ich noch die Karte studierte, kam die Wirtin zurück an meinen Tisch und fragte: "Möchten Sie etwas trinken?" Ich bestellte ein alkoholfreies Hefeweizen (0,5 l für 2,20 €) und sie verschwand, um das Bier zu zapfen. In der Zwischenzeit hatte ich meine Wahl getroffen, und als sie das Bier etwas später brachte, bestellte ich "Leberknödelsuppe 'Döhlerwald' (3,10 €) und 'Försterhaus Schnitzel, zwei Scheiben mit Rahmpilzen und Speckstreifen auf Bratkartoffeln' (11,60 €). Die Decke des Gastraums ist mit kunstvoll diagonal verlegten Profilbrettern gestaltet, die in abwechselnden Richtungen mit Zwischenbalken aus Kiefer liegen, wodurch das Holz goldfarben wirkt. Auf dem Boden befinden sich achteckige große Fliesen mit kleinen quadratischen Einsätzen, beide in einem gebrochenen Rotton. Die Möbel sind durchgehend aus "heller Eiche", mit Bänken entlang der Wände und Stühlen zum Raum hin, beide mit dunkel gemusterten Sitzkissen. Die Tische waren mit weißen Stofftischdecken bedeckt, goldene Mitteldecken. Auf jedem Tisch stand eine Tulpe in einer Glasvase, auch Salz- und Pfefferstreuer und ein Teelicht in Glas. Ein alter Nähtisch aus Eisen stand in der Mitte des Raums als Blumenhocker. Nach einiger Zeit kam die Wirtin zurück brachte einen Teller mit einem Bierkrug, darin Besteck und Serviette. Mit der anderen Hand servierte sie die Suppe. Sie sah sehr gut aus, die beiden Knödel füllten fast die Suppenschüssel, das Ganze war mit frischer Petersilie garniert. Der erste Bissen mit dem Löffel zeigte deutlich: Es war keine Industrieware. Schön locker und geschmackvoll, auch die Brühe, die Suppe war wirklich sehr gut, nur das bisschen TK-Gemüse am Boden könnte man besser weglassen. Als die leere Suppenschüssel abgeräumt wurde, fragte die Wirtin: "Hat es geschmeckt?", was ich ihr gerne bestätigte. Insgesamt wurde sie im Laufe meines Aufenthalts wirklich freundlicher und war schließlich wirklich nett. Nach einer kurzen Pause - ich hatte das Klopfen des Schnitzels gehört und konnte nun den jungen Koch bei der Zubereitung durch die offene Küchentür beobachten - wurde das Hauptgericht serviert. Zwei mittelgroße Schnitzel lagen wie ein Dach über den Bratkartoffeln, obendrauf die Speckstreifen, auf beiden Seiten ein Klacks Rahmpilze und schließlich in der Mitte der Salat. Die Schnitzel waren von sehr guter Qualität, zart und saftig, abgesehen von einem kleinen Fettknubbel. Die Bratkartoffeln, die sonst oft eine Zumutung sind, kamen hier sehr gut mit Speck und Zwiebeln, und auf praktisch jedem Stück war eine, wenn auch kleine, Röststelle. Die Rahmpilze waren mit frischen Pilzen zubereitet, insgesamt war die Komposition harmonisch und rustikal. Fazit: Wenn man über die anfangs etwas mürrische Wirtin hinwegsehen kann, ist es ein sehr empfehlenswertes Restaurant mit köstlichem Essen zu moderaten Preisen. Vielleicht hatte sie einfach einen schlechten Tag, und ich würde wieder dort hingehen."