Telefon: +4315125895
Adresse: Singerstraße 28, 1010 Wien, Vienna, Austria
Stadt: Vienna
Menü Gerichte: 8
Bewertungen: 3505
Webseite: http://www.vinum-wien.at/
"Es war wie erwartet: Ein grundsolides Gasthaus/Restaurant mit einem netten Gastgarten. Der Garten für ca. 50 Personen mit den klassischen, alten Wirtshaus-Gartentischen und Stühlen; grün lackiertes Holz, nicht ungemütlich. Die Tische mit grünkariertem Tischtüchern und weißer Deckserviette, Aschenbecher, Salz&Nießpulverstreuer. Die Tischer stehen recht eng beieinander; alles wirkt recht sauber und gepflegt; die Garteneinfriedung schön mit wildem Wein verwachsen. Etwas befremdend dass während des Mittagsgeschäftes neben des speisenden Gästen von einer auf einer Leiter stehenden Frau die Fenster geputzt werden ….. Einige offenen Biere (Zwettler Zwickl, Starobrno, Schladminger, Schwechater Hopfenperle), eine wirklich selektive Auswahl an diversen Säften vom Wetter, Mohr-Sederl, Jöbstl, Lagler; beim Wein ja da ist die Auswahl überbordend: Allein an die 100(!) Grüne Veltliner sind im Angebot, F.X. Pichler´s Grüner Veltliner Smaragd 'M' 2015 gibt’s um 92,00 €; da hat man Zugriff auf das Angebot des fast vis a vis liegenden Schwesternlokales 3-Hacken-Magazin Fleischstrudelsuppe 4,50 €: Eine gute Rindsuppe mit merklichem Liebstöckeltouch, reichlich feingeschnittenem Schnittlauch und einer gut gewürzten Fülle im Strudelblatt. Geröstetes Kalbshirn mit Ei und Erdäpfeln 12,90 €. Was soll man schon groß falsch machen beim g´rösteten Hirn; egal hat gut geschmeckt. Die Zwiebeln fein gehackt und glasig, das Hirn gut geröstet, das Ei dann doch ziemlich fest; die Erdäpfeln; Erdäpfeln halt. Hintennach noch ein Hausbrandt-Kaffee; auch da ist kaum was falsch zu machen. Der Service versiert, routiniert wenn auch nicht wirklich verkäuferisch aktiv. Ein Seiterl hätt´ ich mir schon noch gegönnt – wenn jemand gefragt hätte"
Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.