Gasthaus zum Halbmond

Nikolausgasse 4, 67346 Speyer, Rhineland-Palatinate, Germany

🛍 Käse, Kaffee, Deutsch, Fast Food

4.4 💬 1057 Bewertungen
Gasthaus zum Halbmond

Telefon: +4962323124509

Adresse: Nikolausgasse 4, 67346 Speyer, Rhineland-Palatinate, Germany

Stadt: Speyer

Menü Gerichte: 4

Bewertungen: 1057

"Wir waren hier im Juni für ein paar Tage. Das ursprüngliche Gebäude stammt aus dem Jahr 1702, aber innen ist es vollständig modernisiert. Es gibt 5 Gästezimmer, unseres war Nummer 2. Das Zimmer war geräumig und hatte ein Kingsize-Bett und strahlend weiße Bettwäsche. Es gab 2 Fenster mit Blick auf die Vorderseite des Hotels. Das Duschbad war gut ausgestattet und recht geräumig mit schönen weißen, flauschigen Handtüchern. Das Personal hat uns sehr willkommen geheißen und sprach ausgezeichnetes Englisch. Das Frühstück war typisch für die Region mit einer Auswahl an Käse und Aufschnitt neben Müsli, frischem Obstsalat, Joghurt und Brötchen. Auf Bestellung wurden auch Rühreier oder gekochte Eier zubereitet. Frischer Kaffee und Tee wurde geliefert und Orangensaft wurde ebenfalls bereitgestellt. Das Gästehaus ist makellos sauber und innen modern. Die Lage ist ideal, um Speyer zu Fuß zu erkunden, da es nur wenige Schritte bis zum Dom und in den Hauptteil der historischen Stadt sind. Es ist auch nur 10/15 Gehminuten vom Rhein entfernt. Wenn Sie ein Auto haben, gibt es einen Parkplatz direkt vor dem Hotel, der von Sträuchern und Bäumen verdeckt wird. Wir können dieses Hotel wärmstens empfehlen und freuen uns darauf, in Zukunft hier zu bleiben."

Ganze Speisekarte - 4 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Nachspeise

Salate

Pasta

User User

unbedingt reservieren, das Restaurant scheint auch gerne für Feierlichkeiten der Ortsansässigen genutzt zu werden

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Wir waren auf einem 2 Tage - Kurztrip in Speyer..... Ich hatte Geburtstag. Zufällig lasen wir die Speisekarte und liessen...More


User
User

Zentrales Gasthaus, mit überaus freundlicher, familiärer Atmosphäre.Zimmer sehr sauber und gemütlich eingerichtet.Das Frühstück TOP.Hier beginnt der Tag perfekt.


User
User

Eine Adresse mit gut bürgerlicher, solider Küche. Hier kann man lokale Klassiker in guter Qualität zu akzeptablen Preisen bekommen, Insbesondere auch die Tagesgerichte sind ihr Geld klar wert. Speisekarte ansehen


User
User

Direkt neben dem Dom mit Blick auf dem Dom . Schöne modernen Zimmer mit großzügigen Badezimmer. Das Frühstück war sehr schön abgerichtet und reichhaltig.Das Rührei wurde für jeden Gast frisch zubereitet.


User
User

Wir wurden mit herzlicher Freundlichkeit empfangen. Gewählt haben wir die Tagesempfehlung und genossen haben wir außerdem die optimale Lage des Restaurants: zentral und dennoch ruhig und abseits der Touristenströme.


User
User

Leider ist das Gasthaus hier nur als Restaurant geführt, dabei ist der kleine gemütliche Hotelteil ebenfalls hervorragend.Im Restaurant kleine feine Karte und ein Koch, der sein Handwerk versteht. Das Essen war wirklich ausgesprochen gut und der Service freundlich und zugewandt.Absolut empfehlenswert! Speisekarte ansehen


User
User

Sehr empfehlenswertes Restaurant, weil von der Begrüßung bis zum Abschied alles zur vollsten Zufriedenheit erfolgt. Besonders hervorzuheben sind die liebevoll und frisch zubereiteten, wie auch qualitativ hervorragenden Speisen. Die Speisekarte ist vielseitig und bietet auch dem anspruchsvollen Gast die erwartete Gaumenfreude


User
User

Wir haben bei einem Besuch von Speyer für unser Mittagessen das Gasthaus zum Halbmond ausgesucht. Es war eine sehr gute Wahl. Das Personal war freundlich, zuvorkommend und professionell. Die Küche konnte mit sehr guten Produkten und einer ebensolchen Zubereitung überzeugen. Der Ziegenkäse mit roter Bete, Birnen und Cranberry-Mandelkrokant war eine gelungene Vorspeise. Die Aromen haben wunderbar miteinander harmoniert. Die hausgemachten Ravioli waren auch sehr lecker. Die Kalbsleber Berliner Art ist ein alter Klassiker, aber wenn er gut gemacht wird, ist es eines meiner Leibgerichte. Hier im Halbmond war es sehr gut gemacht. Cremiges Kartoffelpüree, perfekt gebratene Leber und alles gut gewür...


User
User

Wir waren hier im Juni für ein paar Tage. Das ursprüngliche Gebäude stammt aus dem Jahr 1702, aber innen ist es vollständig modernisiert. Es gibt 5 Gästezimmer, unseres war Nummer 2. Das Zimmer war geräumig und hatte ein Kingsize-Bett und strahlend weiße Bettwäsche. Es gab 2 Fenster mit Blick auf die Vorderseite des Hotels. Das Duschbad war gut ausgestattet und recht geräumig mit schönen weißen, flauschigen Handtüchern. Das Personal hat uns sehr willkommen geheißen und sprach ausgezeichnetes Englisch. Das Frühstück war typisch für die Region mit einer Auswahl an Käse und Aufschnitt neben Müsli, frischem Obstsalat, Joghurt und Brötchen. Auf Bestellung wurden auch Rühreier oder gekochte Eier z... Speisekarte ansehen

Speyer

Speyer

Speyer, eine historische Stadt am Rhein, ist bekannt für ihre romanische Kathedrale. Typische Gerichte sind Saumagen, ein lokal gefüllter Schweinemagen, und Rieslingwein aus nahegelegenen Weinbergen.

Kategorien

  • Käse Eine kuratierte Auswahl an handwerklichen Käsesorten aus aller Welt, die mit vielfältigen Geschmäckern und Texturen den Gaumen erfreuen. Perfekt zum Teilen oder individuell mit den idealen Begleitungen zu genießen.
  • Kaffee Genießen Sie unsere reichhaltige und aromatische Kaffeeauswahl, die fachmännisch gebraut wird, um Ihre Sinne zu wecken. Von klassischem Espresso bis zu cremigen Lattes entdecken Sie die perfekte Mischung, um Ihren Tag mit einer geschmackvollen Note zu beginnen. Speisekarte ansehen
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Fast Food Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.

Ausstattung

  • W-lan
  • Parkplatz
  • Speisekarte
  • Sitzplätze
  • Menü
  • Mastercard

Ähnliche Restaurants

La Luna

La Luna

Mühlturmstraße 22, 67346, Speyer, Germany

Speisekarte • Fisch • Pasta • Pizza • Sushi


"Ich bin kein pingeliger Besucher und sicher auch nicht empfindlich, aber das war einer der schlimmsten Restaurantbesuche, die ich jemals erlebt habe. Wenn auch nur von sehr kurzer Dauer. Wir waren zu 5 unterwegs in Speyer und 2 von uns hatten den Schlemmerblock. Wir hatten uns vorher angeschaut, was es denn in Speyer an Restaurantmöglichkeiten gibt und uns dann für das La Luna entschieden. Das ist das 2. Jahr, dass wir den Block benutzen und bisher hat das immer vollkommen problemlos funktioniert - auch ohne vorherige Reservierung. Von außen machte das La Luna zunächst einen ganz netten Eindruck, wenn wir uns auch anfänglich nicht sicher waren, ob es zu gemacht hat, da es sich im Hinterhof befindet und man von vorne erstmal nur einen Sushi-Laden sieht. Als wir das Restaurant betraten, hat uns der Wirt erstmal mit einer hochgehaltenen Hand zu stillschweigen und warten angehalten. Dem haben wir natürlich auch Folge geleistet. Obwohl das Lokal nicht wirklich voll war, hat er uns zwei kleinere Tische zusammen geschoben und draußen neben dem Brunnen Platz nehmen lassen. Die Terrasse ist okay, mehr aber auch nicht. Als dann die Bedienung kam, ging der Spaß los. Sie reichte uns die Speisekarten. Wir teilten ihr mit, dass wir den Schlemmerblock haben und ihre Stimmung kippte. Im Weggehen murmelte sie etwas von 'da hätten Sie bei uns vorher reservieren müssen'. Soweit so gut. 5 Minuten später kam besagter Wirt zu uns an den Tisch: "Wir nehmen keinen Schlemmerblock an. Dafür hätten Sie vorher bei uns reservieren müssen. Wir machen da keine Ausnahmen." Auch das haben wir noch hingenommen, auch wenn wir die Argumentation nicht nachvollziehen konnten. Er möchte nämlich, dass man reserviert - aber nicht sagt, dass man den Block hat - und wenn man dann kommt und den Block hat, ist es okay. Aber ohne Reservierung nicht. Er ließ uns dann nochmal alleine, um uns zu beraten. Was wir auch taten. Allerdings war er nach 5 Minuten direkt wieder da und anstatt es gut sein zu lassen, musste er nochmal auf dem Thema herumreiten. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir uns als Gruppe bereits dazu entschieden zu bleiben und es einfach hinzunehmen. Schließlich wollten wir nur einen schönen Abend haben und es ging ja auch nur um 1 Hauptgericht. Tja, der Wirt wollte dann diskutieren, dass er unsere Meinung zwar verstehen könnte, aber dass das eben seine wäre. Und dass er möchte, dass man bewusst in sein Restaurant kommt und nicht zum "billig fressen". Irgendwann entstand darauß dann eine Diskussion, weil der Wirt zunehmend unverschämter wurde und sich absolut im Ton vergriffen hatte. Er war nicht dazu in der Lage, eine sachliche Diskussion zu führen und ist uns auch persönlich angegangen. Wir hätten doch was anständiges studieren sollen, dann könnten wir das verstehen. Er denke nur als Geschäftsmann und der Schlemmerblock sei für ihn schädigend, er mache nur Verluste. Dass er da allerdings schon seit 4 Jahren dabei ist, hatte dann einen leicht faden Beigeschmack. Dieses Jahr wäre das letzte und sie würden sich austragen. Nachdem wir uns noch weitere unverschämte Sprüche anhören durften und wir keine Lust mehr hatten, uns von der Seite anpöbeln zu lassen, sind wir schließlich gegangen. Das komplette Lokal hat die Situation mitbekommen und ein Tisch hat uns sogar nochmal explizit darauf angesprochen, was denn los gewesen wäre. In Kurzform haben sie dann eine Zusammenfassung bekommen. Wir haben uns selten so unwohl in einem Lokal gefühlt. Schlimmer noch ist, dass man nur aufgrund eines Schlemmerblocks so von oben herab behandelt wird. Der Wirt hat sich an diesem Abend locker 150-200 Euro entgehen lassen - ganz entgegen seiner Annahme, er würde Verluste machen und wir kämen ja nur zum billig Fressen. Es ging hier lediglich um ca. 10 Euro, um eine Hauptspeise. Zudem: Alle 5 sind voll berufstätig und wir waren alle etwas besser angezogen, weil wir ja wussten, dass wir zusammen weggehen wollten. Ich kann leider das Essen und Co. nicht bewerten, aber wir werden uns auch sicher nie wieder dort blicken lassen. Sehr traurig, dass man sich so seinen Gästen gegenüber verhalten muss. Und dem Andrang nach zu urteilen, scheint das Restaurant nicht allein wegen dem Schlemmerblock so schlecht besucht zu sein. Evtl. sollte sich der Besitzer mal darüber Gedanken machen, ob das nicht andere Gründe hat. Denn mit dieser Art vertreibt er sich die Laufkundschaft. Der Sinn des Schlemmerblocks ist es, neue Restaurants zu besuchen und ggf. neue Lieblingslokale zu finden. Das ist uns jetzt schon öfter so gegangen und wir waren immer froh, dass wir so auf das Lokal aufmerksam gemacht wurden. Andernfalls hätten wir einiges nie gesehen/gegessen/ausprobiert. Im Anschluss sind wir übrigens im "Flaming Star" gelandet - ohne Schlemmerblock. Und wir hatten noch einen super Abend, der natürlich so seinen running-gag hatte. So hatte das Ganze wenigstens auch sein Gutes."