Gasthaus Zum Klosterfeld

Unnaer Str. 15, 59069 Hamm, North Rhine-Westphalia, Germany, Bönen

🛍 Deutsch, Terrasse, Steakhaus, Mittagessen

3.8 💬 241 Bewertungen
Gasthaus Zum Klosterfeld

Telefon: +49492385920364

Adresse: Unnaer Str. 15, 59069 Hamm, North Rhine-Westphalia, Germany, Bönen

Stadt: Bönen

Menü Gerichte: 28

Bewertungen: 241

"Wir waren im Rahmen einer Familienfeier dort. Die Bedienung war sehr nett und sehr aufmerksam. Mein Hauptgericht Schweinefilet mit ungarischer Soße mit Röstkartoffeln war sehr schmackhaft. Alle anderen schienen mir auch zufrieden mit ihrem Hauptgang. Die Speisekarte bietet überwiegend Fleischgerichte, viel ungarisches. Verbesserungen könnte es beim Beilagensalat und beim Dessertangebot geben. Parkplatz direkt am Haus gegeben und einige Plätze auf der Terrasse - allerdings direkt an der Straße."

Ganze Speisekarte - 28 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Ungarische Speisen

Schnitzel

Salate

Nachspeise

Vorspeisen - Für Den Kleinen Hunger

Hähnchenschnitzel

Fischgerichte

Hauptgerichte

Toastbrot

Desserts, Eisspezialitäten Und Gebäck

Fleischgerichte

Hauptgericht

Pan-Gerichte

User User

Essen ist gut. alles gesagt.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Besitzer kocht und backt selbst sehr freundlich alles war möglich schönes Zelt gemütlich wenn ich wieder hierher komme werde ich auch das Hotel hinzufügen


User
User

Ich bewerte nur das Restaurant, in welchem ich häufiger zu Gast bin, nicht das dazugehörige Hotel. Hier wird man immer äußerst freundlich bewirtet; man merkt, dass es sich um einen Familienbetrieb handelt. Bei schönem Wetter lässt es sich besonders schön draußen im Biergarten sitzen, der Innenraum ist sehr rustikal.Die Speisen sind lecker und frisch zubereitet; der Salat kann nicht ganz damit mithalten, aber die Salatsoße ist sehr lecker.


User
User

Wir waren im Rahmen einer Familienfeier dort. Die Bedienung war sehr nett und sehr aufmerksam. Mein Hauptgericht Schweinefilet mit ungarischer Soße mit Röstkartoffeln war sehr schmackhaft. Alle anderen schienen mir auch zufrieden mit ihrem Hauptgang. Die Speisekarte bietet überwiegend Fleischgerichte, viel ungarisches. Verbesserungen könnte es beim Beilagensalat und beim Dessertangebot geben. Parkplatz direkt am Haus gegeben und einige Plätze auf der Terrasse - allerdings direkt an der Straße. Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Terrasse Speisen Sie al fresco auf unserer wunderschönen Terrasse, wo Sie eine köstliche Mahlzeit zwischen atemberaubenden Ausblicken und einer erfrischenden Brise genießen können. Perfekt für ein entspanntes Mittagessen oder ein romantisches Abendessen unter den Sternen. Speisekarte ansehen
  • Steakhaus Genießen Sie köstliche, zarte Steaks, die perfekt zubereitet und mit klassischen Beilagen serviert werden. Verwöhnen Sie sich mit reichen Aromen und herzhaften Gewürzen, die jeden Bissen zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Perfekt für Steakliebhaber.
  • Mittagessen Stillen Sie Ihren Mittagshunger mit unserem köstlichen Mittagsmenü. Von frischen Salaten und herzhaften Sandwiches bis hin zu herzhaften Suppen und lebendigen Schalen, jedes Gericht ist darauf ausgelegt, Ihnen den perfekten Mittagsschub zu geben.

Ähnliche Restaurants

Im Südfeld

Im Südfeld

Im Suedfeld 5A, 59174 Kamen, North Rhine-Westphalia, Germany

Speisekarte • Tapas • Steak • Deutsch • Fleisch


"Wer hätte ein so empfehlenswertes Restaurant in einer Art Gewerbegebiet erwartet? Wir jedenfalls nicht und waren angenehm überrascht!Durch das Internet auf dieses Restaurant aufmerksam geworden und neugierig gemacht, entschieden wir uns gestern kurzfristig zum Besuch (mit Reservierung). Als positiv empfand ich, dass meine Reservierung nicht einfach so durchgewunken wurde (denn zwei größere Gästegruppen hatten sich bereits für den Samstag angemeldet) sondern, dass ich um etwas Geduld gebeten und mir ein Rückruf angeboten wurde. Nachdem die Küche gefragt wurde und offensichtlich grünes Licht gegeben hatte, sahen wir erfreut dem Abend entgegen.Um 19:15 trafen wir ein. Erstaunlich zunächst einmal die Nachbarschaft. Es scheint eine Art Gewerbegebiet/Wohngebiet zu sein. Letzlich schlimm nur erwartet man dort irgendwie kein Restaurant. Sitzt man ersteinmal im Restaurant, so gibts nach draußen hin viel Grün und auch eine ansprechnde Außentrerasse, welche jedoch heute geschlossen war. Das Kaminzimmer ist eine Art Erker. In ihm ist ein Wandkamin, welcher inaktiv vor sich hindöste, was vollkommen i.O. für uns war, da wir alles andere als froren.Zum Service siehe Beschreibung unter der Bewertung. Alles zusammen genommen bleibt jedoch ein sehr positiver Eindruck.Wir bestellten zunächst eine große Flasche Mineralwasser medium zum üblichem Kurs. Die Weine gab es offen oder als Flasche, die diesbezügliche Auswahl war ganz offensichtlich bewusst reduziert, uns fehlte jedoch nichts. Im Gegenteil, das Gebotene passte zu der ebenfalls (im Vergleich zu Wald-und-Wiesen-Restaurants) im Umfang deutlich eingedampften Speisekarte. So fand sich schnell der passende Tropfen zu den gewählten Gerichten. Preislich lagen die Weine bei fairen 5 - 8€/0,25l Karaffe. Wartezeiten (sowohl auf die Getränke, als auch auf das Essen) waren allesamt angenehm und angemessen.Das Essen: Wir begannen mit einem Gruß aus der Küche. Jeweils zwei Scheiben Baguette mit einer angenehm gewürzten (nicht übersalzenen) Kräutercreme mit Tomatenwürfeln. Meine Partnerin wählte die Lendchen mit Bacon und Pfifferlingrahmsoße (15€), ich das argentinische Rumpsteak "Cafee de Paris" (21€). Meine Partnerin wünschte sich zusätzlich einen kleinen Salat (welcher nicht auf der Karte stand), jedoch für die Küche oder den Service ebensowenig ein Problem darstellte, wie die Wandlung der für die Lendchen vorgesehenen Spätze in Pommes Frites.Zunächst wurde uns Beiden der Salat gebracht und auch anschließend genügend Zeit gelassen ihn in Ruhe zu verspeisen. Eine Mischung aus verschiedenen Blattsalaten, Gurke, Tomate mit einer Essig-Öl-Vinaigrette. Etwas merkwürdig kamen mir darin Mais und Bohnen vor. Insgesamt ein guter "Starter".Als die Hauptgerichte gebracht wurden, war alles noch schön heiss. Beide Gerichte waren optisch gefällig auf rechteckigem Geschirr drapiert. Sofort nach dem Servieren umgaben uns angenehme Grüche sodass wir nicht länger warten wollten. Das Schweinefilet (3 Lendchen) meiner Partnerin war zart und ganz, ganz, ganz leicht rosa in der Mitte. Es war saftig und im geschmacklichem Zusammenspiel mit dem Bacon sowie der selbstgemachten Pfifferlingsrahmsoße eine Wucht! Alle Komponenten waren einwandfrei zu differenzieren und boten wunderbare Momente für die Geschmacksknospen! Die Soße kräftig und Sahnig, die Pfifferlinge mit Biss und nussigem Geschmack. Ach ja, Pommes Frites waren auch dabei. Knusprig (jedoch keine Kekse) und gut gewürzt, wie man überhaupt sagen muss, dass es kein Nachwürzen bedurfte (wozu ich mich sonst regelmäßig genötigt sehe).Mein argentinisches Hüftsteak (300g) hat mich unmittelbar an den Ayres Rock (eben jenes Wahrzeichen so ziemlich in der Mitte Australiens) erinnert. Stolz und von beachtlichen vertikalen Ausmaßen thronte es auf meinem Geschirr und schien mir sagen zu wollen: "Auf geht! Die Zeit zu träumen hat begonnen!". Nein im Ernst, es sah wirklich gut aus, seine Kruste hat schön Farbe genommen und es roch verführerisch. Eine kleine Schwierigkeit zwischen mir und meinem Steak musste noch überwunden werden. Beim Anschneiden musste ich GANZ SCHÖN feste mit dem Messer säbeln, so sehr, dass ich bereits fürchtete mich im Bezug auf das Steak geirrt zu haben, doch der erste Bissen belehrte mich sofort eines Besseren! Es war absolut so wie bestellt, medium, aromatisch, saftig und wirklich zart! Lediglich das Messer könnte bei Gelegenheit neu geschärft werden, sonst war alles in Butter und wir beide (meine Partnerin und ich... und das Steak) waren glücklich. Ach ja, auch hier gab es Beilagen. Die Kartoffelspalten sind ebenso zu empfehlen wie Pommes Frites. Gut gebräunt und geschmackvoll. Die sparsam eingesetzte Soße zum Steak harmonierte mit dem Fleisch und übertünchte keinesfalls den feinen Fleischgeschmack.Auf einen Nachtisch verzichteten wir zwei Beide.Fazit: Gern kommen wir wieder um noch mehr von der Karte auszuprobieren. Das war ein gelungener Abend und eine angenehme Überraschung! Das Preis/Leistung-Verhältnis ging für das Gebotene sehr i.O.Die zwei Servicekräfte waren letztlich sehr freundlich und hilfsbereit, jedoch schienen sie grad am Anfang etwas im Stress zu stehen, sodass mir zunächst Ratlosigkeit entgegenschaute als ich nach unserem reservierten Tisch im Kaminzimmer erkundigte. Lediglich per Handbewegung wurde mir die Richtung gewiesen. Im Kaminzimmer waren drei Tische eingedeckt, jedoch kein Tisch hatte 2 Gedecke, so dass wir etwas verwirrt waren. Auf nochmaliges Nachfragen konnten wir uns einen Tisch aussuchen und das überzählige Gedeck wurde zügig eingesammelt. Das hätte ich mir anders gewünscht.Lecker! Rumpsteak "Cafe de Paris" mit kleinem Salat und Kartoffelspalten sowie Lendchen mit Bacon umhüllt, dazu eine Pfifferlingrahmsoße mit Butterspätzle (welche wir ohne Komplikationen in Pommes Frites tauschen konnten), dazu ein kleiner Salat.Schlichtes und hochwertiges Ambiente im Gastraum, geschmackvolle Beleuchtung, Tischeindeckung inkl. eines Planzenarrangements. Leider fallen die Toilettenräume im Stil etwas ab (sauber waren sie allemal).Das Restaurant war tadellos sauber, die Toiletten waren ebenfalls sauber, jedoch entsprachen sie von der Ausstattung nicht dem Niveau des Restaurants und fielen daher als kleiner Stilbruch etwas ab."