Gildestube - Speisekarte

Zwischenbruecken 14, 27793 Wildeshausen, Lower Saxony, Germany

🛍 Cafés, Kaffee, Deutsch, Europäisch

4.4 💬 1897 Bewertungen
Gildestube

Telefon: +4944319818343

Adresse: Zwischenbruecken 14, 27793 Wildeshausen, Lower Saxony, Germany

Stadt: Wildeshausen

Gerichte: 35

Bewertungen: 1897

"Wir waren eine Party von drei. Ich hatte eine Currywurst mit saisonalem Gemüse, das direkt vom Gefrierschrank faulen Koch kam. Es braucht weniger Arbeit, um für etwas frisches Gemüse zu kochen, dann gefrorenes Zeug zu erhitzen. Ich war enttäuscht. Service war sehr gut. Menü geändert mit einem Stil zu Fast Food."

Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

User User

schmackhaftes Bier, sehr netter Service, im Grunde gut und reich essen.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Andy
Andy

sehr schöne Beladung, Top-Service und sehr leckeres Essen. toller Abend!


User
User

Gutes Essen, schönes Dressing und kostenloses Likör und ein Stück Butterkuchen.


User
User

sehr guter Abend, super Service und sehr leckere Gerichte. hohe Gastronomie zu humanen Ausflügen. mfg jan otto


User
User

Ich freue mich auf ein nettes Gespräch mit dem Personal! sind immer glücklich und gute Stimmung. nur empfohlen.


User
User

immer, wenn möglich. top service, essen sehr gut, schöne Umgebung und Sie fühlen sich von Anfang bis Ende wie zu Hause.


User
User

Wir haben 30. Geburtstag hier gefeiert und es war ein schöner Abend. Ambiente, Personal und Esser einfach super gutes Essen: 5 Service: 5 Atmosphäre: 5.


User
User

absolut warme Gastgeber, sehr gute Küche in gepflegtem Ambiente. nicht überlastet, sondern gute Speisen- und Getränkeauswahl, Preis-, Leistungs-Verhältnis-Top.


User
User

Ich habe hier dreimal gegessen, weil das Essen so gut war. Sie hatten Pilze in der Saison, gute Menü für die Auswahl von Gegenständen. einschließlich Kartoffelpfannkuchen, Schnitzereien. Suppen, etc. nur nach 5.00 Uhr geöffnet


User
User

Wir waren eine Party von drei. Ich hatte eine Currywurst mit saisonalem Gemüse, das direkt vom Gefrierschrank faulen Koch kam. Es braucht weniger Arbeit, um für etwas frisches Gemüse zu kochen, dann gefrorenes Zeug zu erhitzen. Ich war enttäuscht. Service war sehr gut. Menü geändert mit einem Stil zu Fast Food.

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Kaffee Genießen Sie unsere reichhaltige und aromatische Kaffeeauswahl, die fachmännisch gebraut wird, um Ihre Sinne zu wecken. Von klassischem Espresso bis zu cremigen Lattes entdecken Sie die perfekte Mischung, um Ihren Tag mit einer geschmackvollen Note zu beginnen.
  • Deutsch Genießen Sie herzhafte und traditionelle Gerichte aus Deutschland, mit Würstchen, Schnitzeln und beruhigenden Beilagen wie Sauerkraut und Kartoffelsalat, zubereitet mit authentischen Aromen und einem reichen kulinarischen Erbe.
  • Europäisch

Ausstattung

  • Cafe
  • Wegbringen
  • Sitzplätze
  • Reservierungen

Ähnliche Restaurants

Gut Altona

Gut Altona

34 Wildeshauser Straße, Doetlingen, Germany, 27801

Cafés • Deutsch • Frühstück • Europäisch


"Aktualisierung 2020 nach 9 Jahren meiner Bewertung: Das Hotel und Restaurant bietet eine gute Küche und exzellenten Service. Mit der Wandergruppe habe ich an einem winterlichen Nachmittag eine heiße Suppe mit Brot und ohne Murmeltiere dort bekommen. Andere Lokale bieten derzeit nur Kuchen an. Das Ambiente ist einladend, der Service ist immer freundlich und hilfsbereit. Die Cousine meiner Frau feierte dort ihre Silberhochzeit und war ebenfalls sehr zufrieden. Hier in der Wildeshauser Geest kann man einen Besuch empfehlen. Im September 2016 wurde das Restaurant leider aufgrund eines technischen Mangels an den Grundmauern niedergebrannt, im Oktober 2018 wurde das neu errichtete Haus wiedereröffnet. Im Jahr 1547 erholte Graf Anton Günther I. von Oldenburg und Delmenhorst die Grafschaft Delmenhorst und Harpstedt von der Diözese Münster. Der Graf ließ dann eine Wassermühle im heutigen Altonaer Mühlenbach bauen. Dies war "alles in der Nähe" der münsterischen Stadt Wildeshausen, dem späteren Namen Altona. Im Jahr 1888 kaufte Heinrich Ahrmann aus Ueffeln bei Bramsche das Altonaer Anwesen für 63000 Goldtaler. Zwischen ihm und seiner Frau Elise entwickelte sich das Anwesen zu einem wichtigen Gastronomie- und Hotelbetrieb. Heute wird das Unternehmen von Heiner und seiner Frau Inka Ahrmann gemeinsam mit den Kindern Neele, Vincent und Malte geführt. Am Abend hatten wir heute einen Tisch reserviert. Wir parkten auf dem gegenüberliegenden Parkplatz und betraten das Haus durch den Haupteingang. Ein freundlicher Herr brachte uns zum Tisch. Nachdem unser Kellner nach einem Aperitif fragte, wählten wir den Rosé Magic. Aus der Küche gab es als kleines Gruß sechs Scheiben Baguette mit Rote Beete Dip. Dann entschieden wir uns für den "Gut Altona" Burger 200 gr. frisch gegrilltes Rindfleisch als vegetarischen Burger mit Gemüsepatty mit Manchego-Käse, hausgemachter BBQ-Sauce, Tomatenragout Avocado und Pommes für 15,90 € sowie ein Wiener Schnitzel vom Kalb mit Preiselbeeren, Bratkartoffeln und gemischtem Salat für 23,90 €. Die sauberen Toiletten sind im Untergeschoss erreichbar, über Treppen und Aufzug."