Goldener Stern - Speisekarte

Ludwigstraße 37, 66386, Sankt Ingbert, Germany

🛍 Wein, Cafés, Mittelmeer, Meeresfrüchte

4 💬 17 Bewertungen
Goldener Stern

Telefon: +49689492620

Adresse: Ludwigstraße 37, 66386, Sankt Ingbert, Germany

Stadt: Sankt Ingbert

Gerichte: 8

Bewertungen: 17

Webseite: https://www.hotel-goldenerstern.de

"Ich hatte für den 13.11. zu einer Familienfeier, einen Tisch in diesem Lokal reserviert. Bereits bei der Buchung fiel mir die wenig gastfreundliche Art auf, die ich von früher nicht kannte. Da es sich um eine Feier im engen Familienkreis mit 8 Personen handelte, bat ich um einen ruhigen Tisch, an dem man sich unterhalten kann. Der Kellner, der uns empfing war noch recht freundlich und begleitete uns in den Nebenraum an den ovalen Tisch. Leider waren wir an diesem Tisch nicht in die Lage versetzt, normal untereinander kommunizieren zu können, ohne schreien zu müssen. Mit Verlaub, ist dies nicht unsere Art und so kam kein Gespräch auf. Es dauerte dann bis der Kellner nochmals kam und die Menu-Karten dabei hatte. Wir bestellten Wasser und zwei Aperitif, da die meisten Gäste noch nach Hause fahren mussten. Wir bestellten vom Tagesangebot, 2 mal Gans, 1 mal Ochsenbrust (war aus) und 2 weitere Gerichte waren ebenfalls aus (wurde aber immer erst nach der Bestellung mitgeteilt, dann durfte der Gast neu bestellen und bekam bald darauf die Absage, dass auch das neu ausgewählte Gericht, nicht mehr zur Verfügung stand. Zu guter Letzt gab es dann noch 2 Wiener Schnitzel, 1 Rumpsteak, medium (leider außen trocken und zäh, innen noch essbar) und für den Vegetarier am Tisch den Ziegenkäse in Nusspanade an Tomaten- Chutney. Der Gruß aus der Küche, war mit Abstand das Beste, was serviert wurde. Die Gans war in Ordnung, eine kleine Portion, die aber geschmacklich wenigstens noch etwas Freude machte. Den Ziegenkäse konnte man nicht essen, die Panade war unerträglich schlecht, da die Nüsse wohl etwas angebrannt waren. Das Tomaten-Chutney ohne echten Geschmack und der Feldsalat dazu, uninteressant parfümiert. Das Gericht ging zurück und wurde nicht berechnet. Wir warteten auf die Vorspeise gute 1 1/2 Stunden, ohne das der Oberkellner einen Ton des Bedauerns hatte. Im Gegenteil, der Herr mit der roten Brille machte sich doch tatsächlich lustig darüber, dass es einen Vegetarier am Tisch gab. Statt einer Beratung, schmiss er den Teller fast vor mich. Als er merkte, dass es nun an der Zeit ist, sich wohlmöglich so zu verhalten, wie es ein zahlender Gast erwarten könnte, setzte er sich doch tatsächlich neben mich in die Hocke und fragte nach, ob er mir irgendwelche Wünsche erfüllen könnte. Mir und meinen Gästen war inzwischen der Appetit und die Freude am Restaurantbesuch vergangen. Mein Neffe wollte dann doch noch ein Dessert zu sich nehmen und bestellte eine Crème Brûlée. Als Genießer dieses sonst als wunderbare Gaumenfreude zu erlebenden Desserts, war ich schon entsetzt, die Konsistenz zu sehen, geschweige es zu probieren. Alt und zu fest und in unerträglicher Kombination mit Walnuss Eis. Das war dann der krönende Abschluss. Mein Neffe hat es gegessen, weil er noch etwas hungrig war. Ein Tisch, der wesentlich später besetzt wurde, war viel zeitiger bedient. Ich habe dann die Rechnung erbeten und dem Oberkellner, mit der roten Brille, mitgeteilt, dass er die Tischreservierung für den folgenden Donnerstag, stornieren kann. Wenige Tage später rief mich meine Freundin an, mit der ich an diesem Donnerstag ursprünglich hier verabredet war und teilte mir mit, dass Frau Klein, einer der Inhaber des Lokales, nachhören wolle, was an diesem Sonntag vorgefallen sei. Wir sollten vorbeikommen und seien eingeladen. Wir hatten aber bereits in einem hervorragenden St. Ingberter Lokal reserviert. Da meine Freundin nicht dabei war, verwies sie auf mich und gab ihr meine Telefonnummer. Frau Klein hat sich nicht gemeldet. Wir werden, nachdem wir auch im Bekanntenkreis von anderen Gästen nur von negativen Erfahrungen gehört haben, dieses Lokal sicher nicht mehr aufsuchen."

Speisekarte - 8 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

Jack Jack

Das Essen war fantastisch zubereitet und mit viel Liebe zum Detail verfeinert. Leider ist das Restaurant häufig ausgebucht und daher nichts für spontane Besuche. Aber wenn man einen Tisch hat...

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Hubert
Hubert

Für das erste mal in diesem Lokal, welches uns wärmstens empfohlen wurdevon guten Freunden, war zu unserer Überaschung das komplette Essen sehrschön hergerichtet und vor allen Dingen sehr schmackhaft.Alles Gute hat eben seinen Preis, so sagt man jedenfalls bei uns zu Hause!Die Bedienungen waren beide freundlich und zuvorkommend.Wir werden auf jeden Fall wiederkommen


Warren
Warren

Ich verbringe eine Nacht in diesem netten pecefull Hotel. Bitte beachten Sie, dass die Küche um 21:00 Uhr schließt. Die Hotelrezeption gab uns die Adresse neben dem Hotel, in dem das Restaurant geöffnet war, also kein Problem. Zimmer war geräumig und sauber. Bett war gut. Das Badezimmer war groß und funktionierte gut. Das Frühstück ist für Deutschland sehr gut. Nichts besonderes aber schönes deutsches Standardhotel. Schlafqualität sehr gut. Ich kann es empfehlen, wenn Sie in dieser Stadt sind.


Emery
Emery

Ich war an einem Freitag zum ersten mal im goldenen Stern für ein Mittagessen. Das Pseronal ist äußerst freundlich und engagiert. Überrascht war ich über den Gruß der Küche, der aus einer kleinen Suppe und einem Brotaufstrich bestand. Als Vorspeise nahm ich einen sehr feinen Salat mit Spargel und als Hauptgang Schollenfilet mit Kartoffeln. Alles sehr schön serviert und geschmacklich sehr gut. Das Dessert war eine schwarzwälder Kirsch jedoch im Glas serviert. Rundum ein perfektes Menü, das überzeugt hat. Ich kann den Goldenen Stern daher empfehlen


Hilda
Hilda

Nach einem sehr guten Essen hat meine Frau den Ort im Vorbeigehen verlassen und dem Koch (und Besitzer?) am Hof laut den Worten "sie haben sehr fein gekocht" oder "das Essen war sehr gut" ein Feedback gegeben, woraufhin sie eine mühsame und arrogante Antwort erhielt: "dann kann ich heute Nacht gut schlafen," was unhöflich und grob gegenüber einem Gastgeber ist. Ein einfaches freundliches Dankeschön hätte uns gereicht. Dies bewertet das Gesamtbild des Ambientes ein wenig, schade. Beim nächsten Mal werden wir keine Lobeshymnen mehr aussprechen, zu schade.


Frida
Frida

Dies ist ein wirklich schönes Hotel in der Nähe des Zentrums von St. Ingbert und der Autobahn. Die Zimmer sind altmodisch, aber auch modern. Die Zimmer sind geräumig, ruhig und sehr sauber. Das Personal ist äußerst freundlich und hilfsbereit. Die Internetgeschwindigkeit ist gut und es stehen kostenlose Parkplätze neben dem Hotel zur Verfügung. Es gibt auch einen Supermarkt, der nur 2 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt ist. Auf jeden Fall eine schöne Unterkunft, wenn Sie in St. Ingbert sind oder in der Nähe von Saarbrücken sein möchten. Das Hotel bietet auch ein Fitnessstudio und das Frühstück ist sehr gut.


Zula
Zula

Wenn wir in St. Ingbert gut essen möchten, ist der Goldene Stern für uns ein Favorit. Bei unserem letzten Besuch, waren nicht alle Gerichte zu haben. Das ist einerseits schade,spricht aber für einen frischen Einkauf. Das Essen ist sehr schmackhaft, hat Pfiff, ist nicht billig, Preis- Leistung sind aber in Ordnung. Unser absoluten Favorit ist die Fischsuppe. Gut gefällt uns auch die Option, aus der Karte das Gericht in kleiner oder großer Portion auszuwählen. Das Personal ist sehr freundlich, vor allem der spanische Kellner, sein Kollege auch, vor allem, wenn man ihn besser kennt. Ambiente und Atmosphäre sind sehr gut.


Tomasa
Tomasa

Aufgrund eines Wiedersehens mit der Familie haben wir einen Tisch in dieser Lokalität reserviert.Aufgrund der vorangegangenen Bewertungen sollte es die richtige Wahl sein,die Wirklichkeit war anders.Nachdem wir am 18,30 Uhr die Lokalität betraten und freundlich empfangen wurden,harrten wir den den Dingen die anschliessend folgend sollten.Von den 10 angebotenen Gerichten waren 3 ausgewählte nicht mehr bestellbar,da ausgegangen.Da sich jeder auf diese Speise fixiert hatten,das erste DICKE Minus.Denn für ein Wiener Schnitzel wollten wir diese Lokalität bestimmt nicht aussuchen,nun denn dann etwas anderes.....wenn die Qualität stimmt wäre es noch ok!!Nach fast 2 Stunden wurde das Essen dann serv...


Webster
Webster

Nach den beiden letzten, doch eher schlechten und ausführlichen Bewertungen von unzufriedenen Gästen, muss ich nun ebenfalls meine etwas detailliertere Bewertung als allerdings sehr zufriedenem Gast hinzufügen:Wir hatten im Goldenen Stern für eine Gesellschaft von 21 Personen reserviert. Als wir pünktlich um 18.30 Uhr im Restaurant eingetroffen waren, war für uns in der Ludwigsstube eingedeckt. Es war hier schon ein Genuss für die Augen, mit welcher Eleganz und Liebe zum Detail die beiden Tische vorbereitet und eingedeckt waren.Wir hatten vorab bereits eine Wein- und Menü-Auswahl mit der Geschäftsführerin Frau Klein abgestimmt. Zum Empfang wurde den Gästen ein äußerst wohlschmeckender und wo...


Mariela
Mariela

Ich hatte für den 13.11. zu einer Familienfeier, einen Tisch in diesem Lokal reserviert. Bereits bei der Buchung fiel mir die wenig gastfreundliche Art auf, die ich von früher nicht kannte. Da es sich um eine Feier im engen Familienkreis mit 8 Personen handelte, bat ich um einen ruhigen Tisch, an dem man sich unterhalten kann. Der Kellner, der uns empfing war noch recht freundlich und begleitete uns in den Nebenraum an den ovalen Tisch. Leider waren wir an diesem Tisch nicht in die Lage versetzt, normal untereinander kommunizieren zu können, ohne schreien zu müssen. Mit Verlaub, ist dies nicht unsere Art und so kam kein Gespräch auf. Es dauerte dann bis der Kellner nochmals kam und die Menu-...

Kategorien

  • Wein Eine kuratierte Auswahl an erlesenen Weinen aus aller Welt, mit reichhaltigen Rotweinen, knackigen Weißweinen und eleganten Rosés, die perfekt zu Ihrem Essen passen. Genießen Sie das einzigartige Aroma, den Geschmack und die Komplexität jeder Flasche.
  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Mittelmeer Genießen Sie das lebendige Wesen des Mittelmeers mit Gerichten, die von den sonnenverwöhnten Küsten inspiriert sind. Genießen Sie frische Oliven, lebhafte Kräuter, reichhaltige Olivenöle und eine Vielzahl von Meeresfrüchten und gegrilltem Fleisch.
  • Meeresfrüchte Tauchen Sie ein in die frischesten Fänge des Meeres mit unserer Meeresfrüchte-Auswahl, die exquisite Gerichte mit hochwertigem Fisch und Schalentieren bietet. Genießen Sie den Geschmack des Ozeans in jedem Bissen!

Ausstattung

  • Fernsehen
  • Sitzplätze Im Freien

Ähnliche Restaurants

Die Alte Brauerei

Die Alte Brauerei

Kaiserstr. 101, 66386 ST. INGBERT, St. Ingbert, Germany

Cafés • Sushi • Kaffee • Vegetarier


"Das letzte Weihnachtsessen der Muckerin, der Mucker sowie des zugehörigen Mannes und der zugehörigen Frauen hatte in der Alten Brauerei am 8.12.2016 stattgefunden (siehe Bericht . 2017 (08.12. waren wir beim russischen Oligarchen in der Sankt Ingberter Villa Almarin zu Gast gewesen und im vergangen Jahr (19.12. hatten wir im Saarbrücker Gasthaus Hierl getafelt; auch hierüber habe ich jeweils an gleicher Stelle berichtet. Wie immer waren Anfang Oktober Vorschläge bezüglich der diesjährigen Lokalität eingereicht worden; Die Alte Brauerei hatte das Rennen gemacht, während mein Lieblings Spanier nur unter ferner liefen durchs Ziel gegangen war. Ich werde ihn aber im kommenden Jahr erneut vorschlagen, wobei mir am gestrigen Abend diesbezüglich wohlwollende Prüfung zugesichert wurde.  Leider hatte in den vergangenen Tagen die Freck (für Nicht Saarländer: eine heftige Erkältung bis hin zur massiven Grippe in unseren Reihen doch ziemlich gewütet. So kam es dass wir diesmal nur mit einer Muckerin und vier Muckern sowie dem zugehörigen Herrn und den drei zugehörigen Frauen unser Weihnachtsessen abhalten konnten, was schade war. Dennoch war die Stimmung am Tisch ganz ausgezeichnet und wir hatten viel Spaß. Die Alte Brauerei gilt in Sachen Essen und Trinken nach wie vor als eine der ersten Adressen in Sankt Ingbert. Zumal der Betreiber und Chefkoch im letzten Dezember in den erlauchten Kreis der Maître Cuisiniers de France (weltweit 500 Mitglieder, wobei Mr.Dauphin und ein Koch aus München die einzigen beiden deutschen Titelträger sind aufgenommen wurde mit der Begründung, er habe sich seit Jahren um die Verbreitung der französischen Küche verdient gemacht. Sic. Auch in Sachen Service spielt man hier in der ersten Liga mit: absolut professionell, dabei sehr freundlich ohne aufdringlich zu wirken. Ein Problem ist leider nach wie vor  die Erreichbarkeit der Toiletten für im Rollstuhl sitzende Gäste; die geschwungene Treppe mit vielen Stufen in die unteren Gewölbe macht den Toilettengang für sie unmöglich, denn einen Aufzug gibt es nicht und wer mag schon gerne im Gamstragegriff zur Toilette gebracht werden. Auch ich könnte mit einer meiner Enkelinnen, die im Rollstuhl sitzt, die Brauerei deshalb nicht besuchen.  Essen und Trinken: Die Speisekarte kann auf der Homepage [hidden link] eingesehen werden, sie gibt mittlerweile fast immer den aktuellen Stand wieder: 4 Vorspeisen (EUR 14,50 EUR 24,50 , 2 Suppen (EUR 9,50 EUR 14,50 , 5 Hauptgerichte (EUR 14,50 EUR 35,50 , 2 Salate (EUR 4,50 EUR 12,50 , 3 Fisch bzw. Meeeresfrüchte Gerichte (EUR 24,50 EUR 30,50 , 2 Spezialitäten (EUR 19,50 EUR 34,50 und drei Menüs (Business Menü EUR 19,50, Tagesmenü 1 EUR 36,50 und Tagesmenü 2 EUR 59,50 . Leider findet sich die Weinkarte nach wie vor nicht  im Internet Zugriff; sehr schade. Allerdings steht mein persönlicher Weinwunsch hier bereits im Vorfeld fest; sollte es diesen Wein einmal nicht geben müsste ich mich tatsächlich neu orientieren. Die Serviceleitung versicherte mir allerdings glaubhaft, dass dieser Wein, der auch vielen anderen Gästen sehr zusagt, immer rechtzeitig nachgeordert und notfalls in Nennig persönlich abgeholt würde. Wie immer konnte ich nicht alles nachhalten was am Tisch getrunken wurde, dies gilt sowohl für die Cremants wie auch für die Rotweine und deren Preise. Einfacher war es diesmal bei den Speisen; nur die Frau eines Mitmuckers  tanzte hier mit ihrer Bestellung aus der Reihe, alle anderen Gäste am Tisch wählten das gleiche Menü. Meine Frau, gestern mit Fahrdienst, trank zunächst ihren üblichen Averna (EUR 3,10 und dann noch ein alkoholfreies Franziskaner Weizen (0,5l EUR 3,90 ; bei mir war es zunächst  ein alkoholhaltiges Franziskaner Hefeweizen (0,5l EUR 3,90 und anschließend zwei Glas Grauburgunder (0,2l EUR 6,90 vom Weingut Karl Petgen aus Nennig. Dieser Grauburgunder ist für mich genau so eine sichere Bank wie der Riesling von Petgen Dahm; bei beiden Weinen kann man absolut nichts verkehrt machen. Zu den anderen Getränken am Tisch (Cremant, Merlot, Montepulciano sowie Mineralwasser kann ich wie bereits erwähnt nicht viel sagen bzw. schreiben.  Das Tagesmenü 1 für EUR 36,50 war wie bereits erwähnt der Hit an unserem Tisch: Gebratene Scampi an Rotweinbutter, dazu Blumenkohlpürree    Iberico Schweinefilet in Pommery Senfkruste, dazu Chicorée Champignongemüse und Geheiratete    Nougat Crême Brulée. Zuvor gab es als Gruß aus der Küche ein kleines Glas mit Graupen, Tafelspitzwürfelchen und Meerrettich sowie eine Art Bonsai Käsegebäck ; sehr pikant und absolut stimmig. Sehr schmackhaft auch der erste Gang, wobei ein  Haus wie die Brauerei es aus meiner Sicht einfach nicht nötig hätte, Garnelen als Scampi zu bezeichnen. So oder so, die Meeresbewohner waren absolut auf den Punkt gegart; gerne hätte ich mehr davon gehabt, zumal ich sie in Kombination mit Rotweinbutter noch nicht kannte. Perfekt das Iberico Schwein; auch hier der Garpunkt wunderbar getroffen, ganz toll die Geheiratete, das Chcorée Champignongemüse hätte ich nicht vermisst wenn es nicht auf dem Teller gewesen wäre.Beim Verzehren der Nougat Crême Brulée habe ich ganz vergessen dass ich Nougat eigentlich garnicht mag. Das will schon etwas heißen; Daumen hoch. Unsere Ausreisserin hatte sich als Vorspeise Lauwarme Paté en croûte (Schwein und Lamm mit Zwiebel Confit und Sommersalat (ja iss denn scho wieder Sommer ? für EUR 14,50 und als Hauptgericht (Geschmorte Rinderwangen und Gemüse der Saison, dazu Bratkartoffeln (EUR 24,50 bestellt. Als ihre Vorspeise serviert wurde war sie doch erstaunt und zog den Serviceleiter kurz zu Rate; sie hatte sich unter Paté die übliche streichfähige Edellewwerworscht (verfeinert mit Pistazien, Nüssen, Chilischoten, Pilzen etc.   vorgestellt. Während Paté en croûte (Elsassfahrer wissen das ein  Ragout im Pasteten oder Brotteig Mantel ist. Nachdem diesbezüglich Klarheit geschaffen war hat sie ihre Vorspeise mit großem Vergnügen verzehrt und fand auch für die Rinderwangen nur lobende Worte. Insgesamt waren wir einmal mehr mit dem hier Gebotenen hochzufrieden. Fazit: Es darf hier durchaus noch weitere Band Weihnachtsessen geben; 2020 ist aber hoffentlich erst mal mein Spanier dran."