Telefon: +49689492620
Adresse: Ludwigstraße 37, 66386, Sankt Ingbert, Germany
Stadt: Sankt Ingbert
Gerichte: 8
Bewertungen: 17
Webseite: https://www.hotel-goldenerstern.de
"Ich hatte für den 13.11. zu einer Familienfeier, einen Tisch in diesem Lokal reserviert. Bereits bei der Buchung fiel mir die wenig gastfreundliche Art auf, die ich von früher nicht kannte. Da es sich um eine Feier im engen Familienkreis mit 8 Personen handelte, bat ich um einen ruhigen Tisch, an dem man sich unterhalten kann. Der Kellner, der uns empfing war noch recht freundlich und begleitete uns in den Nebenraum an den ovalen Tisch. Leider waren wir an diesem Tisch nicht in die Lage versetzt, normal untereinander kommunizieren zu können, ohne schreien zu müssen. Mit Verlaub, ist dies nicht unsere Art und so kam kein Gespräch auf. Es dauerte dann bis der Kellner nochmals kam und die Menu-Karten dabei hatte. Wir bestellten Wasser und zwei Aperitif, da die meisten Gäste noch nach Hause fahren mussten. Wir bestellten vom Tagesangebot, 2 mal Gans, 1 mal Ochsenbrust (war aus) und 2 weitere Gerichte waren ebenfalls aus (wurde aber immer erst nach der Bestellung mitgeteilt, dann durfte der Gast neu bestellen und bekam bald darauf die Absage, dass auch das neu ausgewählte Gericht, nicht mehr zur Verfügung stand. Zu guter Letzt gab es dann noch 2 Wiener Schnitzel, 1 Rumpsteak, medium (leider außen trocken und zäh, innen noch essbar) und für den Vegetarier am Tisch den Ziegenkäse in Nusspanade an Tomaten- Chutney. Der Gruß aus der Küche, war mit Abstand das Beste, was serviert wurde. Die Gans war in Ordnung, eine kleine Portion, die aber geschmacklich wenigstens noch etwas Freude machte. Den Ziegenkäse konnte man nicht essen, die Panade war unerträglich schlecht, da die Nüsse wohl etwas angebrannt waren. Das Tomaten-Chutney ohne echten Geschmack und der Feldsalat dazu, uninteressant parfümiert. Das Gericht ging zurück und wurde nicht berechnet. Wir warteten auf die Vorspeise gute 1 1/2 Stunden, ohne das der Oberkellner einen Ton des Bedauerns hatte. Im Gegenteil, der Herr mit der roten Brille machte sich doch tatsächlich lustig darüber, dass es einen Vegetarier am Tisch gab. Statt einer Beratung, schmiss er den Teller fast vor mich. Als er merkte, dass es nun an der Zeit ist, sich wohlmöglich so zu verhalten, wie es ein zahlender Gast erwarten könnte, setzte er sich doch tatsächlich neben mich in die Hocke und fragte nach, ob er mir irgendwelche Wünsche erfüllen könnte. Mir und meinen Gästen war inzwischen der Appetit und die Freude am Restaurantbesuch vergangen. Mein Neffe wollte dann doch noch ein Dessert zu sich nehmen und bestellte eine Crème Brûlée. Als Genießer dieses sonst als wunderbare Gaumenfreude zu erlebenden Desserts, war ich schon entsetzt, die Konsistenz zu sehen, geschweige es zu probieren. Alt und zu fest und in unerträglicher Kombination mit Walnuss Eis. Das war dann der krönende Abschluss. Mein Neffe hat es gegessen, weil er noch etwas hungrig war. Ein Tisch, der wesentlich später besetzt wurde, war viel zeitiger bedient. Ich habe dann die Rechnung erbeten und dem Oberkellner, mit der roten Brille, mitgeteilt, dass er die Tischreservierung für den folgenden Donnerstag, stornieren kann. Wenige Tage später rief mich meine Freundin an, mit der ich an diesem Donnerstag ursprünglich hier verabredet war und teilte mir mit, dass Frau Klein, einer der Inhaber des Lokales, nachhören wolle, was an diesem Sonntag vorgefallen sei. Wir sollten vorbeikommen und seien eingeladen. Wir hatten aber bereits in einem hervorragenden St. Ingberter Lokal reserviert. Da meine Freundin nicht dabei war, verwies sie auf mich und gab ihr meine Telefonnummer. Frau Klein hat sich nicht gemeldet. Wir werden, nachdem wir auch im Bekanntenkreis von anderen Gästen nur von negativen Erfahrungen gehört haben, dieses Lokal sicher nicht mehr aufsuchen."
Alle Preise sind Schätzungen.