Grillhütte Zur Pfeffermühle

Wipsch 9, 56130 Bad Ems, Germany

🛍 Cafés, Deutsch, Saisonal, Mexikaner

2 💬 1 Bewertungen

Telefon: +492603507181

Adresse: Wipsch 9, 56130 Bad Ems, Germany

Stadt: Bad Ems

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 1

"Die Geschmäcker sind unterschiedlich – glücklicherweise für die verschiedenen kulinarischen Richtungen. Aber Geschmäcker dürfen nicht verwechselt werden mit falscher Sprachverwendung, handwerklichen Fehlern oder schwachen Zutaten. Das ist die Gesamtheit von 17. Die Kritik an diesem Restaurant ist, leider, ganz entgegen der Meinung der Mehrheit, wie die meines vorherigen Gesprächspartners. Aber die Mehrheit hat schon immer ... Unrecht, diese Mehrheit besteht ausschließlich aus sogenannten Erst- und gleichzeitig einmaligen Kritikern, die von vielen erfahrenen Kritikern (und Kommentatoren der gleichen jubelnden Bewertungen) zu Recht sehr verdächtigt werden. Sicherlich ist ein Besuch im Restaurant eine Momentaufnahme... und die Geschmäcker sind unterschiedlich. Aber hier werden offenbar verschiedene Welten beschrieben. Anlässlich eines kleinen Ausflugs zur Lahn bei schönem Wetter und Sonnenschein entschied ich mich, in Bad Ems zu essen. Große Sonnenterrasse und die widersprüchlichen Kritiken kamen mir in den Sinn, und so landete ich dank Navi „On the Wipsch“ und fand sogar einen Parkplatz. Eine Sonnenterrasse fand ich nicht, aber wahrscheinlich eine große Terrasse mit bis zu 2 Tischen im Schatten am Nachmittag. Alles klar, ich gehe hinein. Kein Service in Sicht, einige Tische besetzt, ich nehme die letzten beiden Tische. Eine Theke links, davor zwei Weinfässer, die zu Tischen umgestaltet wurden, die verbleibenden Tische laufen entlang der großzügigen Fensterfront um die Ecke. Die Blumenfreundin freut sich über viel Grün auf den Fensterbänken, besonders viele Orchideen. Ihr Laub hat leider die unangenehme Angewohnheit, Staub magisch anzuziehen. Resopal oder andere Kunststoffplatten bilden die Tischflächen, Pfeffer und Salz auf einer Tischplatte in der Mitte, zusammen mit einem Blumentopf und einem geschwungenen Glas mit Fußfüllung aus Glitzersteinen, wahrscheinlich als Lichtquelle gedacht (mit optionalem Teelicht). Eine Bedienung, weiblich, in normaler Kleidung (Chefin?), bedient andere Tische und „droht“ mit durchdringender Stimme mehrmals an meinem Tisch. Dann ist es soweit, sie nimmt die Karte, und sie möchte wissen, was ich trinke. Njet, ich bin neu hier und muss einen Blick auf die Karte werfen. Ganz klar, ein Angebot an deutschen Speisen, viele Schnitzel, eine Sonderseite „Steakwochen im Februar?“, keine Tagesgerichte (aber ich schaue nach draußen auf die Werbefläche, Getränke zurück). Sie kommt zurück und fragt nach meinen Wünschen. Auf meine ausdrückliche Nachfrage nennt sie den Tagesgericht. Ist nicht meins heute, ich hatte deutsche Bratkartoffeln im deutschen Wirtshaus, leider in Verbindung mit einem Schweinerückensteak, aber mit Zwiebeln und Salatteller (11,50 €). Und auf der letzten Seite stand ein Bopparder Hamm Riesling trocken (3,40 €). Der Wein wurde ordentlich temperiert im Glas serviert, aber ich musste ihn mir nicht merken. Dann wurde der gemischte Salat gebracht, eine kleine Schüssel mit einer bunten Mischung. Obenauf zwei unbeschädigte Gurkenspiralen, ein Tomatensattel, alles auf grünen Salaten, Karotten und Kräutersalat in einem weißen Dressing, das keinen besonderen Eindruck machte, ich schätze aus einer Flasche, aufgrund der angespannten Säure. Das Hauptgericht kam mit einem großartigen Zwiebelgeruch. Die Zwiebeln sahen gut aus. Und wie sie aussahen, schmeckten sie auch. Leider ist das schon das Ende der positiven Nachrichten, denn die am meisten erwarteten Bratkartoffeln waren anscheinend nicht in der Bratpfanne gebraten, sondern wurden wahrscheinlich in der Fritteuse zubereitet, die Speckwürfel und einige kleinere Zwiebelstücke waren hart und überkohlt, wo auch immer sie herkamen. Das Steak war dick, aber hatte keinen guten Fleischgeschmack (vorwiegend wässrig, war sehr käseartig, innen eher trocken wie oft bei Schweinerücken und insgesamt zäh). Fazit: Dies ist nicht der Gourmettempel, wie es sich einige wahrscheinlich gewünscht haben (andere Arten von Dingen), sondern es war tatsächlich das ärmste Esserlebnis, seit ich in RK schrieb. Und dass der Service nicht darauf hinweist, dass man sich im Raucherbereich befindet, ist meiner Meinung nach ein äußerst schwacher Service."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Champignon-Rahmschnitzel

Schnitzel

Salate

Crêpes

Bratwurst

Fleischgerichte

Chicken Crossies Box

Deutsche Küche

Aufläufe

Burgermenü

Internationale Küche

Fleischgerichte - Putenfleisch

Pasta

User User

Der Geschmack ist anders – glücklicherweise auch für die verschiedenen kulinarischen Richtungen. Doch Geschmack darf nicht mit falscher Ausdrucksweise, handgemachten Fehlern oder schwachen Zutaten verwechselt werden. Dies ist die Quintessenz von 17. Die Kritik an diesem Restaurant, die leider stark gegen die Meinung der Mehrheit steht, wie mein Vorredner sagte. Doch die Mehrheit hatte schon immer ... Unrecht, diese Mehrheit besteht ausschließlich aus sogenannten. Erst- und gleichzeitig einzigartigen Kritikern, die von vielen erfahrenen Kritikern (und Kommentatoren derselben jubelnden Bewertungen) sehr skeptisch betrachtet werden. Natürlich ist der Besuch im Restaurant eine Momentaufnahme......

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Gernundgut
Gernundgut

Die Geschmäcker sind unterschiedlich – glücklicherweise für die verschiedenen kulinarischen Richtungen. Aber Geschmäcker dürfen nicht verwechselt werden mit falscher Sprachverwendung, handwerklichen Fehlern oder schwachen Zutaten. Das ist die Gesamtheit von 17. Die Kritik an diesem Restaurant ist, leider, ganz entgegen der Meinung der Mehrheit, wie die meines vorherigen Gesprächspartners. Aber die Mehrheit hat schon immer ... Unrecht, diese Mehrheit besteht ausschließlich aus sogenannten Erst- und gleichzeitig einmaligen Kritikern, die von vielen erfahrenen Kritikern (und Kommentatoren der gleichen jubelnden Bewertungen) zu Recht sehr verdächtigt werden. Sicherlich ist ein Besuch im Restaura...

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen. Speisekarte ansehen
  • Saisonal Jahreszeitliche Köstlichkeiten, inspiriert von den frischesten Zutaten und lokalen Ernten. Genießen Sie eine kuratierte Auswahl an Gerichten, die die Aromen und Düfte jeder Jahreszeit feiern und jedes Mal etwas Neues und Aufregendes bieten, wenn Sie uns besuchen.
  • Mexikaner Authentische mexikanische Aromen erwarten Sie mit heißen Fajitas, herzhaften Tacos, pikanten Enchiladas und frischem Guacamole, alles zubereitet mit reichen, traditionellen Gewürzen und serviert mit lebhaften Beilagen. Genießen Sie eine Fiesta auf Ihrem Teller!

Ähnliche Restaurants

Estragon

Estragon

Lahnstr. 6, 56130 Ems. BAd, Bad Ems, Germany

Speisekarte • Kebab • Deutsch • Fastfood • Meeresfrüchte


"Exzellentes Essen, tolle Atmosphäre und tolle Lage. Basierend auf Geschmack, Preis und Atmosphäre ist dies ein weiteres bestgehütetes Geheimnis in der Nähe von Koblenz; in Badems. Ich habe dieses Restaurant letztes Wochenende am Samstagabend besucht, nachdem ich am Donnerstag zuvor eine Reservierung für zwei Personen vorgenommen hatte. Ich habe eine Reservierung per E-Mail vorgenommen und keine Antwort erhalten, aber vielleicht, weil wir eine Stunde später am selben Abend auch telefonisch angerufen haben, um eine Reservierung zu machen. Wir kamen früher als unsere Reservierungszeit an und wurden nett an der Tür begrüßt. Unser reservierter Tisch wartete wie versprochen auf uns. Die Kellnerin fragte auch, ob sie meinen Mantel nehmen könne, und sie hängte ihn in einen großen offenen Schrank, der viel Platz hatte und wo ich meinen Mantel sehen konnte. Das Menü besteht aus einer ausgewählten begrenzten Anzahl von Gerichten, die jedoch so abwechslungsreich sind, dass jeder etwas Gutes zu essen findet. Das Menü ist sehr einfach zu lesen und zu verstehen. Außerdem sind Salate, Fisch und vegetarische Gerichte erhältlich. Die Preise sind zwar überdurchschnittlich, aber fair und die Portionen sind angemessen. Ich hatte Schweinefiletspitzen „Allgäuer Art“ in Käserahmsauce mit hausgemachten Spätzle dazu Feldsalat für € 14,50. Ich liebe Spätzle. Mein Partner hatte die Gebratene US-Steakhüfte mit Sauce Bernaise dazu Grilltomaten und Kartoffelwedges für 21,50 €. Ich habe beide Gerichte probiert und kann beide Gerichte als köstlich empfehlen. Während mein Essen mit einem Salat kam, tat das meines Partners nicht. Also bestellten wir extra einen Salat für sie und teilten ihn. Feldsalat mit Kartoffelspeck – Dressing, knusprigem Speck und Croutons € 8,50. Der Salat wurde zuerst serviert und dann die Vorspeisen, wie es sein sollte. Sie waren so nett, uns zwei Teller für den ersten Salat zu geben, wie wir es verlangten; damit wir es teilen können. Beide Speisen kamen, heiß wie gewünscht und innerhalb einer angemessenen Frist. Wir baten auch um mehr Brot während des Essens und bekamen etwas, damit wir die köstlichen Saucen von unserem Fleisch aufsaugen konnten. Gegebenenfalls wurden leere Teller eingesammelt, und zu diesem Zeitpunkt wurden wir freundlich gefragt, ob alles in Ordnung sei. Die Atmosphäre ist angenehm und das Restaurant hübsch dekoriert, in einem englischen Art-Deco-Dark Wood-Ambiente, aber nicht übertrieben. Das Restaurant ist geräumig und räumlich gut organisiert. Es wäre ein großartiger Ort für einen besonderen Anlass. Man kann entweder draußen sitzen (jetzt bei gutem Wetter), drinnen vorne im Restaurant und durchs Fenster hinausschauen oder weit hinten drinnen. Es gibt auch eine Bar mit Barstühlen, wo man auch sitzen kann. Im Außenbereich ist der Bereich überdacht und vom Bürgersteig abgetrennt. Die Tische sind hübsch dekoriert mit einem Stoffläufer (der etwas zu lang vor dem Platz auf beiden Seiten des Tisches hängt), einer Kerze und Stoffservietten. Dieses Restaurant verfügt über Parkplätze auf der anderen Straßenseite oder die Straße hinunter mit Platz für etwa 10 Autos, sodass wir nicht auf der Straße nach einem Parkplatz suchen mussten. Da wir am Samstagabend dort waren, mussten wir außerdem nicht für das Parken bezahlen. Sonst müssten wir fürs Parken bezahlen. Wir wünschten auch freundlich einen angenehmen Tag, als wir das Restaurant verließen. Die Internetseite ist sehr übersichtlich und informativ mit dem Menü Online, allerdings nur auf Deutsch. Negative sind: 1) Während Parkplätze auf der Straße zur Verfügung stehen, muss man für das Parken bezahlen, wenn man erneut bezahlen möchte, um das Privileg zu haben, in diesem Restaurant zu essen. 2) Internetseite ist nur in deutscher Sprache Insgesamt erhält dieses Restaurant meine beste Empfehlung und wir werden beide wiederkommen, um eine weitere Mahlzeit zu genießen."