Gyromania - Best Gyros in Town

Sulzbacher Straße 28, 71522, Backnang, Germany

🛍 Kebab, Fastfood, Mexikaner, Asiatisch

4.4 💬 142 Bewertungen

Telefon: +4971912283733

Adresse: Sulzbacher Straße 28, 71522, Backnang, Germany

Stadt: Backnang

Menü Gerichte: 25

Bewertungen: 142

Webseite: http://www.gyromania.eu

"Vor einigen Tagen dachte ich mir, probiere doch mal den relativ neuen Gyros in Backnang aus, da ich bisher nur den Schwäbischen Griechen kannte. Ich parkte in einer Bushaltestelle vor dem Resturant, da es keine richtigen Parkmöglichkeiten gab. Als ich ich in das Resturant reinkam, dachte ich mir schon was, was für ein Loch. Naja an der Lage und Bauweise kann man ja nur schlecht was ändern. Als ich dann bestellte und sah wie der junge griechische Mitarbeiter meinen Gyros zusammen klatschte wurde mir schlecht. Motivationslos ist noch milde ausgedrückt. Es wurde ein Fladen gegrillt, das Tsatziki drauf geschmiert und dann mit Fleisch beladen. Pommes wollte ich nicht, da diese den Gyros auf Grund der Zutaten ( Fleisch, Zwiebeln und etwas Tsatziki) noch trockener gemacht hätten. Kein Salat, kein Kraut drin, was für mich eigentlich dazu gehört hätte, so wie andere Gyrosläden das eben tun. Mein Verdacht bestätigte sich zu Hause beim Essen. Gyros schmeckte nur nach fettigem Fleisch.The Best Gyros in Town sieht für mich ganz anders aus. Entsprechend der Darstellung des Ladens trifft natürlich dann auch den entsprechenden Schlag von in dem Laden.Ambiente sieht auch etwas fertig aus und macht auf mich den Eindruck, dass Sauberkeit nicht an erster Stelle steht. Als ich dann noch sah, dass die Bedienung (sehr ungepflegter Eindruck) hinter der Theke meinen Gyros ohne Plastikhandschuhe( wie man das von Subway kennt) zusammen klatschte war das schon etwas eklig.Noch dazu ist der Preis von 4 EUR für das was man bekommt viel zu hoch. 2,50 EUR würde ich bezahlen.Vielleicht wirkt das auf andere Besucher nicht so, meine Meinung ist ja auch ein subjektiver Eindruck, aber ich werde definitv nicht mehr hingehen.Ich hoffe es wird einiges verbessert"

Ganze Speisekarte - 25 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Sandwiches

Durstlöscher

Salate

Burger

Vorspeisen

Brot

Gyros

Griechische Spezialitäten

Hauptgerichte

Vom Grill

Viktoria Viktoria

Die Wartezeit war etwas lang und das Essen war leider nur lauwarm.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Friedrich-Wilhelm
Friedrich-Wilhelm

Alles ein wenig trocken und lieblos in den Fladen gepackt, bissl Salat oder Kraut wäre nett gewesen.


Hansjörg
Hansjörg

Der beste Gyros weit und breit , war schon öfters bei verschieden essen jedoch dieser ist unschlagbar.


Sophie
Sophie

Mit Abstand einer der besten Gyros' im Umkreis. • Preis- Leistungsverhältnis ist gut • Freundliches Personal -> Sehr empfehlenswert! Speisekarte ansehen


Valentina
Valentina

Meines Erachtens keine Übertreibung. Hier gibt es das beste Gyros in town. Selbst gewürzt und gespiesst schmeckt es hier einfach traumhaft.


Jaleel
Jaleel

Das Essen war sehr fettig, daher war bei mir Übelkeit vorprogrammiert. Sauber war es aber ich finde falsch gelegen. Nicht gerade empfehlenswert.


Gunther
Gunther

Wir besuchten das Gyro Mania bereits zum zweiten Mal und sind hellauf begeistert.Der Gyros Pitta ist saftig,der Tzaziki frisch und das Fleisch köstlich...Das beste Gyros in ganz Backnang und sehr zu empfehlen. Speisekarte ansehen


Renato
Renato

der wo fleisch liebt, schweinefleisch , der wirds hier sehr mögen , gyrosmania ist ein kleiner bunkerimbiss mit paar sitzmöglichkeiten, die preise sind sehr fair und das fleisch ist der hammer , da merkt man das das fleisch frisch und sehr gut gewürzt ist das es ein super geschmack hat. hab souvlaki und den gyros probiert beides sehr lecker. an wochenende auch hähnchengyros. gerne wieder


Traudel
Traudel

In der Sulzbacherstrasse gleich neben dem Kino liegt dieser Gyros. Die Verkaufsfläche besteht aus 2 kleinen Räumen. Einer mit dem Verkaufstresen und daneben ein Raum mit 3 Esstischen. Vor dem Restaurant kleiner Biergarten, leider direkt an der Durchgangsstrasse. Unser Gyrosteller war üppig mit krossen Fleisch, knusprigen Pommes, leckerem Zaziki und Salat bestückt. Dazu gab es noch Fladenbrot. Es hat sehr lecker geschmeckt und ist sehr empfehlenswert.


Frieder
Frieder

Vor einigen Tagen dachte ich mir, probiere doch mal den relativ neuen Gyros in Backnang aus, da ich bisher nur den Schwäbischen Griechen kannte. Ich parkte in einer Bushaltestelle vor dem Resturant, da es keine richtigen Parkmöglichkeiten gab. Als ich ich in das Resturant reinkam, dachte ich mir schon was, was für ein Loch. Naja an der Lage und Bauweise kann man ja nur schlecht was ändern. Als ich dann bestellte und sah wie der junge griechische Mitarbeiter meinen Gyros zusammen klatschte wurde mir schlecht. Motivationslos ist noch milde ausgedrückt. Es wurde ein Fladen gegrillt, das Tsatziki drauf geschmiert und dann mit Fleisch beladen. Pommes wollte ich nicht, da diese den Gyros auf Grund... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit.
  • Fastfood Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen. Speisekarte ansehen
  • Mexikaner Authentische mexikanische Aromen erwarten Sie mit heißen Fajitas, herzhaften Tacos, pikanten Enchiladas und frischem Guacamole, alles zubereitet mit reichen, traditionellen Gewürzen und serviert mit lebhaften Beilagen. Genießen Sie eine Fiesta auf Ihrem Teller!
  • Asiatisch

Ausstattung

  • W-lan
  • Mitnahme
  • Speisekarte
  • Fernsehen
  • Menü
  • Sitzplätze

Ähnliche Restaurants

Jamas Mezé Taverne

Jamas Mezé Taverne

Schöntaler Str. 2, Backnang, Germany, 71522

Speisekarte • Sushi • Fleisch • Mexikaner • Griechisch


"Ich bin mal wieder über was gestolpert. Einen Griechen. In Backnang. Natürlich habe ich mal meinen griechischen Kollegen angehauen. Der kannte das haus aber auch nicht. Jedoch waren die Bewertungen auf dem ultraseriösen Jubel „5* ich will ein Kind vom Koch“ bzw. Verrissportal 1*„das Zaziki war kalt“ oder „wir bekamen keinen Platz“ doch tatsächlich außergewöhnlich hoch, so, daß mir das Haus nimmer aus dem Kopf ging. Und so platzierte ich am Ende einer arbeitsreichen Urlaubswoche Stellplatz und diverse andere Dinge mussten mal wieder neu gemacht werden meinen Wunsch mal wieder zu einem Griechen zu gehen. Und zwar zu genau diesem Griechen. Da meine liebe Frau derzeit temporär körperlich eingeschränkt ist sie darf ihren rechten Fuß nicht belasten und ist daher weitgehend auf 4 Rädern unterwegs habe ich natürlich schon mal vorgefühlt, wie es denn mit der Barrierefreiheit dort so bestellt wäre. Da ich das Haus von außen kenne und auch die dortige Topografie, hatte ich schon etwas Bammel ob es dort denn überhaupt ohne Stufen ginge. Aber mir wurde beschieden, daß man zum vorderen Gastraum ebenerdig käme. Nur die Toiletten wären „schwierig“. Und was das Beste war/ist: Sonntags hat das Haus durchgängig warme Küche. Ein nicht zu unterschätzender Pluspunkt, wenn man wie wir sonntags gerne mal erst um 10 Uhr frühstückt. So hatten wir auf 14 Uhr reserviert und sogar Töchterchen aus den Studententräumen gerissen und genötigt zu tagschlafender Zeit mitzugehen. Und als ob das nicht schon genug gewesen wäre, fragte Frauchen auch noch ihre Mutter, die sie schon eine ganze Weile nicht mehr gesehen hatte, ob sie denn auch mitkommen wolle. Von außen sieht das Haus schon recht schnuckelig aus. Und tatsächlich waren am Eingang auch nur zwei niedrige Schwellen zu überqueren um rein zu kommen. Auch drinnen ging es rustikal gemütlich weiter. Sichtgebälk und Klinker bzw sonstige Verblendungen bin mir auch gar nicht sicher was alles verblendet und was als Original anzusehen war beherrschten den vorderen Gastraum. Eher Gasträumchen. Aber auch ums Eck zur Theke, zu der es eine Stufe hoch ging und wo noch weitere Sitzmöglichkeiten waren, war nicht besonders viel Raum. Das war schon ein kleines Lokal. Vielleicht war darin auch der Umstand zu suchen und finden, daß die Räume schon so manchen Pächter gesehen hatten. Aber es strahlte eine feine Gemütlichkeit aus. Besonders hatte eine Installation mein Interesse hervor gerufen, welches dem sagenumwobenen Gardena auf Drehstrom Adapter schon sehr nahe kam Bild bitte anklicken um die ganze Pracht zu sehen .   Wir wurden sehr freundlich begrüßt und an unseren Tisch geführt. Dort lagen DIN A3 Platzdeckchen in Form der Karte. D.h. die Karte war darauf aufgedruckt und uns wurde gesagt, daß wir wählen und ankreuzen und später einfach die Nummern nennen sollten. Mezé wurde hier groß geschrieben. Quasi griechische Tapas. Da ließen sich die Damen am Tisch nicht zweimal bitten und kreuzten munter drauf los. Die Zahlenkolonnen, welche beim nächsten Eintreffen des netten Herrn in seinen Gameboy diktiert wurden, kamen der aktuell höchsten Primzahl gefährlich nahe.   Der Abkürzun halber, rattere ich die Bestellungen einfach mal hier runter:   Getränke: 3x Rhabarberschorle Teinacher Genuss Limonade Rhabarber Mirabelle 0,33l zu je 3,50. 1x König Ludwig Weißbier Vorschulvariante 0,5l zu 3,80. 1x Mineralwasser Zagori 1l zu 4.   Mezé und Hauptspeisen: 2x Pita zu je 0,90 2x Zaziki zu je 4,20 1x Steakhause Pommes 3,50 1x Steakhause Pommes mit geriebenem Hartkäse 4,30 1x Zucchini Tomaten Bällchen 6. 2x Käse Kroketten zu je 6,50 1x Hackbällchen mit Tomatensoße 7, 1x Riesenbohnen die Gigantes Dinger in pikanter Tomatensoße 6. 1x Aubergine gegrillt mit Feta, Tomate, Petersilie und Knoblauch 7,70 1x gefüllter Bifteki mit Käse 3,20 1x Schafskäsecreme 4,50 1x Zucchini gebraten mit Zaziki 5,20 1x Aubergine gebraten mit Zaziki 5,50 1x Pepproni 3, 1x Gyros im Tontopf 7,50 1x Gyros in Metaxasoße mit Käse überbacken 10,50   Sodele, jetzt hoffe ich nix vergessen zu haben.   Die Getränke waren recht zügig und gut gekühlt am Tisch. Schwiemu meinte noch „oh je, so kalt“. Mir war es gerade recht so. Aber die Zeit nivellierte auch das ; Es gab die entsprechende Pause bis der Reigen an griechischen Tapas dann so langsam los ging. Man probierte noch links und rechts und irgendwann benötigten wir einen weiteren Zweiertisch um der Teller Herr zu werden. Das war schon ein kleines Dauerfeuer und immer wieder fand noch etwas an den Tisch. Aber das soll kein beschweren sein! Es hatte sehr viel Spaß gemacht! Und da war auch nichts dabei das wirklich abfiel.   Den Auftakt machten Zaziki und Schafskäsecreme. Das Zaziki war ganz ordentlich. Natürlich ist es an unserem Gaumen koblauchmäßig immer etwas unterbemittelt. Aber davon abgesehen schmeckte es gut.   Die Pita war etwas langweilig. Wenig fluffig und verhältnismäßig fest, wurde sie wohl nur schnell erwärmt und kaum aufgepeppt. Das geht andernorts schon spürbar besser.   Die Schafskäsecreme mit erwartbarem markant herbem Geschmack aber dennoch angenehm zart und geschmeidig auf der Zunge.   Die Riesenbohnen. Alle Welt schwärmt davon. Ich habe ein oder zwei probiert und festgestellt, daß sie eben wie Bohnen schmecken. Die Damen fanden sie sehr gut. Was sie allerdings nicht so recht mochten, war die Tatsache, daß das Wort „pikant“ bei der Soße ernst genommen wurde. Mir schmeckte sie wiederum ausgezeichnet   Bei den Pepperoni hätte ich mir die gegrillte und knoblauchige Variante gewünscht. Das gab es hier aber leider nicht. So eben einen Satz mittelscharfe und gute Exemplare direkt aus dem Eimer.   Die gegrillte Aubergine mit Feta, Tomate, Petersilie und Knoblauch war schon quantitativ mehr als ordentlich. Dennoch wurde sie verhältnismäßig schnell weg geputzt. Ich selbst hatte irgendwie verpasst zu probieren. Aber die Mädels waren sehr zufrieden.   Die Hackbällchen waren zwar etwas fest aber von einer aromatischen Soße begleitet. Stückchen von Paprika und Zwiebel fanden sich noch darin und sie wurden sehr gelobt.   Käsekroketten hatte ich bislang noch nie in „ansprechend“. Ich gebe zu, ich hatte auch noch selten welche gegessen. Diese hier waren aber ausgesprochen fluffig und von zart schmelzendem, ausgesprochen aromatischem Käse begleitet. Das machte wirklich Spaß. Welcher Provenienz dieser Käse war kann ich aber leider nicht sagen. Evtl. hätte es das menschgewordene Lab aus der Weinsenke St. Borgfeld bestimmen können. In Anbetracht der Menge die schon da war und noch kommen sollte hielt ich mich mit deren vier Kroketten aber zähneknirschend zurück.   Die gegrillte Auberginenscheiben waren leicht mehliert oder gar in einem leichten Backteigmantel und klasse gewürzt. Und Auberginen gehen sogar in gut und nicht in schlammig und weich. Die waren ausgezeichnet und entsprechend schnell vergriffen.   Zu den Zucchini Tomaten Bällchen, es waren eher Fladen, brauche ich nur zu sagen: Die will ich zuhause unbedingt nachkochen. Sehr geschmacksintensiv. Fabelhaft!   Die gebratenen Zucchini mit Zaziki kamen als Stifte wie Pommes an den Tisch und waren ebenso fein geraten wie die Auberginen. Das war schon sehr gaumenschmeichelnd.   Steakhousepommes sind nicht so meins. Die pure Variante war eben wie sie sein sollten. Allerdings die Ausgabe mit dem geriebenen Hartkäse darauf konnte nach kurzer Zeit wirklich gefallen. Da habe ich dann doch ein paar mal zugegriffen. Wobei ich durchaus bezweifele ob es wirklich Hartkäse oder nicht doch ein mittelalter, wenngleich aromatischer Käse war.   Das Bifteki mit Käse war ganz anständig. Ich selbst hatte nichts davon probiert. Allerdings wurde ihm auch eine deutliche Spur an Vorfertigung nachgeschmeckt. Letztlich können wir es nicht sagen.   Bleiben noch die zwei Gyrostöpfe. Das Gyros im Tontopf war vom Drehspieß und ausgesprochen gut gewürzt. Dazu kamen noch ordentlich Röstaromen. Allerdings waren sie beileibe nicht hart. Weiche und knusprige Teile waren in ausgewogenem Verhältnis und wurden durch viel „jamjam“ verbunden.   Das überbackene Gyros in Metaxasoße fiel von ersten optischen Eindruck etwas ab. Allerdings war auch das Gyros darin von guter Konsistenz und Würze und die Metaxasoße fand sie dann doch noch in etwas knapper Menge. Geschmacklich jedoch wusste die Soße schon zu gefallen. Hier hätte ich mir aber deutlich mehr Soße gewünscht, wenngleich ich natürlich alles andere als unzufrieden war. Und hier fand ich final auch das Ende der Öffnungszeiten meines Magens. Irgendwann ging eben nichts mehr.     Fazit: Eine feine Neuentdeckung ist uns da gelungen. Der Gyrosgrill rotiert hier aber nur am Sonntag. Alles in Allem ist das nachvollziehbar und ich würde hier auch ohne Gyros mehr als zufrieden satt werden. Die Barrierefreiheit ist bei den Toiletten ein Thema. Die Sauberkeit aber nicht. Der Alexis Zipras oder wie der Tanzlegastheniker Quinn im Film genannt wird tanzte nicht in Dauerschleife sondern recht abwechslungsreiche, vermutlich authentische, Musik beschallte in noch angenehmer Intensität den Raum. Ein wirklicher Nachteil, welcher dem Haus aber nicht anzulasten ist, ist die Tatsache, daß die Parkplatzsituation etwas angespannt ist. Und draußen sitzen ist wegen einer nahen Ausfallstraße sicher auch nicht besonders prickelnd. Aber wichtig ist auf dem Tisch, und das gefiel doch in Summe außerordentlich gut.   Aber einen Ouzo hat’s ja gar nicht gegeben…. ;          "