Basta - Speisekarte

Weissacher Strasse 93, 71522 Backnang, Baden-Wurttemberg, Germany

🛍 Pizza, Fisch, Fast Food, Italienisch

4.3 💬 1021 Bewertungen

Telefon: +4971919080610

Adresse: Weissacher Strasse 93, 71522 Backnang, Baden-Wurttemberg, Germany

Stadt: Backnang

Menü Gerichte: 7

Bewertungen: 1021

Webseite: http://www.trattoria-basta.de/

"Bei der Backnanger Tennisanlage gelegen, bietet Basta tolle Gerichte an. Die Pizzen waren sehr lecker. Der Chef hatte immer einen locken Spruch auf den Lippen. Manche Pasta wurde in einem riesigen hohlen Käselaib zuzammengemixt. Klasse. Details wie scharfes Öl oder Käsereibe machen das i-Tüpfelchen aus, da kann man auch mal über die etwas vergessliche Bedingung hinwegsehen."

Ganze Speisekarte - 7 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Pasta

Salate

Nachspeise

Vorspeisen

Wrap

sascha sascha

Sehr leckeres Essen und super freundliches Personal. Absolut zum empfehlen

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Valerie
Valerie

Haben eben Pasta und Pizza geholt. War sehr lecker! Die Penne all‘arrabiata waren genau nach meinem Geschmack


Patrick
Patrick

War zum erstem Mal dort. Super Essen, freundliche Bedienung und auch sehr angenehmes Ambiente. Kann ich nur weiter empfehlen.


Loot1975
Loot1975

Wie waren jetzt schon ein paarmal dort, absoluter Geheimtipp in Backnang! Tolle Qualität der Essen und auch der Mittagstisch ist super weiter so und bis bald! Speisekarte ansehen


Balundatsch
Balundatsch

Gutes Essen, nette Leute, hübsche Einrichtung sowie ein Blick in die Tennishalle, wenn man möchte. Absolut empfehlenswert für Familientreffen oder einfach Mal zum Essen gehen.


Ines
Ines

Wir essen hier fast jeden Tag und das Essen ist hier außergewöhnlich. Die Atmosphäre ist gut und bei schönem Wetter hat man einen schönen Blick von der Terrasse in die Umgebung.


Max
Max

Das Personal ist meist freundlich. Die Auswahl ist groß. Leider stimmen die Markierungen für vegetarische Gerichte auf der Karte nicht mehr ganz. Besonders zu empfehlen sind Pizzen. Aber auch andere Speisen sind in der Regel gut. Speisekarte ansehen


Alex
Alex

Die Pizzeria an sich ist völlig ok dumm nur dass die eigenen Spieler des Vereins nicht rein gehen u er dann schließen musste, bevor wirvom duschen gekommen sind. So (und auch anders) kann man(n) Gäste vergraulen. Schade eigentlich .... Darum 3 Sterne im Durchschnitt


Helmutyeti
Helmutyeti

Erst einmal die Bedienung war sehr freundlich und entgegen kommend, wir saßen draußen und es hatte alles gepasst. Aber hier geht es um das Essen die Pizzen etwas angebrannt und der Teig trocken und zäh, geschmacklich auch nicht gerade gut. Der Beilagensalat trocken, zuwenig Dressing und für meinen Geschmack zuviel Ruccola der nicht mehr so frisch war.


VanDerKrone
VanDerKrone

Bei der Backnanger Tennisanlage gelegen, bietet Basta tolle Gerichte an. Die Pizzen waren sehr lecker. Der Chef hatte immer einen locken Spruch auf den Lippen. Manche Pasta wurde in einem riesigen hohlen Käselaib zuzammengemixt. Klasse. Details wie scharfes Öl oder Käsereibe machen das i-Tüpfelchen aus, da kann man auch mal über die etwas vergessliche Bedingung hinwegsehen. Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Fisch Freuen Sie sich auf unsere exquisiten Fischgerichte, die aus dem frischesten Fang des Tages zubereitet werden. Von gegrillten Favoriten bis zu herzhaften Eintöpfen feiert unser Menü den Reichtum des Ozeans mit Aromen, die jeden Gaumen erfreuen. Speisekarte ansehen
  • Fast Food Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.
  • Italienisch Genießen Sie die reichen und vielfältigen Aromen Italiens mit unserem Menü, das klassische Pasta, herzhafte Risottos und traditionelle Fleisch- und Meeresfrüchtegerichte bietet, alle mit authentischen Zutaten und Leidenschaft zubereitet. Buon appetito!

Ausstattung

  • W-lan
  • Kellner
  • Speisekarte
  • Mitnahme
  • Menü
  • Volle Bar

Ähnliche Restaurants

Thalassa

Thalassa

Industriestrasse 4/1, 71522 Backnang, Baden-Wurttemberg, Germany

Speisekarte • Sushi • Fast Food • Asiatisch • Europäisch


"Für DaueresserGK0712: Schmeckt, passt und das Weizen taucht auch. Preise aber nicht Dimi like. ;   Für alle anderen geneigten Leser mit etwas mehr Zeit:   Mal wieder was „G'scheit's“ war angesagt nach dem kulinarischen Schlag in die Magengrube im Calwer Eck. Trotz dem war die Neigung da, etwas Neues auszuprobieren. Seltsam aber war so.   In Backnang sind wir nicht nur wegen der Schwiegies öfter mal. Auch zum Einkaufen etc. treiben wir uns manchmal dort herum. Weihnachtsmarktzeit. Die großen und manchmal auch tollen Weihnachtsmärkte in der Gegend kennt man. Backnang haben wir uns noch nicht gegeben. Und im Nachhinein können wir auch sagen: Wir hatten seither auch nichts verpasst. Wenn auch in einer schönen und pittoresken Stadtmitte gelegen war er doch recht übersichtlich und mit den üblichen Verdächtigen bestückt. Domäne: Essen und trinken oder andersrum .   Vor dem Weihnachtsmarkt sollte aber noch eine Stärkung her. Griechisch war mal wieder angesagt. Hatten wir schon eine Weile nicht mehr und Backnang war bei uns, dieser Küche bezüglich, ein noch gänzlich unbeschriebenes Blatt.   Unser Freund, dessen bessere Hälfte derzeit auf den Seychellen weilte, begleitete uns und war ebenfalls nicht abgeneigt. Töchterchen ging übrigens auch mal wieder mit.   So standen wir vor dem ehemaligen „Treibhaus“ und waren gespannt was uns erwarten würde. Nun, der Eingangsbereich war schon mal nett gemacht und auch das „Innenleben des Hauses konnte zufrieden stellen. Recht viel Platz und, was schnell auffiel, recht viel Servicepersonal. Heftig viel Servicepersonal. Ich zählte mitsamt der Dame hinter der Theke manchmal unterstützt von einem Herrn deren 6 im Kundenkontakt. Was wird hier erwartet? Oder muß etwas anderes als Geschirr gewaschen werden? Ich weiß es nicht und war mir zu dem Zeitpunkt auch egal.   Beim Schreiben erinnere ich mich aber an das benachbarte Lokal Asien Perle dessen ehem. Geschäftsführerin vor nicht all zu langer Zeit gehimmelt wurde. Aber das sind nur Gedankengänge jetzt beim Schreiben der Zeilen.   Zur Zeit unseres Aufenthaltes habe ich mich jedenfalls wohl gefühlt. Der Gastbereich war recht ansprechend gestaltet und wir bekamen nach freundlicher Begrüßung einen netten Tisch „um die Ecke“ des Eingangsbereiches mit fein gepolsterter Bank und guter Übersicht. Übersicht mag ich. Kann man doch dann auch Foddos machen. Allerdings störten dabei die vielen Servicemenschers. Nach einiger Zeit hatte ich aber meine Scheu abgelegt und herzhaft drauf los geknipst unterstützt von meiner Lieblingsgattin, welche hierbei mittlerweile auch angenehm schmerzunempfindllich geworden war . Kumpel guckte manchmal zwar etwas konsterniert, konnte und kann damit aber sehr gut umgehen. Er kennt mich ja ;   Umgehend waren die Karten da, eine umgehende Abfrage der Getränkewünsche fand nicht statt. Alsbald kam aber auch ein Herr in leicht gesetzterem Alter und begrüßte uns nochmals mit Handschlag. Eine nette Sache, da der Herr sehr angenehm und auch bestimmt im Umgang war. Das waren die anderen Servicekräfte zwar auch, aber hier war eine deutliche Empathie für das Haus spürbar. Dabei erfuhren wir auch, daß Letzteres erst vor Kurzem übernommen wurde und es leider noch keine HP gäbe. Es solle aber kommen.   Die Räumlichkeiten modern, hell und angenehm luftig eingerichtet. Eine größere Nische zur Rechten des Eingangs wird fortgesetzt von einer sehr großen Theke. Gegenüber dann, einen Tritt höher, weitere Gästetische welche optisch abgetrennt wurden und auch einen netten Eindruck hinterließen. Für weitere Attribute die Einrichtung betreffend verweise ich auf die Bilder da mir hierfür die allgemein verständlichen Worte nur schwer in die Tasten gehen. Kurz, auf mich machte es einen einladenden und auch soweit gemütlichen Eindruck.   Die Karten warben mit „greek cuisine“. Ja Wunder aber auch, da hatten wir ja Glück gehabt. Schwebte uns doch genau diese Küche vor.   Zuvor wurden aber eine Flasche Wasser Zagori 1l zu 4,80 , ein Weizen 0,5l zu 3,50 und ein Cola 0,4l zu 3,20 geordert. Das alles kam zügig und wohltemperiert an den Tisch. Die Flasche Wasser wohl ein Importerzeugnis. Die Sinnhaltigkeit dürfte wohl in der angestrebten Authentizität oder gar Heimatverbundenheit zu suchen sein. Am Geschmack kann es nicht gelegen haben. Es war ein gutes Wasser aber auch hierzulande gibt es solche. Ich verbuche es eher mal als nettes Gimmick. Zum Glück wurden die Weizen nicht importiert!   Die Essen benötigten eine angemessene Zeit und kamen unmittelbar nacheinander an den Tisch.   Zuvor gab es einen Ouzo auf’s Haus. Der schmeckte gut. Zuvor. Ok. Vielleicht danach auch noch Einer?   Leider wurde erst kurz vor Reichung der Speisen erwähnt, daß man sich den Salat an einer Salattheke selbst zusammenstellen könne. Zeitlich zwar etwas ungeschickt dafür aber umso passender als daß man sich eben die eine oder andere Olive oder Peperoni mehr auf den Teller laden konnte. Dafür durfte dann etwas Eissalat weniger dabei sein. Ich denke, kein Beinbruch ; Die zwei Dressings waren üblicher mittelmäßiger Art. Es gab noch den einen oder anderen Salat und Beilagen Bohnen, Tomaten, Karrotten… . Auf einen Kartoffelsalat beim Griechen habe ich dann aber dankend verzichtet.   Gleich darauf waren die Hauptspeisen da. Ich esse den Salat sehr gerne zum Hauptgericht und nicht zuvor. Andere handhaben das anders. Für mich hatte es aber gepasst.   Lieblingstochter genehmigte sich natürlich mal wieder Saganaki 6,30 .Saganaki Diese kamen optisch ganz ansprechend an den Tisch und sie war mehr als zufrieden mit ihrer Wahl. Mehr konnte und kann ich noch immer nicht aus ihr herausholen. Vielleicht in Zukunft einmal.   Meiner Lieblingsgattin Wunsch war nach dem Samos Teller 12,50 Samos Teller ? Gyros vom Drehspieß, Leber und … ja was noch? Ich weiß es nicht mehr. Beilagen dazu natürlich Pommes und ein extra georderter Tomatenreis 2,50 . Um gleich zum Reis zu kommen: Sie empfand ihn als klasse gewürzt und war sehr angetan davon. Das Gyros war ebenfalls von hervorragender Würze und in optimaler Konsistenz. Die Mischung zwischen kross und weich war sehr gut getroffen. Die Leber dabei schön zart und ebenfalls sehr fein gewürzt. Frauchen war sehr zufrieden.   Kurzfristig orderten wir noch ein Zaziki nach, da es bei den Anderen jeweils eine Portion gab und bei mir nicht. Nach erstem Eindruck beim Fremdkosten: Auch haben will!Zackizacki   Und das Zaziki 4, kam in einer schönen Schale in Form von 3 Bällchen an den Tisch. Es war von sehr angenehmer cremiger Konsistenz und insgesamt recht lecker. Vielleicht etwas mehr Knoblauch, aber das ist ja Geschmackssache. Mir könnte es ja sowieso fast nicht genug sein.   Bei mir war es das Gyros überbacken in MetaxasoßeGyros in Metaxasoße überbacken eigentlich 8. lt. Karte, dazu später mehr, in doppeltem Sinne Wie alle anderen Gerichte mit Pommes und Beilagensalat. Zu den Pommes kann ich nicht viel sagen. Es waren die breiten Gastropommes welche in überschaubarer Zahl auf dem Teller lagen. So weit so schwach.ein Hauch von Traurigkeit Der Käse auf dem Gyros leider schon etwas sehr kross. Das Gyros aber wie auf dem Teller meiner Frau von hervorragender Konsistenz und Würze. Resch und weich in passendem Verhältnis, keine Knorpel und klasse von Geschmack. Sehr gerne wieder! Doch die Metaxasoße war fast nicht vorhanden und dementsprechend kaum erschmeckbar. So fand sich zwar ein richtig gutes Gyros bei mir ein aber der Rest ließ Wünsche offen. Es hatte dennoch gut geschmeckt, war aber nicht ganz das Erwartete.   Die mangelnde Quantität der Soße wäre platziert worden hätte man uns abschließend nach unserer Zufriedenheit gefragt. Leider war ein recht wortkarger Kellner für den Abschluß tätig und diesem Umstand schreibe ich einfach auch zu, daß es keinen Ouzo als Absacker  gab. Ich weiß aber nicht, ob das hier überhaupt vorgesehen ist. Es hätte mir aber irgendwie danach gelüstet.   Jetzt komme ich beim Betrachten der Quittung etwas in’s Schleudern. Ich schrieb ja, daß das überbackene Gyros eigentlich 8. kosten sollte. So stand es auf der Karte die ich abgelichtet hatte. Auf der Rechnung stehen aber ein Tiganaki 3 zu 13,50 und ein Samos Teller zu 12,50. Der Paros.Teller vom Kumpel 13. Paros Teller fand zwar auch große Gegenliebe war aber nicht bei uns gelistet bzw. durchgestrichen.   So bleibt, daß viele Servicekräfte zwar nicht den Brei des Hauses verderben aber wohl die Rechnung des Gastes. Nicht, daß mich diese 5€ arm machen würden aber es ärgert dann doch etwas, da ich mich genötigt fühle in Zukunft Belege wieder etwas genauer anzuschauen.   Im Grund war es hier aber sehr nett und auch lecker und ich werde bei Gelegenheit wohl wieder kommen. Zumal in der Gegend um Backnang einigermaßen gute Griechen, und als solchen betrachte ich dieses Haus, recht dünn gesät sind. PS: die falsche Rechnung habe ich beim eigentlich guten Service eingepreist bzw. besternt."

Stadtblick Hagenbach

Stadtblick Hagenbach

Groesseweg 20, 71522 Backnang, Baden-Wurttemberg, Germany

Speisekarte • Tee • Bier • Deutsch • Fleisch


"AllgemeinesEin spontaner Restaurantbesuch führte uns in Backnang zum Restaurant Stadtblick auf dem Hagenbach, wo man von den Terrassenplätzen aus, einen grandiosen Panoramablick über die Dächer der Altstadt Backnangs hat, über die sich im Zentrum der Stadtturm - das Wahrzeichen der Murrmetropole – erhebt.Das Restaurant hat sich aus alter TSG-Sporttradition heraus zunächst als Vereinsrestauration etabliert, und ist heute, wie festzustellen ist, ein Gastronomie-Betrieb mit Wohlfühlambiente, sowohl im Innenbereich des Restaurants als auch auf der “Stadtblick-Terrasse“ oder im schattigen Biergarten.Der Blick in die übersichtlich gestaltete und gut strukturierte Speisekarte lies erkennen, dass der Koch mit einer teils mediterranen und vegetarischen oder einer “entdeftigten“ schwäbischen Traditionsküche offensichtlich Koch-Akzente setzen möchte.Wir erleben von Beginn an eine freundliche und aufmerksame Service-Crew, die ihren Job beherrscht. Also angenehme erste Eindrücke, bei denen wir uns mit einem Sherry als Aperitif (3,90 €) an dem für uns reservierten Tisch, der mit eleganten Couverts als auch mit Kerzen- und Blumendekorationen arrangiert war, auf einen entspannten Abend einstimmen konnten.In Sachen Menüwahl gab’s als Vorspeise Kartoffelrösti mit geräuchertem Lachs an Honig-Senf-Dill-Soße und einer Salatbeilage (a’ 8,90 €) in doppelter Ausführung. Beim Hauptgang tendierten wir zum Rumpsteak mit grüner Pfefferrahmsoße, Kräuterbutter und Kartoffelecken (a’ 250g 22,90 €), dem wir eine trocken ausgebaute Rotwein-Cuvée-Creation (0,75l – 22,50 €) als Begleitung hinzufügen.EssenWenn man den Angaben in der gut gestylten und überschaubaren Speisekarte glauben darf, dann legt man im Kochzentrum Wert auf frische Zubereitung der Speisen. Das zarte Rumsteak, von gehobener Metzgerqualität, wurde diesem Anspruch in jeder Hinsicht gerecht und auch bei der Zubereitung hat man nichts anbrennen lassen. An dieser Stelle war es aber schon vorbei mit der frischen Zubereitung, wenn auch das Convenience-Food, wie z. B. die Kartoffelrösti oder die Kartoffelecken, in Sachen Konsistenz und Geschmack gar nicht so übel waren. Hart getroffen hat es dagegen den Beilagensalat, wo die Salatgurkenscheiben mit glasigem Innenleben und muffigem Geschmack, offensichtlich ein Opfer von zu langer und zu kalter Lagerung geworden sind. Geschmacklich auf verlorenem Posten präsentierte sich dazu auch das Weißkraut mit Kümmel, wo ein paar Spritzer Dressing nicht geschadet hätten.Bei der Küchenleistung gibt es zu viel von der Stange, wodurch es in Sachen “frisch gemacht“ noch Luft nach oben gibt.GetränkeEinseitig sortiertes Weinangebot, bei dem der Fokus auf die Erzeugnisse aus dem Ländle bzw. eines bekannten Winzers des Remstals ausgerichtet ist. Liebhaber von passablen Württembergern kommen dennoch auf ihre Kosten.BedienungWir erleben ein natürliches Auftreten der freundlichen und aufmerksamen Service-Crew, die, ohne steif zu wirken, den Gästen gegenüber in jeder Hinsicht aufmerksam und freundlich zugewandt ist.AmbienteFreundliche Atmosphäre, gepflegter Rahmen, stilvolle Tischkultur, modern bis gediegene Restaurantausstattung, die auch Gäste im Rollstuhl oder mit einer Gehbeeinträchtigung genießen können, da das Restaurant, einschließlich bedarfsgerechter Toilettenanlage, vollständig barrierefrei ausgebaut ist.SauberkeitIm Sanitäts- und Toilettenbereichen sind die Sauberkeits- und Hygiene-Standards, wie im gesamten Restaurantbereich, auf einem durchgängig guten Niveau.Preis-LeistungDie Gastronomieleistung zeichnet sich mit Einschränkungen durch eine (noch) akzeptable Küchenleistung, tadellosem Service und einem Wohlfühl-Ambiente mit Panoramablick aus.Dass ein Mineralwasser (0,75 l) 4,80 €, ein Espresso(le) 2,20 € oder a Viertele Remstäler 7,50 € kostet, ist nicht nur gewöhnungsbedürftig, sondern im Sinne des Preis-/Leistungsverhältnisses schwer zu verdauen."