Zunfthaus zur Haue - Speisekarte

Limmatquai 52, 8001 Zürich, Switzerland

🛍 Tee, Schweizer, Europäisch, Restaurants

4 💬 327 Bewertungen
Zunfthaus zur Haue

Telefon: +41442523362

Adresse: Limmatquai 52, 8001 Zürich, Switzerland

Stadt: Zürich

Menü Gerichte: 17

Bewertungen: 327

Webseite: https://www.zunfthauszurhaue.ch/

"Versteckt sich vor aller Augen! Ich weiß nicht, warum uns dieses historische und attraktive Altstadtrestaurant in all den Jahren, in denen wir in Zürich gelebt haben, nie wirklich aufgefallen ist. Ich schätze, das lag daran, dass es eine der kleinsten und unauffälligsten Fassaden der Zunfthaus-Restaurants am Limmatquai hat (dadurch verbirgt sich im Inneren ein viel größerer Gastronomiebereich). Nachdem ich festgestellt hatte, dass alle meine anderen Optionen für ein vorweihnachtliches Abendessen ausgebucht waren, war ich erleichtert, dass das Zunfthaus zur Haue für unsere sechsköpfige Gruppe Platz bot. So haben wir endlich diesen Schatz eines Restaurants entdeckt. Der Speisesaal im Erdgeschoss bietet ein gemütliches, traditionelles Ambiente, genau richtig für die Weihnachtsstimmung, während die offene Sommerterrasse an der Vorderseite eine der malerischsten Kulissen am Limmatquai bietet. Die offene Küche zum Esszimmer ist immer ein gutes Zeichen. Auf anderen Etagen gibt es viel größere Speisesäle für große Versammlungen, jeweils in traditionellem Ambiente. Die für unsere sechsköpfige Gruppe unterschiedliche Auswahl an Speisen fand einhellige Zustimmung, ebenso wie unsere Auswahl an Weinen. Die Preise für alles lagen auf dem üblichen Niveau der erstklassigen Lage in Zürich, was für nicht-schweizerische Verhältnisse teuer bedeutet. Was jedoch den großen Unterschied ausmachte, war der herzliche Empfang und der aufmerksame Service durch unsere Gastgeberin, eines der Paare, die das Restaurant kürzlich übernommen haben. Der Küchenchef ist die „andere Hälfte“ der Partnerschaft und ergänzt den professionellen Service und die Qualität, die Sie von einem Spitzenrestaurant in Zürich erwarten würden, durch ein starkes persönliches Engagement. Wir freuen uns, diesen verborgenen Schatz entdeckt zu haben und werden gerne wiederkommen. Halten Sie die Augen offen, wenn Sie am Ufer des Limmatquai entlang spazieren. Versteckt im Kreuzgang, aber fast gegenüber der Straßenbahnhaltestelle Rathaus, finden Sie dieses neue Lokal auf unserer Liste der beliebtesten Restaurants in der Altstadt."

Ganze Speisekarte - 17 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Indisch

Pasta

Nachspeise

Salate

Gnocchi

Reis

Eierspeisen

Antipasti - Vorspeisen

Schnitzel

Salat

Rote Pizzen

Suppen

Rindfleischgerichte

Pizza

User User

Sehr gute Küche, alles frisch und mit LIEBE zubereitet. Freue mich jetzt schon auf die nächste kulinarische Reise!! Vielen Dank euch LIEBEN

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Freundliche Leute, gutes Bier und sehr gutes Essen. Wirklich das beste Lamm, das ich je probiert habe. Sie haben mich auch wie zu Hause gefühlt. Ich würde mehr als 5 geben, wenn möglich.


User
User

Die Lage ist super. Das wars dann aber auch schon: Das Mittagsmenu war wirklich mit wenig Inspiration hingepfeffert, ebenso der Salat zu beginn: In jeder Kantine gibts mehr Vielfalt. Gesalzen ist dann aber die Rechnung. Für 1 Liter Räzünser-Wasser bezahlt man satte 13 Franken! Sorry, das ist einfach zu viel. Das Personal war hingegen sehr freundlich und hilfsbereit.


User
User

Samstag Abend um 20 Uhr bestellte jede Person einzel aus der Menü-Karte sein Essen. Ich bestellte als 3. Person Zürich-Geschnetzeltes mit Rösti. Antwort: Es gibt leider keine Rösti mehr,da bereits 2 mal an unserem Tisch Rösti bestellt wurde.Ich könne zwischen Reis oder Teigwaren wählen. Sowas in einem Zunfthaus in Zürich, Samstag 20 Uhr, Lokal zur Hälfte besetzt.Wie weit ist unser Gastgewerbe gefallen?Das Essen war ok ausser 1 Person hatte Kalbsleber die mit zähen Sehnen durchzogen war. Speisekarte ansehen


User
User

Als wir ankamen, gingen wir auf die Toilette, um uns die Hände zu waschen, bevor wir essen gingen. Eine sehr unhöfliche Kellnerin rannte uns hinterher und sagte, wir müssten Essen bestellen, bevor wir auf die Toilette gehen könnten. Wir fragten, ob wir die Toilette bestellen könnten und die Antwort war nein. Man kann sich nur vorstellen, wie dreckig ihre Küche sein muss, wenn es nicht erlaubt ist, sich die Hände zu waschen, nicht einmal für die Kunden. Ich bin mir sicher, dass Sie nichts essen wollen, was ihre Köche berührt haben. Halten Sie sich von diesem finsteren Lokal mit unhöflichem Personal fern!


User
User

Dieses wunderschöne Restaurant wurde uns von unserem Hotel empfohlen. Das Personal war sehr freundlich zu uns als Amerikaner (was in der Schweiz nicht immer der Fall war). Unser Abendessen war köstlich... die Kürbissuppe, das Melonen-Carpaccio, hausgemachte Gnocchi mit Bolognese-Sauce, Kalb Cordon Bleu und ein weiteres Gericht, an dessen Namen ich mich nicht erinnern kann, sowie das Millefeuille zum Nachtisch. Alle waren zufrieden mit dem Abendessen und dem warmen Service. Außerdem wurde uns kein Geld für Leitungswasser berechnet, wie es in der Schweiz üblich zu sein scheint! Das Restaurant war leicht im Altstadt zu finden.


User
User

Wir hatten als Apéro einen Yvorne, Wasser und danach eine Flasche Sassi Grossi aus dem Tessin, einer der besten Weine aus dem Kanton. Zum Essen, Kalbshaxe und Kalbsleber jeweils mit einem zwar kleinen, aber fluffigem, sämigen Risotto. Die Leber war gut angebraten, noch leicht rosa und super zart, die Haxe ultra zart und schön weich, nicht fettig oder durchwachsen, gut gewürzt mit einer feiner Sauce. Die Millefeuille (Cremeschnitte) ein Traum, sehr fein, die Cremefüllung fantastisch leicht und fluffig, sehr guter Geschmack und auch der Schlagrahm ultra leicht und überhaupt nicht dinierend, ein absolutes Muss. Der Service schnell, fachkundig und sehr aufmerksam, aber nicht aufsässig. Alles seh... Speisekarte ansehen


User
User

Das Haus war über lange Jahre die Zunftstuber der Hauer und Gewürzhändler. Deshalb ist das Kamel bzw. Dromedar allgegenwärtig im Wappen auf Tisch und Wänden. Gebäude und Gaststätte strahlen die selbstverständliche Gediegenheit aus, wie man sie so fast nur in der Schweiz findet. Die Einrichtung wurde im Kern seit langem nicht verändert, ledglich behutsam modernisiert. Die gleiche Orientierung zum Bewährten und Althergebrachten findet man in der Küche wieder, als hätte sich die Kochkunst ein Jahrhundert lang nicht entwickelt. Wer Züricher Küche in ordentlichen Portionen wie vor langer Zeit schon angeboten probieren möchte, ist hier richtig. Die Produkte sind überwiegend frisch und von guter Qu...


User
User

Von dem Moment an, als wir dieses wunderschöne Lokal betraten, bis zu unserer Abreise war ich zufrieden. Die Speisekarte ist für diejenigen gedacht, die eine epische Herangehensweise an die Schweizer Küche haben, und das hat uns nicht enttäuscht. Die Küche befindet sich in Hör- und Sichtweite des Gastes, so dass man das Gefühl hat, ständig am Tisch des Chefkochs zu sitzen, und das haben wir mit dem großen Festmahl, das wir bestellt hatten, voll ausgenutzt. Da die Wildsaison kurz vor dem Ende stand, war es eine großartige Gelegenheit, zu sehen, wie dieses angesehene Restaurant Reh (Wildbret) und die Wildbeilagen präsentiert. Von frisch zubereiteten karamellisierten Marroni bis hin zu den leck...


User
User

Versteckt sich vor aller Augen! Ich weiß nicht, warum uns dieses historische und attraktive Altstadtrestaurant in all den Jahren, in denen wir in Zürich gelebt haben, nie wirklich aufgefallen ist. Ich schätze, das lag daran, dass es eine der kleinsten und unauffälligsten Fassaden der Zunfthaus-Restaurants am Limmatquai hat (dadurch verbirgt sich im Inneren ein viel größerer Gastronomiebereich). Nachdem ich festgestellt hatte, dass alle meine anderen Optionen für ein vorweihnachtliches Abendessen ausgebucht waren, war ich erleichtert, dass das Zunfthaus zur Haue für unsere sechsköpfige Gruppe Platz bot. So haben wir endlich diesen Schatz eines Restaurants entdeckt. Der Speisesaal im Erdgescho... Speisekarte ansehen

Zürich

Zürich

Zürich, Schweiz, ist ein lebendiges Finanzzentrum mit einer malerischen Altstadt. Typische Gerichte sind Zürcher Geschnetzeltes, ein cremiges Kalbfleischgericht, und Rösti, knusprige Kartoffelpuffer.

Kategorien

  • Tee Entdecken Sie unsere Auswahl an beruhigenden Tees, die sowohl klassische als auch exotische Mischungen bieten. Perfekt aufgebrüht, um Ihre Sinne zu wecken, gönnen Sie sich unser Sortiment für einen Moment der Ruhe und des Geschmacks in jedem Schluck.
  • Schweizer Die Schweizer Küche bietet eine köstliche Mischung aus herzhaften Fleischgerichten, reichhaltigen Käsesorten, frischem Gemüse und kräftigem Brot, die alle die vielfältigen kulturellen Einflüsse und traditionellen Aromen der Schweiz widerspiegeln. Speisekarte ansehen
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.
  • Restaurants Entdecken Sie unsere kuratierte Auswahl an außergewöhnlichen Essensmöglichkeiten, die eine Vielzahl von Küchen und Atmosphären präsentieren. Jedes Restaurant verspricht exquisite Aromen, aufmerksamen Service und ein einzigartiges Ambiente, um Ihre kulinarische Reise zu bereichern.

Ausstattung

  • W-lan
  • Kellner
  • Speisekarte
  • Volle Bar
  • Menü
  • Sitzplätze

Ähnliche Restaurants

Tremonte & Co.

Tremonte & Co.

Birmensdorferstrasse 129, Zurich 8003, Switzerland, Zürich

Speisekarte • Pasta • Desserts • Getränke • Italienisch


"Dies ist mein Lieblings-Italiener in Zürich. La Famiglia Tremonte ist ein kleines, familiengeführtes Café-Restaurant, das ausgezeichnete und authentische italienische Küche zu Preisen serviert, die im Vergleich zum Durchschnitt in Zürich niedrig sind. Famiglia Tremonte befindet sich eher unauffällig an der Ecke Zurlindenstrasse und Birmensdorferstrasse, ein paar Türen entfernt vom Desperado Mexican Restaurant. Vielleicht müssen Sie ein wenig danach suchen: Ich habe praktisch nebenan gewohnt und es fast ein Jahr lang nicht bemerkt, und selbst dann musste mich ein Freund darauf hinweisen. Das Restaurant ist größtenteils ein Takeout mit sehr wenig Sitzgelegenheiten, d.h. 7 Personen drinnen und bei gutem Wetter etwa 5 Personen draußen. Die Atmosphäre ist einfach, aber wie die meisten Dinge in der Schweiz sind die Innenräume sehr sauber. Das Personal und der Service sind sehr gut. Das Essen hier ist fantastisch! Authentische italienische Gerichte, die wahrscheinlich stark von der sizilianischen Tradition beeinflusst sind, da die Familie von dort stammt. Ich habe fast alles ausprobiert: verschiedene Pastagerichte, Polpettine, gefüllte Paprika, Fleischküchle, Piadina und natürlich das fantastisch schmackhafte und scharfe Chilischoten-infundierte Olivenöl. Ich habe jedes Gericht, das ich bestellt habe, genossen. Tolle Sachen! Ich empfehle das super-scharfe Chilischoten-infundierte Olivenöl als Gewürz für fast alle Gerichte, besonders aber für die Pastagerichte in Sahnesauce. Bitte seien Sie vorsichtig mit dem Chilischoten-Olivenöl: 0,5 EL für Anfänger, und maximal 2 EL für diejenigen, die es scharf mögen. Das Chilischoten-Olivenöl, wenn es richtig verwendet wird, verleiht Ihrem Gericht großartigen Geschmack. Die Piadina ist die beste, die ich je gegessen habe - Punkt. Ich bin überall auf der Welt gewesen, habe viel Zeit in Italien und New York verbracht (: großartiger Ort für Liebhaber der italienischen Küche :), und ich denke immer noch, dass dies die beste Piadina überhaupt ist. Sie servieren auch einige leckere italienische Desserts - ich habe ein paar probiert, aber die Namen vergessen. Sie haben auch eine kleine Auswahl an italienischen Zutaten zum Verkauf. Ich habe das Pesto gekauft und war zufrieden damit. Sie erhalten auch eine Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien italienischen Getränken, die zum Essen passen. Die Preise sind relativ niedrig nach Zürcher Maßstäben: Ich habe selten für mehr als CHF 15 gegessen, und wenn ich auf die Getränke verzichtet habe, lag der Preis in der Regel bei rund CHF 10. Natürlich variiert dies ein wenig je nachdem, was Sie bestellen. Sehr zu empfehlen. Ich bin froh, diesen Ort gefunden zu haben. Großartig für Büroangestellte in der Nähe."

Edi's

Edi's

Schaffhauserstrasse 10, 1204, Zuerich, Switzerland

Speisekarte • Pizza • Pasta • Kaffee • Fleisch


"Mein kürzlicher Besuch in Edi's Pizzeria im Herzen von Zürich war von Anfang bis Ende ein absolutes Vergnügen. Schon beim Betreten wurde ich mit Herzlichkeit und Gastfreundschaft empfangen, die den gesamten Aufenthalt wunderbar prägten. Besonders hervorheben möchte ich den exzellenten Service des Teams. Jeder Mitarbeiter war nicht nur freundlich, sondern auch äußerst aufmerksam und sorgte dafür, dass mein Essenserlebnis perfekt war. Von Empfehlungen bis zum schnellen Nachfüllen der Getränke wurde auf jedes Detail geachtet. Nun zum Highlight – dem Essen. Als Vegetarier bin ich immer auf der Suche nach leckeren fleischfreien Optionen, und Edi's Pizzeria hat meine Erwartungen beim Blick ins Menü mehr als erfüllt. Die Veggie-Pizza war ein wahres Meisterwerk, mit einer köstlichen Kombination aus frischem Gemüse und herzhaften Belägen auf einem wunderbar knusprigen Boden. Jeder Biss war ein Genuss, voller intensiver Aromen, die mich immer wieder nach mehr verlangen ließen. Abgesehen von Essen und Service trug auch das Ambiente von Edi's Pizzeria maßgeblich zu meinem positiven Eindruck bei. Die gemütliche, zugleich lebendige Atmosphäre bot den perfekten Rahmen, um eine köstliche Mahlzeit mit Freunden oder Familie zu genießen. Ob für ein entspanntes Mittagessen oder ein heimeliges Abendessen – Edi's Pizzeria ist der ideale Ort für jede Gelegenheit. Zusammenfassend war mein Besuch bei Edi's Pizzeria durchweg außergewöhnlich. Vom freundlichen und zuvorkommenden Personal über das schmackhafte Essen bis hin zum einladenden Ambiente hat alles meine Erwartungen übertroffen. Ich kann Edi's Pizzeria jedem wärmstens empfehlen, der in Zürich ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis sucht!"