Hiltl Dachterrasse - Speisekarte

Bahnhofstrasse 88 | Entrance with Elevator at Beatengasse, Zurich 8001, Switzerland, Zürich

🛍 Indisch, Schweizer, Europäisch, Vegetarier

4.5 💬 8026 Bewertungen
Hiltl Dachterrasse

Telefon: +41448888800,+41764349136

Adresse: Bahnhofstrasse 88 | Entrance with Elevator at Beatengasse, Zurich 8001, Switzerland, Zürich

Stadt: Zürich

Gerichte: 4

Bewertungen: 8026

Webseite: http://hiltl.ch

"Dies war ein Restaurant oder besser gesagt Lokal, in das wir zweimal hintereinander zurückgekehrt sind, denn erstens, während das Essen in Zürich (oder überhaupt in der Schweiz) wirklich ein Loch in die Tasche brennt, fanden wir die Preise durchaus angemessen Schweizer Standards, da die Abrechnung nach dem Gewicht der Lebensmittel erfolgt. Der durchschnittliche Preis für einen Teller pro Person betrug etwa 15 CHF. Obwohl es sich um ein Buffet handelte und wir keine Vegetarier sind, fanden wir das Essen wirklich sehr lecker, so sehr, dass es uns an Fleisch nicht wirklich gefehlt hat."

Speisekarte - 4 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

Clarissa Clarissa

Ich liebe es, das Essen ist großartig und auch der Ausblick im Sommer.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

CW
CW

Einzigartige vegetarische Speisen, die nach Gewicht zum Preis von CHF 5.10 pro 100g angeboten werden.


User
User

Wir waren mit dem Essen sehr zu Frieden, man konnte aus einer angenehmen Auswahl an Gerichten am Buffet schöpfen. Das Restaurant ist tendenziell sehr voll.


Andrew
Andrew

Das Essen war großartig und es gab eine große Auswahl, auch wenn man nicht vegan ist. Ich traf mich mit einem Freund, der vegan lebt, und auch er fand genügend Auswahl.


A
A

Gute Auswahl, frisch zubereitet würde ich sagen. Trotzdem ist der Preis immer mehr als 25 CHF! Egal wie klein die Portion ist und wie hungrig ich das Restaurant verlasse.


User
User

wenn man einen platz auf einen der beiden terassen ergattern kann ist es gemütlich.meistens ist es ziemlich voll.auswman kann auch drinnen sitzen.gute auswahl auch an süssem.


Ariel
Ariel

Wie alle Hiltl-Restaurants enttäuscht auch dieses nicht. Das Essen (nur vegetarisch) ist im Allgemeinen großartig und es gibt eine große Auswahl an Getränken. Dieses Hiltl hat außerdem eine besonders gemütliche Atmosphäre, da es sich in einem kleinen Raum in der Nähe des Dachs befindet. Es ist möglich, draußen auf einer Terrasse zu sitzen, aber ich habe es nicht ausprobiert, da es ziemlich kalt war.


User
User

Der Gast/die Gästin betritt das Restaurant, sucht sich einen Platz auf der Nichtraucher- oder Raucherterrasse bzw. im Innenraum. Dann nimmt er/sie sich einen Teller und hat nun die Qual der Wahl, sich unter der Vielzahl an angebotenen Speisen ein Menü zusammenzustellen. Nun wird noch ein Getränk ausgesucht und man begibt sich zur Kasse, wo der Teller gewogen wird. Man bezahlt und begibt sich an den Tisch. Die Freude an den wirklich guten Speisen läßt das Ambiente schnell vergessen.


Y
Y

Hiltl ist ein köstliches kulinarisches Erlebnis für Vegetarier und Allesfresser gleichermaßen! Bei der großen Auswahl an leckeren Gerichten auf pflanzlicher Basis ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei. Das charmante Ambiente bietet einen schönen Rückzugsort vom Trubel der Stadt, während das freundliche Personal für erstklassigen Service sorgt. Nachhaltige Praktiken und die Verpflichtung zu hochwertigen Zutaten zeichnen Hiltl unter den Restaurants aus. Sehr empfehlenswert für Feinschmecker und umweltbewusste Gäste!


Missy
Missy

Dies war ein Restaurant oder besser gesagt Lokal, in das wir zweimal hintereinander zurückgekehrt sind, denn erstens, während das Essen in Zürich (oder überhaupt in der Schweiz) wirklich ein Loch in die Tasche brennt, fanden wir die Preise durchaus angemessen Schweizer Standards, da die Abrechnung nach dem Gewicht der Lebensmittel erfolgt. Der durchschnittliche Preis für einen Teller pro Person betrug etwa 15 CHF. Obwohl es sich um ein Buffet handelte und wir keine Vegetarier sind, fanden wir das Essen wirklich sehr lecker, so sehr, dass es uns an Fleisch nicht wirklich gefehlt hat.

Zürich

Zürich

Zürich, Schweiz, ist ein lebendiges Finanzzentrum mit einer malerischen Altstadt. Typische Gerichte sind Zürcher Geschnetzeltes, ein cremiges Kalbfleischgericht, und Rösti, knusprige Kartoffelpuffer.

Kategorien

  • Indisch
  • Schweizer Die Schweizer Küche bietet eine köstliche Mischung aus herzhaften Fleischgerichten, reichhaltigen Käsesorten, frischem Gemüse und kräftigem Brot, die alle die vielfältigen kulturellen Einflüsse und traditionellen Aromen der Schweiz widerspiegeln.
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.
  • Vegetarier Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.

Ausstattung

  • W-lan
  • Büfett
  • Kinder
  • Mitnahme

Ähnliche Restaurants

EquiTable im Sankt Meinrad

EquiTable im Sankt Meinrad

Stauffacherstr. 163, 8004 Zürich Linkes, Bezirk Zuerich, Switzerland

Schweizer • Europäisch • Vegetarier • Glutenfrei


"Zu viert im St. Meinrad, ich das erste Mal, von Gesprächen mit anderen mit sehr hohen Erwartungen! Diese Erwartungen wurden weit übertroffen und nach meiner Auffassung mit 16 GM-Punkten unterbewertet! Das Restaurant schön und geschmackvoll eingerichtet. Tische in grosszügigen Abständen, private Gespräche kein Problem. Die Bedienung höchst kompetent, aufmerksam aber dezent, die Beratung der SommelierIn profund und ihre Empfehlungen absolut passend zu den Gängen! Die Küche klein, es grenzt an ein Wunder was Fabian Fuchs mit seinem Gehilfen auf den Tisch zaubert! Beginnt mit dem Brot, Butter, dem Gruss aus der Küche, den einzelnen Gängen. Eine Geschmacksvielfalt sondergleichen aber alles passend. Fisch und Fleisch mit Gemüsekomponenten, Kräutern, sogar ich als Korianderverächter, die Schande unter den Kräutern, musste mein Vorurteil gegenüber diesem Kraut revidieren. Besonders hervorzuheben der 4. Gang, ein Entrecote vom Ennetbürgen Rind, zart, aber trotzdem kräftig im Geschmack und gut gewürzt! Aber jeder Gang ist ein Erlebnis und bei einem 6-Gänger gehen 3 h leider zu schnell vorbei. Die Preise für den Aufwand und die Qualität eher am unteren Rand! St. Meinrad gehört zu meinen absoluten Top 3 in der weiten Region. Retaurant mit 19 GM-Punketn in der Region Zürich können von Fabian Fuchs und seiner Crew noch lernen! Noch zu den Fragen: WLAN in einem solchen Restaurant gar nicht nötig, Ambiente und Essen lassen die Aussenwelt vergessen!"