Telefon: +4922896910517
Adresse: Bornheimer Straße 74, 53111, Bonn, Germany
Stadt: Bonn
Gerichte: 32
Bewertungen: 5973
Webseite: http://www.himalayak.de/
"ob einer der DALAI LAMAs [1] jemals hier war? zumindest der letzte [2] war es nich und das ist auch gut so. was weiß man noch von Tibet [3] ? ganz weit weg, ganz weit oben, ganz viel unbekannt. wer nur die gelegentlich nach EU ropa herüberwabernde gerüchte und seltene nachrichten aus jenem fernen land mitbekommt, weiß eigentlich nichts. aber das ist ein anderes thema. ... nachdem ich hier ettliche male vorbeispaziert bin, gelang es mir kurz vor dem abschluß meines zweiten Bonner projekts, endlich mal die Tibetische Küche [4] zu vertesten. unter tatkräftiger mithilfe einiger netter bekannter ... ich muß sagen ich war überrascht! trotz einiger munkeleien vorab aus verschiedenen quelle, daß das restaurant mindestens gut war, war ich nicht sooo überzeugt ... zumindest ist der außenanblick kein designpreiswürdiger, und auch die inneneinrichtung ist kein preisabräumer. dafür ist es das essen. ich esse ja gerne indisch bis asiatisch (am liebsten vietnamesisch/indonesisch . was ich hier gegessen (und probiert habe, war einfach spitze. einzelheiten werde ich jetzt aber nicht verraten selber kosten macht satt! ; jeder hat seinen persönlichen geschmack mach einer muß sich vielleicht erst herantasten. aber keine angst hühnerfüße Co. stehen hier nicht auf dem programm! vielleicht sagt ja auch das eine oder andere bild schon mal was ... GERNE WIEDER! ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ seit kurzem gibt es hier auch einen Rent a Cook Service! wer sich also mal zuhause bekochen lassen will ; ... vorbildliche heimatseite, übrigens. ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ [1] de.wikipedia.org/wiki/Dalai_Lama [2] de.wikipedia.org/wiki/Tendzin_Gyatsho [3] de.wikipedia.org/wiki/Tibet [4] de.wikipedia.org/wiki/Tibetische_K%C3%BCche"
Alle Preise sind Schätzungen.
Bonn ist eine bezaubernde Stadt am Rhein, bekannt als Geburtsort von Beethoven. Typische Gerichte sind Sauerbraten, Rheinische Muscheln und Himmel un Ääd, eine Mischung aus Kartoffelpüree und Äpfeln.