Im Alten Zolln - Speisekarte

Mühlenstraße 93, 23552, Lübeck, Germany

🛍 Pubs, Bars, Bier, Deutsch

3.8 💬 6081 Bewertungen
Im Alten Zolln

Telefon: +4945172395

Adresse: Mühlenstraße 93, 23552, Lübeck, Germany

Stadt: Lübeck

Menü Gerichte: 21

Bewertungen: 6081

Webseite: http://zolln.de/

"Karten werden nicht akzeptiert, eine wunderbare deutsche Tradition ist schwarzes Bargeld. Kellner mit dicken Brieftaschen. Alles teuer. :) Im Übrigen habe ich es nicht ausprobiert. Es stehen 4 Biere vom Fass zur Auswahl, über die Flaschen werde ich Ihnen nichts sagen. Bier ist normal, absoluter Müll wird hierzulande nicht ausgeschenkt. Einkehren und ein Glas / eine Tasse trinken ist eine heilige Angelegenheit, dafür ist die Taverne auf jeden Fall geeignet."


Bilder

Im Alten Zolln

Ganze Speisekarte - 21 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Küche

Brot

Schnitzel

Hausspezialitäten - Aromatische Knusprige Ente

Suppe

Salate

Vorspeisen

Double Decker Toast

Nachspeise

Angebote

Ortrud Ortrud

Typisch deutsch - das Essen ist authentisch und gut, genau wie ihr Bier. Besuchen Sie diesen Ort, wenn Sie etwas Authentisches treffen möchten

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Antonietta
Antonietta

Ein rundum guter Eindruck: preisewertes Esssen in einem urigen Lokal mit sehr freundlichem Service. Begrenzte Auswahl aber sehr schmackhaftes Essen!


Andreanne
Andreanne

eine Brauerei, die in den 70er Jahren aufgehört hat, typisch an jeder Ecke, das Essen ist sehr gut und das Bier ist natürlich außergewöhnlich! Gute Erfahrung


Mirjam
Mirjam

Sehr netter Empfang mit hausgemachtem Gefühl, das Essen war wirklich gut. Bezahlbar. Schöne Sitzgelegenheiten im Freien, gemütliche Umgebung, wenn Sie eine echte Kneipenumgebung mögen. Speisekarte ansehen


Emma
Emma

super Ambiente, tolle Speisen und gute Getränke, nettes Personal, Preise stimmen, Musikveranstaltungen wie z.B. die "Renhorner", ohne Eintritt und Preisaufschlag ein Genuß zum Hören und sehen.


Gracie
Gracie

Wir kommen jedes Mal hierher in Lübeck. Fühlt sich nicht "touristisch" an, sondern sehr vertraut. Sorgfältig zubereitete Gerichte. Wirklich serviceorientiertes Personal. Klein, daher kann es manchmal etwas dauern, bis Sie Ihr Essen bekommen.


Sibyl
Sibyl

Ist eine Kneipe wie man sie kaum noch findet. Wir waren mit 4 Personen dort und hatten einen schönen Abend.Bodenständige leckere Küche mit einem sehr netten Service. Auch Biere die man nicht an jeder Ecke findet. Wenn wir wieder mal in Lübeck sind schauen wir auf jeden Fall wieder rein. Speisekarte ansehen


Wenzel
Wenzel

Ein Ort, der die Atmosphäre vergangener Epochen vermittelt und daher vielen anderen Brauereien der Stadt vorzuziehen ist. Das unbedingt zu probierende Bier ist das Dunkel Zolln, gut und duftend. Die Gerichte werden vor Ort zubereitet, was etwas länger dauern kann, aber die Qualität der Zutaten ist sehr gut. Einziges Manko: Die Portionen sind für deutsche Verhältnisse klein. Empfohlen!


Maren
Maren

Matjes super, Sauerfleisch super, Bratkartoffeln Wahnsinn und in jedem Falle zu wenig auf dem Teller für den gebotenen Geschmack! Ein bisschen überprüfenswert sind die Schnäpse, da könnte man am Angebot schon noch feilen. Reizende Bedienung und, man traut seinen Augen nicht: es gibt einen innenliegenden und gemütlichen Raucherbereich.Ach ja: keine Kartenzahlung ... aber bei dem Team kann man sich auch das Abspülen als Freude vorstellen.


অনন্ত
অনন্ত

Karten werden nicht akzeptiert, eine wunderbare deutsche Tradition ist schwarzes Bargeld. Kellner mit dicken Brieftaschen. Alles teuer. :) Im Übrigen habe ich es nicht ausprobiert. Es stehen 4 Biere vom Fass zur Auswahl, über die Flaschen werde ich Ihnen nichts sagen. Bier ist normal, absoluter Müll wird hierzulande nicht ausgeschenkt. Einkehren und ein Glas / eine Tasse trinken ist eine heilige Angelegenheit, dafür ist die Taverne auf jeden Fall geeignet. Speisekarte ansehen

Lübeck

Lübeck

Lübeck ist eine malerische Stadt, die für ihre mittelalterliche Architektur und Marzipan-Spezialitäten bekannt ist, mit Straßen voller gotischer Bauwerke und reichen Geschmackstraditionen.

Kategorien

  • Pubs Entdecken Sie eine gemütliche Atmosphäre mit herzhaften Mahlzeiten, Craft-Bieren und klassischem Pub-Essen. Genießen Sie Komfort-Food-Favoriten wie Fish and Chips, Burger und Wings, gepaart mit einem erfrischenden Pint oder einem kreativen Cocktail.
  • Bars Entdecken Sie unsere Auswahl an fachmännisch zubereiteten Cocktails, erfrischenden Bieren und unsere kuratierte Liste erlesener Weine. Perfekt, um mit Freunden zu entspannen oder mit Ihren Lieblingsgerichten aus unserer Speisekarte zu kombinieren. Prost! Speisekarte ansehen
  • Bier Entdecken Sie unsere Auswahl an erfrischenden Bieren, von knackigen Lagern bis hin zu kräftigen Ales und reichen Stouts. Egal, ob Sie lokale Biere oder internationale Favoriten bevorzugen, wir haben das perfekte Pint, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.

Ausstattung

  • Kellner
  • Terrasse
  • Speisekarte
  • Sitzplätze
  • Menü
  • Reservierungen

Ähnliche Restaurants

Cafe Hansehof

Cafe Hansehof

Wahmstr. 37, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Speisekarte • Tee • Cafés • Suppe • Deutsch


"Zur Mittagszeit an einem sonnigen Wochenauftakt zog es mich in das Cafe Hansehof, auf das ich vor allem wegen des Angebotes vieler verschiedener herzhafter und süßer Pfannkuchen-Gerichte aufmerksam geworden war.Das Cafe liegt etwas versteckt in einem der so typischen historischen Lübecker Hinterhöfe. Sehr freundlich und mit einem wunderbaren Lachen auf dem Gesicht wurde ich von der Betreiberin und Köchin Petra Weichel, welche zuvor das ehemalige Restaurant "Remise" nur ein paar Häuser entfernt bis 2015 geleitet hat (heute befindet sich dort die "Neue Rösterei"). Kostenloses WLAN wird ebenfalls angeboten.Nun zur Kulinarik.Meine Wahl fiel auf eine Pfannkuchen-Kreation mit Bezug zum Meer: Ein Lachs-Pfannkuchen, gefüllt mit Räucherlachs, Sour Cream, feine Apfelsscheiben, Lauchzwiebeln und etwas Sahne-Meerrettich.Man merkte sofort, dass sich hier wirklich Gedanken um das Gericht gemacht wurde und dieses mit ebensoviel Herzblut zubereitet wurde.Der Pfannkuchen war nicht zu dick und ließ der Füllung geschmacklichen Raum. Bei dieser ging keine Zutat unter, sondern alles ergänzte sich gegenseitig sehr gut: Das Räucheraroma des Lachs, die leichte Süße und Säure der Apfelscheiben, die leichte Schärfe des Meerrettichs, die Frische der Sour Cream und zuletzt der Biss durch die Lauchzwiebeln. Nur noch ein klein wenig mehr Salz und vielleicht sogar etwas Würze im Pfannkuchen (vielleicht Dill?) würden meiner Meinung nach zu einer rundum absolut perfekten Komposition fehlen.Ganz besonders möchte ich aber noch einmal die Herzlichkeit von Fr. Weichel betonen: Ganz interessiert führten wir am Ende meines Besuchs noch ein Gespräch über die Pfannkuchen-Kreation und ihrer Idee, sich mit dem Cafe vielleicht gerade auf solche Pfannkuchen-Gerichte zu spezialisieren.Partout lehnte sich mein Trinkgeld am Ende ab, da ich für Sie "ein so netter, freundlicher Gast" war: Wo bitte findet man so eine Gastfreundlichkeit heutzutage noch?Ich wünsche Fr. Weichel einfach nur alles Gute und ganz viel Erfolg mit ihrem Vorhaben der Pfannkuchen und kann hiermit nur jedem wärmstens empfehlen, diese einmal selbst bei einem Besuch im Cafe Hansehof auszuprobieren! Das Cafe sollte definitiv mehr als nur ein Geheimtipp in der Lübecker Gastronomie sein!"